< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Schwäbisch Hall/Stuttgart. Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Autobombe, bewaffnete Attentäter und viele Tote und Verletzte: In einem komplexen Übungs-Szenario erproben Einsatzkräfte ihre Strategie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein 90-Jähriger hat in Stuttgart seine gerade ausgestiegene Beifahrerin mit seinem Auto überfahren und schwer verletzt. Die 77-Jährige... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Simba aus dem Disney-Film „Der König der Löwen“ oder Sagengestalten wie Einhörner und Drachen - der Fantasie sind beim Riesenkürbis-Schnitzfestival... mehr...

dpa Berlin. Christian Streich war richtig sauer. Nicht nur wegen des schwachen Auftritts seines SC Freiburg bei Aufsteiger 1. FC Union Berlin... mehr...

dpa/lsw Bad Herrenalb. In Bad Herrenalb haben die Wähler am Sonntag die Qual der Wahl: Denn bei den Bürgermeisterwahlen in der Stadt im Kreis Calw kandidieren... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Bienen-Volksbegehren erregt seit Wochen die Gemüter im Südwesten. Doch jetzt liegt es erst einmal auf Eis. Die Initiatoren lassen... mehr...

dpa Bietigheim-Bissingen. Die Handballerinnen der SG BBM Bietigheim haben auch das dritte Gruppenspiel in der Champions League verloren. Gegen das französische... mehr...

dpa Schwäbisch Hall/Stuttgart. Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Autobombe, bewaffnete Attentäter und viele Tote und Verletzte: In einem komplexen Übungs-Szenario erproben Einsatzkräfte ihre Strategie... mehr...

dpa Stuttgart. Einst galt Erhard Eppler in seiner Partei als Unruhestifter. Doch manches von dem, was der Vordenker sagte, bewahrheitete sich später... mehr...

dpa/lsw Leingarten. Bei einem Autounfall im Kreis Heilbronn sind ein stark alkoholisierter Fahrer und seine Beifahrerin schwer verletzt worden. Nach Polizeiangaben... mehr...

dpa/lsw Hohenheim. Experten der Universität Hohenheim, die das Bienen-Volksbegehren zuvor kritisiert hatten, loben nun den Kompromissvorschlag der grün-schwarzen... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Es ist ein düsteres Szenario: In der Fußgängerzone in Konstanz kommt es zum Anschlag. Dutzende Menschen sterben. In bisher nie da... mehr...

dpa/lsw Neuhausen ob Eck. Die Bands Deichkind und Kings of Leon sowie der DJ Martin Garrix sollen nächsten Sommer beim „Southside Festival“ spielen. Der Veranstalter... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Thema Bildungszeit in Baden-Württemberg ist umstritten. Von „Abschaffen!“ bis „Finger weg!“ reichen die Positionen. Die Regelung... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Nach einem Streit über laute Sprachaufnahmen mit dem Handy in einem Zug hat ein Unbekannter einen Mann mit einem Messer angegriffen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Im Bildungsvergleich nahmen baden-württembergische Schüler lange Spitzenplätze ein. Die Zeiten sind vorbei. Eine neue Studie sagt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger (VSZV) bekommt einen neuen Geschäftsführer. Holger Paesler, der zehn Jahre lang Geschäftsführer... mehr...

dpa/lsw Brüssel/London/Stuttgart. Baden-Württembergs Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) hat das von Brüssel und London ausgehandelte neue Brexit-Abkommen... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Überlebende von Krebserkrankungen leiden oft unter Langzeitwirkungen wie Erschöpfung, Schmerzen, Schlafstörungen und Ängsten - Bewegung... mehr...

dpa/lsw Oberndorf. Der Waffenhersteller Heckler & Koch hat einen vier Millionen Euro schweren Auftrag von der Bundeswehr bekommen. Die bestellten Granatmaschinenwaffen... mehr...

dpa Karlsruhe. Kunden können sich mit dem Kauf ihrer Sonntagsbrötchen in Zukunft Zeit lassen. Bäckereien dürfen sie nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs... mehr...

dpa München/Stuttgart. Kein „Babo“ mehr, kein „Smombie“: Die Wahl zum „Jugendwort des Jahres“ fällt in diesem Jahr aus. Das bestätigte der Leiter des Pons-Verlags... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Bomben, Chaos, Anschläge - und das am beschaulichen Bodensee. Nur wenige Tage nach dem Attentat von Halle wollen Polizei und Bundeswehr... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Stetten. Ein simulierter Terroranschlag als Trockenübung: Nur wenige Tage nach dem Attentat von Halle proben Polizei und Bundeswehr im Südwesten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Initiatoren und Unterstützer des Bienen-Volksbegehrens haben enttäuscht auf die Reaktion des Landesbauernverbands zu den Artenschutz-Plänen... mehr...

dpa Mannheim/Ludwigshafen. Mit bis zu 150 Stundenkilometern hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch Mannheim und Ludwigshafen geliefert... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Handwerk im Südwesten hat die grün-schwarze Landesregierung aufgefordert, einer Einführung einer steuerlichen Förderung der Gebäudesanierung... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die sogenannten Türkenkriege gingen in die Geschichte ein - weniger bekannt sind die zahlreichen zivilen Berührungspunkte und kulturellen... mehr...

Baden-Württemberg

Straßenbahn kracht gegen Auto

dpa/lsw Rheinstetten. Beim Zusammenstoß seines Wagens mit einer Straßenbahn in Rheinstetten (Kreis Karlsruhe) hat sich ein Pizzalieferant schwer verletzt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Werneuchen. Der Energiekonzern EnBW will seinen ersten Solarpark ohne Förderung nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz 2020 in Brandenburg in Betrieb... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen/Stuttgart. Die Pläne für eine autofreie Stuttgarter Innenstadt stoßen bei Unternehmen auch im Umland auf Bedenken. Ein autofreier Bereich innerhalb... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Kauz im kalten Kamin: Ein Waldkauz ist in den Schornstein eines Einfamilienhauses in Karlsruhe gefallen. Der Vogel saß nach Polizeiangaben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Bienen-Volksbegehren erregt seit Wochen die Gemüter im Südwesten. Doch jetzt liegt es erst einmal auf Eis. Die Initiatoren lassen... mehr...

dpa Freiburg. Rechtsverteidiger Lukas Kübler vom SC Freiburg bleibt das Verletzungspech treu. Der 27-Jährige wird sich am Dienstag wegen einer Trainingsverletzung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In der Debatte um die Vergabe eines Batterieforschungstandorts nach Münster anstelle etwa von Ulm fordert die Südwest-CDU eine lückenlose... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Felsstürze auf Autobahnen in Deutschland sind sehr selten. Wenn es passiert, können die Folgen wie am Samstag bei Villingen-Schwenningen... mehr...

dpa Stuttgart/Sao Paolo. Nach dem massiven Einbruch vor einigen Jahren hat sich das für Daimler wichtige Lastwagengeschäft in Brasilien weiter deutlich erholt... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >