< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Norovirus in Rottenburg

Brechdurchfall vom Wasserspielplatz

Nach der Infektion von Kindern auf einem Fontänenfeld zeigt man sich in Rottenburg bestürzt. Wie jüngst am Gardasee und auf dem Stuttgarter Frühlingsfest wurden Noroviren nachgewiesen. Lag die Ursache in einer Zisterne oder in schlechter Beratung?mehr...

Auf einem Dorfplatz bei Donaueschingen bereitet sich die spanische Mannschaft auf das Viertelfinale der Fußball-Europameisterschaft gegen Deutschland vor. Alles ist streng geheim, aber manchmal kommt es doch zu Begegnungen.mehr...

Eine Seniorin bekommt einen Anruf von einer angeblichen Polizistin. Die Tochter der Dame soll einen Unfall verursacht haben. Um eine Haftstrafe zu verhindern, soll sie eine hohe Kation übergeben.mehr...

Ein Auto hat im Rhein-Neckar-Kreis einen Hund touchiert, als es an dem Tier vorbeigefahren ist. Der Fahrer diskutierte daraufhin mit der Hundebesitzerin, bevor er weiterfuhr. Die Polizei sucht Zeugen der Begegnung.mehr...

Bereits vor einer Woche wollten Klimaaktivisten am höchsten Kirchturm der Welt ein großes Banner anbringen. Damals sickerte die Aktion jedoch durch. Jetzt starteten sie einen neuen Versuch.mehr...

Die ersten modernen Menschen kamen vor rund 45 000 in das Gebiet des heutigen Baden-Württembergs. Während der letzten Eiszeit war die Schwäbische Alb wieder fast menschenleer. Vor 19 500 Jahren kehrte der Homo sapiens wieder zurück, wie eine neue Studie der Universität Tübingen belegt.mehr...

Am Bodensee flüchten Touristen, am Oberrhein spritzen Helikopter Insektengift: Die Mückenplage ist 2024 besonders heftig. So etwas wird künftig noch öfter vorkommen. Was wird vor Ort getan?

Entscheidung der Kultusminister

Bundesjugendspiele: Wettkampf darf wieder sein

Reform der Reform: Dass die Bundesjugendspiele seit diesem Schuljahr weniger leistungsorientiert sind, wurde vielfach kritisiert. Nun wollen die Kultusminister den Wettkampfcharakter wieder möglich machen.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >