< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Stuttgart. Das Corona-Infektionsgeschehen hat sich im Südwesten weiter entspannt. Die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz sank am Sonntag in Baden-Württemberg:... mehr...

dpa/lsw Titisee-Neustadt/Geislingen. Petrus meinte es am Wochenende gut mit Baden-Württemberg. Das gute Wetter nutzten auch Freizeitsportler. Manche flogen hoch hinaus,... mehr...

Polizeibericht

Vorfahrt missachtet, eine Person leicht verletzt

Zwei 57-jährige Autofahrer prallen in Großaspach gegeneinander

ASPACH (pol). Dass beide Autofahrer, die heute Morgen in Großaspach einen Verkehrsunfall verursacht beziehungsweise in einen verwickelt... mehr...

dpa Berlin. Die Infektionszahlen gehen runter, die Reiselust der Deutschen steigt wieder. Einige Hoffnungen auf Erleichterung knüpfen sich an... mehr...

dpa Heidelberg. Der Lehrer Franz Maier hat auf der „Kleinen Himmelsleiter“ in Heidelberg (Baden-Württemberg) wohl seinen eigenen Weltrekord im Treppenlaufen... mehr...

dpa/lsw Esslingen. Die Polizei hat eine Diebesbande auf frischer Tat ertappt, als sie gerade ein Klavier von einem Recyclinghof in Esslingen klauen... mehr...

Baden-Württemberg

Sofa auf Bundesstraße

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Ein Sofa hat ein Mann während der Fahrt mit einem Anhänger-Gespann auf der Bundesstraße 27 im Landkreis Esslingen verloren. Bis er... mehr...

Baden-Württemberg

CDU-Vize attackiert Baerbock

dpa/lsw Stuttgart. CDU-Bundesvize Thomas Strobl hat der grünen Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock vorgehalten, die eigenen hohen moralischen Ansprüche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Verkehrswissenschaftler Gerhard Heimerl ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Dies geht aus am Samstag in der „Stuttgarter Zeitung“... mehr...

dpa/lsw Münsingen. Ein 67 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Unfall nahe Reutlingen ums Leben gekommen. Der Mann fuhr am Freitag mit seinem Motorrad... mehr...

Stadt & Kreis

Friedrich will Erster unter Gleichen sein

Seine Arbeit im Rathaus hat Maximilian Friedrich schon am 1. Juni aufgenommen, seit gestern ist er nun auch offiziell Backnangs neuer Oberbürgermeister. Bei einer feierlichen Gemeinderatssitzung im Bürgerhaus legte der 34-Jährige seinen Amtseid ab.
Das neue Backnanger Stadtoberhaupt Maximilian Friedrich hat am Freitagabend seinen Amtseid geleistet. Foto: A. Becher
pics-Icon

Stadt & Kreis

Pläne für mehr biologische Vielfalt

Das Planungsbüro Roosplan untersucht, wo genau in Weissach im Tal Maßnahmen aus dem Biotopvernetzungskonzept umgesetzt werden könnten. Einer der ersten Bausteine könnte das alte Trafohäuschen sein: Es könnte bald zu einem Tierunterschlupf werden.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Nachrichten

„Gartenarbeit macht glücklich und stolz“

Schneiden, Pflanzen, Düngen, Ernten: In einer Miniserie begleiten wir die leidenschaftliche Gärtnerin Stefanie Layer bei den Arbeiten in ihrem Garten durch das Jahr. In Folge zwei geht es um die Gartenarbeiten, die von Juni bis August anfallen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Den Rollstuhl lieben lernen

Mutmacher-Geschichten: Rainer Heitzmann war ökologischer Stadt- und Landschaftsplaner, er wanderte gerne und werkelte mit Vorliebe im Garten. Ein Aneurysma veränderte sein Leben von heute auf morgen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

„Die Leute wollen weg“

Endlich befindet sich die Pandemie auf dem Rückzug, Reisen ist wieder möglich. Das zeigt sich auch bei den Reiseanbietern in Backnang: Die Nachfrage nach Urlaubsangeboten ist deutlich gestiegen. Spanien und Griechenland sind beliebt, Fernreisen weniger.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Das Drehbuch „Laura Dekker“ über die 14-jährige Weltumseglerin ist mit dem mit 20.000 Euro dotierten Thomas-Strittmatter-Preis ausgezeichnet... mehr...

Polizeibericht

„Soko-Bahnhof“ aufgelöst

Kripo ermittelt weiter, Polizei wertet noch 2,5 Terabyte Daten aus.

WEINSTADT/WAIBLINGEN (pol): Die „Soko-Bahnhof“, die nach dem Tötungsdelikt in Weinstadt-Endersbach gegründet worden war, ist aufgelöst... mehr...

dpa Kaiserslautern. Im Zusammenhang mit einem möglichen Abrechnungsbetrug in Millionenhöhe hat die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern gegen mehrere Verdächtige... mehr...

dpa Stuttgart. Während Bundestrainer Joachim Löw seine Mannschaft bei der Fußball-EM nicht zu den Favoriten zählt, tippt Baden-Württembergs Ministerpräsident... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach einem zunächst schleppenden Freitagshandel hat der Dax doch noch Auftrieb erhalten. Kurzzeitig übersprang der deutsche Leitindex... mehr...

Polizeibericht

Schüsse aus Auto in Backnang

Mann schießt bei türkischer Hochzeit mit Platzpatronen

BACKNANG (pol). Aus einem Auto heraus sind gestern im Industriegebiet Lerchenäcker in Backnang mehrere Schüsse abgegeben worden. Das... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Wer wird das nächste Gesicht des badischen Weins? Am Freitag entscheidet eine große Jury darüber - und kürt die neue Weinkönigin... mehr...

dpa Berlin. Pflege im Heim ist für die Betroffenen eine kostspielige Angelegenheit. Nun sollen die Eigenanteile sinken. Dennoch gibt es an den... mehr...

Stadt & Kreis

Biker machen sich rar

An der Sulzbacher Steige waren gestern die Messgeräte scharf gestellt. Das Landratsamt des Rems-Murr-Kreises kontrollierte gemeinsam mit Beamten der Polizei die Geschwindigkeit. Motorradfahrer standen besonders im Fokus der Kontrollen.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Therapie im Gehen

Während der Pandemie haben viele Psychologen und Therapeuten etwas Neues ausprobiert: Die systemische Therapeutin Johanna Mierzwa geht mit ihren Patienten spazieren. Einige Psychotherapeuten in der Region halten ihre Sitzungen als Videokonferenz ab.

AUENWALD/WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Public Viewing mit strengen Regeln

Große Erleichterung bei den Wirten, dass der 3-G-Nachweis im Außenbereich wegfällt. Für Gastronomen, die EM-Spiele übertragen wollen, steht und fällt alles mit anhaltend niedrigen Zahlen. Sie haben bis zuletzt gebibbert, ob sich der Aufwand lohnt.
Da war die Welt noch in Ordnung, beim WM-Endspiel 2014 wie hier im Merlin. Heuer gelten noch die AHA-Regeln, das heißt: Maske tragen und Abstand halten ist Pflicht. Archivfoto: A. Becher

dpa/lsw Bisingen. Etwa 100 Personen unter anderem aus der Reichsbürgerszene haben sich am Donnerstag nahe der Burg Hohenzollern in Bisingen (Zollernalbkreis)... mehr...

dpa Berlin. Der Streit unter den Bundesländern über den Umgang mit Großveranstaltungen in der Corona-Lage ist zunächst vertagt. Die Ministerpräsidenten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Landesregierung fördert in diesem Jahr den kommunalen Sportstättenbau mit 13,1 Millionen Euro. Damit würden 83 Neubau- und Sanierungsprojekte... mehr...

dpa/lsw Ulm/Göppingen. Im Zuge der Ermittlungen nach Schüssen auf einen jungen Mann in Göppingen hat die Polizei das mutmaßliche Tatfahrzeug gefunden. Zudem... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Die Schwennninger Wild Wings haben den Verteidiger Maximilian Adam verpflichtet. Der 23-Jährige kommt vom deutschen Eishockey-Vizemeister... mehr...

Stadt & Kreis

Warnung vor schwerem Gewitter im Kreis

DWD hält heftige Unwetter heute Nachmittag und Abend für möglich

BACKNANG/STUTTGART (pm). Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor schwerem Gewitter im Rems-Murr-Kreis. Diese können am heutigen... mehr...

dpa/lsw Langenenslingen. Ein Neunjähriger hat in Langenenslingen (Kreis Biberach) die Kontrolle über sein Fahrrad verloren und ist unter den Anhänger eines... mehr...

dpa Speyer/Wiesbaden. Sommer, Sonne, Mückenstich. Damit geht es auch in Hessen wieder los. Ob die Insekten in dieser Saison zu einer Plage werden? Experten... mehr...

dpa Port-au-Prince. Bisher schien Haiti die Corona-Krise realtiv gut zu überstehen. Nun überfordert aber eine Corona-Welle das Gesundheitssystem und... mehr...

dpa/lsw Heilbronn. Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung haben Ermittler des Hauptzollamtes Heilbronn Betriebe und Beschäftigte der Gebäudereinigungswirtschaft... mehr...

Stadt & Kreis

Die Pfaffenrinne trotzt dem Trend

Die Zahl der Amphibien in Baden-Württemberg ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. In Backnang sind die Zahlen noch stabil, allerdings sind auch im Biotop Pfaffenrinne die Voraussetzungen nicht ideal.

BACKNANG/ASPACH. mehr...

dpa Berlin. Mehr als sechs Jahre ist es her, dass der Fiskus bei Zigaretten zuletzt an der Steuerschraube gedreht hat. Zum Jahreswechsel ist... mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Mehrere Jahre haben die Verhandlungen zwischen beiden Ländern in Anspruch genommen. Nun ist eine Lösung für den Rücktransport von... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden/Stuttgart. Drogenermittler im Raum Baden-Baden, Rastatt und Kehl haben einen Rauschgifthändlerring zerschlagen und vier Männer dingfest gemacht... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Bei Fahrstunden sind sich Lehrer und Fahrschüler und -schülerinnen sehr nahe. Ein Fahrlehrer soll die Situation ausgenutzt und Kundinnen... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen. Volleyball-Rekordmeister VfB Friedrichshafen hat den Zuspieler Stefan Thiel verpflichtet. Der 23-Jährige komme vom Bundesliga-Konkurrenten... mehr...

dpa/lsw Oberderdingen. Der Küchenspülen-Hersteller Blanco hat das Corona-Jahr 2020 mit einem Rekordumsatz - und damit deutlich besser als erwartet - abgeschlossen... mehr...

dpa Donauwörth/Kassel. Airbus Helicopters übernimmt das Wartungsgeschäft von ZF Luftfahrttechnik. Airbus-Helicopters-Vorstandschef Bruno Even sagte am Dienstagabend,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe. 28,5 Minuten weniger Sport am Tag, aber eine Stunde mehr vor Bildschirmen. Die Folgen der Corona-Pandemie zeigen sich auch bei Fitnesstests... mehr...

Stadt & Kreis

Die Faszination einer Allerweltspflanze

Die Entdeckung der Brennnessel brachte Mechtilde Frintrup zu sich selbst. Die Autorin aus dem Münsterland lebt in Burgstall. Für ihr „Brennnessel-Buch“ hat sie den zweiten Platz beim Deutschen Gartenbuchpreis in der Kategorie bestes Pflanzenporträt erhalten.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Lizenz zum Gassigehen

Die Landesregierung will Hundehalter stärker in die Pflicht nehmen. Der Sachkundenachweis, oft als Hundeführerschein bezeichnet, soll helfen, mehr Sicherheit im Umgang mit den Tieren zu gewährleisten. Zudem geht es um den Schutz für die Vierbeiner.
Für Hundetrainerin Kristin Strohmaier (links) ist es wichtig, die Vierbeiner, mit denen sie arbeitet, respektvoll zu behandeln. Karolin Kappler kommt mit Silver zu ihr ins Training, um den Hundeführerschein zu machen, den der Verband unabhängig von der Einführung schon anbietet. Foto: J. Fiedler

BACKNANG/SULZBACH AN DER MURR. mehr...

dpa/lsw Rastatt. Nach dem Skandal um PFC-verseuchte Ackerflächen im Landkreis Rastatt und dem Stadtkreis Baden-Baden zeigen Maßnahmen, die Gesundheitsschäden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Rund 73.000 Schülerinnen und Schüler haben am Dienstag mit ihren schriftlichen Abschlussprüfungen für den Haupt-, Real- und Werkrealabschluss... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Kaisersbach. Die Karussells drehen sich wieder und die Achterbahnen können fahren: Seit Dienstag dürfen wieder alle Freizeitparks in Baden-Württemberg... mehr...

Stadt & Kreis

Bühne frei für ein besonderes Heimspiel

Das Modellprojekt in Aspach nimmt Gestalt an: An vier Abenden im Juli tritt Andrea Berg im Stadion vor jeweils 2000 Besuchern auf. Zwei weitere Abende mit kleineren Konzerten sind geplant. Der Vorverkauf läuft bereits.
Schon beim Heimspiel inklusiv von Andrea Berg mit zirka 3000 Gästen mussten außergewöhnlich hohe Anforderungen und Sicherheitsstandards für ein Konzert umgesetzt werden.Archivfoto: A. Becher

ASPACH. mehr...

dpa/lsw Tübingen/Stuttgart. Wegen Tierversuchen an Krähen an der Universität Tübingen haben Tierschützer eine Fachaufsichtsbeschwerde beim Landwirtschaftsministerium... mehr...

dpa/lsw Knittlingen. Hier gab es einst einfach alles: Weit mehr als ein halbes Jahrhundert war das kleine Kaufhaus Leitz in Knittlingen (Enzkreis) Anlaufstelle... mehr...

Baden-Württemberg

Unbekannter erschießt Raben

dpa/lsw Wiesloch. Ein Unbekannter hat in Wiesloch (Rhein-Neckar-Kreis) einen Raben mit einer Luftdruckwaffe tödlich verletzt. Polizeiangaben vom Dienstag... mehr...

Baden-Württemberg

Diebe stehlen 900 Kilo Kirschen

dpa/lsw Freiburg. Unbekannte haben von einer Obstwiese in Freiburg rund 900 Kilo Kirschen gestohlen. Die Polizei schätzt den Schaden nach ihren Angaben... mehr...

Polizeibericht

Auto kollidiert mit einem Bus

Ursächlich für die Kollision waren anscheinend gesundheitliche Probleme des 59-jährigen Autofahrers. Im Bus wurde niemand verletzt.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Neckarsulm. In Heilbronn ist es am Montagabend zu rund 50 unwetterbedingten Einsätzen der Polizei gekommen. Zahlreiche Keller seien durch den... mehr...

dpa/lsw Biberach/Heilbronn. Unwetter sorgen im Südwesten für vollgelaufene Keller und überflutete Straßen. Im Kreis Biberach ertrinkt ein Mann in seiner Wohnung... mehr...

dpa/lsw Sersheim/Ludwigsburg. Ein Mann ist mit seinem Transporter in Sersheim im Landkreis Ludwigsburg gegen eine Brücke geprallt und ums Leben gekommen. Der 63-Jährige... mehr...

Stadt & Kreis

„Das Murrtal glich einem großen See“

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Immer wieder war Backnang von schweren Überschwemmungen betroffen, die hohe Schäden zur Folge hatten. Mehrere Murrkorrekturen sollten Abhilfe schaffen, die erste große wurde von 1896 bis 1904 durchgeführt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Nach Herzenslust an der Murr radeln

Seit Ende April ist er freigegeben, der neue Radweg zwischen Kirchberg an der Murr und der Schweißbrücke. Die Vollendung des Stromberg-Murrtal-Radwanderweges rückt ebenfalls immer näher.

KIRCHBERG AN DER MURR/BURGSTETTEN. mehr...

dpa/lsw Freiberg am Neckar. Ein 32-Jähriger soll im Landkreis Ludwigsburg seinem Mitbewohner mit einem Messer in den Rücken gestochen haben. Der 23-Jährige wurde... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach fast einem halben Jahr Fernunterricht sind Hunderttausende Schülerinnen und Schüler im Südwesten an diesem Montag in ihre Klassenzimmer... mehr...

dpa/lsw Göppingen/Rottweil. Bei der Drogenübergabe klickten die Handschellen: Die Polizei hat in Göppingen und Rottweil fünf mutmaßliche Rauschgifthändler festgenommen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Streit um die Gesellschaft für Technische Sicherheitsüberprüfungen (GTS) ist beendet. Der Widerruf ihrer Anerkennung als Überwachungsorganisation... mehr...

dpa Neu Delhi. Bilder von brennenden Scheiterhaufen aus Indien gingen um die Welt. Sie zeigten das große Sterben in einer heftigen Infektionswelle... mehr...

Stadt & Kreis

Das Vertrauen der Gläubiger ist wichtig

Die Pflicht für Unternehmen, bei drohender Schieflage einen Insolvenzantrag zu stellen, war coronabedingt ausgesetzt worden, gilt aber seit Kurzem wieder. Wir sprechen dazu mit Frank Schäffler, der aus Aspach stammt und ein Fachmann auf dem Gebiet ist.

Von „Hochkonjunktur“ mag ich im Zusammenhang mit Unternehmenskrisen nicht sprechen. Die staatlichen Liquiditätshilfen in Form von... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Lehrpfad zu Kleinbiotopen

Erlebniswege in der Region: Quiztour mit Schatzsuche in einer abwechslungsreichen Auen- und Kulturlandschaft bei Remseck. Zwölf Fragen zu Tieren und Pflanzen sind zu lösen.

REMSECK AM NECKAR. mehr...

Stadt & Kreis

Täglich wird ein Container gefüllt

Weil die illegale Müllentsorgung an Altglas- und Altpapiercontainern zunimmt, kümmert sich die Stadt Backnang selbst darum, dass die Standorte sauber gehalten werden. Kürzlich ist dafür sogar eine neue Stelle geschaffen worden.
Ahmed Belarbi hält die Standorte für Altglas- und Altpapiercontainer sauber. Vor allem Kartonagen, aber auch Haus- und Sperrmüll sammelt er auf. Im Schnitt füllt er einen Container pro Tag mit wildem Müll. Foto: A. Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >