Stadt & Kreis
Gemeinderat steht zum Hallen-Neubau
Kein Bürgerentscheid über Backnanger Karl-Euerle-Halle
Eigentlich ist die Entscheidung, die 50 Jahre alte Karl-Euerle-Sporthalle abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, schon vor... mehr...
Eigentlich ist die Entscheidung, die 50 Jahre alte Karl-Euerle-Sporthalle abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen, schon vor... mehr...
Das Wachstum der Stadt Backnang hat viele positive Facetten, es hat aber auch einen Preis. In seiner Haushaltsrede kündigte OB Frank... mehr...
Der Sulzbacher Gemeinderat hat beschlossen, für eine große Freifläche mitten im Wohngebiet Hummelbühl aus den 70er-Jahren einen Bebauungsplan... mehr...
Die Spedition Ulmschneider in Waldrems errichtet derzeit eine neue Logistikhalle mit knapp 5 mehr...
Das Soziale Warenhaus und die Tafel Backnang leisten durch die Wiederverwendung von Waren und Lebensmitteln einen wichtigen Beitrag... mehr...
ASPACH/STUTTGART (yw). Sängerin An mehr...
Eines ihrer Ziele hat die Erbstettener „Interessengemeinschaft Straßenlärm und Baugebiet Brühl VI“ offensichtlich erreicht: Die Erschließung... mehr...
Ganz pflegeleicht gedeiht er ganz ohne Chemie: Nutzhanf. Darüber, was Biobauer Felix Leyde anbaut, wissen die mehr...
„Veränderung prägt unsere Arbeit, der Trott ist uns fern“, erklären Ines Wagner und Kathrin Kaufmann. Sie bilden das Beraterinnenduo... mehr...
WAIBLINGEN. Auf dem Weg zum ersten Radschnellweg im Rems-Murr-Kreis ist das Landratsamt jetzt einen Schritt weiter: Nachdem das Land... mehr...
Die Bushaltestellen im Stadtgebiet mehr...
Frohe Kunde für die Anwohner der Röntgenstraße: Die Überlegung, wegen der Erneuerung der Kanalisation alle Bäume der herrlichen Allee... mehr...
BACKNANG (pm/not). Zum Umgang mit Risiken durch Hochwasser und Starkregen findet am Mittwoch, 13. November, 18 Uhr im Technikforum... mehr...
WAIBLINGEN. Die Müllgebührenkalkulation für die Jahre 2020/2021 hat ergeben, dass die Tarife für die Privathaushalte unverändert bleiben... mehr...
WAIBLINGEN/STUTTGART (teb). Die Zahl der Menschen in der Region wächst. Die Zahl der Autos auch: Seit September 2018 sind fast 22 mehr...
Zur Musiker- und Sportlerehrung hatte die Gemeinde Burgstetten am Dienstagabend in die Gemeindehalle Erbstetten eingeladen. Geehrt... mehr...
Beim ersten Naturgartenwettbewerb der Stadt Backnang haben Jutta und Achim Schopf aus Waldrems einen mehr...
BACKNANG. Ethik. Ein großes, ein wichtiges Wort. Vor allem dann, wenn es scheint, als verschieben sich die Grenzen dessen, was Anstand... mehr...
Über die Welt- und Bundespolitik berichten viele Fernsehsender, Rundfunkstationen, Zeitungen, Magazine und mehr...
Dass die heutige Ausgabe dieser Zeitung eine ganz besondere ist, ist Ihnen bestimmt aufgefallen. Mehr als 50 Zeitungen in ganz Baden-Württemberg... mehr...
Der langersehnte Bau eines Radwegs von Kirchberg in Richtung Steinheim soll im nächsten Jahr Wirklichkeit werden. Um das Vorhaben... mehr...
Als Lisa Körner das zweite Mal schwanger ist, beginnt sie, sich mit dem Thema Stoffwindeln zu beschäftigen und mehr...
WAIBLINGEN. Seit Pfingsten betreibt die britische Verkehrsgesellschaft Go-Ahead den Regionalverkehr auf der Remsbahn. Was mit hohen... mehr...
Deutlich zu warm und zu nass bei aus mehr...
AUENWALD. In einer Feierstunde in der Mehrzweckhalle in Auenwald-Hohnweiler wurde dieser Tage das langjährige Gemeinderatsmitglied,... mehr...
Nach zwei Jahren Stillstand scheint nun wieder Bewegung in die Planung der Brückenerneuerung in Bartenbach zu kommen: Vonseiten des... mehr...
Nachhaltigkeit soll gemeinsam erprobt werden – das ist das Ziel des Weissacher Klimaschutzprojekts. Nun haben sich die Verantwortlichen... mehr...
Und wieder schließt ein Fachgeschäft in mehr...
Der Verkehr in der Backnanger Innenstadt bricht seit einer Woche regelmäßig zur Rushhour zusammen. Auslöser ist die halbseitige Sperrung... mehr...
Der Weissacher Gemeinderat hat jetzt die Weichen gestellt, damit die Firma Talbau an ihrem Standort in Oberweissach erweitern kann... mehr...
Die Nachfrage nach Wohnraum, ob Häuser oder Wohnungen, hält unvermindert an. Doch die Möglichkeiten, Bauplätze für Ein- und Zweif... mehr...
Im Rahmen der weltweit größten Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ werden noch bis zum 15. November bei tausenden Abgabestellen... mehr...
Der Bereich vor der Rathaustür in Althütte ist ein Sanierungsfall. Aus Kostengründen wird es jedoch keine Komplettlösung für den ganzen... mehr...