< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Heftiges Ringen um Steuererhöhung

Abstimmungsmarathon im Backnanger Gemeinderat – Stadträte können sich erst auf die siebte Variante einigen
Heftiges Ringen um Steuererhöhung

Der Gemeinderat hat die Grund- und Gewerbesteuer erhöht, die Stadt darf sich über Mehreinnahmen von 1,1 Millionen Euro freuen (wir... mehr...

Stadt & Kreis

Madeleine Müller möchte Miss Germany werden

25-Jährige aus Sulzbach an der Murr ist unter die Top 16 gewählt worden – Voting endet am kommenden Montag

SULZBACH AN DER MURR/BACKNANG. Die neue Kampagne habe sie überzeugt – denn: War die Miss-Germany-Wahl bisher die Krönung der schönsten... mehr...

Stadt & Kreis

„Wie im Wilden Westen“

Bedrohungsszenarien und ein Spielhallenüberfall in Murrhardt beschäftigen die Bürger und den Gemeinderat

MURRHARDT. Noch weiß man nur um die ungewöhnlichen, drastischen Vorfälle in Murrhardt an sich: Wie die Polizei berichtete, haben Jugendliche... mehr...

Stadt & Kreis

Entscheidung erst im kommenden Jahr

Neubaugebiet Brühl VI in Erbstetten: Um alle Erschließungsoptionen offenzuhalten, wurde der Bebauungsplanbereich erweitert

Der Bebauungsplan „Brühl VI“ für das geplante Baugebiet in Erbstetten wird aufgestellt. Den Satzungsbeschluss dazu hat der Gemeinderat... mehr...

Stadt & Kreis

Der Bändiger des Kabelsalats

Thomas Leuprecht hat ein Gehäuse für Mini-PCs entwickelt, das Geräte auch vor Dieben schützt – Auf Erfindermesse ausgezeichnet

Thomas Leuprecht hat in seinem Berufsalltag jede Menge Berührungspunkte mit Hard- und Software. Der Sulzbacher ist Netzwerkadministrator... mehr...

Stadt & Kreis

Stadträte stimmen siebenmal ab

Erhöhung der Gewerbe- und Grundsteuer fällt etwas niedriger aus

BACKNANG (not). Die Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer war heute Abend im Backnanger Gemeinderat die erwartet schwere Geburt. Zwar... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich fühle immer auf gewisse Weise mit“

Der Tod ist ihr Beruf: Die 22-jährige Jennifer Schmid ist die beste ausgebildete Jungbestatterin Deutschlands

Jennifer Schmid ist schon seit ihrer Schulzeit von den Themen Sterben und Tod fasziniert. Ihre Faszination hat sie zu ihrem Beruf... mehr...

Stadt & Kreis

Bailey hat den richtigen Riecher

Suchhündin findet 76-jährige, an Demenz erkrankte Frau unterkühlt im Gebüsch

WAIBLINGEN/WEINSTADT. Sie ist mit elfeinhalb Jahren schon wacker alt, aber fit wie ein Turnschuh: „Bailey“ heißt die holländische... mehr...

Stadt & Kreis

Betrugsmasche drastisch angestiegen

Falsche Polizisten erbeuten immer wieder große Geldsummen – Vor allem Senioren sollten aufmerksam und achtsam sein
Nicht nur der Enkeltrick ist ein Betrügerphänomen – die Masche der „falschen Polizeibeamten“ tritt immer häufiger in Erscheinung und wird bei der richtigen Polizei angezeigt. Die Polizei würde niemals Wertgegenstände oder Geld an der Haustür abholen. Foto: Imago

Die Serie reißt nicht ab: Die Betrugs mehr...

Stadt & Kreis

Auszeichnung für Mörikeschule

Die Backnanger Gemeinschaftsschule erhält für ihr europäisches Schulprojekt über digitale Medien das eTwinning-Qualitätssiegel

Die Mörikeschule ist für ihr herausragendes Projekt über die Nutzung von mehr...

Stadt & Kreis

Keine Erinnerung an die Tat

57-Jähriger soll im Winnender Zentrum für Psychiatrie ein Feuer gelegt haben

WINNENDEN/ASPACH. Ärzte und Pfleger des Winnender ZfP (Zentrum für Psychiatrie) bekunden immer wieder in Prozessen vor dem Stuttgarter... mehr...

Stadt & Kreis

Haushalt entgegen dem Trend aufgestellt

Gemeinde Oppenweiler investiert im kommenden Jahr deutlich mehr trotz anstehenden Strukturwandels

Die Konjunktur ist im Abwärtstrend, das bekommt auch die Gemeinde Oppenweiler zu spüren. Bewusst will die Verwaltung dem mit ambitioniertem... mehr...

Stadt & Kreis

Flucht vor der Zwangsrekrutierung

Drei jugendliche Angeklagte erzählen vor dem Stuttgarter Landgericht ausführlich ihren Werdegang

STUTTGART/BACKNANG. Vor dem Stuttgarter Landgericht haben sich drei Brüder im Alter von 19, 24 und 25 Jahren wegen räuberischer Erpressung... mehr...

Stadt & Kreis

Herzstillstand dank schneller Hilfe überlebt

Beim Sport erleidet Rouven Gesierich vor zwei Jahren einen Herzinfarkt – Weil die Rettungskette perfekt funktioniert, übersteht er ihn ohne bleibende Schäden

Rouven Gesierich ist gut trainiert, als er am 27. September 2017 auf dem Sportplatz in Waiblingen-Neustadt beim 3000-Meter-Lauf für... mehr...

Stadt & Kreis

Höchster Gewerbesteuersatz im Landkreis

Steuererhöhung würde Backnang zwar 1,3 Millionen Euro Mehreinnahmen bescheren, aber auch einen traurigen Spitzenplatz
Bei den Steuersätzen gibt es große Unterschiede. Wenn Backnang die Grundsteuer B zum Beispiel auf 420 Punkte anhebt, ist es noch nicht Spitzenreiter. Bei der Erhöhung der Gewerbesteuer auf 400 Punkte sieht es anders aus. So viel verlangte zumindest im aktuellen Jahr keine andere Kommune. Ob einige Gemeinden 2020 nachziehen, steht derzeit noch nicht fest. Grafik: BKZ/J. Bauer

Die Backnanger Stadtverwaltung hat dem Gemeinderat vorgeschlagen, die Grundsteuern A und B sowie die Gewerbesteuer im nächsten Jahr... mehr...

Stadt & Kreis

Stich für Stich zum Parament

Backnanger Werkstatt „Knotenpunkt“ fertigt in Handarbeit textile Arbeiten für Kirchen

Im „Knotenpunkt“ in Backnang werden textile Arbeiten für Kirchen gefertigt, etwa für Kanzel oder Altar. Das Besondere: In Baden-Württemberg... mehr...

Stadt & Kreis

Traumabewältigung für 13,3 Millionen

Die Stadt Backnang arbeitet mit Hochdruck am Hochwasserschutz – Maßnahmen werden sich noch über Jahre hinweg ziehen
Ein Beispiel von vielen, das bereits realisiert worden ist: Das Tiefufer entlang der Talstraße. In diesem Bereich soll die Murr dank höherer Mauern ihr Bett nicht mehr verlassen können. Fotos: A. Becher

Das Hochwasser vom 13. Januar 2011 ist für viele ein Trauma. Der materielle Schaden, den die Wassermassen der Murr und ihrer Nebenflüsse... mehr...

Stadt & Kreis

Jobabbau: Einschläge kommen näher

IG Metall prangert den planlosen „Mega-Rausschmiss“ in den Metall- und Elektrounternehmen an

Conti schließt ein Werk in Oppenweiler, Bosch will Tausende Jobs streichen. Bei den Beschäftigen in der Metall-und Elektroindustrie... mehr...

Stadt & Kreis

Trotz Sperrung stürmt der BKC das Rathaus

Frank Noppers neueste Baustelle hält die Backnanger Narren nicht vom Sturm des OB-Amtssitzes ab
Witziges Spektakel vor dem Rathaus in Backnang: Gabi Kallfaß und Sara Bay (rechts) vom BKC-Präsidium sowie Nachtwächter Horst Klöpfer haben die Fäden in der Hand.Fotos: A. Becher

Der Backnanger Karnevals-Club (BKC) startete gestern Abend mit der symbolischen Übernahme der Amtsgeschäfte im Backnanger Rathaus... mehr...

Stadt & Kreis

„Bei uns sind Lehrjahre auch wirklich Lehrjahre“

Allmersbacher Unternehmen Harro Höfliger Verpackungsmaschinen von der Bundesagentur für Arbeit für außerordentliches Engagement in der Ausbildung geehrt

Das Thema Ausbildung wird bei der mehr...

Stadt & Kreis

Nopper wirft dem Kreis Tricks bei Umlage vor

79 Millionen Euro in drei Jahren für den Kreishaushalt abgeschöpft – Finanzdezernent Schäfer: Verfahren ist transparent

BACKNANG/WAIBLINGEN. Die Kreisumlage erhitzt einmal mehr die Gemüter: Backnangs Oberbürgermeister Frank Nopper wirft der Kreisverwaltung... mehr...

Stadt & Kreis

Ein hyperrealistischer Blick auf Details

Fotograf Bernhard J. Lattner hat die großen und schweren Maschinen des Technikforums Backnang mal ganz anders betrachtet

Es sind die kleinen und manchmal auf den ersten Blick leicht zu übersehenden Einzelheiten der schweren Maschinen im Backnanger Technikforum,... mehr...

Stadt & Kreis

Zum Geburtstag einen Thermomix statt Sexspielzeug

Kabarettistin Angelika Beier beschäftigt sich im Rentamtskeller beim Programm „Durchboxen statt Botoxen“ mit dem Älterwerden

OPPENWEILER. Das Älterwerden ist bei Kabarettistinnen mit langjähriger Bühnenerfahrung immer ein beliebtes Thema. Angelika Beier lässt... mehr...

Stadt & Kreis

Sportregal soll sozialer Treffpunkt werden

Neues Angebot zum Ausleihen von Sportgeräten in der Kitzbüheler Straße ist vor allem für Maubacher Kinder und Jugendliche gedacht

Der Maubacher Ortschaftsrat legte am Samstagmorgen selbst Hand an. In einem gemeinsamen Arbeitseinsatz montierte er auf dem Sportplatz... mehr...

Stadt & Kreis

Murr-Forellen waren die allerersten Backnanger

Hegegemeinschaft und Landesfischereiverband arbeiten aktiv an Renaturierung der Murr – Insgesamt um die hundert Weiden am Flussufer gepflanzt

Weiden am Ufer der Murr sorgen für Flussbeschattung und Kühle im Sommer. Zudem dient das Wurzelwerk Kleintieren als Rückzugsort. Die... mehr...

Stadt & Kreis

Einzelne Häuser statt einer Fassadenfront

Neue Bedingungen für das Projekt der Bau-Geno Backnang am Dresdner Ring – Areal kann nach der Änderung optimal genutzt werden
Das Quartier an der Ecke Dresdner Ring/Rietenauer Weg soll nicht als Fortsetzung der bestehenden Gebäudezeile realisiert werden, sondern aus vier Einzelgebäuden bestehen. Zwischen den Gebäuden gibt es helle Freiräume. Die Fassaden werden verklinkert. Das ist den Planern zufolge gut für die Optik und das Wohnklima. Für Autos werden Tiefgaragen gebaut.Visualisierung: Steimle Architekten

Die Bau-Geno Backnang möchte an der Ecke Dresdner Ring/Rietenauer Weg vier Gebäude mit insgesamt 50 Wohnungen errichten. Weil dies... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >