< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Sehnsucht nach dem Bergdoktor

Bürgergespräch thematisiert umstrittene telemedizinische Arztpraxis – Auch nach drei Monaten keine Patienten

Seit Jahren gibt es keinen Allgemeinarzt mehr in Spiegelberg. Ein Forschungsprojekt, finanziert mit Geldern des Bundes, sollte dem... mehr...

Stadt & Kreis

Teures Provisorium

Der neue Interimsparkplatz am Backnanger Bahnhof wird mehr als 300000 Euro kosten

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Hightechbetrug bei Führerscheinprüfung

Wegen Tricksereien prüft der Tüv in Winnenden künftig nicht mehr – Helfer kommunizieren per Funk mit den Prüflingen

Spicken war gestern. Wer heutzutage in einer Prüfung tricksen will, überbrückt seine Wissenslücken mit modernster Technik. Bei den... mehr...

Stadt & Kreis

Unverpackt einkaufen ab Ende April

Neuer Laden in der Uhlandstraße steht in den Startlöchern – Finanzierung abgeschlossen, Crowdfunding-Kampagne erfolgreich

Es wird immer konkreter: Backnangs erster Unverpacktladen (wir berichteten) steht quasi in den Startlöchern. Die Finanzierungsphase... mehr...

Stadt & Kreis

Kinderbetreuung wird zur Herausforderung

Alle Kitas, Schulen und Horte sind ab Dienstag geschlossen – Backnang möchte in Notfällen nach Einzelfallprüfung Hilfe leisten
Die Backnanger Schüler – hier Schickhardt-Realschüler – haben sich gestern nach der Bekanntgabe der Schulschließung auf den Heimweg gemacht. Am Montag dürfen sie noch einmal die Schulen aufsuchen, dann werden sie mit Lernmaterial und Informationen versorgt.Foto: A. Becher

Jetzt ist es soweit, alle Schulen und Kindergärten werden geschlossen. Für viele Eltern bedeutet dies eine große Herausforderung,... mehr...

Stadt & Kreis

Imagefilme für Bewohner des Naturparks

40 Jahre Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald – Sechs Filme sollen auf die Arbeit vor Ort aufmerksam machen

Biodiversität, Direktvermarktung, Bildung und Netzwerkpflege – alles Aufgaben des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald. Was jeden... mehr...

Stadt & Kreis

Wenn die Bushäuschen erblühen

Zwei Ratsfraktionen beantragen die Begrünung der Haltestellen im Backnanger Stadtgebiet – Nabu: „Tropfen auf heißen Stein“

Sie wären kleine bunte Akzente, so etwas wie Tüpfelchen auf dem i im Stadtbild Backnangs. Wie es politisch mit den Chancen auf Zustimmung... mehr...

Stadt & Kreis

Erster Corona-Todesfall im Landkreis

67-jähriger Mann aus Remshalden war im Februar aus dem Kongo zurückgekehrt
Foto: B. Buettner

In Baden-Württemberg haben die Gesundheitsbehörden den ersten Todesfall mit Coronavirus bestätigt. Der 67-jährige Ehemann einer mit... mehr...

Stadt & Kreis

Was wiegt ein ganzes Land?

Quizabend im Irish Pub in Backnang hat viele treue Fans – Gehirnjogging einmal im Monat

Es ist Quizabend im An Sibin Irish Pub in mehr...

Stadt & Kreis

Kliniken investieren 122 Millionen Euro

In Winnenden soll 2021 ein Erweiterungsbau entstehen, in Schorndorf im Jahr darauf ein neuer zentraler Funktionsbau

Die Rems-Murr-Kliniken investieren weiter in die Zukunft. Konkret bedeutet dies, dass am Standort Winnenden ein vierstöckiger Erweiterungsbau... mehr...

Stadt & Kreis

Eine andere Weide für Kirchberger Kühe

Veterinäramt und Landwirt bestätigen: Umzug der Tiere an anderen Standort steht bevor – Größtes Problem war der Unterstand

Die Kühe, die auf einer Weide in Kirchberg immer mal wieder im Schlamm waten, sollen an einen anderen Standort kommen. Dies bestätigten... mehr...

Stadt & Kreis

„Unser Gedenken soll anderen helfen“

Gedenkfeier zum elften Jahrestag des Amoklaufs von Winnenden und Wendlingen

WINNENDEN (rem). Als das Glockenläuten aller Kirchen in der Stadt gestern verklungen war, richtete Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth... mehr...

Stadt & Kreis

Das Lamm kommt zu neuen Ehren

Guide Michelin vergibt an das Aspacher Traditionsgasthaus mit den Köchen Alexander Hilt und Manuel Friz einen Bib Gourmand

Noch nicht einmal ein Jahr lang ist das Lamm in Großaspach wieder geöffnet – und schon heimst die Küche des traditionsreichen Gasthauses... mehr...

Stadt & Kreis

„Hier wird Nachhaltigkeit gelebt“

Plaisirschule wird als erste Backnanger Schule in das BNE-Netzwerk aufgenommen, das sich für nachhaltige Entwicklung einsetzt

Die Plaisirschule in Backnang gehört nun zum Netzwerk „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und ist damit eine von 30 Schulen, die... mehr...

Stadt & Kreis

Busse nach Oberstenfeld sind in Sicht

Behörden des Rems-Murr-Kreises und des Landkreises Ludwigsburg befürworten Verbesserung der ÖPNV-Verbindung

Eine bessere ÖPNV-Verbindung von Oberstenfeld nach Aspach und auch bis mehr...

Stadt & Kreis

Ein köstliches Essen mit bürgermeisterlichem Service

„Waldhorn meets The Cool Chickpeas“ in dritter Auflage – Politiker und Musiker kellnern in Däfern

Fünf Bürgermeister und der Landrat haben zusammen mit den Musikern der integrativen Band The Cool Chickpeas rund 50 Gäste im Gasthof... mehr...

Stadt & Kreis

Eimertaxi für Kröten, Frösche und Molche

Die Amphibienwanderung in Backnang, Aspach und Erbstetten ist in vollem Gange – In diesem Jahr wird ein Gutachten erstellt

Weil die Temperaturen mild sind und es ausreichend feucht ist, haben sich die Amphibien der Region in diesem Jahr schon früh auf die... mehr...

Stadt & Kreis

Familienkatze und Wolfsspitz hoffen auf neue Besitzer

Tiere suchen ein Zuhause: Katzendame Daleila und Wolfsspitz-Mix Lucky aus dem Tierheim Großerlach stellen sich vor

Meine Mama ist in Murrhardt im Eulenhöfle zugelaufen. Dort dann gut angekommen hat sie meine Geschwister Damaris, Dane und mich zur... mehr...

Stadt & Kreis

Bürgerbänke mit kleinem Fest eingeweiht

Mittlerweile sind zehn neue Sitzgelegenheiten aufgestellt

BACKNANG (not). Die Bürgerstiftung Backnang hat am Samstag mit einer kleinen Feier die weiteren Bürgerbänke, die in den vergangenen... mehr...

Stadt & Kreis

Jenseits des Schubladendenkens

Miriam Steckl stellt beim Frauenforum Backnang ihr Podcast-Projekt und ihr Verständnis von modernem Feminismus vor

Miriam Steckl beschreibt den Anspruch an sich als moderne Feministin während ihres Vortrags in einem Bild: Noch stehen nicht alle... mehr...

Stadt & Kreis

„Partnerschaft ist ein unendlicher Schatz“

500 Besucher beim deutsch-französischen Filmfestival „Tälinale“ – Veranstalter sind mit der Resonanz „hochzufrieden“

In Weissach fand drei Tage lang ein deutsch-französisches Filmfestival statt. Bei der „Tälinale“ wurden neun Filme an drei Standorten... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >