< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Mit Hütetrieb und Jagdinstinkt

Vier Pfoten im Einsatz Mit seiner Schafherde zieht Jochen Bacher vom Käsbühlhof aus Weissach im Tal über die Wiesen. Mit dabei sind seine drei Hütehunde Johnboy, Leo und Alf, die dafür sorgen, dass sich kein Schaf von der Herde davonstiehlt.

Backnang.

Stadt & Kreis

Baustellen in Backnang kommen gut voran

In der Aspacher Straße wird der Verkehr Mitte April wieder freigegeben. Im Bereich In der Plaisir ist Halbzeit. Ab Montag werden in der Backnanger Gerokstraße und in der Frankfurter Straße neue Abwasserleitungen im Berstliningverfahren eingezogen.

Stadt & Kreis

Der Vater erhält wohl die längste Gefängnisstrafe im Backnanger Bankraubprozess

Im Backnanger Bankraubprozess fordern Staatsanwalt und Verteidiger vor dem Stuttgarter Landgericht Haftstrafen von 29 bis 51 Monaten für die beiden Hauptangeklagten.

Von Florian Muhl

Stadt & Kreis

Rundgang durch die Ausbildungsmesse Fokus Beruf

Metzger? Oder doch eher Foodmanager? Ein Rundgang durch die Ausbildungsmesse Fokus Beruf zeigt die Fülle an Berufsmöglichkeiten, die Jugendlichen im Rems-Murr-Kreis offensteht. Die Messe ist auch am heutigen Samstag noch geöffnet.

Von Maja Fiedler

Stadt & Kreis

Leidenszeit für Zugpendler nimmt kein Ende

Für das laufende und das kommende Jahr hat die Deutsche Bahn im Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart aufgrund von Arbeiten für den digitalen Knoten massive Einschränkungen im Bahnverkehr angekündigt. Auch in Backnang wird wieder viel Geduld gefragt sein.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Der Leitungsbau fürs Wärmenetz soll 2026 in Neuschöntal beginnen

Die Planungen für ein Wärmenetz mit der Abwärme der Biovergärungsanlage in Neuschöntal werden konkret. Der Verwaltungsrat der AWRM wurde über den Fortschritt des Projekts unterrichtet. Zur ursprünglichen Idee haben sich derweil einige Abweichungen ergeben.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die Eissaison startet im Rems-Murr-Kreis mit höheren Preisen

Der Frühling hält endlich Einzug und mit ihm die Eissaison. Bei rund der Hälfte der Eisdielen in Backnang und Umgebung steigt der Preis für eine Kugel Eis weiter an. Zwischen 1,50 und 1,80 Euro wird derzeit für eine Kugel Eis fällig.

Stadt & Kreis

Auf Abenteuersuche im Rems-Murr-Kreis

Andreas Gruber hat für seinen Youtube-Kanal „Rems-Murr-Kanal“ verschiedenste Ausflugsorte im Landkreis besucht, gefilmt und bewertet. Seine Erkenntnisse hat er nun in einem Buch zusammengefasst.
Hündin Sissi begleitet Andreas Gruber auf seinen Abenteuern im ganzen Landkreis – wie hier am Eisenbachsee. Foto: privat

Althütte.

Stadt & Kreis

Das Familiäre der Danielschule soll erhalten bleiben

Die Danielschule in Murrhardt will nicht nur räumlich wachsen, sondern künftig auch ihr Konzept erweitern. Wie Schulleiterin Talita Schmitt erklärt, hängt dies vor allem mit der gestiegenen Nachfrage nach Schulplätzen seit der Coronapandemie zusammen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Das Backnang-Kärtle ist der Renner

Der Stadtmarketingverein hat bereits Gutscheine im Wert von 840000 Euro verkauft. Auch das neue Jobkärtle für Arbeitnehmer kommt gut an.

Backnang.

Stadt & Kreis

Im Kampf gegen die Asiatische Hornisse

Ab März beginnen die Königinnen der Asiatischen Hornisse mit dem Nestbau. Der Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich setzt sich für die Bekämpfung dieser invasiven Art ein. Aber auch die Bevölkerung ist aufgerufen, mitzuhelfen, die Ausbreitung zu stoppen.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Die Allmersbacher Welpen werden erwachsen

Im Dezember 2023 sorgte ein Post der Polizei online für viel Aufsehen: Vier Welpen wurden, vermutlich von Tierhändlern ausgesetzt, nachts auf den Straßen Allmersbachs gefunden. Heute sind sie alle feste Familienmitglieder geworden. Wohin es die Golden-Mischlinge verschlagen hat.
Die Beamten schienen, wie viele Nutzerinnen und Nutzer online, ganz entzückt von den Hundewelpen zu sein. Foto: Polizeipräsidium Aalen

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Ein Meilenstein im Kampf gegen die Fluten im Murrtal

Das Regenrückhaltebecken Oppenweiler liegt sehr gut im Zeitplan und soll Ende nächsten Jahres betriebsbereit sein. Der Baustart für das neue Wehr ist erfolgt. Sogar für den abschließenden Dammbau laufen schon vorbereitende Arbeiten.

Stadt & Kreis

Moratorium für die Notfallpraxis gefordert

Die SPD will das Aus für 18 Praxen im Land noch verhindern und hatte zu einem „Notfallgipfel“ in den Stuttgarter Landtag eingeladen. Dabei wurden vor allem die bekannten Argumente wiederholt. Auch eine Delegation aus Backnang war mit dabei.

Stuttgart/Backnang.

Stadt & Kreis

Umworben mit Baklava und Blumen

Am heutigen Mittwoch feiern Muhlise und Ali Osman Özcan aus Backnang das Fest der eisernen Hochzeit.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Unmut wegen Tariferhöhungen im VVS

Zähneknirschend stimmt der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Rems-Murr-Kreistags den Anpassungen zu. Um 5,2 Prozent steigen die Preise im Schnitt ab September. Mit der Qualität des ÖPNV ist man hierzulande allerdings überhaupt nicht zufrieden.
Eine Einzelfahrt von Backnang nach Stuttgart kostet am Automaten bald 7,30 Euro. Archivfoto: Alexander Becher

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Neustart auf den Sportplätzen in Erbstetten

Am Wochenende wurden die neuen Allwetterplätze des Tennisclubs Burgstetten eingeweiht. Nach dem Unwetter im vergangenen Jahr musste der Verein viel Arbeit und Geld in die neuen Anlagen stecken. Auch auf dem Fußballplatz der SKG wird zur Rückrunde nun wieder gespielt.

Burgstetten.

Stadt & Kreis

Schulbus lässt Kinder immer wieder stehen

Seit Jahrzehnten wird beklagt, dass an der Haltestelle Laubert in Erbstetten Kinder nicht mitgenommen werden. Bis heute gibt es keine Lösung. Der VVS spricht von Verteilungsproblemen und fordert mehr kommunales Engagement in Bezug auf die Wiederaufnahme des regulären S-4-Betriebs.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Zwischen Schrott und wahren Schätzen

Markus Kronenwett und seine Söhne angeln unter der Flagge des Vereins „Umwelt- und Gewässerschutz“ mit einem starken Magneten Müll aus den Gewässern der Umgebung. Neben der Freude, etwas für den Umweltschutz zu tun, machen sie hin und wieder auch einen seltenen Fund.
Nach dem Abbau der alten Fußgängerbrücke, die über die Murr geführt hat, angeln Markus Kronenwett und seine Söhne Leon und Joel (von rechts) zum ersten Mal an dieser Stelle gegenüber der Bleichwiese. Fotos: Alexander Becher

Backnang.

Stadt & Kreis

Drohender Wohnungsmangel für Senioren

Die Nachfrage nach altersgerechtem Wohnraum steigt. Der Landkreis und die Stadt Backnang suchen nach Lösungen, doch hohe Kosten und bauliche Einschränkungen erschweren die Situation zusätzlich.

Stadt & Kreis

Ausbildungsmesse Fokus Beruf findet am Wochenende statt

Die kreisübergreifende Ausbildungsmesse findet am Freitag und Samstag, 21. und 22. März, im Berufsschulzentrum Waiblingen statt. Inzwischen wird es für Jugendliche in Sachen Ausbildung selbst im wirtschaftsstarken Rems-Murr-Kreis schwieriger.

Von Pia Eckstein

Stadt & Kreis

Bei der Backnanger Feuerwehr brennt der Baum

Mitglieder klagen über schlechte Stimmung und Lagerbildung innerhalb der Backnanger Wehr. In der Kritik steht vor allem der stellvertretende Kommandant Stefan Burr. Diesem wurden nun zwei weitere Stellvertreter zur Seite gestellt.
Einer von 275 Einsätzen der Backnanger Feuerwehr im Jahr 2024: In der Spaltgasse löschen zwei Wehrleute einen brennenden Mülleimer. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Gärtnereien der Umgebung sind bereit fürs neue Gartenjahr

Gartencenter, Gärtnereien und Baumschulen sind für den Start in die Saison präpariert. Wer sich bei Betrieben im Rems-Murr-Kreis umschaut, kann in die Farbenpracht der Frühblüher eintauchen. Sie und Küchenkräuter lassen sich schon setzen, folgen können später Tomaten.

Von Christine Schick

Stadt & Kreis

Weissacherin Hülya Marquardt veröffentlicht ihre Biografie

Interview Die Influencerin Hülya Marquardt aus Weissach im Tal, die mit einer Fehlbildung zur Welt kam, hat ihr Leben in eine 192-seitige Biografie gepackt. Seit dem 13. März steht das Buch mit dem Titel „Läuft“ in den Regalen der Buchhandlungen.
In ihrem Buch „Läuft“ erzählt Hülya Marquardt aus ihrem Leben. Foto: Dennis Marquardt

Ich denke, die meisten werden überrascht sein, dass es nicht nur um mein Leben mit der Behinderung geht. Natürlich gebe ich in dem...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >