Kalenderblatt
Was geschah am 6. Oktober?
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Tausende Menschen bekamen im vergangenen Jahr in Deutschland die Diagnose HIV. Doch so ein Testergebnis heißt nicht mehr unbedingt, dass jemand an Aids erkrankt.mehr...
Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.mehr...
Die Sonne ist derzeit besonders aktiv. Gerade schleuderte sie zweimal große Mengen Plasma ins Weltall. Mit Glück führt das zu Polarlichtern über Deutschland.mehr...
Egal wie man es dreht und wendet: Alkohol ist ein Zellgift und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen, wie eine neue Studie aus München zeigt.mehr...
Alkohol ist ein Zellgift - und kann verschiedene Organe schädigen. Auch das Herz kann etwas abbekommen, selbst bei jungen fitten Menschen.mehr...
Gewitter erzeugen nicht nur Blitze: Ihre Wolken glühen und brodeln auch im Gammastrahlen-Bereich. Das für unsere Augen unsichtbare flackernde Gammaglühen kann sich über Stunden und tausende Quadratkilometer erstrecken, wie Forscher jetzt erstmals nachgewiesen haben.mehr...
Angstattacken sind für Betroffene enorm belastend. Was aber genau passiert, wenn der Körper in Panik verfällt? Auf jeden Fall deutet nicht jeder Anfall auf eine Krankheit hin.mehr...
In der vierten Staffel von 7 vs. Wild ist Fritz Meinecke kein Teilnehmer. Dabei ist er trotzdem. Nur mit einer anderen Funktion.mehr...
Viele Paare mit unerfülltem Kinderwunsch suchen Kinderwunschzentren auf. Dort können sie oft aus einer Liste an Angeboten auswählen. Diese kosten häufig viel zusätzlich - und bringen manchmal wenig.mehr...
Die Küsten Europas waren bis vor 100 Jahren voll davon. Forscher geben Einblick in die damalige Welt.mehr...
Der Aufenthalt eines Medizinstudenten in Ruanda sorgt kurz darauf im Tausende Kilometer entfernten Hamburg für helle Aufregung. Es stellt sich die Frage: Hat sich der 20-Jährige mit dem lebensgefährlichen Marburg-Virus infiziert? Ein Überblick, über das, was wir bisher wissen.mehr...
Wo läuft ein Elefant? Welcher Tiger streift da durch den Wald? Bei solchen Fragen hilft immer häufiger Künstliche Intelligenz. Tierschutz-Organisationen sehen die Systeme als große Hilfe an.mehr...
Am 1. November ist wieder Allerheiligen. Der Tag ist allerdings kein bundesweiter Feiertag. Aber wo ist der 1.11. arbeits- und schulfrei?mehr...
Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.mehr...
Mit dem Herbst kommt bei vielen Menschen ein Stimmungstief. Das muss aber nicht direkt eine Winterdepression sein, und gegensteuern lässt sich auch.mehr...
Das „James-Webb“-Weltraumteleskop der Nasa bringt zahlreiche einzigartige Erkenntnisse über das Weltall. Nun haben Astronomen damit den Plutomond Charon in Visier genommen und eine außerordentliche Entdeckung gemacht.mehr...
Der Zwergplanet Ceres könnte einst von einem schlammigen Ozean bedeckt gewesen sein, wie eine neue Studie zeigt. Demnach ist die Kruste dieses größten Objekts im Asteroidengürtel viel eisreicher als gedacht: Sie könnte zu rund 90 Prozent aus Wassereis bestehen.mehr...
Diese Meldung dürfte Astronomie-Fans elektrisieren: Die Milchstraße ist womöglich doch nicht Teil des Laniakea-Superhaufens – jener Megastruktur, die bisher als unsere kosmische Heimat galt. Stattdessen könnte sie zum sehr viel größeren Shapley-Supercluster gehören, wie Forscher vermuten.mehr...
Ab dem 1. Oktober 2024 tritt eine wichtige Änderung für Autofahrer in Kraft, die die Nutzung sogenannter M&S-Reifen betrifft – doch was genau ändert sich?mehr...