Die Position von Airbnb

Verteidigung Airbnb verweist auf eine „vom Bundeswirtschaftsministerium veröffentlichte Studie“, wonach „Airbnb keine nennenswerten Auswirkungen auf deutsche Wohnungsmärkte hat“. Demnach würden ganze Unterkünfte, die mehr als 182 Tage über Airbnb vermietet werden, weniger als 0,1 Prozent aller Wohnungen in deutschen Städten ausmachen.

Stuttgart Hier sind laut Airbnb nur rund die Hälfte der auf der Plattform vermieteten Unterkünfte ganze Wohnungen. Auch die würden zum größten Teil überwiegend von den Gastgebern selbst bewohnt und nur gelegentlich vermietet, dem Wohnungsmarkt „nicht entzogen“. (jos)

Zum Artikel

Erstellt:
18. Februar 2019, 03:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen