Einbrüche: Mobiler Infostand der Polizei
Aktion des Polizeipräsidiums Aalen

© AA+W - stock.adobe.com
Der Wohnungseinbruch bleibt nach wie vor ein Schwerpunktthema der Polizei. Prävention ist die Devise. Foto: stock.adobe
WINNENDEN (pol). Die Bekämpfung des Wohnungseinbruchdiebstahls war für das Polizeipräsidium Aalen einer der Schwerpunkte der zurückliegenden Jahre. Hierzu wurden umfassende Bekämpfungsmaßnahmen ergriffen. Dabei wurden neben stark repressiven Maßnahmen auch umfangreiche präventive Maßnahmen umgesetzt. Neben intensiver Fahndungs- und akribischer Ermittlungsarbeit wurde im vergangenen Jahr eine breit gefächerte, öffentlichkeitswirksame Präventionsarbeit für die Bürger durchgeführt. Trotz sinkender Fallzahlen darf die Präventionsarbeit deshalb nicht nachlassen.
Der Wohnungseinbruch bleibt nach wie vor ein Schwerpunktthema der Polizei. Deshalb ist am Donnerstag, 31. Oktober, ein Informationsfahrzeug von 10 bis 14 Uhr auf dem Viehmarktplatz in Winnenden, Schorndorfer Straße, präsent, Beratungen werden angeboten. Präsentiert wird eine Ausstellung mit Sicherungstechniken, mit deren Hilfe sich Bürger vor Einbrüchen und Diebstählen schützen können. Zu sehen sind bewährte Produkte für den mechanischen und elektronischen Schutz von Häusern und Wohnungen sowie Diebstahlsicherungen für Zweiräder und Autos. Ganz konkret können Auskünfte über Haustür-, Fenster-, Rollladen- und Gittersicherungen, Einbruchmeldeanlagen mit Kontakt- und Bewegungsmeldern, Lenkradschloss- und Anhängersicherungen oder Code-Radios gegeben werden. Das Polizeipräsidium Aalen will die mobile Vor-Ort-Beratung als Chance nutzen, ein breites Publikum im Umland von Winnenden für Sicherheitsfragen zu sensibilisieren und um Tipps für richtige Verhaltensweisen zu geben. So will es gemeinsam mit den Bürgern die Einbruchskriminalität auch in Zukunft nachhaltig bekämpfen.