Mutige Mission zur Rettung der Stadt Backnang

Der 20. April 1945 markierte für Backnang das Ende des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag erreichten amerikanische Truppen die Stadt. Hermann Krimmer und Fritz Munz waren den GIs entgegengeradelt – mit der Botschaft, dass Backnang nicht verteidigt werde.

Die Sulzbacher Brücke wurde bei der Sprengung durch deutsche Soldaten schwer beschädigt, blieb aber passierbar. Fotos: Stadtarchiv

Die Sulzbacher Brücke wurde bei der Sprengung durch deutsche Soldaten schwer beschädigt, blieb aber passierbar. Fotos: Stadtarchiv

Von Armin FechterBacknang. Dank einer riskanten, aber erfolgreichen Mission konnte Backnang vor Beschuss bewahrt werden, wie Stadtarchivar Bernhard Trefz unterstreicht: „Backnang wäre sonst wohl auch zerstört worden.“ Die beiden Abgesandten Hermann Krimmer und Fritz Munz wollten die Amerikaner darüber informieren, dass sie in Backnang keine Gegenwehr erwartet. Allerdings bezahlte Munz den mutigen...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
22. April 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen