Erst lesen,dann trinken

Erst lesen,dann trinken

Da braut sich was zusammen: Deutschlands Bierhersteller wollen dieses Jahr dazu übergehen, den Kaloriengehalt auf die Flaschen zu drucken. Dann hat der Biertrinker noch ein bisschen mehr Text auf dem Etikett. Das ist gut, denn Lesen macht schlau und schlank. Wer davon nicht belästigt werden will, geht am besten in eine Kneipe und bestellt Bier vom Fass. Es könnte allerdings sein, dass die EU bald vorschreibt, auch dort den Kaloriengehalt zu nennen: „Bitte sehr, hier Ihr Pils, das macht zwei Euro fuffzig und 100 Kalorien.“ Tja, was fängt man mit so einer Information an? Grob gesprochen hat Bier in etwa so viele Kalorien wie Limonade. Deshalb bringt es nichts, auch wenn es sehr sportlich klingt, statt einem Pils ein Radler zu bestellen./RAI -

Zum Artikel

Erstellt:
21. Januar 2019, 16:10 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen