Filmtour und Festakt

Film zum Jubiläum Film Der Dachverband des Deutschen Alpenvereins (DAV) in München hat zu seinem 150-jährigen Bestehen eine Jubiläums-Filmtour in Auftrag gegeben. Die Firma Moving Adventures Medien verspricht für „Berge 150“ eine „Auswahl der besten Bergfilme aus 100 Jahren Filmgeschichte“. Darunter sind Luis Trenkers „Der Berg ruft“ (1938) und „Nanga Parbat“ (1953) von Hans Ertl oder Willy Bogners „Feuer und Eis“ (1986). Auch der gebürtige Stuttgarter und in Leonberg aufgewachsene Filmemacher Joachim Hellinger ist mit einem Film über die Alpinistin Tamara Lunger im Programm vertreten. „Berge 150“ ist am Freitag, 8. Februar, um 20 Uhr in Stuttgart zu sehen, und zwar im SSB-Veranstaltungszentrum Waldaupark. Tickets waren am Montag online nicht mehr erhältlich. Eine weitere Aufführung gibt es am 10. März um 11 Uhr im Gloria-Kino-Center in Geislingen/Steige. Weitere Infos: www.alpenverein.de/berge150 oderhttps://outdoor-ticket.net/

Touren Touren Neben dem Dachverband in München, der unter anderem die Sonderausstellung „150 Jahre DAV“ im Alpinen Museum auf der dortigen Praterinsel organisiert, feiert auch die Sektion Schwaben in Stuttgart 150-jähriges Bestehen. Stilecht gibt es ein breites Angebot an Ski- und Schneeschuhtouren im Winter sowie an Wander-, Trekking- und Klettertouren im Sommer (www.alpenverein-schwaben.de/aktiv/jubilaeum/jubilaeumsprogramm).

Festakt Festakt Das 150-Jahr-Jubiläum des zweitgrößten Stuttgarter Vereins wird mit einem Festakt gefeiert: am 28. September im SSB-Veranstaltungszentrum im Waldaupark. (aik)

Zum Artikel

Erstellt:
22. Januar 2019, 09:52 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen