Hitzlsperger würdigt Khedira: „Leuchtendes Vorbild“

dpa/lsw Stuttgart. VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger hat seinem früheren Stuttgarter Teamkollegen Sami Khedira nach dessen angekündigtem Karriereende alles Gute für die Zukunft gewünscht. „Mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft 2007 verbindet uns ein großartiges Erlebnis, dem Sami im Laufe der Jahre viele weitere Highlights hinzugefügt hat“, würdigte Hitzlsperger den Fußball-Weltmeister von 2014. Der 39-Jährige bezeichnete Khedira als „ein leuchtendes Vorbild für alle Nachwuchsspieler“.

Der jetzige VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger (l) und sein früherer Teamkollege Sami Khedira jubeln nach einem Sieg. Foto: Julia Weissbrod/dpa/Archivbild

Der jetzige VfB-Vorstandschef Thomas Hitzlsperger (l) und sein früherer Teamkollege Sami Khedira jubeln nach einem Sieg. Foto: Julia Weissbrod/dpa/Archivbild

Der fünf Jahre jüngere Khedira hatte zuvor am Mittwoch nach einem kurzen Engagement bei Hertha BSC sein Karriereende verkündet. Mitte Februar war der Mittelfeldspieler mit den Berlinern beim VfB Stuttgart angetreten und hatte beim 1:1 sein 100. Spiel in der Fußball-Bundesliga absolviert. 2007 hatte Khedira den VfB zur Meisterschaft geköpft.

© dpa-infocom, dpa:210520-99-670208/2

Zum Artikel

Erstellt:
20. Mai 2021, 06:58 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen