Kreis schließt Flüchtlingsheim
Unterkunft nicht mehr benötigt

© Pressefotografie Alexander Beche
Leere Betten: In der Flüchtlingsunterkunft in Winterbach leben immer weniger Menschen, sie können in den Gemeinden untergebracht werden, die Unterkunft schließt. Symbolfoto: A. Becher
WINTERBACH (pm). Die Gemeinschaftsunterkunft des Landkreises im ehemaligen Hotel in der Fabrikstraße wird nicht mehr benötigt. Alle 61 Geflüchteten, die momentan noch dort leben, ziehen bis Mitte April um. Die Kreisverwaltung hält nach den Vorgaben des Landes nur noch wenige Plätze vor, die nicht unmittelbar genutzt werden. Der weitaus überwiegende Teil der Bewohner kann bereits in die kommunale Anschlussunterbringung wechseln. Die Menschen ziehen in die Gemeinden um, in denen sie auch langfristig bleiben können. Zukünftig würden dann nur noch 21 Bewohner in der Unterkunft leben, in der während der Hochphase der Flüchtlingskrise mehr als 200 Asylbewerber untergebracht waren. Diese 21 Bewohner, für die der Landkreis auch künftig noch verantwortlich ist, werden ortsnah in Gemeinschaftsunterkünfte in Weinstadt und Schorndorf untergebracht. Ausbildungs- oder Arbeitsstellen sowie laufende Sprachkurse können somit weiterhin problemlos erreicht werden.