Leichter saisonaler Rückgang
Arbeitslosigkeit im Rems-Murr-Kreis sinkt nach den Sommerferien auf 3,2 Prozent

WAIBLINGEN (pm). Trotz konjunktureller Eintrübung ist die Arbeitslosenquote im Rems-Murr-Kreis wie schon in den vergangenen vier Jahren nach den Sommerferien zurückgegangen und liegt nun bei 3,2 Prozent und damit 0,1 Prozentpunkte günstiger als noch im August.
„Erwartungsgemäß konnten viele der frisch ausgebildeten Fachkräfte nach einer kurzen Überbrückungsphase eine Beschäftigung aufnehmen. Schulabgänger konnten nach den Sommerferien eine Berufsausbildung beginnen oder ihre schulische Ausbildung an einer weiterführenden Schule fortsetzen“, begründet Christine Käferle, Leiterin der Agentur für Arbeit Waiblingen, den Rückgang der Arbeitslosigkeit in den vergangenen vier Wochen.
Arbeitsmarkt für ältere Menschen über 55 Jahre im Kreis weiterhin gut
Im September ging die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen um 189 auf 7791 zurück. Im Vergleich zum September vergangenen Jahres sind dies 636 Personen mehr. 1022 Personen meldeten sich nach Beendigung ihrer Beschäftigung arbeitslos, 803 Personen konnten im gleichen Zeitraum ihre Arbeitslosigkeit durch Aufnahme einer Beschäftigung beenden, 149 Menschen mehr als im Vormonat August, aber 53 weniger als im Jahr zuvor.
Im Vorjahresvergleich stieg der Bestand an Arbeitslosen insgesamt um 8,9 Prozent. Mit einem Anstieg von 12,7 Prozent sind Männer überproportional von dieser Entwicklung betroffen, bei den Frauen lässt sich ein Anstieg von 4,4 Prozent beobachten. Der Arbeitsmarkt für ältere Menschen über 55 Jahre ist im Kreis weiterhin gut. So ist bei diesem Personenkreis ein unterdurchschnittlicher Anstieg der Arbeitslosenanzahl von 6,5 Prozent zu verzeichnen. Die Arbeitslosenquote dieses Personenkreises ging von 5,1 Prozent im Jahresdurchschnitt 2014 bis September 2019 auf 3,7 Prozent zurück.
Auch die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Älteren stieg von Juni 2014 bis Dezember 2018 von zirka 23000 auf 30626. Nach Rechtskreisen betrachtet geht der Anstieg bei den Arbeitslosen im Vergleich zum Vorjahr größtenteils auf Menschen zurück, die durch die Agentur für Arbeit betreut werden. Aktuell sind dies 3806 Menschen, 547 mehr als im September 2018. Die Anzahl der Personen, die durch das Jobcenter Rems-Murr betreut werden, liegt bei 3985, das sind 89 mehr als im Vorjahresmonat. Landesweit nahm die Arbeitslosenquote ebenfalls um 0,1 Prozentpunkte ab und liegt wie im Rems-Murr-Kreis bei 3,2 Prozent.
Zum Herbstanfang schalteten die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis den gemeinsamen Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter für die Besetzung von 860 neuen Arbeitsstellen ein. Seit Jahresbeginn wurden dem Arbeitgeberservice über 8300 Arbeitsstellen gemeldet, zirka 14 Prozent weniger als bis zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. 3232 Stellen sind aktuell noch offen.
Über ein Drittel der gemeldeten Stellen (1171) entfallen auf Berufe aus den Bereichen Rohstoffgewinnung, Produktion und Fertigung, 15,1 Prozent auf die Bereiche Verkehr, Logistik, Schutz und Sicherheit und 14,4 Prozent auf die Bereiche kaufmännische Dienstleistungen, Handel, Vertrieb und Tourismus.
Die Stellen sind in der Jobbörse der Agentur für Arbeit unter www.jobboerse. arbeitsagentur.de oder in der App Jobsuche zu finden.