Liveticker zur Bundestagswahl 2025 in der Region

Hier finden Sie alle Ergebnisse und Entwicklungen in Backnang, Murrhardt und Umgebung.

Um 18 Uhr schließen die Wahllokale, dann werden die Stimmen ausgezählt. Archivfoto: Jörg Fiedler

© Jörg Fiedler

Um 18 Uhr schließen die Wahllokale, dann werden die Stimmen ausgezählt. Archivfoto: Jörg Fiedler

19.48: Kirchberg an der Murr hat ausgezählt und meldet bei den Erststimmen 36,11% für Inge Gräßle (CDU), 25,37% für Ruben Rupp (AfD), 14,35% für Tim-Luka Schwab (SPD) und 11,22% für Ricarda Lang (Grüne). Bei den Zweitstimmen heißt es: 32,24% für die CDU, 25,7% für die AfD, 11,61% für die SPD, 11,41% für die Grünen, 5,35% für die FDP und 5,19% für Die Linke.

+++++

19.42: Auch Oppenweiler ist fertig mit dem Stimmenzählen: Hier hat Inge Gräßle (CDU) 37,99% der Stimmen geholt und liegt damit vor Ruben Rupp (AfD) mit 19,85%, Tim-Luka Schwab (SPD) mit 16,57% und Ricarda Lang (Grüne) mit 12,14%. Bei den Zweitstimmen holt die CDU 32,5 Prozent der Stimmen, die AfD 19,47%, die SPD 14,89%, die Grünen 13,07%, die FDP 5,76% und die Linke 5,11%.

+++++

19.38: Nun hat auch Spiegelberg alle Bezirke ausgezählt, so lautet das Ergebnis: Bei den Erststimmen räumt Ruben Rupp (AfD) 35,54 % ab und liegt damit vor Inge Gräßle (CDU) mit 29,74%, TIm-Luka Schwab (SPD) mit 13,51% und Ricarda Lang (Grüne) mit 7,78%. Bei den Zweitstimmen holt die AfD 35,59% und liegt damit vor CDU (26,4%), SPD (11,18%), Grüne (7,21%) und FDP (5,22%).

+++++

19.35: Im Schlupfloch in Schwäbisch Gmünd ist die Bude voll und die Stimmung könnte kaum ausgelassener sein. Bei lauter und guter Musik, so Nina Eisenmann, die Kandidatin der Linken im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd, werde ausgelassen gefeiert. „Bei uns ist Party aus irgendwelchen Gründen auch immer“, sagt der Kreisgeschäftsführer der Linken im Ostalbkreis, Udo Eisenmann, und spielt damit auf das Ergebnis von 8,8 Prozent an. „Wir haben keinen Grund, traurig zu sein“, sagt Nina Eisenmann. Das gute Wahlergebnis führt sie auf die „hervorragende Basisarbeit in den letzten zwei Monaten“ zurück. Es sei gelungen, die Neumitglieder, die in Scharen zur Linken gekommen seien, zu motivieren und mit einzubinden.

+++++

19.32: Gute Stimmung herrscht erwartungsgemäß bei Ruben Rupp (AfD): „Wir haben gejubelt, als das Ergebnis da war. Wir freuen uns, dass wir die Wähler überzeugen konnten und sie uns vertrauen“, sagt der Bundestagskandidat und Landtagsabgeordnete. Gejubelt werde in Stuttgart, so Rupp, denn im Wahlkreis gebe es keine Wahlparty. „Unsere Mitglieder sind größtenteils in den Wahllokalen aktiv und verfolgen von dort die Hochrechnungen, deshalb gibt es hier leider keine Wahlparty“, sagt er. Dennoch ist er überzeugt, dass auch bei seinen Wahlhelfern und den AfD-Wählern heute die Korken knallen.

Liveticker zur Bundestagswahl 2025 in der Region

+++++

19.30: Im Gasthaus Hirsch in Remshalden hat sich die Kreis-FDP versammelt. Auch der Backnanger Kandidat Ruben Hühnerbein ist da. Als der gelbe Balken in der ersten Prognose bei 5,0 Prozent stehen bleibt, gibt es verhaltenen Applaus. Aber die Liberalen wissen: Der Wiedereinzug in den Bundestag ist längst nicht sicher. „Das wird noch eine lange Nacht“, vermutet Ruben Hühnerbein. Der Kreisvorsitzende Jochen Haußmann dankt ihm und dem Abgeordneten Stephan Seiter aus dem Wahlkreis Waiblingen für einen „fulminanten Wahlkampf“. Für Seiter dürfte es aber selbst wenn die FDP über fünf Prozent landet, kaum für den Wiedereinzug in den Bundestag reichen. Hühnerbein hatte auf Platz 29 der Landesliste ohnehin keine Chance.

+++++

19.25: Auch Großerlach hat ausgezählt: Die meisten Erststimmen erhielt hier Ruben Rupp (AfD) mit 35,38 Prozent, vor Inge Gräßle (CDU) mit 30,87%. Tim-Luka Schwab (SPD) bekam 11,49 % der Stimmen, Ricarda Lang (Grüne) 7,44 Prozent. Bei den Zweitstimmen liegt die AfD ebenfalls vorn mit 34,33 Prozent vor der CDU (26,3%), SPD (10,1%), Grüne (7,77%), FDP (5,38%) und Linke (5,31%)

+++++

19.20 Die Gemeinde Burgstetten ist fertig mit der Auszählung: Bei den Erststimmen gewinnt Inge Gräßle (CDU) mit 36 % klar vor Ruben Rupp (AfD) mit 20,4 %, Tim-Luka Schwab (SPD) mit 116,6 % und Ricarda Lang (Grüne) mit 13,2 %. Bei den Zweitstimmen fällt das Ergebnis anders aus: CDU: 32,05%, AfD: 20,6%, Grüne: 13,92, SPD. 13,83%, Die Linke: 6,08 %, FDP: 5,46%.

+++++

19.16: 90 der 242 Bezirke sind inzwischen ausgezählt, das anfangs überragende Ergebnis der AfD relativiert sich etwas. Bei den Erststimmen liegt Inge Gräßle (CDU) bei knapp 35 Prozent, Ruben Rupp (AfD) kommt auf 24,6 Prozent. Tim-Luka Schwab (SPD) liegt aktuell bei 16,4 Prozent, Ricarda Lang (Grüne) bei 10,7.

+++++

19.15: „Für Triumphgeschrei besteht kein Anlass“, wendet sich die CDU-Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd, Inge Gräßle, nach den ersten Hochrechnungen bei der Wahlparty im Backnanger Gasthaus zur Eintracht an ihre Parteigenossen. Sie habe mit unter 30 Prozent für ihre Partei gerechnet. „Aber hier bei uns vor Ort war die Stimmung deutlich besser.“ Es käme jetzt darauf an, was die Union aus dem Ergebnis mache. „Wir brauchen eine stabile Regierung, die handlungsfähig ist. Und zwar bald.“

+++++

19.05: Gute Stimmung herrscht bei Die Linke. Rems-Murr-Pressesprecher Reinhard Neudorfer kündigt an: „Wir werden mit gestärkten Kräften Opposition machen.“ Seine Partei werde sich ganz entschieden dem Kampf gegen Rassismus stellen, denn den Rechtsruck - nicht nur bei der AfD, sondern auch der Merz-CDU - sehe er mit Besorgnis.

+++++

18.52: Bei der Wahlparty der SPD in der Uhr in Backnang ist die Stimmung nach der ersten Hochrechnung gedrückt. „Das schlechte Ergebnis war zu erwarten. Heute gibt es wenig Grund zur Freude“, sagt Timo Haible, SPD-Mitglied in Backnang, der den Wahlkampf aktiv begleitet hat. Ähnlich sieht es Sebastian Bauer, Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Weissacher Tal. „Dass wir heute einen Denkzettel bekommen, war zu erwarten.“

+++++

18.49: In der Gemeinde Spiegelberg geht es mit der Auszählung gut voran, drei von fünf Bezirken haben ihr Ergebnis bereits gemeldet. Wie erwartet schneidet die AfD in der Gemeinde wohl überdurchschnittlich gut ab, sie ist aktuell stärkste Kraft. Auch in Murrhardt liegt die AfD aktuell auf Rang 1, hier sind aktuell vier von 13 Bezirken ausgezählt.

+++++

18.45: Bei der Wahlparty der Grünen im Nebenzimmer des Restaurants Markgraf ist die Enttäuschung groß, das ZDF meldet nur 12 Prozent für die Grünen und jeweils 5 Prozent für BSW und FDP. Nach fünf depressiven Minuten ruft Landtagsabgeordneter Ralf Nentwich dem inoffiziellen Chef des Nebenzimmers, Willy Härtner, zu: „Schalt einmal ins ARD, dort sieht es besser aus.“ Tatsächlich, beim ARD wären BSW und FDP nicht im Parlament. Bernd Messinger sagt: „Mein wichtigster Wunsch ist, dass der Totengräber der Ampelregierung, Christian Lindner, nicht mehr im Parlament vertreten ist.“

+++++

18.20: Die ersten zwei von 242 Bezirken im Wahlkreis 269 Backnang-Schwäbisch Gmünd sind ausgezählt und zeigt bislang eine Führung für Inge Gräßle (CDU), knapp vor Ruben Rupp (AfD). Bei den Zweitstimmen liegt die AfD sogar vorn.

+++++

17.30: Vor knapp vier Jahren lag die CDU im Wahlkreis bei den Zweitstimmen mit 25,9 Prozent vorne, gefolgt von der SPD (21,7%), der FDP (15,8%), den Grünen (13,7 %) und der AfD (11,8 %). Bei den Erstimmen war das Ergebnis noch deutlicher: Inge Gräßle (CDU) erhielt hier 30,5 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich vor Tim-Luka Schwab (24,4%). Beide treten übrigens in diesem Jahr wieder an.

+++++

16.20: Traditionell wird um 18 Uhr eine erste Prognose vorgestellt, bis allerdings alle Stimmen ausgezählt sind, wird es wohl noch einige Stunden dauern. Zum Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd gehören folgende Kommunen im Rems-Murr-Kreis: Allmersbach im Tal, Althütte, Aspach, Auenwald, Backnang, Burgstetten, Großerlach, Kirchberg an der Murr, Murrhardt, Oppenweiler, Spiegelberg, Sulzbach an der Murr und Weissach im Tal. Ihre jeweiligen Ergebnisse stellen wir vor, sobald sie bekannt sind.

+++++

15.00: Auf zur Wahl! Viele Amtsträger in der Region, darunter Weissachs Bürgermeister Daniel Bogner, rufen über die sozialen Netzwerke zur Stimmabgabe auf. Sie als Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme die Zukunft unseres Landes mitzugestalten“, sagt er. Bis 18 Uhr haben Kurzentschlossene noch die Gelegenheit dazu.

+++++

15.00: Für den Wahlkreis 269 Backnang - Schwäbisch Gmünd wurden neun Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen. Das sind: Inge Gräßle (CDU), Tim-Luka Schwab (SPD), Ricarda Lang (Bündnis90/Die Grünen), Ruben Hühnerbein (FDP), Ruben Rupp (AfD), Nina Eisenmann (Die Linke), Maximilian Schiebel (Freie Wähler), Carlo Geiger (Die PARTEI) und Marianne Kolb (MLPD).

Was die Bewerberinnen und Bewerber umsetzen möchten und wofür sie stehen, können Sie hier noch einmal nachlesen.

+++++

15.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Liveticker der Backnang Kreiszeitung rund um die Bundestagswahl am 23. Februar 2025. An dieser Stelle informieren wir Sie am Wahlabend über die aktuellen Entwicklungen und die Ergebnisse aus dem Raum Backnang und Murrhardt, sobald diese vorliegen.

Zum Artikel

Erstellt:
23. Februar 2025, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen