Neue Kirchengemeinderäte ins Amt gewählt
Wahlbeteiligung liegt zwischen 17 und 33 Prozent – Preise für Gemeinden mit vielen Erstwählern – Gemeinden in Burgstetten fusionieren
Die evangelischen Kirchengemeinden haben am vergangenen Sonntag ihre neuen Leitungsgremien gewählt. Neben der Landessynode, dem württembergischen Kirchenparlament, konnten die Gemeindeglieder auch ihre örtliche Kirchenleitung neu wählen. Die Kirchengemeinderäte leiten gemeinsam mit den Pfarrerinnen und Pfarrern die Gemeinden. Gestern wurden nun die Wahlergebnisse veröffentlicht.

© Florian Muhl
Mit der Kirchengemeinderatswahl wurde in Burgstetten die Fusion der Gemeinden Burgstall und Erbstetten vollzogen. Unser Foto zeigt die evangelische Kirche in Burgstall. Archivfoto: Muhl
Von Tobias Weimer
BACKNANG. Eine Besonderheit gab es im Backnanger Kirchenbezirk: Die drei Kirchengemeinden, die die prozentual meisten Erstwählerinnen und Erstwähler motivieren konnten, erhalten ein Preisgeld. Den ersten Platz erzielte die Kirchengemeinde Oppenweiler und erhält dafür 1000 Euro Preisgeld. Die zweitplatzierte Backnanger Matthäusgemeinde bekommt 300 Euro, die Kirchengemeinde Allmersbach im Tal 200 Euro. Dekan Wilfried Braun freute sich, dass sich Kirchengemeinden besondere Aktionen einfallen ließen, um Erstwählerinnen und Erstwähler zur Wahlurne zu bringen: „Von einer Verlosung von hochpreisigen Geschenken bis hin zu Kinogutscheinen oder Gutscheinen für Race Days, die eine Gemeinde im Januar veranstaltet, boten die Kirchengemeinden ihren Erstwählern verschiedene Anreize, um bei der Wahl ihre Stimme abzugeben.“ In den Kirchengemeinden Burgstall und Erbstetten tat sich neben der Wahl am Sonntag noch mehr: Am Wahltag fusionierten die beiden zuvor selbstständigen Kirchengemeinden zur evangelischen Kirchengemeinde Burgstetten.
Die Ergebnisse der Kirchengemeinderatswahlen im Überblick:
Allmersbach im Tal: Wahlbeteiligung 17,2 Prozent, gewählt: Dietz, Reiner (141 Stimmen); Eisenmann, Tanja (346); Handel, Dieter (426); Henzel, Petra (178); Kaufmann, Karl-Wilhelm (291); Mosebach, Ann-Kathrin (451); Rudolph, Sandra (351); Senk, Claudia (353); Thiele, Andreas (216).
Althütte: Wahlbeteiligung 18,5 Prozent, gewählt: Bareiss, Sonja (460 Stimmen); Domes, Hannelore (216); Ernst, Karl (221); Haack, Thomas (264); Heinrich, Michael (256); Köster, Mira (344); Köster, Silke (310); Kurz, Oliver (305); Merkle, Astrid (217); Rombold, Michaela (399); Seidel, Rico (112); Stohler, Gunter (187).
Backnang, Markuskirche: Wahlbeteiligung 18,3 Prozent, gewählt: Auch-Renner, Rita (228); Baade, Ulrich (369); Briem, Jutta (456); Buchenau, Doris (363); Holl, Thomas (495); Maurer, Christian (375); Siebrand, Klaus (225); Viehweger, Hanna (399); Dr. Widder, Karl-Christoph (401)
Backnang, Matthäuskirche: Wahlbeteiligung 19,5 Prozent, gewählt: Dürr, Sabine (568); Haible, Timo (432); Hufen, Christoph (393); Kiesel, Jutta (361); Lachenmaier, Konstantin (372); Lehmann, Tabea (540); Rack, Margit (394); Schamal, Tilmann (523); Schock, Günther (534).
Backnang, Sachsenweiler-Steinbach: Wahlbeteiligung 27,6 Prozent, gewählt : Hahmann, Claudia (232); Hehl, Stefanie (221); Höfer, Helga (376); Kemmler, Götz (329); Kugler, Ralf (340); Mayer, Beate (241); Weidner, Mark (174).
Backnang, Stiftskirche: Wahlbeteiligung 22,9 Prozent, gewählt: Braun, Annabel (501); Fleischmann, Silvia (530); Früh, Torsten (420); Haag, Ingrid (314); Mohr, Christine (308); Pfeiffer, Andreas (398); Reiser, Ingrid (356); Schmetzer-Braun, Dorothea (350); Schweizer, Renate (304); Sorg, Martin (612); Dr. Ulfert, Ute (699); Vogel, Antje (365).
Backnang, Waldrems/Maubach/Heiningen: Wahlbeteiligung 20,5 Prozent, gewählt: Bäßler, Volker (321); Bobleter, Christoph (460); Ertl, Julia (424); Klöpfer, Rosemarie (540); Laube, Gunther (441); Seeger, Walter (327); Tenschert, Peter (285); Willer, Johannes (361); Wintergerst, Jonas (468).
Burgstetten: Wahlbeteiligung 28,7 Prozent, gewählt: Bopp, Birgit (246); Gärtner, Martin (458); Gromer, Eckhard (382); Günter, Friedhelm (345); Dr. med. Hämmerle, Hans-Michael (370); Herte, Manuela (366); Käfer, Jürgen (394); Ludwig, Thomas (448); Salwey, Claudia (388); Schoor, Ute (345); Teuber, Erika (429).
Fornsbach: Wahlbeteiligung 30,9 Prozent, gewählt: Deininger, Heiko (143); Dietrich, Klaus (192); Goller, Linda (298); Noller, Antje (151); Schieber, Adelheid (160).
Großaspach: Wahlbeteiligung 28,2 Prozent, gewählt: Bendrich, Dirk (213); Gruber, Andrea (507); Hehr, Markus (311); Kälber, Ursel (496); Klenk, Wolfgang (600); Krämer, Bernd (601); Kunzi-Kress, Anita (332); Notter, Achim (462); Schulz, Heike (369); Unkauf, Julia (406).
Großerlach/Grab: Wahlbeteiligung 20,5 Prozent, gewählt: Berger-Scheuermann, Dora (238); Hermann, Heinz-Walter (148); Jäger, Elke (246); Lenz, Peter (219); Röhrle, Margarete (231); Rokos, Ruth (248); Zaun, Jasmin (162).
Kirchenkirnberg: Wahlbeteiligung 33,4 Prozent, gewählt: Allacher, Karin (143); Bäßler, Sylvia (187); Förg, Myriam (167); Maile, Margarete (193); Schwer, Liselotte (176); Wohlfahrt-Pusch, Elke (263).
Kleinaspach-Allmersbach am Weinberg: Wahlbeteiligung 25,9 Prozent, gewählt: Albrecht, Regine (289); Lutter, Thomas (241); Oesterle, Gerhard (381); Schmidgall, Lukas (294); Schöffler, Joachim (386); Schopf, Wolfgang (307); Theilacker, Peter (338); Weller, Angelika (323); Wildermuth, Monika (260).
Lippoldsweiler: Wahlbeteiligung 28,8 Prozent, gewählt: Falk, Eberhard (405); Glaser, Petra (283); Junginger, Wilhelm (154); Königstein, Rolf (287); Maiterth, Karl-Heinrich (240); Melzer, Dana (269).
Murrhardt: Wahlbeteiligung 18,1 Prozent, gewählt: Brehmer, Inge (996); Burkhardt, David (628); Dantchev, Nicole (450); Deuschle, Armin (788); Häußermann, Claudia (637); Kraft, Birgit (303); Mauser, Dorothee (1003); Müller, Constanze (475); Oppenländer, Helmut (563); Otterbach, Regina (620); Strauß, Jürgen (503); Tzschöckel-Klenk, Heike (472); Widmaier, Hartmann (987).
Oberbrüden/Unterbrüden: Wahlbeteiligung 19,6 Prozent, gewählt: Bäßler, Maik (439); Bilezky, Kerstin (339); Elser, Sabine (370); Falk, Corina (290); Grüner, Bianca (167), Hehr, Bernd (305); Holzwarth, Eugen (390); Reiser, Elfi (438); Rohrmann, Markus (188); Schlichenmaier, Roland (252).
Oppenweiler: Wahlbeteiligung 22,69 Prozent, gewählt: Alznauer, Tobias (589); Beck, Renate (501); Benzler, Michael (332); Binder, Jann (491); Frank, Gabriele (513); Geißl, Hartmut (218); Hoffmann, Sabine (556); Holz, Martin (528); Krupkat, Manfred (217); Reber, Simone (576); Streicher, Georg (256); Völler, Jürgen (238).
Rietenau: Wahlbeteiligung 28 Prozent, gewählt: Kocher, Thomas (130); Rapp, Peter (136); Wagner, Wolfgang (131); Wurster, Hanna (85).
Sulzbach-Spiegelberg: Wahlbeteiligung 21 Prozent, gewählt: Boitin, Cornelia (534); Denner, Lieselotte (427); Kircher, Petra (484); Mehnert, Andreas (580); Mosebach, Lena (760); Müller, Carina (554); Pfähler, Miriam (384); Rezbach, Patrick (529); Simmendinger, Dirk (598); Staita, Sonja (554); Steinicke, Thomas (359); Uebele, Sibylle (379).
Weissach im Tal: Wahlbeteiligung 22,9 Prozent, gewählt: Dobler, Hans-Ulrich (633); Feil, Sven (636); Hartzsch, Leopold (675); Heim, Brigitte (602); Kronmüller, Sandra (598); Schaal, Jörg (764); Schmoll, Melanie (619); Seren-Bürkle, Hilderose (312); Thorenz, Manfred (447).
Kirchberg an der Murr: Kirchenbezirk Marbach, gewählt: Renz, Monika (513); Foßeler, Gerhard (480); Föll, Heike (460); Holwein, Anja (455); Renz, Heinz (419); Jäckle, Albrecht (418), Benzler, Ralf (417); Saile, Christian (372); Gleich, Susanne (351).