Schulen bleiben trotz Kompass 4 auf Kurs

Bei der Grundschulempfehlung weichen die Lehrkräfte häufig von den Ergebnissen der umstrittenen Kompetenztests ab. Kinder, die keine Empfehlung fürs Gymnasium bekommen haben, können sich bei einem Potenzialtest am 18. Februar erneut beweisen.

Objektive Leistungskontrolle oder Grundschulabitur? Die Kompetenztests in Klasse 4 sind umstritten. Symbolfoto: Adobe Stock/Drazen

© Drazen - stock.adobe.com

Objektive Leistungskontrolle oder Grundschulabitur? Die Kompetenztests in Klasse 4 sind umstritten. Symbolfoto: Adobe Stock/Drazen

Rems-Murr. Zusammen mit den Halbjahreszeugnissen haben die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen am vergangenen Freitag auch ihre Grundschulempfehlung bekommen. Seit diesem Schuljahr ist diese allerdings wieder mehr als nur eine Empfehlung. Ohne die entsprechende Bescheinigung können Eltern ihr Kind nicht mehr ohne Weiteres am Gymnasium anmelden. Hintergrund der neuen Verbindlichkeit ist die Rü...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen