Spatenstich am Hochwasserrückhaltebecken Gruppenbach
Die Bauarbeiten am Rand von Cottenweiler haben offiziell begonnen.

© Alexander Becher
Jochen Roos (links außen), Kai-Uwe Ernst (Fünfter von links), Ian Schölzel (Fünfter von rechts) und Patrizia Rall (Vierte von rechts) lassen die Erde in die Luft fliegen. Foto: A. Becher
WEISSACH IM TAL (mm). Die Bauarbeiten am Hochwasserrückhaltebecken Gruppenbach am Ortsrand von Cottenweiler haben mit dem traditionellen Spatenstich ihren Anfang genommen. Zu dem Termin am Mittwochvormittag nahmen unter anderem der Landschaftsarchitekt Jochen Roos, Kai-Uwe Ernst, Bürgermeister von Auenwald, Weissach im Tals Bürgermeister Ian Schölze und Patrizia Rall, Bürgermeisterin von Allmersbach im Tal den Spaten in die Hand – was ihnen offenkundig großen Spaß bereitete.
Das Hochwasserrückhaltebecken Gruppenbach ist das nunmehr siebte Hochwasserrückhaltebecken im Weissacher Tal. Es soll ein Stauvolumen von zirka 50000 Kubikmeter haben. Für den Bau wird mit einer Gesamtinvestitionssumme in Höhe von 2,63 Millionen Euro gerechnet. Betrachtet man die gesamte Hochwasserkonzeption im Weissacher Tal, so werden mehr als 20 Millionen Euro im Verbandsgebiet investiert.