Vom Entenrennen zum Flohmarkt

Fleckaschau wartet mit beliebten Klassikern und neuen Gewerbetreibenden auf

Vom Entenrennen zum Flohmarkt

© Pressefotografie Alexander Beche

WEISSACH IM TAL (nis). Prächtig ist einmal mehr die Beteiligung der heimischen Betriebe an der Fleckaschau in Weissach im Tal. Bei der Gewerbeschau der besonderen Art am Sonntag, 14. April, präsentieren sich zahlreiche Teilnehmer und öffnen die Türen zu ihren Geschäften oder Werkstätten. Auch Firmen im neuen Rombold-Areal sind dabei. Eröffnung ist um 11 Uhr bei Nr. 1 Mode am Markt am Marktplatz in der Ortsmitte. Beim verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr kann dann nach Herzenslust eingekauft werden.

Auch bei der 18. Auflage der Fleckaschau darf ein Klassiker natürlich nicht fehlen: das Entenrennen. Die Junioren des Sportvereins Unterweissach führen die Rennen auf der Weißach um 14 und 16 Uhr durch. Startpunkt ist die Brücke in der Welzheimer Straße, Ecke Kelterweg. Die nummerierten Rennenten können vorab auf dem Parkplatz in der Welzheimer Straße gekauft werden.

Ein Highlight in diesem Jahr ist sicherlich der Besuch von Handballerin Clara Woltering. Sie hatte 222 Einsätze für die deutsche Frauenhandball-Nationalmannschaft, hat zwei Champions-League-Titel sowie zahlreiche Pokal- und Landesmeisterschaftstitel errungen. Die Spitzensportlerin steht vor der Boutique Nr. 1 Mode am Markt im Tor und wehrt die Bälle der Weissacher ab.

Ein Publikumsmagnet ist seit jeher auch der sortierte, riesige Flohmarkt, den die Schüler der Evangelischen Missionsschule im Schulgebäude und auf dem Außengelände darum herum organisieren und veranstalten. Der Erlös dieses gemeinnützigen Flohmarkts kommt zwei wohltätigen Zwecken zugute. Die Schüler verköstigen ihre Gäste darüber hinaus mit Selbstgebackenem.

Neben der Organisation durch den Arbeitskreis Fleckaschau geht es nicht ohne einen offiziellen Veranstalter. Die Gemeinde Weissach im Tal übernimmt hier die Schirmherrschaft und unterstützt die Veranstaltung auch mit dem Bauhof. Laut Werbeprofi Thomas Geffken, der 2001 zusammen mit Roland Schlichenmaier die Fleckaschau ins Leben gerufen hat, ist besonders erfreulich, dass immer mehr Firmen aus dem Umland die Fleckaschau als Präsentationsplattform nutzen. So sind dieses Jahr auch Firmen aus Althütte, Aspach, Auenwald, Backnang, Beilstein und Burgstetten bei der Fleckaschau am Start.

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen