Vom Warenlager zum Veranstaltungsort

Früher dienten Güterschuppen zur Lagerung von Waren, die mit der Eisenbahn angeliefert wurden. Der Güterschuppen am Bahnhof in Burgstall wird heute jedoch nicht mehr für Güter genutzt, sondern dient als Raum für die Gemeinde.

Der Güterschuppen am Bahnhof in Burgstall erinnert heute kaum noch an seine ursprüngliche Funktion – die Lagerung von Gütern. Fotos: Alexander Becher

© Alexander Becher

Der Güterschuppen am Bahnhof in Burgstall erinnert heute kaum noch an seine ursprüngliche Funktion – die Lagerung von Gütern. Fotos: Alexander Becher

Burgstetten. Wer am Bahnhof in Burgstall an den Gleisen steht und auf seinen Zug wartet, dem sticht der Güterschuppen für gewöhnlich direkt ins Auge. Denn die hellbraune und rostrote Holzverkleidung, das große rote Tor und das schmucke Fenster des eingeschossigen Fachwerkbaus sind ein echter Blickfang. „Ich würde mal behaupten, wir haben mit dem Güterschuppen einen der schönsten Bahnhöfe hier in ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
28. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen