Wärmenetze in Backnang werden deutlich ausgebaut
Die Backnanger Stadtverwaltung präsentiert im Ausschuss für Technik und Umwelt den aktuellen Stand bei der kommunalen Wärmeplanung. Die Stadt will bei der Sanierung ihrer eigenen Gebäude als Vorbild vorangehen und Eigentümer intensiv beraten, wie eine Sanierung machbar ist.
![Wärmenetze in Backnang werden deutlich ausgebaut Das orange Wärmenetz könnte zwischen 2026 und 2028 von der Biovergärungsanlage bis in den Backnanger Süden gebaut werden. Diegelben Netze wären sinnvolle und lukrative Verlängerungen. Die weißen Netze existieren bereits. Der Weiterbau in Richtung Stadtmitte (gelber Pfeil) ist aktuell nicht mehr als ein Gedankenspiel und würde – wenn überhaupt – erst in vielen Jahren realistisch sein. Foto: Stadtwerke](/bilder/das-orange-waermenetz-koennte-zwischen-2026-und-2028-von-874667.jpg)
© Knödler Volker
Das orange Wärmenetz könnte zwischen 2026 und 2028 von der Biovergärungsanlage bis in den Backnanger Süden gebaut werden. Die gelben Netze wären sinnvolle und lukrative Verlängerungen. Die weißen Netze existieren bereits. Der Weiterbau in Richtung Stadtmitte (gelber Pfeil) ist aktuell nicht mehr als ein Gedankenspiel und würde – wenn überhaupt – erst in vielen Jahren realistisch sein. Foto: Stadtwerke