Backnanger Kreiszeitung

Bunte Cocktails ohne Alkohol - ideal für hochsommerliche Temperaturen. Sabine Müller vom Markgraf hat mehrere davon im Angebot.

Stadt & Kreis

Spritzige Drinks schmecken auch ohne Alkohol

Junge Menschen trinken zunehmend weniger Alkohol, das zeigt eine Studie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die Backnanger Gastronomen überzeugen mit einem bunten, breit gefächerten alkoholfreien Cocktailangebot, das Lust macht, immer wieder neue Geschmackserlebnisse zu testen.

Aus dem Archiv

So war das Backnanger Nachtleben in den 1950er-Jahren

Nachtleben in alten Zeiten (2) Kleine Fluchten aus der Enge des Alltags: Ein schmaler Geldbeutel, lange Arbeitszeiten und die Folgen von Krieg und Entbehrungen bestimmten das gesellschaftliche Leben in den 50ern. Gleichwohl bestand ein Bedürfnis, die Sorgen des Alltags im Kino oder Tanzlokal hinter sich zu lassen.

Stadt & Kreis

Skatepark Backnang: Mit Pastellfarben gegen die Hitze

Seit Mai erstrahlt der Skatepark in Backnang in Pastellfarben. Die farbenfrohe Gestaltung ist nicht nur ein optisches Highlight: Der neue Belag sorgt auch dafür, dass sich der asphaltierte Platz weniger stark aufheizt. Skater und Stadt sind mit der Lösung bislang sehr zufrieden.
Skater Kim Dieterich aus Althütte ist von der Farbe auf dem Belag zunächst überrascht, kann ihr aber etwas abgewinnen. Fotos: Tobias Sellmaier

Ein deutscher Ökonom fordert ein soziales Pflichtjahr für Rentner. Was halten Sie davon?

250 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Rock am Lift: Von Metalfreunden für Metalfreunde

17 Bands und viele geladene Musikliebhaber verwandelten das Gelände rund um den Großerlacher Lift drei Tage lang in ein Festivalgelände. Bei der sechsten Auflage von Rock am Lift ging es auf der Bühne laut und wild, darüber hinaus gemeinschaftlich und friedlich zu.

Stadt & Kreis

In Sulzbach werden nicht nur Rätsel gelöst

BKZ-Sommerquiz Beim vorletzten Quiz unserer Zeitung geht es nicht nur ums Rätseln und Eis essen, am Zeitungsstand auf dem Marktplatz in Sulzbach an der Murr finden die Passanten in vielen Lebenslagen kompetente Unterstützung.

Stadt & Kreis

Die schönsten Orte zum Verlieben

Ob erstes Date oder ein Toast auf die jahrelange Liebe – dieser romantische Platz ist für Verliebte und Paare, die etwas Zeit zu zweit genießen möchten.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach gleicht zweimal einen Rückstand aus

In einem von beiden Seiten sehr offensiv geführten Spiel rettet der Fußball-Regionalligist gegen den SV Eintracht Trier immerhin noch einen Punkt. Für den 2:2-Endstand sorgt Torjäger Fabian Eisele in der 87. Minute.
Hier scheitert Mert Tasdelen (hinten) noch, später erzielt er das zwischenzeitliche 1:1 für die SG Sonnenhof Großaspach. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Desolate zweite Hälfte kostet die TSG Backnang die Punkte

Die Oberliga-Fußballer führen beim SSV Reutlingen 2:1 und spielen ab Ende der ersten Halbzeit in Überzahl. Dennoch steht beim Schlusspfiff eine 2:3-Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel des Stadions an der Kreuzeiche.

Kultur im Kreis

Musikalische Schleifen von Bach bis Sido

In ihrem gemeinsamen Projekt „Hip-Hop meets Klassik“ begeben sich Annette und Yannick Hölzl auf die Suche nach Verbindungslinien in der Musikgeschichte. Aus dem Zusammenspiel zwischen modernen, elektronischen Einflüssen und klassischer Musik erwächst ein besonderer Reiz.

Kultur im Kreis

Holzkunsttage in Aspach: Mit Hammer und Stechbeitel zur Skulptur

Zum neunten Mal führt Miklós Vajna die Rietenauer Holzkunsttage durch. Zehn Kunstschaffende mit und ohne Vorkenntnisse verwandeln heimische Baumstämme in tierische oder menschliche Figuren und abstrakte Skulpturen.

Kultur im Kreis

Neuer Roman von Caroline Wahl

Nach „22 Bahnen“ und „Windstärke 17“ bringt die junge Bestsellerautorin mit „Die Assistentin“ bereits ihr drittes Werk an den Start.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns