Backnanger Kreiszeitung

Die Aspacher Baufirma Lukas Gläser räumt ihren Azubis mehr Freizeit ein, sie haben freitags frei. Das kommt gut an. Foto: Alexander Hornauer

Stadt & Kreis

Mehr Ausbildungsstellen, weniger Bewerber

Der Ausbildungsmarkt verändert sich, für junge Bewerberinnen und Bewerber bieten sich heutzutage viel mehr Chancen. Das bedeutet aber auch: Stellen bleiben öfter unbesetzt . Die Agentur für Arbeit gibt Einblicke in die Entwicklungen bei der Berufsberatung.

Stadt & Kreis

„Richtig planen macht den Unterschied“

Interview Am Montag leitet die Foodbloggerin Janka Alwon bei der Backnanger Volkshochschule den Kurs „Rest(e)los glücklich – kreativ kochen und nachhaltig genießen“. Darin gibt sie Tipps zur Resteverwertung, stellt einfache Rezepte vor und kocht mit den Teilnehmenden.

Rems-Murr-Sport

Julian Schieber zum SG-Heimspiel: „Wir kommen nicht ins Träumen“

Interview Großaspachs sportlicher Leiter Julian Schieber betrachtet den dritten Platz des Fußball-Regionalligisten vor dem morgigen Heimspiel gegen die Stuttgarter Kickers nur als Momentaufnahme. Der 36-Jährige spricht zudem über seine bisherigen Erfahrungen nach der Profizeit.

Aus dem Archiv

In diesem Haus ist alles für die Katz

Sammellust (2) Ob aus Plüsch oder Porzellan, ob Dekoartikel oder Gebrauchsgegenstand: Margret Schmid aus Rietenau sammelt alles von, mit und über Katzen. In den zurückliegenden 38 Jahren hat sie rund 3000 Sammlerstücke zusammengetragen.

Stadt & Kreis

Mit Smoothies auf Vermisstensuche

In Aspach werden die Flaschen einer außergewöhnlichen Kampagne abgefüllt: Der Familienbetrieb Streker unterstützt den Smoothie-Hersteller true fruits bei der Suche nach vermissten Menschen und spendet dafür den gesamten Apfelsaftanteil.

Stadt & Kreis

„Mein Leben war ein Wettlauf am Limit“

Interview Extrembergsteiger Hans Kammerlander hat alle Achttausender bezwungen, nur nicht seinen Schicksalsberg, den Manaslu. In der Gemeindehalle Großaspach spricht der 69-Jährige heute Abend über seine Erfahrungen und Schicksalsschläge und was diese ihn gelehrt haben.

Nutzen Sie für Geldtransfers noch Überweisungsträger aus Papier?

308 abgegebene Stimmen

Rems-Murr-Sport

Ein Faible für Samba, Rumba und Jive

Marie Pfuderer ist seit vier Jahren auf dem Tanzparkett zu Hause. Seit ein paar Monaten tanzt die Backnangerin in der 1. Bundesliga mit der A-Lateinformation der TSG Bietigheim. Mit dieser tritt sie am Samstag bei der deutschen Meisterschaft an.

Rems-Murr-Sport

Mehr als 25 Jahre am Steuer des Dorfklubs

Seit 1999 fährt Günther Ferber den Mannschaftsbus der SG Sonnenhof Großaspach zu jedem Auswärtsspiel. Mit im Bus sitzt auch immer Tankred Volkmer. Im Lauf der Jahre haben die beiden schon einige abenteuerliche Fahrten hinter sich – sogar ein Spaghettiessen auf der Autobahn.
Seit drei Monaten ist Günther Ferber mit dem neuen Mannschaftsbus der SG Sonnenhof Großaspach auf der Straße. Foto: privat

Kultur im Kreis

„Kinder sollten ernster genommen werden“

Interview Am morgigen Freitag beginnt mit der Auftaktveranstaltung im Bürgerhaus die zwölfte Backnanger Literatour. Patenautorin ist in diesem Jahr die in Fellbach lebende Schriftstellerin Barbara Rose. Im Interview spricht sie über ihre Arbeit und die Backnanger Lesewoche.

Kultur im Kreis

Kinderbuchautorin: „Jeder Mensch trägt ein Talent in sich“

Interview Die Backnanger Autorin Renate Kemmler bringt mit „Michaela, die Straßenmusikantin“ ihr erstes Kinderbuch heraus. Im Interview erzählt sie, was sie dazu inspiriert hat und warum Mut und Musik eine große Rolle in der Geschichte spielen.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns