Backnanger Kreiszeitung

Blick in den Plenarsaal. Hier verbringen die Abgeordneten viel Zeit. Symbolfoto: Steffen Prößdorf / Wikimedia Commons

Stadt & Kreis

Gräßle, Lang und Rupp haben neue Rollen in Berlin

Seit der Bundestagswahl im Februar ist der Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd erstmals mit drei Abgeordneten im Parlament vertreten. Für Inge Gräßle (CDU) und Ricarda Lang (Grüne) bringt die zweite Wahlperiode andere Aufgaben. Ruben Rupp (AfD) ist Neuling in Berlin.

Stadt & Kreis

Verkehrsübungsplatz speziell für Radfahrer in Backnang

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten sollen Kinder unterm Backnanger Viadukt in sicherer Umgebung und erst einmal abseits des Realverkehrs ihre Fähigkeiten auf dem Zweirad schulen können. Der Platz wird multifunktional sein und auch als Parkplatz fürs Etzwiesenstadion dienen.

Stadt & Kreis

Wer kümmert sich um die Schulhühner?

Auf dem Gelände der Backnanger Grundschule in der Plaisir gackern aktuell 14 Hühner. Die wollen auch in der unterrichtsfreien Zeit versorgt werden. Alle am Schulleben beteiligten Parteien arbeiten dafür zusammen und teilen sich die Arbeit auf.

Aus dem Archiv

Hofcafés in Backnang und Umgebung

Als Auftakt einer Reihe, in der wir einige schöne Orte, Aktivitäten und Ausflugtipps der Backnanger Umgebung vorstellen, starten wir heute mit den Hofcafés der Umgebung. Unter Kennern kann man nicht mehr von Geheimtipps sprechen, aber ein Besuch auf eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen lohnt sich hier für jeden.

Rems-Murr-Sport

Marc Grün ist sehr erleichtert und enttäuscht zugleich

Der Bergsteiger aus Backnang erlebt bei seiner Expedition zum Gasherbrum II hautnah, welche Gefahren abgehende Lawinen und Steinschlag bedeuten. Der 47-Jährige ist deshalb froh, gesund wieder zu Hause zu sein. Gefrustet, den 8034 Meter hohen Gipfel nicht erreicht zu haben, ist er trotzdem.

Verschicken Sie noch Postkarten aus dem Urlaub?

213 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

In Weissach soll die Lärmbelastung gemessen werden

Der Weissacher Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, eine Lärmkartierung erstellen zu lassen. Damit soll zunächst einmal festgestellt werden, wie es um die Lärmbelastung in der Tälesgemeinde steht. Welche Straßen untersucht werden, steht noch nicht fest.

Stadt & Kreis

Wechsel in der Verlagsleitung

In eigener Sache Werner Stroh übergibt an die nächste Generation. Peter Janus und Uwe Freitag haben nun die Geschäftsleitung gemeinsam inne.

Rems-Murr-Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.

Rems-Murr-Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Rems-Murr-Sport

Ein Teilerfolg mit einem Wermutstropfen für die TSG Backnang

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen startet mit einem 1:1 beim Titelaspiranten VfR Mannheim in die neue Saison. Vincent Sadler verletzt sich, eine genaue Diagnose steht noch aus.

Kultur im Kreis

Nonchalanter Ladyjazz im Täle

Elcilyn heißt die in New Jersey geborene und seit etwa 40 Jahren in Deutschland lebende Sängerin, die mit dem Pianisten Böny B. im Weissacher Bürgerhaus Jazzsongs aufgeführt hat.

Kultur im Kreis

BK-Zoom startet in eine neue Runde

BK-Zoom Der Fotowettbewerb BK-Zoom geht wieder los. Von Mitte Oktober bis zum 31. Dezember können Amateurfotografinnen und -fotografen wieder in zwei Kategorien Bilder einreichen. Zur Wahl stehen in diesem Jahr „Blaue Stunde“ und „Menschen in Aktion“.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns