Backnanger Kreiszeitung

Moritz Baumann (rechts) arbeitet als Ferienjobber bei Murrplastik in Oppenweiler. Hier übergibt er die gescannte Ware aus einer Gitterbox an Ausbildungsleiter Kristian Mertlik. Foto: Tobias Sellmaier

Stadt & Kreis

Ferienjobs statt Langeweile

Taschengeld, Erfahrung, Zukunft – ein Sommerjob bringt oft mehr als nur Geld. Mit der Suche nach einer Stelle sollte man allerdings schon frühzeitig beginnen. Manche Unternehmen werben auch nur auf den eigenen Kanälen.

Rems-Murr-Sport

Auf Neuling SG Sonnenhof Großaspach wartet viel Regionalliga-Erfahrung

Die Fußballer aus dem Fautenhau gastieren in ihrem ersten Auswärtsspiel beim FC Astoria Walldorf. Der Verein aus der Rhein-Neckar-Region zählt in Liga vier bereits zum festen Inventar.

Aus dem Archiv

Schöne Fotomotive in der Region

Die meisten Fotos knipsen wir im Urlaub. Doch warum eigentlich? Der Raum Backnang hat jede Menge tolle Ausflugziele zu bieten, die sich bestens dafür eigenen, sein Fotoalbum oder seinen Instagramkanal aufzuhübschen. Auf dieser Seite präsentieren wir sechs davon, im Rahmen unserer Serie rund um Ausflugstipps in der Umgebung.

Rems-Murr-Sport

Schnelles Wiedersehen mit alten Kollegen

Maurice Brauns ist Teil des neuen Torhüterduos beim Fußball-Oberligisten TSG Backnang. Vorerst hat sich der 22-Jährige den Stammplatz zwischen den Pfosten gesichert und darf auch am morgigen Samstag um 15 Uhr im Heimspiel gegen seinen Ex-Verein FSV Hollenbach ran.

Stadt & Kreis

Als Bademeisterin zwischen Wasserwerten und Konflikten

Stefanie Guthardt kennt das Wonnemar wie kaum eine andere. Als Fachkraft für Bäderbetriebe achtet sie nicht nur auf das Geschehen am Beckenrand, sondern hält auch das Team und schwierige Gäste im Gleichgewicht.

Verschicken Sie noch Postkarten aus dem Urlaub?

224 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Beim Landgasthof Krone in Fornsbach trifft sich das Dorf zum Stammtisch

Der Landgasthof Krone ist aus Fornsbach nicht wegzudenken: Inhaber Rudi und Ursula Pfitzer begrüßen dort seit Jahrzehnten treue Stammgäste ebenso wie Besucher aus nah und fern. Inzwischen treten sie altersbedingt aber etwas kürzer und suchen langsam eine Nachfolge.

Stadt & Kreis

Verkehrsübungsplatz speziell für Radfahrer in Backnang

Nach dem Abschluss der Bauarbeiten sollen Kinder unterm Backnanger Viadukt in sicherer Umgebung und erst einmal abseits des Realverkehrs ihre Fähigkeiten auf dem Zweirad schulen können. Der Platz wird multifunktional sein und auch als Parkplatz fürs Etzwiesenstadion dienen.

Rems-Murr-Sport

Lawinenabgänge und Steinschläge in nächster Nähe

Marc Grün aus Backnang erlebt bei seiner Expedition zum Gasherbrum II hautnah die Gefahren, die in Hochgebirgen wie dem Karakorum stetig zunehmen. Am benachbarten Laila Peak kommt Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ums Leben, als der 47-Jährige gerade wieder zu Hause angekommen ist.

Rems-Murr-Sport

Zweimal Bronze bei den deutschen Finals

Die Sportlerinnen aus der Backnanger Bucht sind bei dem Großereignis in Dresden in drei Sportarten vertreten. Degenfechterin Lina Zerrweck und die Sportakrobatinnen Romy Höfgen sowie Sara Hitzel kehren mit Medaillen zurück. Leichtathletin Lena Schlag läuft auf Rang 18.

Rems-Murr-Sport

Ein halbes Jahrhundert alt und noch jung

1975 als Abteilung Tischtennis der Spvgg Großaspach gegründet, feiert der TTV Großaspach nun seinen 50. Geburtstag. Dabei kann der gerade in die Bezirksklasse aufgestiegene Jubilar auf einige junge Akteure, vor allem aber auf viele erfahrene Spieler bauen.

Kultur im Kreis

Backnanger Kunst in der Landeshauptstadt

Nach langer Wartezeit darf die Künstlergruppe Backnang seit Mai ihre Werke in den Gängen des Finanzgerichts in Stuttgart ausstellen. Dort rücken die Künstler die Vielfalt ihrer Arbeitsweisen und Themen in den Fokus. Die reizvolle Ausstellungsfläche hat aber auch ihre Tücken.

Kultur im Kreis

Nonchalanter Ladyjazz im Täle

Elcilyn heißt die in New Jersey geborene und seit etwa 40 Jahren in Deutschland lebende Sängerin, die mit dem Pianisten Böny B. im Weissacher Bürgerhaus Jazzsongs aufgeführt hat.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns