< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Unterführungen haben oft eines gemein: Schön sind sie nicht. Doch genau das ändert sich in Oppenweiler gerade. Ein junger Graffitikünstler... mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Premiere und ein Wiedersehen

Erstes Duell zwischen der SG Sonnenhof und Eintracht Braunschweig, aber zwischen den Trainern gibt es einen Berührungspunkt

Für die Vereine ist es heute (14 Uhr, Mechatronik-Arena) eine Premiere, denn ein Duell zwischen der SG Sonnenhof und Eintracht Braunschweig... mehr...

Rems-Murr-Sport

HCOB II will wieder punkten

Handballer empfangen morgen in der Württembergliga den TSV Altensteig

Durch zwei aufeinanderfolgende Siege haben die Württembergliga-Handballer des HC Oppenweiler/Backnang II ihre Punktebilanz ausgeglichen... mehr...

Stadt & Kreis

Montiert, aber noch nicht scharf

Der erste stationäre Blitzer auf Backnanger Markung steht neben der B14 bei der Einfahrt ins Industriegebiet Lerchenäcker

Auf Höhe der Einfahrt ins Industrie mehr...

Stadt & Kreis

Goldener Oktober: Nichts mit trübem Herbstwetter

Der diesjährige Oktober war überdurchschnittlich sonnig, im langjährigen Vergleich sehr warm und zu Beginn sehr trocken

Der nicht mehr enden wollende Sommer streckte seine letzten Ausläufer noch bis in den Oktober: Der war warm, sonnig und trocken. Erst... mehr...

Stadt & Kreis

Baustopp, Berechnungen, Bußgeld

Der Ärger um die Auffüllungen im Garten der Backnanger Villa Adolff zieht sich über mehr als vier Jahre hin: Eine Chronik

Von Matthias Nothsteinmehr...

Stadt & Kreis

Stadt setzt Frist für Abfuhr des Erdreichs

Riva-Chef Püttmer muss bis März nächsten Jahres 6600 Kubikmeter Erde aus dem Park der Villa Adolff wieder wegfahren
Der Traum von einem Amphitheater für Konzerte mitten in der Stadt ist geplatzt. Nun heißt es, 500 Lastwagen Erde wieder wegzukarren. Foto: E. Layher

Das Hickhack um die Erdauffüllungen rund um die vor 100 Jahren erbaute Villa Adolff zieht sich schon über vier Jahre in die Länge... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ohne Hingerl, aber mit viel Selbstvertrauen

Fußball-Drittligist SG Sonnenhof Großaspach trifft morgen im Fautenhau auf den Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig

Eine Hiobsbotschaft gibt es bei den Fußballern der SG Sonnenhof Großaspach vor dem Drittliga-Heimspiel morgen um 14 Uhr gegen Eintracht... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG will Negativtrend beenden

Fußball-Oberligist aus Backnang tritt morgen im Kellerduell beim SV Linx an

Die Fußballer der TSG Backnang haben in den vergangenen sechs Oberliga-Spielen keinen Treffer erzielt. Dies soll sich nun ändern... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Wichtig, Kampf und Härte annehmen“

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang will im Duell beim TSV Neuhausen/Filder seinen Aufwärtstrend fortsetzen

Württembergisches Duell in der dritten Handball-Liga: Der HC Oppenweiler/ Backnang gastiert am Samstag um 19.30 Uhr beim TSV Neuhausen/Filder... mehr...

Stadt & Kreis

Gefasst, aber auch fassungslos

Wie Rosemarie und Uwe Fritz aus Rudersberg mit dem Unfalltod ihres 17-jährigen Sohnes Marc umgehen

Marc Fritz war einer der drei Jungen, die bei einem tödlichen Unfall am Miedelsbacher Kreisel im August ihr Leben ließen. Für die... mehr...

Stadt & Kreis

In Sechselberg fehlen Feuerwehrleute

Erster Feuerwehrbedarfsplan für Althütte vorgestellt: Fahrzeugpark soll verjüngt und das Gerätehaus in Althütte erweitert werden

Insgesamt steht die Feuerwehr Althütte ordentlich da, so das Fazit von Roland Demke, der für die Gemeinde erstmalig einen Feuerwehrbedarfsplan... mehr...

Stadt & Kreis

Appell für eine Technologieoffenheit

Infoveranstaltung zum Thema Mobilität stößt auf großes Interesse – Dieselfahrverbote reichen gemäß den Rednern nicht aus

Verkehrspolitik darf den Individualverkehr nicht verteufeln. Das ist eine der Kernaussagen von den Experten bei der Informationsveranstaltung... mehr...

Rems-Murr-Sport

Wenn Backnangs Judo-Frauen morgen in der heimischen Karl-Euerle-Halle um den deutschen Meistertitel kämpfen (Wettkampfbeginn: 10 Uhr)... mehr...

Die Backnanger Jugend wählt

Skatepark, freies WLAN oder ein lebendiges Nachtleben: Die Jugend wählt von 6. bis 20. November ihre Vertreter im Backnanger Gemeinderat... mehr...

Rems-Murr-Sport

Titelverteidigung wird kein Selbstläufer

Mit Heimvorteil treten Backnangs Judofrauen am Samstag in der Karl-Euerle-Halle zum Finale um die deutsche Meisterschaft an

Die Judo-Play-offs stehen vor der Türe. Am Samstag um 10 Uhr startet die Finalrunde der Ersten Frauen-Bundesliga in der Karl-Euerle-Halle... mehr...

Stadt & Kreis

Die Gänse ziehen weiter ihre Bahnen

Das gefiederte Duo fühlt sich in Unterweissach wohl – Im Rathaus wird über ein sicheres Winterquartier nachgedacht

Wie aus dem Nichts sind im Frühjahr in Weissach zwei Gänse aufgetaucht. Das gefiederte Duo hat verschiedene Stellen als Bleibe ausprobiert... mehr...

Stadt & Kreis

Strecken dürfen nicht einfach enden

Karen Fischer ist die neue Radwegekoordinatorin des Landkreises – Das Konzept für ein Rems-Murr-Radwegenetz ist in Arbeit

Der Landkreis drückt in Sachen Radwege aufs Tempo. Er hat die Stelle einer Radwegekoordinatorin geschaffen und bündelt nun die vielfältigen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Weitere Verstärkung für HCOB

Nikola Vlahovic vom Erstligisten SG BBM Bietigheim hat wie Fischer auch ein Zweifachspielrecht

Die Leistungskurve beim Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang zeigt nach oben – auf 0:10 Punkte folgten 7:3 Zähler. Zuletzt... mehr...

Rems-Murr-Sport

TTV bleibt im Tabellenkeller hängen

Burgstettens Tischtennisfrauen kassieren in der Oberliga Heimniederlagen gegen Frickenhausen und Herrlingen

Der Befreiungsschlag der Tischtennisfrauen des TTV Burgstetten in der Oberliga blieb aus. Hauptursache war der kurzfristige krankheitsbedingte... mehr...

Stadt & Kreis

Holzheizung im Fokus

Minister Peter Hauk (CDU) schaut sich bei Landwirten und einem Betrieb Wärmeanlagen in Murrhardt an

Die Tage geben bereits einen Vorgeschmack auf Zeiten, in denen das Heizen sprichwörtlich ins Haus steht. Wer in Murrhardt wohnt, hat... mehr...

Rems-Murr-Sport

Veränderungen im TSG-Kader

Backnanger Tänzer starten in der Ersten Bundesliga mit überarbeiteter Choreografie „Las Vegas“

Die Tänzer der TSG Backnang gehen mit einer veränderten Mannschaft und der überarbeiteten Choreografie „Las mehr...

Stadt & Kreis

Schaurig-schönes Halloween

Vampir und Sugarskull: Maskenbildnerin Laura Nahberger gibt Tipps und zeigt, wie man sich wunderbar gruselig für den 31. Oktober schminken kann

Süßes, sonst gibt’s Saures: An Halloween kann’s vielen nicht gruselig und schaurig genug sein. Neben dem Sammeln von Süßigkeiten ist... mehr...

Stadt & Kreis

Komplexe Arbeiten benötigen viel Zeit

Die Aspacher Brücke in Backnang kann Ende November vorerst wieder halbseitig für den Autoverkehr freigegeben werden
Blick von der Aspacher Brücke in Richtung Schillerstraße und Eduard-Breuninger-Straße. Unzählige Leitungen und Kanäle müssen neu verlegt werden.

Ist die Sperrung der Aspacher Brücke in Backnang schon für manch einen Verkehrsteilnehmer eine ärgerliche Beeinträchtigung, so erst... mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Einzug ins Viertelfinale lockt

HCOB II trifft auf Bietigheim II

(aho). Zwei Siege hintereinander – der HC Oppenweiler/Backnang II hat in der Handball-Württembergliga zurück in die Erfolgsspur gefunden. Nun will die Mannschaft um Spielertrainer Sebastian Forch auch im HVW-Pokal ein Ausrufezeichen setzen. Im Duell mit der SG BBM Bietigheim II geht es morgen (20.30 Uhr) in der Karl-Euerle-Halle um den Einzug ins Viertelfinale.mehr...

Rems-Murr-Sport

Dem Ziel einen Schritt näher gekommen

Fünferradballer des RSV Waldrems landen beim Bundesliga-Heimspieltag zwei Siege, kassieren aber auch eine Niederlage

Beim zweiten Spieltag der Ersten Bundesliga im Fünferradball trat der RSV Waldrems in Bestbesetzung an. Nach vier Punkten zum Auftakt... mehr...

Stadt & Kreis

Antifa stört AfD-Stand

Spontandemonstration auf der Bleichwiese – Laut Polizei eine Anzeige wegen Beleidigung

Rems-Murr-Sport

Zum sechsten Mal in Serie kein Tor erzielt

Fußball-Oberligist TSG Backnang verliert zu Hause gegen Neuling Ilshofen mit 0:2 und versinkt immer tiefer im Abstiegskampf

Die Sorgenfalten auf der Stirn der TSG-Fußballer werden immer größer. Bei der 0:2-Heimpleite gegen Neuling TSV Ilshofen blieb Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Gänsehautwetter beim Gänsemarkt

Nicht Kälte, aber Regen vermasselte Geschäftsleuten in der Innenstadt ein gutes Geschäft – Umsätze in Randgebieten besser
Die Toulouser Gänse gehorchten Tambourmajor Marc Picar aus Holland wie aufs Wort. Nachdem sie sich erst verlaufen hatten, ging’s wieder zurück zur Show-Bühne auf den Marktplatz.Fotos: J. Fiedler

„Durchwachsen“, so das Ein-Wort-Fazit von Ralf Binder zum 32. Backnanger Gänsemarkt. Kaltes Wetter wäre kein Problem gewesen, aber... mehr...

Rems-Murr-Sport

Große Zufriedenheit nach dem Teilerfolg

Beim 2:2 gegen 1860 München schnuppern Aspachs Drittligafußballer bis kurz vor Schluss sogar an einem Auswärtssieg

„Das war ein guter Schritt, auf der Leistung können wir aufbauen.“ Trainer Florian Schnorrenberg war zufrieden, obwohl Großaspachs... mehr...

Rems-Murr-Sport

Mit Wende um 180 Grad zum Rekordsieg

Handball-Drittligist Oppenweiler/Backnang holt beim 35:25 im Kellerduell gegen Willstätt erst einmal sechs Tore Rückstand auf

In ihrem 100. Drittligaspiel landeten die Handballer des HC Oppenweiler/Backnang einen Kantersieg. Gegen den TV 08 Willstätt warfen... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsam friedlich ein Zeichen setzen

Rund 250 Teilnehmer bei der Kundgebung des Bündnis „Zusammen gegen Rechts Rems-Murr“ – Keine Ausschreitungen

Mit etwa 50 Teilnehmern haben die Veranstalter im Vorfeld der Kundgebung gerechnet. Doch trotz Nieselregen sind es rund 250 Menschen,... mehr...

Stadt & Kreis

Musik, Clowns und gute Laune: Ein Benefizkonzert für Robin

Sänger Dani Suara organisiert ein Programm für große und kleine Besucher – Künstler verzichten auf ihre Gage – Rund 40 ehrenamtliche Helfer sind aktiv

Von Claudia Ackermannmehr...

Stadt & Kreis

Emotionaler und ehrlicher Schwabenrock

Sulzbacher Band Wendrsonn gibt „Heimspiel“ vor 600 Fans – Dreistündiges Konzert in familiärer Atmosphäre – Bezug zur Heimat findet sich in den Texten wieder

Seit vier Jahren landet Wendrsonns Song „Do ben i dahoim“ bei der jährlichen Hörer-Hitparade des SWR1 unter den Top-50. 2005 gegründet,... mehr...

Stadt & Kreis

Einander begegnen

Vortragsabend zum christlich-islamischen Dialog betont das Gespräch miteinander

Der letzte Vortragsabend der Reihe „Kirche im Dialog“ widmete sich dem christlich-islamischen Dialog. Erfahrungen und Erkenntnisse... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >