< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Pfusch bei der Wartung der Drehleiter

Wegen der mangelhaften Arbeit einer Servicefirma muss das Backnanger Feuerwehrfahrzeug für 86000 Euro repariert werden
Die Drehleiter der Backnanger Feuerwehr – hier bei einem Einsatz im Jahr 2015 – hat schon 20 Jahre auf dem Buckel, soll aber noch weitere fünf bis zehn Jahre ihren Dienst tun. Archivfoto: E. Layher

Böse Überraschung für die Stadt Backnang: Die Drehleiter der freiwilligen Feuerwehr musste für rund 86 mehr...

Rems-Murr-Sport

Als Weltklasse im Murrtal an die Platte trat

Serie: Bewegende Sportmomente (5) Zwischen 1992 und 2005 gastierte die Elite der Tischtennisfrauen beim TTV Burgstetten

„Das war schon eine klasse Veranstaltung und ich bin am überlegen, ob wir wieder was machen.“ Nur zu gerne erinnert sich Hans Kerschner... mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach langer Leidenszeit wieder mittendrin

Fast zwei Jahre von einer Verletzung ausgebremst, ist Jamil Dem in Aspach vor dem morgigen Duell mit dem KSC auf einem guten Weg

Er ist der Nachzügler unter den Neuen bei Großaspachs Drittliga-Fußballern, unterschrieb erst Anfang Oktober bis 2020. Eine hartnäckige... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Wohnzimmer im Grünen

BKZ-Leser helfen: Neuer Aufenthaltsbereich vor dem Pflegeheim der Erlacher Höhe soll ein Plätzchen zum Verweilen werden

Auf der Erlacher Höhe leben Menschen, die es im Leben nicht immer einfach mehr...

Stadt & Kreis

Ein wichtiger Schulterschluss gegen den Herztod

Großerlach hat nun zwei öffentlich zugängige Defibrillatoren – Firma DIS Daten-IT-Service GmbH unterstützt die Aktion

GROSSERLACH (pm). Auf Anregung von Bürgermeister Christoph Jäger hat die Gemeinde Großerlach dem Herztod den Kampf angesagt. Die Auftaktveranstaltung zu dieser Aktion im Juli dieses Jahres war ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher verfolgten in der Schwalbenflughalle in Grab aufmerksam den anschaulichen Vortrag des Kardiologen Henrik Schmidt. So treten jährlich in Deutschland rund 220000 Herzinfarkte auf. Im Rems-Murr-Kreis sind es mehr als 1100. Je schneller die Betroffenen behandelt werden, desto größer sind die Überlebenschancen, wobei sogenannte Defibrillatoren eine lebensrettende Rolle spielen können. Zuvor konnte schon ein erster mobiler Defibrillator an die Freiwillige Feuerwehr Großerlach übergeben werden, welcher seither bei Einsätzen, aber auch zur Brandwache bei größeren Veranstaltungen in der Gemeinde mitgeführt wird. Zur Beschaffung öffentlich zugänglicher Defibrillatoren rief Bürgermeister Jäger eine Spendenaktion ins Leben – dies auch im Rahmen seines 50. Geburtstags unter dem Motto „Spenden statt schenken“. Die Resonanz auf diesen Aufruf war überwältigend, was beweist, dass das Thema die Menschen bewegt.mehr...

Stadt & Kreis

„Ermittlungen, die an den Nerven zehren“

Menschen bei der Polizei:Tagtäglich sichtet Michael Hunger Fotos, die im Zusammenhang mit Kinderpornografie stehen könnten

Es gibt Tage im Leben eines Ermittlers, die sind düster. Bestimmte Beweismittel machen ihnen sehr zu schaffen. Die Rede ist von Kinderpornos... mehr...

Stadt & Kreis

Lenis tierisches Abenteuer

Kleine Murrhardterin bei Filmproduktion für Tierschutzorganisation Peta dabei – Das 90-Sekunden-Video ist mit der Filmakademie Ludwigsburg entstanden

„Best Friend: Die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft“ heißt der Film, bei dem Leni Gampper aus Murrhardt die menschliche... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Wir wollen elf Krieger auf dem Platz sein“

Großaspachs Kapitän Julian Leist freut sich wie auch Trainer Florian Schnorrenberg aufs Drittliga-Heimspiel gegen den Karlsruher SC

Wenn die Fußballer der SG Sonnenhof Großaspach am Sonntag um 14 Uhr in der Mechatronik-Arena auf den Karls mehr...

Rems-Murr-Sport

Ein Einstand mit reichlich Turbulenzen

Rüdiger Lüftner hat als neuer Sportvorstand der TSG-Fußballer gleich mal erlebt, dass sein Amt nicht nur Vergnügen bedeutet

Noch ist er kein Vierteljahr Sportvorstand der TSG-Fußballer und schon hat Rüdiger Lüftner zweimal festgestellt, dass das neue Amt... mehr...

Info

„Die Lieder sind ein besonderes Kulturgut“

Das Interview: Karl-Friedrich Schäfer und Renate Brosch sprechen über ihre Schubert-Interpretationen und andere Projekte

Die Backnanger Jugendmusikschule und deren Förderverein präsentieren heute um 19.30 Uhr in der Pfarr- und Zehntscheuer Erbstetten... mehr...

Info

Zoff mit dem Zoll

Adelheid und Clemens Kleebaur dürfen ein Paket ihrer Tochter aus Indien nicht annehmen – Beschwerde bei der Generalzolldirektion eingelegt

Sie wollten nur den Kindern in ihrer mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtsmärkte in und um Backnang

Stimmungsvolle Treffpunkte in der Adventszeit im Freien – Traditionen, Chöre und Orchester, Punsch und Glühwein

Der verführerische Duft von Lebkuchen und gebrannten Mandeln weht durch die Straßen, strahlende Weihnachtsbäume überall, historische... mehr...

Stadt & Kreis

Bürger protestieren gegen neuen Lebensmittelmarkt

Kontroverse Diskussion bei Fragestunde im Gemeinderat Althütte – 867 Bürger unterzeichnen Unterschriftenliste – Informationsveranstaltung geplant

Kräftiger Gegenwind blies Bürgermeister Reinhold Sczuka kürzlich bei der Bürgerfragestunde ins Gesicht. Viele Be mehr...

Info

Schulhaushalt auf Rekordniveau

Backnang wird bis 2022 fast 23 Millionen Euro in die Schulen investieren – Schulbeirat spricht einmütige Empfehlung aus

Von Matthias Nothsteinmehr...

Info

Drittligisten gehen mit DFB hart ins Gericht

Durcheinander um Regionalligareform und Neuregelung des Aufstiegs bringt die SG Sonnenhof und alle Rivalen auf die Palme

Der DFB und seine Landesverbände kriegen die Regionalligareform und die neue Aufstiegsregelung nicht gebacken. Eine Weile guckten... mehr...

Stadt & Kreis

„Ich möchte wieder fit werden“

Das Interview: Hans-Jörg Weinbrenner erzählt über seine Zeit als Aspacher Bürgermeister und welche Pläne er im Ruhestand hat

Seit 24 Jahre ist er der Bürgermeister der Gemeinde Aspach. Heute Abend wird Hans-Jörg Weinbrenner offiziell verabschiedet, am 1... mehr...

Rems-Murr-Sport

TSV gibt Rang eins ab

Oberbrüdens Tischtennisspieler verlieren in der Landesliga 3:9

(ol). Durch die unerwartete 3:9-Niederlage beim TSV Musberg büßte der TSV Oberbrüden die Tabellenführung in der Tischtennis-Landesliga ein. Es hatte sich in den vergangenen Partien abgezeichnet: Wenn die bis dato sicheren Punktegaranten Daniel Quiram und Heiko Tomaschek keine Zähler beisteuern, was gegen Musberg der Fall war, ist Oberbrüden momentan keine Spitzenmannschaft. Die übrigen Spieler sind nicht in der Lage, diese Ausfälle zu kompensieren.mehr...

Stadt & Kreis

Jahrbuch macht Geschichte transparent

Herausgeber stellen Band 26 der Stadtgeschichte beim Altstadtstammtisch vor – Zahlreiche unterschiedliche Beiträge

Das neue Backnanger Jahrbuch 2018 wurde beim Altstadtstammtisch des Heimat- und Kunstvereins vorgestellt. Ein Beitrag darin ist die... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Kapitel in der Notfallrettung

Viele Veränderungen anvisiert – Notarztwagen wird von Althütte nach Murrhardt verlegt – Zusätzlicher Standort in Welzheim
Von sieben Standorten in der Notfallrettung sind künftig sechs mit einem Notarztwagen ausgestattet. Grafik: Landratsamt

Im Rems-Murr-Kreis wird ein neues Kapitel in der Notfallrettung aufgeschlagen. Um die gesetzlichen Hilfsfristen künftig wieder einzuhalten,... mehr...

Info

„Ich bin gespannt, was da noch alles kommt“

Das Interview: Mario Geckeler überzeugte gleich zwei Coaches bei den Blind Auditions von The Voice of Germany – Ob er das auch in den Battles schafft?

Mit „Here It Goes Again“ von OK Go ging der gebürtige Backnanger Mario Geckeler bei The Voice of Germany in die Blind Auditions –... mehr...

Stadt & Kreis

Geänderter Bebauungsplan genehmigt

Anlieger erreichen beim Bauvorhaben in der Käsbühlstraße während des Verfahrens Änderungen, dennoch bleiben Wünsche offen

Punkt für Punkt behandelten die Gemeinderäte in Allmersbach im Tal in mehr...

Rems-Murr-Sport

Erfolgsserie hat weiterhin vier Folgen

Für Aussteiger Murrhardt rückt beim Laufcup Schwäbischer Fränkischer Wald der 10-Kilometer-Lauf in Welzheim nach

Nun ist alles klar. Wenn der Laufcup Schwäbisch Fränkischer Wald nächstes Jahr das achte Mal über die Bühne geht, dann besteht er... mehr...

Stadt & Kreis

Sperrung bleibt dauerhaft

Einfahrten Kernerstraße und Wüstenbacher Weg in die L1115 werden nicht wieder geöffnet – Protest im Gemeinderat

Die Proteste der Anwohner und Gemeinderäte haben nichts gebracht: Die Einfahrten Kernerstraße und Wüsten mehr...

Stadt & Kreis

Behörden kontrollieren Shisha-Bars

Ordnungsamt überprüft beide Backnanger Wasserpfeifen-Lokale – Ministerium fordert per Erlass geeignete Belüftungsanlagen
Das beim Zubereiten und Rauchen von Shishas entstehende Kohlenmonoxid birgt Gefahren für die Gesundheit. Symbolfoto: Fotolia/alexeg84

Shisha-Bars sind in jüngster Zeit wie Pilze aus dem Boden geschossen. Nun werden Stimmen laut, die vor Langzeitschäden warnen. Nicht... mehr...

Stadt & Kreis

Tempo 30 auf der Bundesstraße?

Lärmaktionsplan für Oppenweiler – Änderung in der Rechtsprechung macht bisher Unübliches unter Umständen möglich

Es sind täglich nahezu 20 mehr...

Info

Ein Mittagessen, das Menschen verbindet

BKZ-Leser helfen: Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde benötigt Spenden für die Anschaffung einer Heißtheke

Essen in Gemeinschaft ist wertvoll, dessen ist sich die Evangelisch-methodistische Kirchengemeinde Backnang sicher und hat deshalb... mehr...

Rems-Murr-Sport

Die Überraschung nur knapp verpasst

Stark ersatzgeschwächte Oberliga-Tischtennisspielerinnen des TTV Burgstetten halten bei der 4:8-Niederlage in Ketsch gut mit

„Da wäre mehr möglich gewesen.“ Die Tischtennisfrauen aus Burgstetten waren sich einig. Trotz großer Personalsorgen hätte die 4:8-Niederlage... mehr...

Stadt & Kreis

Im Wasser richtig ins Schwitzen kommen

Beim Aqua-Power-Kurs im Wonnemar werden sowohl Ausdauer als auch Muskulatur trainiert

Wer denkt, im Schwimmbad kann man sich nur beim Bahnenziehen sportlich betätigen, der irrt. Und wer sich unter dem Begriff Aqua-Power-Kurs... mehr...

Stadt & Kreis

Psychiater bestätigt Schuldfähigkeit

Im Mordfall Katharina K. spricht der Gutachter dem Angeklagten eine überaus schlechte Kriminalprognose aus

An der Schuldfähigkeit des Angeklagten hat der psychiatrische Gutachter keine Zweifel. Von der Persönlichkeit Daniel E.s zeichnete... mehr...

Stadt & Kreis

Psychiater bestätigt Schuldfähigkeit

Im Mordfall Katharina K. spricht der Gutachter dem Angeklagten eine überaus schlechte Kriminalprognose aus
Daniel E. verfügt laut Gutachter über ein „massives Gewaltpotenzial“. Foto: A. Becher

An der Schuldfähigkeit des Angeklagten hat der psychiatrische Gutachter keine Zweifel. Von der Persönlichkeit Daniel E.s zeichnete... mehr...

Rems-Murr-Sport

Medaillen im In- und Ausland abgeräumt

Backnangs Judo-Nachwuchs feiert Erfolge in Polen und Fellbach, während Aushängeschild Menz in Osaka einen Rückschlag erleidet

Rund um den Globus waren Backnangs Judokas im Einsatz. Im In- und Ausland holten die TSG-Kämpfer fast die gesamte Bandbreite der möglichen... mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinde soll Auffüllung zurücknehmen

Ausgleichsfläche in den Weissacher Kohlhauäckern ruft Landratsamt auf den Plan – Abgelagerte Erde verbessert Boden nicht

Das Landratsamt drängt: Die Gemeinde Weissach im Tal soll ein Areal im Gewann Kohlhauäcker seiner Bestimmung gemäß als Ausgleichsfläche... mehr...

Rems-Murr-Sport

Ordentlich gespielt, leer ausgegangen

Großaspachs Drittligafußballer lassen in Halle am Anfang ihre Chancen ungenutzt und verlieren am Ende zu Recht mit 0:2

Im fünften Spiel hat’s ihn erwischt. Zum ersten Mal kassierte Florian Schnorrenberg als SG-Trainer mit dem Fußball-Drittligisten aus... mehr...

Rems-Murr-Sport

Rückschlag für die Elf aus den Etzwiesen

Oberliga-Kellerkind Backnang zeigt sich in der Offensive zu abschlussschwach und unterliegt in Ravensburg deshalb mit 0:2

Tore sind im Fußball der entscheidende Faktor. Das zeigte sich beim 0:2 der TSG Backnang beim FV Ravensburg einmal mehr. Die Abschlussschwäche... mehr...

Stadt & Kreis

Klänge von versonnener Arglosigkeit

Violinstar Midori und Klavierbegleiter Özgür Aydin präsentieren in Backnang Kammermusik auf Weltklasseniveau

Kammermusik auf Weltklasseniveau im Walter-Baumgärtner-Saal des Backnanger Bürgerhauses: Der Violinstar Midori und ihr Klavierbegleiter... mehr...

Info

„Misteln töten Bäume“

Der Obst- und Gartenbauverein Heiningen-Maubach-Waldrems befreit einmal im Jahr Obstbäume von der Schmarotzerpflanze

Mittlerweile gehören sie ins Landschaftsbild: Immer mehr Obstbäume in und um Backnang sind von Misteln befallen. Denn ganz ihrem heimeligen... mehr...

Stadt & Kreis

Sport-Kita ist kein Schnäppchen

Neubau neben der Backnanger Plaisirschule kostet mindestens 7,5 Millionen Euro – Ausschuss stimmt Planung einstimmig zu
Sport-Kita ist kein Schnäppchen

Dass neben der Plaisirschule im Backnanger Norden eine neue Kindertagesstätte mit 120 Plätzen entstehen soll, hatte der Gemeinderat... mehr...

Stadt & Kreis

Winterdienst wird neu organisiert

Gemeinderat befürwortet Vorschlag der Allmersbacher Verwaltung – Viele Arbeiten beruhten in der Vergangenheit auf Freiwilligkeit – Prioritätsstufen eingeführt

In Allmersbach im Tal wurde neu geregelt, welche Straßen bei Schnee und Glätte in welcher Reihenfolge geräumt und gestreut werden... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >