< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Achern. Gottesdienst vor leeren Kirchenbänken gibt es in Zeiten des Coronavirus in Achern nicht mehr. Die Kirchengemeinde hatte ihre Gemeindemitglieder... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Für Uneinsichtige wird es teuer: Wer meint, jetzt noch Corona-Partys feiern zu müssen, kann sich auf Strafen bis zu 1000 Euro einstellen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Betroffene suchen verstärkt Hilfe bei den Antidiskriminierungsbüros in Baden-Württemberg: Seit dem Start der organisierten Antidiskriminierungsberatung... mehr...

dpa Moskau. Eine Zeitlang gab es in Russland nur wenige Corona-Fälle - jetzt steigt die Zahl der Infektionen rasant. Die meisten werden in der... mehr...

dpa/lsw Radolfzell am Bodensee. Ein Spaziergänger hat an einem Waldrand in Radolfzell am Bodensee (Kreis Konstanz) eine Handgranate gefunden. Nach Angaben der Polizei... mehr...

dpa Stuttgart/Freiburg. Klimaschutz in Zeiten von Corona: Auch im Südwesten ging am Samstagabend an zahlreichen Orten für eine Stunde das Licht aus. So blieb... mehr...

dpa/lsw Schliengen. Bei einem Verkehrsunfall im Landkreis Lörrach ist ein 55 Jahre alter Motorradfahrer tödlich verunglückt. Der Mann sei am Samstagnachmittag... mehr...

dpa/lby Neumarkt in der Oberpfalz. Eine Knödelteig-Verteilaktion hat in der Oberpfalz 25 000 Euro für den guten Zweck eingebracht. Die Firma Burgis hatte gegen Spenden... mehr...

dpa Madrid. Das Wochenende beginnt in Spanien mit einer Horrorzahl: Seit Beginn der Corona-Krise gab es noch nie so viele Tote an einem Tag... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Ein 50-Jähriger Mann ist in Mannheim beim Spazieren von einem ihm unbekannten Mann mit einer Schusswaffe bedroht worden. Nach Angaben... mehr...

Polizeibericht

Kassiererin in Fellbacher Kaufland angespuckt

Pärchen hält sich nicht an den gebotenen Mindestabstand

FELLBACH (pol). Unglaubliche Szenen haben sich am Freitagabend an der Kasse des Kauflandes in Fellbach abgespielt. Weil ein bislang... mehr...

Corona

Spargelernte fällt weitgehend aus

Was der Coronavirus-bedingte Einreisestopp für Saisonarbeitskräfte für die Landwirtschaft und uns Verbraucher bedeutet

Der Spargel wartet auf wärmeres Wetter. Sobald das Thermometer steigt, schießt der Spargel aus dem Boden. Doch es werden viel zu wenig... mehr...

Corona

Dritter Todesfall, 68 positive Tests

Mittlerweile gibt es 353 bestätige Infektionen mit Coronavirus im Rems-Murr-Kreis

Im Kreis gibt es 353 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Eine 70-Jährige aus Remshalden starb. Ihr Mann war... mehr...

Corona

Gottesdienste und Seelsorge im Netz

Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Backnang: Menschen suchen gerade in Zeiten der Krise Halt – Neue Wege für die christliche Botschaft

Die Landesregierung hat wegen der Coronapandemie Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen untersagt. Das kirchliche Leben liegt... mehr...

Wir sind Familie

Alleinerziehend und doch nicht allein

Wir sind Familie (4): Daniela Braun lebt mit ihren Kindern in Murrhardt – Soziale Kontakte helfen bei der Alltagsbewältigung

„Es kommt immer drauf an, was man draus macht“, sagt Daniela Braun. Seit fünf Jahren lebt sie alleinerziehend mit ihren drei Kindern... mehr...

Corona

Initiative näht Mundschutze in Heimarbeit

Monika Lenz gründet die Gruppe „Jeder kann helfen“ – Freiwillige benötigen dringend Material und suchen weitere Unterstützer

Die gebürtige Backnangerin Monika Lenz hat unter dem Eindruck der Coro mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Ein Fahrradfahrer ist am Freitag in Villingen-Schwenningen tot aufgefunden worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte der 66-Jährige... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

Anmeldeschluss für BKZ-FIFA-Cup: Montag um 12 Uhr

Der Sieger spielt gegen Bernd Leno und erhält einen 100-Euro-Gutschein

(hes). Endspurt bei der Anmeldung für den BKZ-FIFA-Cup: Für die Premiere des virtuellen Turniers der Fußballvereine der Region werden... mehr...

Rems-Murr-Sport

Heimlich das Radfahren entdeckt

Tim Schlichenmaier aus Auenwald lässt sich nicht stoppen und hofft auf ein erfolgreiches Jahr

Im Jahr 2019 fuhr Tim Schlichenmaier fünf Siege im Straßenradsport ein. „Das will ich in diesem Jahr toppen“, hat der BKZ-Sportler... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Stuttgarts Sozialbürgermeisterin Alexandra Sußmann hat sogenannte Gabenzäune kritisiert, an die Bürger in der Landeshauptstadt befüllte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. An Mehrkosten für die Krankenhäuser wegen Covid-19 müssen nach Ansicht des Sozialverbands VdK und der Gewerkschaft Verdi auch Privatversicherte... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidelberg. Hunderttausende Schutzmasken und Handschuhe sind nach Angaben von Gesundheitsminister Manne Lucha in Baden-Württemberg eingetroffen... mehr...

dpa Düsseldorf. Eine Überraschung war es nicht mehr. Auch das Multi-Sportevent „Finals Rhein-Ruhr 2020“ in NRW und die deutschen Leichtathletik-Meisterschaften... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Bundesrat hat strengere Düngeregeln beschlossen, aber mit einer längeren Übergangsfrist. Aus Sicht von Baden-Württembergs Umweltminister... mehr...

Polizeibericht

Renitenter Ladendieb in Rudersberg

75-Jähriger stößt Mitarbeiter zur Seite und klemmt Angestellten an der Tür seines Wagens ein

RUDERSBERG (pol). Ein 75-jähriger Mann hat sich am Donnerstag als renitenter Ladendieb entpuppt. Wie die Polizei mitteilt, wurde er... mehr...

Corona

Mir bleibet dahoim

Plakataktion stößt bei unseren Lesern auf große Resonanz

Nein, es macht keinen Spaß, aber es muss sein. Seit knapp zwei Wochen sind die Menschen in Deutschland aufgerufen, ihre sozialen Kontakte... mehr...

dpa/lsw Reichenbach an der Fils. Wegen eines Notarzteinsatzes am Gleis in Reichenbach an der Fils (Kreis Esslingen) ist die Strecke zwischen Stuttgart und Ulm vorübergehend... mehr...

dpa/lni Hannover. Niedersachsens Verfassungsschutzchef Bernhard Witthaut sieht in der angekündigten Auflösung des als rechtsextrem eingestuften „Flügels“... mehr...

dpa Hamburg. Die Verschiebung der Olympischen Spiele war zu erwarten. Dennoch müssen die Sportler lernen, sich erst einmal damit abzufinden. Sportpsychologe... mehr...

Kultur im Kreis

„Theater hat für mich etwas Zeitloses“

Das Interview: Werner Pabst, Regisseur der Gruschtelkammer-Theatergruppe, spricht über seine Arbeit mit den Darstellern und seine Theaterleidenschaft

Heute ist Welttag des Theaters – und alle Theater haben geschlossen. Anlässlich dieses Tages möchten wir zusammen mit Ihnen einen... mehr...

Corona

Zweiter Todesfall und 46 positive Tests

Der Verstorbene aus Weissach im Tal war über 90 Jahre alt

Im Kreis ist ein zweiter Todesfall zu verzeichnen: ein über 90-jähriger Mann aus Weissach im Tal. 46 Personen wurden positiv auf Corona... mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Wochenmarkt findet trotz Corona statt

Landwirte aus der Region halten die Stellung

BACKNANG (not). Für viele Backnanger ist es ein lieb gewordenes Ritual am Mittwoch und vor allem am Samstagmorgen: der Bummel über... mehr...

Stadt & Kreis

Situation der Frauen gibt den Ausschlag

Nächstenliebe und viel Engagement: Kirchberger Förderverein „Christen für Afrika“ hat Mitglieder in ganz Deutschland und Afrika

Der Kirchberger Förderverein „Christen für Afrika“ ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wie aus einer Idee in recht kurzer Zeit ein... mehr...

Corona

„Die Anspannung ist spürbar“

Das Interview: Annkatrin Jetter spricht über ihre Arbeit im Seelsorgeteam der Rems-Murr-Kliniken in Zeiten von Corona

Durch die Coronakrise hat sich der Alltag stark verändert – auch und im Besonderen in den Rems-Murr-Kliniken. Pfarrerin Annkatrin... mehr...

Rems-Murr-Sport

Boxenstopp nach einem gelungenen Einstieg

Finn Albig aus Backnang wechselt als 16-Jähriger in den Automobilrennsport, muss aber momentan mit seinem Hobby pausieren

(pm). Der 16-jährige Backnanger Finn Albig stellte bei Testfahrten zu Beginn des Jahres unter Beweis, dass ihn seine Erfahrungen aus... mehr...

Rems-Murr-Sport

„Gut, dass wir jetzt wissen, woran wir sind“

Die praktisch schon qualifizierte TSG-Judoka Katharina Menz hält die Olympiaverschiebung für richtig und fiebert 2021 entgegen

Sie hatte das Ticket für die Olympischen Spiele in Tokio in diesem Sommer praktisch in der Tasche, trotzdem hält Katharina Menz die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach neun bestätigten Corona-Infektionen in den Erstaufnahmeeinrichtungen appelliert Innenminister Thomas Strobl (CDU) an die Flüchtlinge,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Philippsburg. Der Bau des für die Energiewende wichtigen Gleichstrom-Umspannwerks in Philippsburg (Kreis Karlsruhe) rückt näher. Das Landratsamt... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Eine 73 Jahre alte Frau ist an den Folgen eines Sturzes in einem Linienbus gestorben. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag war... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Rund 30 Kommunen in Baden-Württemberg testen derzeit sogenannte Fahrradschutzstreifen als kostengünstige Alternative zu Radwegen... mehr...

dpa Friedrichshafen. Bereits 2019 kämpfte der Autozulieferer ZF unter anderem mit einer schwächeren Nachfrage aus China. 2020 bringt aufgrund der Corona-Pandemie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Technologiekonzern Bosch hat nach eigenen Angaben einen Coronavirus-Schnelltest unter anderem für Krankenhäuser und Arztpraxen... mehr...

dpa Berlin. Alleine Laufen an der frischen Luft ist erlaubt - und stärkt das Immunsystem. Bis zu einem gewissen Grad. Und das gilt auch für Leistungssportler... mehr...

dpa/lsw Herrenberg. Ein Lottospieler aus dem Raum Herrenberg (Kreis Böblingen) hat mehr als eine Million Euro gewonnen. Bei der Ziehung im Spiel 77 knackte... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Düsseldorf. Der Chef der Karlsruher Drogeriemarktkette dm, Christoph Werner, macht Hoffnung auf ein baldiges Ende des Toilettenpapiermangels... mehr...

dpa/lsw Straßburg/Stuttgart. Das Elsass gilt als Corona-Epizentrum in Frankreich. Die Lage dort ist schlimm. Unweit von Deutschland entfernt werden alte Corona-Kranke... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Großer Ansturm kleiner Unternehmen auf die Corona-Hilfe des Landes - stündlich werden Tausende Anträge hochgeladen. Doch die Wirtschaftsministerin... mehr...

dpa/lsw Aichtal/Tübingen. Zwei Brände in Aichtal (Landkreis Esslingen) und in Tübingen haben am Mittwochabend für hohen Sachschaden gesorgt. In Tübingen habe... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Licht aus für den Umweltschutz: An der „Earth Hour“, der „Stunde der Erde“, werden sich auch in diesem Jahr mehrere Kommunen in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Lernen auf Distanz, funktioniert das? Grundsätzlich ja, lautet das Zwischenfazit mehr als eine Woche nach den Schulschließungen wegen... mehr...

Baden-Württemberg

Zulieferer ZF legt Zahlen vor

dpa/lsw Friedrichshafen. Bereits vor der Corona-Pandemie hatte der Autozulieferer ZF seine Erwartungen für das Geschäftsjahr 2019 gedämpft. Nun legt das Unternehmen... mehr...

Polizeibericht

Schuppen in Lutzenberg brennt: 80000 Euro Schaden

Feuerwehr verhindert Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus

ALTHÜTTE (pol). Aus bislang unbekannter Ursache ist am Mittwoch gegen 12.30 Uhr ein Schuppen neben einem Wohnhaus in Lutzenberg in... mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher Freizeitanlage auf der Forche wird erneuert

Kindergemeinderat im Vorfeld in die Planungen einbezogen

WEISSACH IM TAL (pm). Die Erneuerung der Freizeitanlage auf der Forche hat begonnen. Wie das Bürgermeisteramt mitteilt, haben sich... mehr...

Stadt & Kreis

„Der Kontakt nach Aspach bleibt sicher“

Das Interview: Hauptamtsleiter Rolf Kirschbaum verabschiedet sich nach 42 Jahren im Rathaus in den Ruhestand

Rolf Kirschbaum war 25 Jahre alt, als er in der Verwaltung der Gemeinde Aspach als Hauptamtsleiter anfing. Am 31. März geht er in... mehr...

Corona

Erst auf der Reise ist das Virus so richtig Thema

Roadtrip in Coronazeiten: Nicolette Friedemann aus Backnang erzählt von leeren Stränden und disziplinierten Menschen bei ihrer Reise nach Portugal und zurück

Diese Reise hatte sich Nicolette Friedemann auch anders vorgestellt – mit Freund Alex und Hund Django im Auto gemütlich bis nach Portugal... mehr...

dpa/lsw Künzelsau. Auf einer Karte mit Covid-19-Fällen sticht der Hohenlohekreis hervor: In keinem anderen Kreis im Südwesten ist der Anteil der Coronavirus-Patienten... mehr...

Rems-Murr-Sport

Tennisspiele sind verschoben

TSG Backnang hofft wie die anderen Vereine der Region, dass die Saison im Juni beginnt

(alp/hes). Coronazeiten sind auch für Tennisspieler und Funktionäre schwere Zeiten. Dazu sagt aktuell der Präsident des Württembergischen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Schwierige Suche nach Alternativen

Wegen ungeduldiger Autofahrer an der Ein- und Ausfahrt der Parkhäuser prüfen die Silvesterlaufmacher neue Streckenvarianten

„Es wird schwierig, eine neue Strecke zu finden, aber wir wollen es zumindest prüfen“, sagt Georg Beïs. Dass sich der Organisationschef... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg fordert gemeinsam mit weiteren Bundesländern wegen der Corona-Krise eine spätere Umsetzung der umstrittenen Düngeverordnung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg hält an den geplanten Abiturprüfungen ab dem 18. Mai fest. Das bekräftigte Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU)... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Böblingen. Eine „Katastrophe mit Ankündigung“ - so beschreibt der Verband baden-württembergischer Omnibusunternehmer (WBO) die Situation, die... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ansprachen und Pressekonferenzen der Landesregierung sollen künftig live in Gebärdensprache übersetzt werden. Das teilte ein Regierungssprecher... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ungeachtet geltender Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung des Coronavirus ist ein tierisches Trio laut Polizei munter durch das nächtliche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Viel Sonne, etwas Wind und nur wenige Wolken - das Wetter in Baden-Württemberg bleibt überwiegend heiter. Nach Angaben des Deutschen... mehr...

dpa Berlin/Washington. Die Ausbreitung des Corona-Virus ist eine globale Krise, die bisher vorwiegend national bekämpft wird. Die Koordinierung der Anstrengungen... mehr...

BKZ-E-Football-Cup

BKZ-FIFA-Cup für die Fußballvereine

Mannschaften treten beim Online-Turnier auf der Playstation gegeneinander an – Anmeldeschluss ist am 30. März um 12 Uhr

Die Premiere des BKZ-FIFA-Cups steht an. Der virtuelle Wettbewerb auf der Playstation vereint die Fußballvereine der Region bei einem... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Platz für Wochenmarkt gesucht

Marktbeschicker in Unterweissach und Gemeinderäte diskutieren – Rentabilität für Stände nicht mehr gesichert

Der Wochenmarkt in Unterweissach soll an einen neuen Standort verlegt und in seiner Attraktivität gestärkt werden. Unklar ist zurzeit... mehr...

Blick ins Umland

Sogar die „New York Times“ berichtet

Das Interview: Jens Zimmerle aus Korb hat den einzigen Eiswein Deutschlands gelesen – Sorge um die Zukunft der Spezialität

Den einzigen Eiswein des Jahrgangs 2019 in ganz Deutschland hat in diesem Jahr das Weingut Zimmerle gelesen. Am 22. Januar dieses... mehr...

Stadt & Kreis

Kirchberger Rinder ziehen auf neue Weide um

Landwirt nutzt nun ein Gelände auf einem Hügel oberhalb des Orts

KIRCHBERG AN DER MURR (ik). Der Landwirt Martin Seufer ist erleichtert: Seine Rinder waten nach anhaltenden Regenfällen jetzt nicht... mehr...

Corona

„Wir rechnen mit 150000 Anträgen auf Soforthilfe“

Das Interview: Markus Beier von der IHK-Bezirkskammer Rems-Murr will dafür sorgen, dass die versprochene Unterstützung rasch bei den Firmen ankommt

Die Coronapandemie bringt selbst kerngesunde Unternehmen in Existenznot. Händler und Gastronomen mussten ihre Betriebe schließen,... mehr...

dpa/lsw Tübingen/Ravensburg. Nach einer Debatte über möglicherweise nicht verwertbare und liegengebliebene Coronavirus-Tests hat ein Labor in Ravensburg im Laufe... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Titisee-Neustadt. Erstmals in der Coronakrise sind seit Dienstag Soldaten zur Unterstützung in Krankenhäusern in Baden-Württemberg im Einsatz. Je sieben... mehr...

Rems-Murr-Sport

Lehrer Marcel Lindner hält seine Schüler auf Trab

Ex-Fußballer und früherer Trainer regt zur Klorollen-Gymnastik an – Teilnahme am Barcelona-Marathon vorerst verschoben

(gni). Marcel Lindner ist Fußballer – normalerweise. Er hat für die SG Sonnenhof Großaspach, die TSG und den FC Viktoria Backnang... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mit der Organisation des digitalen Unterrichts in der Corona-Krise sind die Schulen nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft der Gemeinschaftsschulen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heidenheim. Der Medizinartikelhersteller Paul Hartmann will die Produktion des Desinfektionsmittels „Sterillium“ ausweiten, das vor allem in... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Sandhausens Trainer Uwe Koschinat sieht die Ungewissheit aufgrund der Coronavirus-Pandemie als problematisch an. „Meine Arbeit als... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Stuttgart. Angesichts fehlender Gottesdienste wegen der Coronavirus-Pandemie haben die beiden Evangelischen Landeskirchen im Südwesten zum abendlichen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Philippsburg. Der Energieversorger EnBW will die beiden Kühltürme des Atomkraftwerks Philippsburg frühestens am 14. Mai sprengen lassen. Der tatsächliche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Obdachlose sollten während der Corona-Krise nach Ansicht der Liga der freien Wohlfahrtspflege einen Rechtsanspruch auf Einzelunterbringung... mehr...

dpa/lby Lindau. Erstmals seit 1951 wird es am Bodensee in diesem Jahr keine Nobelpreisträgertagung geben. Die zwei für dieses Jahr geplanten Forschertreffen... mehr...

Baden-Württemberg

Eric Clapton verschiebt Tournee

dpa/lby München. Eric Clapton verschiebt wegen der Corona-Krise seine Europa-Tournee und damit auch seine drei Konzerte in Deutschland. Ursprünglich... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Stadt Stuttgart bündelt die Hilfsangebote der Bürger im Zuge der Coronavirus-Pandemie. Die Angebote werden gesammelt und veröffentlicht,... mehr...

Stadt & Kreis

Alle Kräfte gebündelt gegen das Virus

Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie laufen auch im Rems-Murr-Kreis auf Hochtouren – Jetzt 179 Infizierte im Landkreis

Die Zahl der Coronafälle steigt auch im Rems-Murr-Kreis unaufhaltsam an. Waren es am Sonntagabend noch 175 Fälle, so kamen gestern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Südwestrundfunk (SWR) setzt wegen der Corona-Krise die Aufzeichnung der Talkshow „Nachtcafé“ vorläufig aus. Auch wenn das „Nachtcafé“... mehr...

Kultur im Kreis

Hochästhetisch in Szene gesetzte Details

Buchvorstellung: „Technik in feinster Art“ mit Fotos von Bernhard J. Lattner aus dem Technikforum Backnang und Texten von Bernhard Trefz

Ziel war ein Gesamtkonzept: Fotoausstellung im Technikforum, Kalender 2020 mit zwölf Motiven daraus und schließlich noch der Bildband... mehr...

Rems-Murr-Sport

Norbert Gundelsweiler wird neuer SVU-Trainer

Fußballer haben einen Nachfolger für die kommende Runde

Fußball-Bezirksligist SV Unterweissach hat einen Trainer für die neue Runde gefunden: Norbert Gundelsweiler. Er tritt die Nachfolge... mehr...

Rems-Murr-Sport

Emelie Petz bleibt nur ihr Handstandholm

TSG-Turnerin kämpft in der Coronakrise mit stark eingeschränkten Trainingsmöglichkeiten, hält das aber für völlig nebensächlich

Kein Sprungtisch, kein Schwebebalken, keine Bodenmatte, kein Stufenbarren: Weil die Sporthallen in der Coronakrise geschlossen sind,... mehr...

Stadt & Kreis

Reservebetten im Hotel Sonnenhof

Landkreis will in Kliniken Platz für Coronapatienten schaffen – Bis zu 100 Plätze für Pflege nach Krankenhausbehandlungen
Hotel Sonnenhof in Kleinaspach. Foto: A. Becher

WAIBLINGEN/ASPACH (inf). Der Landkreis schafft im Hotel Sonnenhof in Kleinaspach eine Bettenreserve für die Rems-Murr-Kliniken. In... mehr...

dpa Berlin. Fahrradfahrer sollen sich in den Städten sicherer fühlen und mehr Platz bekommen. Dafür wird die Straßenverkehrsordnung geändert... mehr...

dpa Marklohe. Zwei Jäger waren am Sonntagabend ohne Kenntnis voneinander im selben Waldstück in Niedersachsen jagen. Dabei kam es zu einem schweren... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Der in Tübingen lebende Schriftsteller Henning Ziebritzki (59) wird den Peter-Huchel-Preis erst im kommenden Jahr erhalten. Die diesjährige... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag wieder deutliche Verluste eingefahren. Die Ankündigung eines weiteren Hilfspakets der US-Notenbank Fed zur... mehr...

Kultur im Kreis

Ein Greifkran für die Lederindustrie

Vom Güterbahnhof zum Galgenberg (1): Einblicke in das Archiv des Backnangers Peter Wolf mit historischen Fotos

In seiner Reihe „Backnang im Zeitspiegel“ in Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Kunstverein lenkt der Fotodesigner und ambitionierte... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Zeichen der Hoffnung setzen

Pfarrer Tobias Weimer wendet sich mit seinem „Wort zum Sonntag“ per Video an die Menschen in Backnang und Umgebung

Ein Hoffnungszeichen aussenden. Diese Botschaft ist Pfarrer Tobias Weimer von der evangelischen Matthäuskirche in Backnang wichtig... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >