< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Frankfurt/Main. Nach dem Finaltag der Amateure stehen fast alle Paarungen für die 1. Runde des DFB-Pokals fest. Besonders groß ist der Jubel in Düren... mehr...

dpa Groß-Rohrheim/Darmstadt. Wegen eines Brandes ist die Zugstrecke zwischen Mannheim und Frankfurt am Sonntagmorgen gesperrt gewesen. Wie die Deutsche Bahn mitteilte,... mehr...

dpa/lsw Tiefenbronn. Bei einem Zusammenstoß mit einem Motorradfahrer ist ein Radfahrer im Enzkreis tödlich verletzt worden. Wie die Polizei am frühen Sonntagmorgen... mehr...

dpa Lissabon. Im „Wort zum Sonntag“ gibt Thomas Müller seinen Teamkollegen als Finalexperte ein paar wertvolle Tipps für die Kraftprobe gegen Paris... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Zahl der seit Beginn der Pandemie nachweislich mit dem Coronavirus Infizierten in Baden-Württemberg hat die Marke von 40 000 überschritten... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Bei einer Schwerpunktkontrolle von E-Tretroller-Fahrern in Heidelberg hat die Polizei 27 Verstöße festgestellt. 35 Beamte kontrollierten... mehr...

dpa Lissabon. Bayern-Torjäger Robert Lewandowski ist für den deutschen Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus „eindeutig der Favorit“ für die Wahl... mehr...

dpa Paderborn. Wegen einer möglichen Kontamination mit Noroviren ruft ein Hersteller bei Lidl-Filialen verkaufte Tiefkühl-Beeren zurück. „Aufgrund... mehr...

Alten Kriminalfällen auf der Spur

Fünfjähriges Mädchen zu Tode geprügelt

Alten Kriminalfällen auf der Spur: Die kleine Maria aus Italien wird in Sulzbach an der Murr aus nichtigen Gründen von den Eltern, meist vom Stiefvater, mit einem Gürtel und einer Stahlrute traktiert. Im Januar 1967 stirbt sie an den Folgen der Schläge.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Kultur im Kreis

Kultur im Kessel – das Baustellenerlebnis

Mit einem Auftritt der einheimische Band „Loud and Proud“ startet das Sommer-Kulturprogramm im kleinen Rahmen in der Belinda. Neben Musik sind auch Kabarett und Gottesdienste geboten. Maximal 55 Personen dürfen zu den Veranstaltungen in die Rock-Diskothek kommen. Dort wird außerdem gerade saniert.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Gegenseitiger Respekt ist der Schlüssel

Die Murrhardter Radgruppe „Abfahrt 1/4 Elf“ setzt sich am runden Tisch des Forstamts für ein harmonisches Zusammenleben im Wald ein. Den Vorschlag, einige legale Trails anzulegen, sehen die Mountainbiker jedoch kritisch.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Metzger klagen über ausufernde Bürokratie

Die Politik hat auf Missstände in Industriebetrieben und beim Tierwohl mit immer mehr Auflagen reagiert. Die gelten auch für regionale Schlachtbetriebe. Nun fordern die Fleischerzeuger im Rems-Murr-Kreis mehr Augenmaß bei dem vielschichtigen Thema.

BACKNANG/WINNENDEN. mehr...

Stadt & Kreis

Wenige Ferienjobs im Coronajahr

Für den Rems-Murr-Kreis sind derzeit bei der Agentur für Arbeit keine Angebote gemeldet. Handwerkskammer Region Stuttgart rät, sich bei Handwerksbetrieben zu bewerben. Die Suche auf Firmenhomepages wird empfohlen.
Die Ferienjobs sind in diesem Coronajahr rar. Zeitungen auszutragen ist aber immer eine Option. Handelt es sich um Tageszeitungen, die in der Nacht verteilt werden, müssen die Austräger aber mindestens 18 Jahre alt sein. Nur Produkte wie Wochenblätter können tagsüber in die Briefkästen gesteckt werden. Diese Arbeit ist deshalb auch für Schüler ab 13 Jahren geeignet. Symbolfoto: Adobe Stock/Dan Race

BACKNANG/WAIBLINGEN. mehr...

Rems-Murr-Sport

„Ich traue der TSG den Klassenerhalt zu“

Das Interview: Heute kehrt Evangelos Sbonias als neuer Trainer des SGV Freiberg zu seinem alten Verein in die Etzwiesen zurück. Vor dem Auftaktspiel in der Fußball-Oberliga spricht der 37-Jährige unter anderem über seine turbulente Amtszeit in Backnang.

Es hat schon Trainer gegeben, die länger das Sagen unter dem Viadukt hatten als Evangelos Sbonias und trotzdem keinen so bleibenden... mehr...

Polizeibericht

Traktorfahrer reißt 18 Meter Zaun mit sich

Anderes Auto beschädigt und dann aus dem Staub gemacht

ALFDORF (pol). Die Polizei sucht einen bislang unbekannten Traktorfahrer, der am Donnerstag ein anderes Auto beschädigt hat und dann,... mehr...

Rems-Murr-Sport

Coronafälle im Fußball und im Ferienprogramm

Kicker des SV Steinbach II und Angebot der TSG sind betroffen.

(hes). Einen Coronafall gibt es im Amateurfußball in der Region. Dies betrifft den SV Steinbach II, der in der Kreisliga A mehr...

Stadt & Kreis

Vom Alltag einer Geheimrätin

Esther Krauter hat sich im Rahmen ihres Studiums mit den Tagebüchern von Martha Franck, der Frau des Unternehmers Robert Franck, befasst. Ihre Arbeit gibt Einblicke ins Leben der damaligen Upperclass – zu der Zeit, in der auch die Villa Franck in Murrhardt entstand.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Zu wenig Wasser in der Murr

Klimawandel, Erderwärmung und zu wenig Regen machen auch dem Fluss zwischen Murrhardt und Backnang schwer zu schaffen.

BACKNANG mehr...

Stadt & Kreis

Auf dem Weg zur Datenautobahn

Schnelles Internet wird Zug um Zug Realität. Seit Abschluss der Kooperation mit der Telekom im Mai 2019 sind in der Region Stuttgart 25000 Glasfaseranschlüsse realisiert worden. Bis Jahresende sollen 80000 dazukommen, davon über 18000 im Rems-Murr-Kreis.
Glasfaserausbau in der Backnanger Innenstadt am Ölberg: Das Pflaster erschwert das rasche Vorankommen. Foto: A. Becher

Kultur im Kreis

Trügerisches Menschenbild

Cindy Velz aus Backnang ist Musikerin und bildende Künstlerin. In der Marbacher Galerie Wendelinskapelle stellt sie derzeit aus.

BACKNANG/MARBACH AM NECKAR. mehr...

Baden-Württemberg

Tomaten-Diebstahl eskaliert

dpa/lsw Renchen. In Renchen (Ortenaukreis) ist der Diebstahl von Tomaten aus einem fremden Garten völlig aus dem Ruder gelaufen. Wie die Polizei am... mehr...

dpa/lsw Furtwangen. Ein 16-Jähriger ist in Furtwangen (Schwarzwald-Baar-Kreis) bei einer nächtlichen Fahrt mit einem Quad ums Leben gekommen. Nach Angaben... mehr...

dpa/lsw Konstanz. Weil ein Zug beim Rangieren im Bahnhof in Konstanz entgleist ist, hat es stundenlang Einschränkungen im Bahnverkehr zwischen Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Verkehrsminister Winfried Hermann möchte beim verabredeten Bußgeldkatalog bleiben, Innenminister Strobl findet auch einen Kompromissvorschlag... mehr...

Baden-Württemberg

Weinlese in Baden hat begonnen

dpa/lsw Staufen/Gengenbach. In Baden hat in diesen Tagen die Weinlese begonnen. Die Trockenheit hatte die Reben zunächst etwas in der Entwicklung gebremst, sagte... mehr...

dpa/lsw Giengen an der Brenz. Es gibt sie in groß, in klein, in braun, in weiß, mit Kleidung oder ohne - aber eines haben alle Teddybären der Firma Steiff gemeinsam:... mehr...

dpa Berlin/Stuttgart. Dürre, Stürme und Schädlinge haben den Wäldern in Deutschland noch heftiger zugesetzt als bisher bekannt. Allein in Baden-Württemberg... mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Auftakt könnte kaum reizvoller sein

Für Backnangs Oberliga-Fußballer beginnt die Saison am morgigen Samstag um 14 Uhr mit einem Heimspiel. Im Etzwiesenstadion wird der Titelanwärter SGV Freiberg mit Ex-TSG-Trainer Evangelos Sbonias zu einem der wenigen Nachbarschaftsduelle erwartet.

Zwischen den Sportplätzen an Murr und Neckar liegen mit dem Auto nur 21 Kilometer. Noch näher sind sich in der Oberliga wenige Rivalen... mehr...

Polizeibericht

60 Verstöße gegen das Jugendschutzgesetz bei Kontrollen

Jugendliche Testkäufer erhalten 40 Mal Schnaps und 15 Mal Zigaretten

FELLBACH/KERNEN IM REMSTAL (pol). Auffällig viele Verstöße verzeichnete die Polizei bei Jugendschutzkontrollen in Fellbach und in... mehr...

Stadt & Kreis

Das älteste Gerberviertel der Stadt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Der Biegel und die Lederfabrik Kaess. Die Backnanger waren stolz auf ihre süddeutsche Gerberstadt. Exponate aus der ehemaligen Backnanger Lederindustrie sind im Technikforum zu sehen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kein Neubau für das Familienzentrum

Gemeindeverwaltung von Allmersbach im Tal prüft nun, ob sich die geplante Kombilösung mit dem Jugendhaus in den Bestandsimmobilien realisieren lässt. Für die Jugendlichen wurde eine Zwischenlösung gefunden, die in Kürze nutzbar ist.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Der Herr der Halme

Sommerreportage: Landwirt Werner Pretzel ist mit seinem Mähdrescher auch als Lohnunternehmer auf fremden Feldern unterwegs. Mit dem Weizen, den der Unterweissacher in einerStunde erntet, könnte man rund 300000 Brötchen backen.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Ferien mit Buddelglück und Apfelbaum

Der Kreisjugendring hat sich ins Zeug gelegt, um trotz Corona eine Sommerfreizeit anbieten zu können. 23 Kinder und Jugendliche verbringen nun unter nicht ganz gewohnten Bedingungen im Freizeitheim Mettelberg ihre Auszeit – vor allem draußen.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Sechselberger Quarantänestation bleibt

Das Land verlängert den Betrieb der temporären Isolierunterkunft für Flüchtlinge, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben, bis Ende März 2021. Seit einigen Wochen ist die Unterkunft nicht mehr belegt, kann aber in kurzer Zeit wieder einsatzbereit sein.
Im ehemaligen Freizeitheim in Sechselberg waren insgesamt 44 Geflüchtete in häuslicher Quarantäne. Obwohl die Unterkunft gerade nicht belegt ist, soll sie weiterhin im Stand-by-Modus zur Verfügung stehen. Archivbild: F. Muhl

Rems-Murr-Sport

Ligaverbleib wäre für den SVA ein Meilenstein

Ein weiteres Mal schlagen die Fußballer des SV Allmersbach das Kapitel Landesliga auf. In der neuen Saison soll es aber nicht gleich wieder hinunter gehen. Deshalb hat der Klassenerhalt für den Neuling größte Priorität. Allerdings wird die Aufgabe bei sechs Absteigern für den Tälesklub mit Sicherheit nicht einfach.

Die Allmersbacher Fußballer blicken zuversichtlich in die neue Landesliga-Saison. Schließlich verlief die Vorbereitung laut Martin... mehr...

Polizeibericht

Auto überschlägt sich

Unfall zwischen Spiegelberg und Sulzbach

SPIEGELBERG (pol). Eine 20-jährige VW-Fahrerin hat sich am Dienstagabend mit ihrem Wagen zwischen Spiegelberg und Sulzbach überschlagen... mehr...

Rems-Murr-Sport

Eine Empfehlung, der nicht alle folgen

Die einen hören auf den WFV und wahren den Mindestabstand, die anderen entscheiden sich für die gewohnte Variante. Manche posieren mit Mund-Nasen-Schutz, wieder andere basteln ihr Exemplar am Computer. Die Mannschaftsfotos in Zeiten der Coronakrise.

Ein paar Bierbänke im Stadion, auf dem Dorfsportplatz oder vor dem Vereinsheim platzieren. Die Kicker, den Trainer- und mehr...

Rems-Murr-Sport

„Demut ist grundsätzlich ein guter Ratgeber“

Der neue TSG-Trainer Holger Ludwig zeigt sich überzeugt von der Qualität seines Kaders, hat aber großen Respekt vor den Kontrahenten und der Herausforderung einer Mammutsaison mit 40 Begegnungen. Bei bis zu sieben Absteigern kann es für den Oberliga-Neuling aus den Etzwiesen nur um den Klassenverbleib gehen.
Holger Ludwig gibt bei der TSG Backnang die Richtung vor, der 38-jährige Trainer will den Aufsteiger zum Klassenverbleib führen. Foto: A. Becher

Zweimal rauf, einmal runter – das ist die Bilanz des Traditionsvereins in den vergangenen drei Jahren. 2017 führte Markus Lang die... mehr...

Blick ins Umland

Rundfahrt mit Blickfanggarantie

Warum nicht einmal auf der Rückbank eines E-Tuk-Tuks Platz nehmen und die Sehenswürdigkeiten von Marbach kennenlernen?

MARBACH AM NECKAR. mehr...

Stadt & Kreis

Spender im Kreis ermöglichen 15 OPs

Die Sektion Rems-Murr des Haller Vereins „Help! – Wir helfen!“ trägt dazu bei, dass Bedürftigen in Entwicklungsländern medizinische Hilfe zuteil wird. Beim Spiegelberger Achim Nied laufen die Aktivitäten im Landkreis zusammen.

SPIEGELBERG/SCHWÄBISCH HALL. mehr...

Stadt & Kreis

Ein Verlust für Tiere in Not

Die Tierrettung Rems-Murr hat nach dem Tod der Gründerin die Aktivität eingestellt. Für den örtlichen Tierschutzverein bedeutet das vermehrte Einsätze. Vor allem die Koordination der vielen Akteure geht damit verloren.

BACKNANG. mehr...

Polizeibericht

Volltrunken am Steuer

Polizei zieht in Schorndorf einen Mann aus dem Verkehr

SCHORNDORF (pol). Die Polizei hat am Montag einen volltrunkenen Mann aus dem Verkehr gezogen. Der 47-Jährige parkte seinen Wagen am... mehr...

Stadt & Kreis

Sie haben ihren Schulabschluss in der Tasche

Mit dem Schulabschluss in der Tasche werden viele junge Menschen unbeschwert in die Ferien starten. Die jahrelange Mühe hat sich gelohnt, ein neuer Lebensabschnitt steht vor der Tür. Zahlreiche Jugendliche haben in diesem Jahr in Backnang und Umgebung die mittlere Reife bestanden.

(flo). Von der Schickhardt-Realschule Backnang, der Max-Eyth-Realschule Backnang und der Realschule am Bildungszentrum Weissacher... mehr...

Corona

Corona verstärkt Probleme Notleidender

Die Not wohnungsloser, suchtkranker und psychisch kranker Menschen verschärft sich durch Corona. Die Erlacher Höhe blickt auf den eigenen Umgang mit der Pandemie zurück, will aus den Erfahrungen lernen und fordert bessere Wohnungslosenhilfe.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinsame Wärme für die Tausschulen

Während der Sommerferien werden an Backnangs Schulen 2,8 Millionen Euro verbaut. Ein großes Thema ist der Brandschutz. Der Anspruch ist, den Schulablauf möglichst wenig zu stören, sodass in den Gebäuden gerade Handwerkerhochbetrieb herrscht.
40 neue Türen öffnen sich, wenn die Schüler des Max-Born-Gymnasiums im September in ihre Klassenzimmer kommen. Sie sind Teil der Brandschutzsanierung an der Schule. Fotos: A. Becher

Von Nicola Scharpfmehr...

Rems-Murr-Sport

TTV mit viel Routine und Nervenkitzel

Die Tischtennisfrauen des TTV Burgstetten haben in der abgebrochenen Saison erneut den Verbleib in der Oberliga geschafft. In der neuen Runde, die am 19. September beginnen wird, soll es allerdings ohne Zittern mit dem Klassenerhalt klappen.

Dass der Klassenerhalt von Burgstettens Tischtennisfrauen in der Oberliga erst sehr spät oder gar auf den letzten Drücker dingfest... mehr...

Rems-Murr-Sport

Leichtathleten mit starken Leistungen

160 Teilnehmer waren beim Wettkampf zum 30-jährigen Bestehen der LG Weissacher Tal dabei.

(pm). Trotz der nötigen Coronavorschriften wollten es sich die Verantwortlichen der LG Weissacher Tal nicht nehmen lassen, ihr 30-jähriges... mehr...

Stadt & Kreis

Leben und leben lassen im Plattenwald

Das Naherholungsgebiet Plattenwald im Nordosten der Stadt Backnang wirkt an heißen, schwülen Sommertagen wie ein Magnet für Menschen aus Backnang und Umgebung. Erholung, Spiel und Spaß im kühlenden Schatten.

BACKNANG. An diesem Samstagnachmittag gibt es kein Entkommen vor der drückenden Hitze: In der Innenstadt spürt und sieht man förmlich... mehr...

Stadt & Kreis

Rascher Handlungsbedarf im Biotop

Vertreter der Stadtverwaltung und des Nabu Backnang haben sich getroffen, um über das weitere Vorgehen in der Pfaffenrinne zu beraten. Das Areal verlandet zunehmend, die Population der Amphibien ist in Gefahr. Ein Gutachten ist nun in Auftrag gegeben.
Anfang Juni war zumindest im vorderen Teil des Biotops noch ein Tümpel verblieben, in dem sich die Kaulquappen tummelten. Kurze Zeit später war auch dieser vertrocknet. Fotos: privat

Von Lorena Greppomehr...

Rems-Murr-Sport

TSG mit gelungener Generalprobe

Fußball-Oberligist aus Backnang landet einen 6:0-Sieg beim Verbandsligisten VfL Sindelfingen.

„Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und gute Aktionen nach vorne gehabt“, lautete das Resümee von Backnangs spielenden Co-Trainer... mehr...

Rems-Murr-Sport

Menz verzichtet, Grau rückt nach

Der erste Judowettkampf seit Beginn der Coronapandemie steht am 27. August mit dem Länderkampf Deutschland gegen Österreich in Wien an. Katharina Menz von der TSG Backnang wird aber nicht teilnehmen. Dafür geht ihre Vereinskollegin Helena Grau auf die Matte.

Die Top-Judokas in Deutschland befinden sich seit geraumer Zeit wieder im Training. Das trifft auch auf die beiden Sportlerinnen Katharina... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >