< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Dieses Jahr ist "Aura" das Jugendwort des Jahres 2024. Durchgesetzt hat es sich gegen "Talahon" und "Schere". Welche Begriffe noch zur Auswahl standen und was sie bedeuten, erfahren sie hier.mehr...

Auch im Jahr 2022 spielen wieder bekannte deutsche Bands in Jamel. Auf der Bühne des Festivals für «Demokratie und Toleranz» stehen Thees Uhlmann, Kreator, die Sportfreunde Stiller und Deichkind.mehr...

Die Stuttgarter Kickers retten in einem hoch überlegen geführten Spiel gegen den FC Nöttingen in der Nachspielzeit gerade noch ein 1:1. Damit dürfte auch den größten Optimisten klar sein, dass der Aufstieg alles andere als ein Selbstläufer wird.mehr...

Anders als erwartet bekam das deutsche Kino beim Filmfestival Locarno keinen der wichtigen Jury-Preise. Immerhin gab es Ehrungen für deutsche Filme im Experimentalfilmwettbewerb und in der Kritikerwoche.mehr...

Vor einer Woche verursachte Anne Heche in Kalifornien einen schweren Autounfall, nun ist die Schauspielerin ihren Verletzungen erlegen. Angehörige und Kollegen trauern um die 53-Jährige.mehr...

Das Fischsterben geht weiter und könnte nun auch Teile der Ostsee treffen. Die aktuellsten Infos zu dem großen Sterben in der Oder und die schwerwiegende Frage nach der Verantwortung.mehr...

Angriff auf Schriftsteller in den USA

Salman Rushdie droht Verlust eines Auges

Der Zustand des am Freitag bei einem Angriff in den USA schwer verletzten Autors Salman Rushdie ist offenbar ernst. Warum der Fall so viele Menschen weltweit bestürzt.mehr...

Donald Trump hat die Durchsuchung seines Anwesens als politisch motiviert kritisiert. Nun geht aus der Liste der beschlagnahmten Gegenstände hervor: Das FBI hat streng geheime Dokumente dort gefunden.mehr...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof: Zweiter Sieg dank starker zweiter Halbzeit

Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach machte gestern Abend im ersten Saisonheimspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen einen 0:1-Pausenrückstand wett und zeigte dann eine Glanzvorstellung, die mit einem völlig verdienten 4:1-Erfolg belohnt wurde.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Auf diesem Hof in Burgstetten sind Schwalben willkommen

Die Familie Voltz hat auf ihrem Hof in Burgstetten einiges getan, damit sich Rauchschwalben wohlfühlen. Ihre Bemühungen waren von Erfolg gekrönt, für ihr Engagement sind sie nun auch vom Nabu ausgezeichnet worden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Schlümpfe-Sammler: Wie eine Reise nach Schlumpfhausen

Sammellust (17) Remo Ille und seine Tochter Lena haben Hunderte Schlümpfe zusammengetragen. Manche der blauen Comicfiguren sind so begehrt, dass sie zahlreiche Fälscher auf den Plan rufen, doch Ille kennt die Originale gut.

Von Valentin Schmid mehr...

Stadt & Kreis

Wenn das Geld fürs Pflegeheim nicht reicht

Der Platz im Pflegeheim wird trotz Zuschüssen vom Staat immer teurer. Die Inflation, die steigenden Energiekosten und die Bezahlung nach Tarif der Pflegekräfte von 1. September an dürften zu weiteren Erhöhungen führen. Was tun, wenn man sich den Heimplatz nicht mehr leisten kann?
Gehen die finanziellen Mittel für das Heim zur Neige, ist das Sozialamt die erste Anlaufstelle. Symbolbild: stock.adobe.com/Rido

Von Melanie Maier mehr...

Nach dem schweren Achterbahn-Unglück mit 31 Verletzten im Günzburger Vergnügungspark Legoland ermittelt die Kriminalpolizei Neu-Ulm. Ein Sicherheitsexperte vom TÜV-Verband erklärt, wie oft Fahrgeschäfte wie Achterbahnen überprüft und kontrolliert werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

Wie endet das Duell der TSG Backnang gegen die SG Sonnenhof?

Tippspiel Auf das Ergebnis der Partie der Fußball-Oberliga online tippen.

Das prestigeträchtige Nachbarschaftsduell in der Fußball-Oberliga steht am Mittwoch, 17. August, an. Um 18.30 Uhr empfängt die TSG... mehr...

Sozialleistungen für Geflüchtete

Ministerin Gentges löst Flüchtlings-Debatte aus

Justizministerin Marion Gentges wirft dem Bund vor, falsche Anreize für Flüchtlinge zu setzten. Dafür sprächen die hohen Zahlen. Die Opposition ist entsetzt und auch aus dem Kabinett selbst kommt Widerspruch.mehr...

Die US-Schauspielerin war bei hohem Tempo in ein Haus gerast - nach dem Crash fing ihr Auto Feuer. Heches Familie lässt nun prüfen, ob ihre Organe gespendet werden können. Das sei Heches Wunsch gewesen.mehr...

Vor Wochen wurde Berlins Regierungschefin Giffey Opfer eines üblen Telefonstreichs mit politischen Auswirkungen. Nun sprach die Politikerin mit dem echten Vitali Klitschko.mehr...

Kultur im Kreis

Ein Geschichtensammler in Burgstetten

Bürger aus Burgstall und Erbstetten erzählen dem Theaterpädagogen und Autor Thomas Faupel aus ihrem Leben. In Zusammenarbeit mit dem Historischen Verein und der Gemeinde soll ein Buch mit besonderen persönlichen Einblicken in das Leben der Dorfbewohner entstehen.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Hitzeaktionsplan Fehlanzeige: Dafür gibt es aber Strategien gegen Hitzebelastung

Die Stadtverwaltung Backnang hat zwar wie die Kommunen in der Umgebung keinen Hitzeaktionsplan. In der Praxis gehören aber vor allem langfristige Konzepte gegen Hitzestress zu den Topthemen.
Lieblingsplatz in heißen Zeiten: Der Baum in der Innenstadt trägt zur Abkühlung des Stadtklimas bei und spendet Schatten. Foto: Tobias Sellmaier

Rems-Murr-Sport

Vorfreude in Grün und Rot ist riesengroß

Die Fußballer der SG Oppenweiler/Strümpfelbach und des SV Allmersbach stehen vor ihrem ersten Heimauftritt der Landesliga-Saison. Während die SGOS am Sonntag um 15 Uhr den Mitaufsteiger NK Croatia Bietigheim empfängt, tritt der SVA zur gleichen Zeit gegen den TV Oeffingen an.

Von Heiko Schmidt und Timo Babic mehr...

Nach längerer Abwesenheit ist auch die «Gorch Fock» wieder dabei. Insgesamt gibt es mehr als 100 Traditionsschiffe bei der Hanse Sail zu bestaunen.mehr...

Stadt & Kreis

Baustelle auf der B14: Autofahrer müssen mit Stau rechnen

Wegen einer Fahrbahnerneuerung wird der Verkehr zwischen Leutenbachtunnel und Nellmersbach einspurig, die Anschlussstelle ist sogar ganz gesperrt. Das Regierungspräsidium erwartet erhebliche Verkehrsbehinderungen.

Von Lorena Greppo mehr...

„11:11“ – das neue Album des Rappers

Easy Sommer mit Cro

Auf seinem neuen Album „11:11“, das an diesem Freitag erscheint, klingt der Rapper entspannt, wolkig, leicht berauscht, inhaltlich unauffällig – und eines der besten Lieder, die er je geschrieben hat, ist auch mit drauf.mehr...

Die Mitarbeiterin einer Wuppertaler Behörde wird mit einem Messer verletzt. Kollegen halten den mutmaßlichen Täter fest, bis die Polizei kommt. Der Oberbürgermeister spricht von einem schrecklichen Angriff.mehr...

Deutschlands Flughäfen sind grundsätzlich sicher, sagen die Piloten der Vereinigung Cockpit. Damit das so bleibt, seien auch in den kommenden Jahren Investitionen notwendig.mehr...

Die Ungewissheit über die steigenden Preise für Gas lassen viele Kunden zum ersten Mal überhaupt über einen Anbieterwechsel nachdenken. Doch lohnt sich der Anbieterwechsel? Und sind Grundversorger wirklich teurer?mehr...

Die deutschen Gasspeicher sind zu fast 75 Prozent gefüllt - das ist das erste Etappenziel als Vorbereitung auf den Winter. An kalten Tagen werden bis zu 60 Prozent des Gasbedarfs aus Speichern abgedeckt.mehr...

Nachdem er den Gerichtsprozess gegen seine Ex-Frau Amber Heard gewonnen hat, wendet sich Johnny Depp einem neuen Filmprojekt zu. Er spielt Ludwig XV.mehr...

Derzeit sorgen Sichtungen von Insekten und Reptilien für Aufsehen, die aus anderen Weltregionen nach Baden-Württemberg einwandern. Doch wie gefährlich sind Nosferatu-Spinnen, Kettennattern und Tigermücken wirklich?mehr...

Grundsteuerreform in Baden-Württemberg

Fünf Tipps zur Grundsteuererklärung

Die Grundsteuererklärung am Computer ist für viele Betroffene Stress pur. Fünf Hinweise und die wichtigsten Netzadressen, die im Kampf mit der Elster-Software helfen können.mehr...

Stadt & Kreis

Schockanrufe: Ein Opfer berichtet

Eine 61-Jährige wird Opfer einer Schockanruferin. Die vermeintliche Tochter erzählt mit weinerlicher Stimme von einem tödlichen Verkehrsunfall, den sie verursacht habe. Die angerufene Frau geht zur Bank, hebt rund 28000 Euro ab und übergibt das Bargeld an einen Unbekannten.
Betrüger geben sich meist als Verwandte aus und bitten kurzfristig wegen einer Notlage um Bargeld. Symbolfoto: Polizeiliche Kriminalprävention

Rems-Murr-Sport

Großaspach gegen Bissingen: Das Duell unter lauter guten Bekannten

Ex-Sonnenhof-Trainer Markus Lang gastiert mit dem FSV 08 Bissingen zum Oberliga-Vergleich bei seinem ehemaligen Verein im Fautenhau. Dort sitzt mit Evangelos Sbonias mittlerweile ein Trainer auf der Bank, der beim morgigen Gegner aus dem Bietigheimer Stadtteil einst als Vierjähriger mit dem Fußball begonnen hat.

Von Uwe Flegel mehr...

Kultur im Kreis

Künstler Konstantin Voit beschäftigt die Geschichte der Welt

Konstantin Voit beschäftigt sich als moderner Künstler mit universellen Formen und Symbolen. Zurzeit arbeitet er an einem umfassenden Thema – der Entwicklung des Lebens und seine vielfältige Ausgestaltung. Er ist auf dem Wolkenhof zu Gast, wo ein großformatiges Werk entsteht.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Über das Haustier des Jahres: „Wo ein Pferd verhungert wird der Esel fett“

Trotz seines schlechten Images wurde der Esel zum Haustier des Jahres bestimmt. Martin Klumpp und Iris Striegel erzählen, was die Begegnung mit dem Vierbeiner bewirken kann und dass der Esel den Vergleich mit dem Pferd nicht scheuen muss.

Von Valentin Schmid mehr...

Kalte Progression

Lindners vernünftige Pläne

Der liberale Finanzminister legt Eckpunkte zur Abmilderung der kalten Progression vor. Die hohe Inflation macht das dringend notwendig.

Stürmer besiegelte Abstieg der Kickers

Anton Fink kehrt mit Nöttingen auf die Waldau zurück

Die Stuttgarter Kickers treffen am Samstag auf den FC Nöttingen und Stürmer Anton Fink. Der mittlerweile 35-Jährige besiegelte mit seinem Tor den Abstieg der Blauen.mehr...

Mittlerweile eine viel diskutierte Angelegenheit: Die Abstimmung zum Jugendwort des Jahres. Nun ist die Liste mit den zehn Top-Kandidaten veröffentlicht. Ein Überblick und die Details zur Abstimmung.mehr...

Im Südwesten Frankreichs in einer der großen Waldbrände wieder aufgeflammt. Tausende Menschen, darunter zahlreiche Touristen, mussten in Sicherheit gebracht werden. Auch in anderen Teilen Europas lodern Brände.mehr...

Viele junge Leute bleiben nach dem Schulabschluss sowie dem Erreichen der Volljährigkeit weiter zu Hause wohnen. Unter welchen Voraussetzungen ihre Eltern Miete verlangen können.mehr...

«Mein absoluter Fels in der Brandung»: Mit Partnerin Anna Hansen ist der Ex-Radprofi bereits seit 2008 liiert. In die Zeit der Beziehung fällt auch Armstrongs absoluter Karrieretiefpunkt.mehr...

Nach der Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern ist bereits absehbar, dass in Deutschland bei einer angespannten Corona-Lage im Herbst wieder mehr Maske getragen wird.mehr...

Rems-Murr-Sport

Aufbruchstimmung beim FC Viktoria Backnang

Bei den Fußballern des Traditionsvereins aus Backnang ist es in den vergangenen Jahren stetig bergab gegangen. Nun wollen die Grünen wieder durchstarten. Mit einer neuen sportlichen Führung sowie einem Kader von sage und schreibe 50 Spielern soll es wieder aufwärtsgehen.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Vereinsheim des SV Unterweissach wird teurer als erwartet

Die Kosten für den Neubau des Fußballvereinsheims des SV Unterweissach sind durch den Einbau einer Lüftungsanlage und Preissteigerungen bei mehreren Gewerben um rund 158000 gestiegen. Die Gemeinde greift dem Verein unter die Arme. Im Gemeinderat sorgt das auch für Kritik.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Bewegung bei der Bottwartalbahn

Das Bundesverkehrsministerium hat die Förderkriterien für Schienenprojekte geändert. Das könnte einer Verbindung zwischen Marbach am Neckar und Heilbronn zum Durchbruch verhelfen, weil sich das Kosten-Nutzen-Verhältnis verbessern dürfte.

Von Christian Kempf mehr...

Stadt & Kreis

Das denkmalgeschützte Haus Marktstraße 42 in Backnang soll saniert werden

Ein altes Juwel darf auf Auferstehen hoffen: Der Architekt Stavros Karaisaridis hat das denkmalgeschützte Haus Marktstraße 42 in Backnang gekauft und will es energetisch und baulich sanieren. Der Gemeinderat hat das Sanierungsgebiet „Innenstadt III“ um das Gebäude erweitert und fördert so die Initiative des Bauherrn.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Zeltunterkunft für 300 Geflüchtete auf Backnanger Sportplatz

Auf dem Sportplatz des Beruflichen Schulzentrums Backnang entstehen seit gestern vorübergehende Notunterkünfte für Geflüchtete, um dem sprunghaften Anstieg an Flüchtlingszahlen entgegenzuwirken. Die Zelte sollen allerdings nur im Notfall belegt werden.
Auf der Wiese neben der Sporthalle des Beruflichen Schulzentrums Backnang sollen demnächst mehrere Zelte als Notunterkunft für Geflüchtete aufgebaut werden. Foto: Tobias Sellmaier

Baden-Baden: Outsider Art im Burda-Museum

Kunst, die glücklich macht

Wer keine Akademie besucht hat, hat wenig Chancen, als Künstler Erfolg zu haben. Das Museum Frieder Burda erzählt jetzt von den Karrieren einer Putzfrau und eines Ringers.mehr...

Die deutsche Literatur verdanke ihr «einen hochpoetischen Sound» - Emine Sevgi Özdamar ist Büchner-Preisträgerin 2022. Im Gespräch mit der dpa beschreibt sie die Motivation hinter ihrer Arbeit.mehr...

Viele Bürger stöhnen über die digitale Grundsteuerabgabe. Das Finanzministerium kommt den Betroffenen deshalb entgegen: Für Härtefälle soll es etwas einfacher werden.mehr...

Altkanzler Schröder darf - vorerst - in der SPD bleiben. Der aus ihr ausgeschlossene Sarrazin geht mit seinen früheren Genossen ins Gericht. Auch innerhalb der Partei regt sich Unmut.mehr...

Gschwend im Ostalbkreis

800.000 Euro Schaden bei Wohnhausbrand

Am Montagabend kommt es in Gschwend im Ostalbkreis zu einem Brand. Der Schaden ist immens, das Wohnhaus größtenteils zerstört. Die Brandursache steht offenbar schon fest.mehr...

BW von oben: Bahnprojekt Stuttgart-Ulm

Hier rast bald die Schwäb’sche Eisenbahn durch

In wenigen Jahren kommt man in einer halben Stunde von Stuttgart nach Ulm, schon im Winter sollen die ersten Züge über die Neubaustrecke fahren. Wie stark sie in die Landschaft eingreift, zeigen die Luftbilder unseres Projekts „BW von oben“.mehr...

Tod von Olivia Newton-John

So trauert Hollywood um die Schauspielerin

Sängerin und Schauspielerin Olivia Newton-John hat den Kampf gegen den Krebs verloren. Am Montag ist sie mit 73 Jahren gestorben. So reagierten ihre Freunde und Kollegen auf die Nachricht.mehr...

Am Montagabend will Günther Jauch bei der Sendung „Wer wird Millionär“ von seinen Quiz-Kandidaten wissen, wo unter anderem der VfB Stuttgart zu Hause ist. Sie scheitern.mehr...

Vor mehr als 40 Jahren machte Olivia Newton-John mit ihrem Auftritt in «Grease» Furore. Nun ist die Popsängerin und Schauspielerin mit 73 Jahren gestorben. Kollegen wie John Travolta und Barbra Streisand trauern um den Star.mehr...

Kultur im Kreis

Jazztrio Berta Epple begeistert in Oppenweiler

Die Weltmusiker mit schwäbischer Seele brachten mit hervorragender Musik und schwäbischem Schalk das Publikum im Schlosspark in Oppenweiler zum Lachen. Es präsentierte in seinem aktuellen Programm „Die Rente ist sicher“ einen optimalen Mix aus Jazz- und Weltmusik sowie Comedy.

Von Marina Heidrich mehr...

Stadt & Kreis

Miniauflage der „Vielfalt-Games“ in Murrhardt

Bubble-Soccer, Blindenstock und Begegnung: Der Verein „Vielfalt tut gut“ bietet im Rahmen des Sommernachtskinos am kommenden Samstag eine Miniauflage der „Vielfalt-Games“ an. Beiden Spielen lassen sich unter anderem die Perspektive und der Alltag behinderter Menschen erkunden. Das Kino startet am Donnerstag.

Murrhardt. mehr...

Stadt & Kreis

Energieberatung: Gas raus, Solaranlage aufs Dach?

Eigenheimbesitzer in Allmersbach im Tal konnten sich kürzlich günstig in Sachen Energie beraten lassen, inklusive Fotovoltaikcheck. Im Rahmen der „Solaroffensive“ der Energieagentur Rems-Murr hat ein Experte dafür über 50 Haushalte besucht.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

E-Mobilität im Raum Backnang: Meistens wird zu Hause geladen

E-Autos machen Spaß und werden immer beliebter. Der Ausbau der Ladeinfrastrukturen macht im Raum Backnang Fortschritte, aber nicht überall. Die Stadt Backnang will Lademöglichkeiten außerhalb der Innenstadt schaffen und mit anderen Mobilitätsformen verknüpfen.
Insgesamt zwölf E-Smarts haben Harald Krauß senior und Harald Krauß junior in ihrem Fuhrpark in Auenwald-Heslachhof. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Rems-Murr-Sport

Bundesliga-Ära der Tänzer der TSG Backnang endet

Nach 16 Jahren hat die Backnanger Tanzsportabteilung einen Schlussstrich gezogen und sich dafür entschieden, nicht mehr in der Ersten Bundesliga der Lateinformationen zu tanzen. Die erste Mannschaft wird aufgelöst. Das bisherige B-Team ist nun die Erste in der Regionalliga.

Von Heiko Schmidt mehr...

Corona-Ausfälle und Hitze

Retter im Land geraten in Notlage

Corona-Ausfälle bei Mitarbeitern, Aufnahmestopps an Kliniken und die Hitze bringen den Rettungsdienst an die Belastungsgrenze. Das Innenministerium gestattet Ausnahmeregelungen, um die Lage abzumildern.mehr...

Schröder bleibt SPD-Mitglied

Eine faire Entscheidung

Altkanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben. Über seinen Charakter hatte die Schiedskommission nicht zu richten. Entscheidend war, dass er sich deutlich gegen den Ukraine-Krieg gestellt hat.mehr...

Ministerpräsident in Seenot: Laut einer kroatischen Tageszeitung ist Ungarns Regierungschef Viktor Orban aus einem kaputten Schlauchboot gerettet worden. Orban verbringt seine Urlaube meist am Meer in Kroatien.mehr...

Tödlicher Unfall im Freizeitpark Klotten

Europa-Park äußert sich zum Achterbahn-Drama

Ein tödlicher Unfall im Freizeitpark Klotten schockiert Freizeitpark-Fans. Nun hat sich der Europa-Park zum Thema Sicherheit geäußert. Der Park will im kommenden Jahr eine neue Achterbahn eröffnen.mehr...

Kaum Regen in Baden-Württemberg

Extremes Niedrigwasser in vielen Seen und Flüssen

Die Situation ist besorgniserregend: Viele Seen und Flüsse in Baden-Württemberg führen wegen der anhaltenden Trockenheit Niedrigwasser. Weshalb Expertinnen und Experten mit einer außergewöhnlichen Lage rechnen.mehr...

Die gedrosselten russischen Gaslieferungen und ihre verheerenden Auswirkungen haben gezeigt, wie abhängig wir von anderen Staaten sind. Wie eine Entkopplung von anderen Autokraten aussehen könnte.mehr...

Ein Topf mit Öl auf einer eingeschalteten Herdplatte führt am Sonntagabend in Tuttlingen zu einem Brand und einem Schaden von rund 250 000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand.mehr...

Sarah Connor in Ludwigsburg

Fette Party für den Frieden

Sarah Connor hat im Hof der Ludwigsburger Residenz mit viel Soul 10 000 Leuten gute Laune gemacht. Aber sie sprach auch ernste Themen an.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang verliert das Spiel und Vincent Sadler

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen gefällt bei der Saisonpremiere nur eine Halbzeit und unterliegt Göppingen trotz 1:0-Pausenführung am Ende mit 1:4. Gästetorjäger Mijo Tunjic schickt die Elf aus dem Murrtal und ihren neuen Coach David Pfeiffer mit einem Doppelpack auf die Verliererstraße.

Von Dieter Gall mehr...

Stadt & Kreis

Actionbounds: Wenn der Spaziergang zum Abenteuer wird

Raus und die Natur erleben – der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald bietet hier viel an. Vor allem für jüngere Entdecker wurde in den letzten beiden Jahren ein neues und digitales Veranstaltungsformat weiterentwickelt: der Naturparkbound.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Digitalpakt: Auszahlung der Fördermittel stockt im Rems-Murr-Kreis

Zwar haben fast alle Schulträger im Rems-Murr-Kreis rechtzeitig ihre Medienentwicklungspläne eingereicht, die Mittel aus dem Digitalpakt Schule sind jedoch nur in wenigen Fällen schon ausgezahlt worden.
Die Mittel aus dem Digitalpakt Schule sollen es unter anderem ermöglichen, dass im Unterricht wie hier an der Eduard-Breuninger-Schule in Backnang Hilfsmittel wie Tablets zum Einsatz kommen. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Spiel und Spaß bei der Hocketse am Waldsee

Das Sommernachtsfest konnte in diesem Jahr zwar nicht stattfinden, dafür gab es in Fornsbach aber eine „Waldseehocketse“. Dabei durften verschiedene Wasserspiele nicht zu kurz kommen. Sieben Teams traten bei Gummistiefelweitwurf und Co. gegeneinander an.

Von Petra Neumann mehr...

Stadt & Kreis

In Spiegelberg dreht sich vieles um die Wasserversorgung

BKZ-Wandertag Die fünfte Auflage unserer Sommeraktion führte die Teilnehmer auf eine anspruchsvolle Strecke durch Spiegelberg und die umgebenden Wälder. Bürgermeister Uwe Bossert machte mehrmals Rast, um über Aktuelles und Historisches in seiner Gemeinde zu berichten.

Nicola Scharpf mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >