< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Freiburg. Die Lehrergewerkschaft GEW hat die Politik für das „wochenlange Hin und Her zum Thema Weihnachtsferien“ kritisiert. „Susanne Eisenmann... mehr...

dpa Reutlingen. Die baden-württembergischen Grünen haben bei ihrem Parteitag die Wiedereinführung eines nächtlichen Alkoholverkaufsverbots klar abgelehnt... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Weil dort ein leerstehendes Gebäude gebrannt hat, ist die Bundesstraße 27 bei Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) am Sonntagmorgen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Reutlingen. Nach dem bundesweiten Beschluss für einen harten Lockdown will Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne)... mehr...

dpa/lsw Möglingen. Maria und Josef mit Kind in der Krippe und Maske vorm Mund: So oder so ähnlich könnte die Weihnachtsgeschichte sich unter Pandemiebedingungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Innenminister Thomas Strobl (CDU) hat die Menschen in Baden-Württemberg aufgerufen, sich an die seit heute geltenden neuen Ausgangsbeschränkungen... mehr...

dpa/lsw Bermatingen. Bei einem Unfall nahe Bermatingen (Bodenseekreis) ist ein 69 Jahre alter Autofahrer mit zwei entlaufenen Kühen kollidiert. Beide Tiere... mehr...

dpa Reutlingen. Die Grünen in Baden-Württemberg haben bei ihrem Online-Parteitag den Koalitionspartner CDU hart attackiert. Der „Verhinderer in Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Sonnenbühl. Weil er ein ehemaliges Bauernhaus in Sonnenbühl (Kreis Reutlingen) in Brand gesteckt haben soll, sitzt ein 37-Jähriger nun in Haft... mehr...

dpa Kirchheim unter Teck. 120 000 Euro hat das Auktionshaus Thies bei einer Versteigerung von Devotionalien des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker... mehr...

Baden-Württemberg

EnBW erweitert Vorstand

dpa/lsw Karlsruhe. Der Energiekonzern EnBW erweitert seinen Vorstand. Wie das Unternehmen am Freitag in Karlsruhe mitteilte, wird der Verantwortungsbereich... mehr...

Baden-Württemberg

Hartmann hebt Prognose an

dpa/lsw Heidenheim. Die große Nachfrage nach Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung beschert dem Medizinartikelhersteller Paul Hartmann starken Auftrieb... mehr...

Baden-Württemberg

Einzelhandel bleibt geöffnet

dpa/lsw Stuttgart. Der Einzelhandel im Südwesten darf in der Vorweihnachtszeit trotz der geplanten coronabedingten Ausgangsbeschränkungen auch tagsüber... mehr...

Baden-Württemberg

Schulen und Kitas bleiben offen

dpa/lsw Stuttgart. Trotz der geplanten Ausweitung der Ausgangsbeschränkungen in Baden-Württemberg wegen der Corona-Pandemie sollen Schulen, Kitas sowie... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg ist so hoch wie nie. Daher kann die Landesregierung aus ihrer Sicht nicht... mehr...

dpa/lsw Wiesbaden/Stuttgart. 720 138 Menschen in Baden-Württemberg waren Ende vergangenen Jahres 80 Jahre oder älter und hätten damit Priorität bei den Corona-Impfungen,... mehr...

dpa/lsw Freiburg/Tübingen. Zwei Wissenschaftlerinnen aus Freiburg und Tübingen gehören zu den Trägerinnen des mit je 2,5 Millionen Euro dotierten Leibniz-Preises... mehr...

dpa/lsw Ulm/Rottweil/Freudenstadt. Weil sie den Corona-Grenzwert von 200 Neuinfektionen überschritten haben, bereiten die Landkreise Rottweil, Freudenstadt und Heilbronn... mehr...

dpa/lsw Ebersbach-Musbach. In der Annahme, ein Wildschwein vor sich zu haben, hat ein Jäger bei Ebersbach-Musbach (Landkreis Ravensburg) versehentlich ein Islandpferd... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Ulm. Im Verfahren gegen fünf Männer nach einem Fackelwurf auf Roma-Familien in Erbach (Alb-Donau-Kreis) hat die Staatsanwaltschaft Stuttgart... mehr...

dpa/lsw Albstadt. Im Fall der 60-Jährigen, die in Albstadt (Zollernalbkreis) vermutlich von einem Auto erfasst und dadurch getötet wurde, hat die Staatsanwaltschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hofft für das Spiel bei Borussia Dortmund auf einen Einsatz der zuletzt angeschlagenen Offensivspieler... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Vor zwei Jahren startete der bundesweit erste Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft in Tübingen. Das Modell wird jetzt zum Regelstudiengang... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach dem mutmaßlichen Rassismus-Vorfall in der Champions League in Paris hat sich Orel Mangala vom VfB Stuttgart klar gegen Diskriminierung... mehr...

dpa/lsw Biberach. Unter Anhängern der Fridays-for-Future-Bewegung genießen die politischen Parteien geringes Vertrauen. Das hat eine Studie von Wissenschaftlern... mehr...

dpa Tübingen. Die europäischen Länder haben mit immer schärferen Kontaktbeschränkungen aus Sicht von Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne)... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wie kam ein Konkurrent eines Druckmaschinenherstellers an Firmenunterlagen? Vier frühere Mitarbeiter müssen sich nun vor dem Landgericht... mehr...

dpa Friedrichshafen/Potsdam. Die United Volleys Frankfurt und die Netzhoppers KW-Bestensee haben das Finale um den deutschen Volleyball-Pokal erreicht. Die Frankfurter... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg sollen künftig mehr Möglichkeiten haben, die unerwünschte Vermietung von Häusern und Wohnungen... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. Trotz schwacher Konjunktur schlägt sich Voith in der Coronakrise wacker. Dazu tragen allerdings nicht alle Geschäftsbereiche gleichermaßen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bei den landesweiten Kontrollen zur Einhaltung der Corona-Regeln sind in Baden-Württemberg bis Mitte der Woche 4000 Verstöße festgestellt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Bei einem Zusammenstoß von einem Auto mit einer Straßenbahn in Stuttgart ist eine 57 Jahre alte Frau schwer verletzt worden. Die... mehr...

Baden-Württemberg

Kretschmann wirbt fürs Impfen

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Menschen aufgerufen, sich gegen das Coronavirus impfen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Stürmer Nicolás González und Mittelfeldspieler Daniel Didavi sind nach ihren Verletzungspausen zumindest teilweise wieder ins Mannschaftstraining... mehr...

dpa Stuttgart. Der Gründer von „Querdenken 711“, Michael Ballweg, hält die Begründung des baden-württembergischen Verfassungsschutzes für eine Beobachtung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Einige besonders hart von der Corona-Krise getroffene Branchen können nun noch länger als ursprünglich gedacht Hilfen vom Land erhalten... mehr...

dpa Stuttgart. Es begann in Stuttgart mit kleinen Demos gegen Corona-Auflagen. Doch mittlerweile sollen bei der bundesweit aktiven „Querdenken“-Gruppe... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt unbeständig. Nach Frost und Glätte am Morgen erwartet der Deutsche Wetterdienst (DWD) im weiteren... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Bei der Diskussion um Kontaktbeschränkungen und Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen sollte nach Überzeugung des badischen Landesbischofs... mehr...

dpa/lsw Breisach am Rhein. Einen Sattelauflieger mit rund 24 Tonnen Energy-Drink haben unbekannte Diebe im Industriegebiet in Breisach am Rhein (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald)... mehr...

dpa/lsw Aachen/Sachsenheim. Nach zweijährigen Ermittlungen hat die Staatsanwaltschaft Aachen Anklage gegen drei Männer wegen Millionenbetrugs mit teuren Oldtimern... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat drastische Maßnahmen für Regionen mit extrem ausufernden Corona-Infektionszahlen... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg/Stuttgart. Die Stadt Ludwigsburg hat die pauschale Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in der Innenstadt infolge eines Gerichtsbeschluss... mehr...

dpa/lsw Konstanz. Nach einem Bahnunglück und einem weiteren Unfall nahe der Bundesstraße 33 ist es in Konstanz am Dienstagmorgen zu Staus und Verkehrsbehinderungen... mehr...

dpa/lsw Neuss/Stuttgart. Weniger Firmenpleiten trotz Corona-Krise: Ungeachtet wirtschaftlicher Turbulenzen durch die Pandemie ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Baden-Württemberg liegt beim Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos unter den Flächen-Bundesländern vorn, wenn man die Größe eines... mehr...

dpa/lsw Dotternhausen. Scherben gelten gemeinhin als Glücksbringer, doch das dürfte in diesem Fall nur ein schwacher Trost sein: Bei Dotternhausen im Zollernalbkreis... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim. Wegen gestiegener Infektionszahlen hat auch die Stadt Heilbronn die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie verschärft. Ab Dienstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kein langes Überlegen, nur einsteigen und fahren: Mit einem einfachen Smartphone-basierten Ticketsystem soll die Nutzung des öffentlichen... mehr...

dpa/lsw Duisburg/Karlsruhe. Der niedrige Wasserstand des Rheins belastet die Binnenschifffahrt. Viele Schiffe könnten nicht einmal die Hälfte der üblichen Ladung... mehr...

dpa/lsw Konstanz. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Kritik von Lehrerverbänden an der ausbleibenden Verlängerung... mehr...

dpa Gerlingen. Der Technologiekonzern Bosch hat angekündigt, im Jahr 2024 mit der Serienfertigung von stationären Brennstoffzellensystemen zur Energiegewinnung... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >