Sting bei Jazz Open
Ein großes Finale mit vielen Hits
Der britische Popstar Sting hat beim Festival Jazz Open auf dem Schlossplatz den umjubelten Schlusspunkt gesetzt. Wie die Show war, lesen Sie in unserer Kurzkritikmehr...
Der britische Popstar Sting hat beim Festival Jazz Open auf dem Schlossplatz den umjubelten Schlusspunkt gesetzt. Wie die Show war, lesen Sie in unserer Kurzkritikmehr...
Konstantin Wecker ist an Corona erkrankt und muss ein Konzert am Sonntag in Marburg absagen. «Nun hat's mich zum ersten Mal auch erwischt und ich muss in Quarantäne», so der Sänger.mehr...
Nach mehr als drei Jahren steht Lady Gaga mal wieder in Deutschland auf einer Bühne - aber nur bei einem einzigen Konzert. Hunderte Fans belagern ihr Hotel und hoffen auf ein kurzes Treffen mit ihrem Star.mehr...
Der Sänger und Produzent John Legend hat auf dem Schlossplatz ein großes R&B-Spektakel inszeniert – angeheizt durch die stimmgewaltige Britin Jessie J.mehr...
Aspach. mehr...
Der Brite feiert seinen 70. Geburtstag mit Musikfans auf der Bühne. Das Altwerden macht ihm keine Probleme.mehr...
Von Simone Schneider-Seebeck mehr...
Trotz Masken und Tests: Der musikalische Leiter des neuen «Ring des Nibelungen», Pietari Inkinen, ist erkrankt - und er ist nicht der einzige der Mitwirkenden bei den Bayreuther Festspielen.mehr...
Das Licht ist gedimmt, die Räume sind kühl: Die Berliner Staatsbibliothek eröffnet ein neues Ausstellungsareal. Im Kulturwerk findet man auch eine Schatzkammer, die jeweils für kurze Zeit Spannendes zeigt.mehr...
Der Sänger Gregory Porter und der Gitarrist Al di Meola haben die Schlossplatzbühne bei Jazz Open eröffnet. Wie die Show war, lesen sie in unserer Kurzkritik.mehr...
„Wie bewegt der Tanz die Welt?“ war das Thema beim Treffpunkt Foyer am Dienstag mit dem kanadischen Tänzer und Choreograf Eric Gautier. So fanden die Besucher die Show.mehr...
Der Comedian Fabi Rommel aus Calw begeistert auf Instagram und Tiktok Tausende Nutzer mit seinen Videos. Es geht um Bier und Dorfpartys – hin und wieder ist auch ein VfB-Fanartikel zu sehen. Wann kommt Rommel nach Stuttgart?mehr...
Bei den Jazz Open hat das Hypnotic Brass Ensemble für Aufsehen gesorgt. Für noch mehr Aufregung sorgt nur die Mitteilung, dass einige der Schlossplatz-Konzerte von Arte live im Internet übertragen werden. Welche das sind, erfahren Sie hier.mehr...
Impfampullen, Masken, Verbotsschilder: Seit Beginn der Corona-Pandemie hat das Haus der Geschichte Hunderte Gegenstände gesammelt, um die Krise für nachfolgende Generationen zu dokumentieren.mehr...
Anfang des 17. Jahrhunderts wurde in Backnang die Gänsehaltung untersagt. Das plötzliche Verbot führte zu einer jahrelangen Auseinandersetzung... mehr...
Der nach der Frauenrechtlerin Luise Büchner (1821-1877) benannte Preis wird seit 2012 verliehen. Die Auszeichnung geht an Autorinnen und Autoren, die sich in ihren Texten für Gleichstellung der Geschlechter einsetzen.mehr...
Nach fast 30 Jahren ist Schluss: Martin Ansel verlässt die Band Pur. Über die Ursache gibt es Rätselraten. Private oder gesundheitliche Gründe spielten keine Rolle für seinen Ausstieg.mehr...
«Meine Stunden mit Leo» erzählt von einer Frau, die noch nie einen Orgasmus hatte. Schauspielerin Emma Thompson stellt sich im Film einmal nackt vor den Spiegel - und ermuntert andere, das auch zu tun. Unter einer Bedingung.mehr...
Seine berühmten Tanzbewegungen hatte Mick Jagger noch nicht drauf. Keith Richards trug noch einen dunklen Anzug. Vor 60 Jahren spielten die Rolling Stones ihr erstes Konzert in London.mehr...
Zum 100. Geburtstag des berühmten Stuttgarter Architekten Günter Behnisch (1922-2010): Ende Juli eröffnet in der Königstraße 1c in Stuttgart die Ausstellung „Bauen für eine offene Gesellschaft – Günter Behnisch 100“.mehr...