< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Baden-Württemberg

Was dem Raser rechtlich drohen kann

Der juristische Rahmen ist weit gespannt: Von Geldstrafe bis zu „lebenslänglich“ ist alles möglich

Noch ist es zu früh, um vorherzusagen, mit welcherStrafe der 20-jährige Mannzu rechnen hat, der in der Nacht zum Donnerstag einen... mehr...

Kindernachrichten

Weniger Ärger im Alltag

Resilienz und Gelassenheit lassen sich ein Stück weit auch trainieren

Viele Faktoren in der digitalisierten Arbeitswelt tragen zu einem zunehmenden Überforderungsgefühl bei. Resilienz, also die geistige... mehr...

In & Ausland

Abtreibungsstudie teuerster Auftrag seit Langem

Spahns Studie zu psychischen Folgen würde fünf Millionen Euro kosten

(KNA). Die von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geplante und vom Kabinett bewilligte Studie zu den psychischen Folgen von... mehr...

In & Ausland

Streit in Koalition über Zukunft der Regierung Merkel

Werte-Union bringt baldigen Wechsel im Kanzleramt ins Gespräch

(dpa). Kurz vor dem ersten Jahrestag der neuen schwarz-roten Koalition ist in Teilen von Union und SPD ein Streit über die Zukunft... mehr...

Baden-Württemberg

Eigeninteresse

Für Kramp-Karrenbauer führt der Weg zur Macht nur über Neuwahlen

/NWA - In der SPD verspürt man keine Lust, im Falle eines vorzeitigen Amtsverzichts von Angela Merkel einenWechsel zu Annegret Kramp-Karrenbauermitzumachen... mehr...

Baden-Württemberg

Gepflegt bis in den Tod

Polizei befreit Senioren aus Horror-Pflegeheim in Spanien – Deutsche Rentnerin kam in der Einrichtung ums Leben

Ein deutsch-kubanisches Paar steht unter Verdacht, im Süden Spaniens alte Leute unter erbärmlichen Bedingungen gefangen gehalten und ausgeplündert zu haben. Die spanische Polizei fand drastische Worte für das Bild, das sich den Ermittlern in einer Villa in der Nähe des andalusischen Cádiz... mehr...

In & Ausland

Das Asylverfahren bleibt für die Betroffenen eine Lotterie

In SPD-Ländern haben Flüchtlinge größere Chancen auf einen positiven Bescheid

Ob ein Flüchtling bleiben darf oder ob er abgeschoben wird, hängt maßgeblich davon ab, in welchem Bundesland sein Asylverfahren geführt wird. Das ist das Ergebnis einer Konstanzer Studie. In Schleswig-Holstein sind in den Jahren 2010 bis 2017 nur 47 Prozent der Klagen gegen einen negativen Asylbescheid erfolgreich gewesen... mehr...

Baden-Württemberg

Wird der Park der Villa Berg doch nicht erweitert?

Neue Ratsmehrheit plant Pflegeheim anstelle der alten Fernsehstudios

Die alten Fernsehstudios des Südwestrundfunks im Park der Villa Berg sollten weg, die Fläche sollte wieder der Parklandschaft zugeschlagen... mehr...

Kindernachrichten

Wenn das eigene Denken Stress erzeugt

Gesund bleiben! Stress ist für viele Menschen zu einem Dauerzustand geworden – Er muss nicht immer negativ sein

Studien zufolge fühlt sich knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland erschöpft, ein Drittel sogar ausgebrannt. Woran liegt das? Und was lässt sich gegen die gefühlte Überforderung tun? Es begann mit den beruflichen Problemen. Damals, vor fünf Jahren, wurde der Vertrag für seinen Baumarkt gekündigt, Gunter Kemper... mehr...

In & Ausland

Busattentäter kommt lange in die Psychiatrie

Täter legt im Wahn Feuer undverletzt zwölf Menschen

/DPA - Der 34 Jahre alte Busattentäter von Lübeck muss in die Psychiatrie. Das Lübecker Landgericht sprach ihn am Freitag vom Vorwurf... mehr...

In & Ausland

Das Denken über Stress muss sich ändern

Dass mehr Beschäftigte an psychischer Belastung leiden, hat gesellschaftliche Kosten

Klagen über Dauerstress und Erschöpfung durch die Arbeit sind so normal geworden, dass viele sie nicht mehr ernst nehmen. Schon frühere... mehr...

Wirtschaft

„Audi muss besser werden“

Der neue Vorstandschef Bram Schot will bei Audi die Kosten senken – Brennstoffzellenantrieb wird in Neckarsulm forciert

Der Audi-Betriebsrat fordert die Produktion eines Geländewagens in Neckarsulm. Audi-Chef Bram Schot lehnt dies ab. Doch ein Elektroauto... mehr...

In & Ausland

Sie suchen nur noch Rebeccas Leiche

Die Polizei hat keinerlei Hoffnung mehr, die vermisste 15-jährige Schülerin aus Berlin noch lebend zu finden

Zweieinhalb Wochen ist es her, dass Rebecca verschwand. Neue Hinweise aus der Bevölkerung könnten die Ermittlungen gegen den verdächtigen Schwager des Mädchens weiterbringen. /DPA - Mit einer neuen groß angelegten Suchaktion in Brandenburg hoffte die Berliner Polizei am Freitag, die Leiche der verschwundenen... mehr...

Wirtschaft

Deutschen Autobauern droht hohes Bußgeld

Verfahren der EU-Wettbewerbshüter angeblich vor dem Abschluss

/DPA - Den deutschen Autokonzernen BMW, Volkswagen und Daimler droht einem Bericht des „Spiegels“ zufolge wegen unerlaubter Absprachen... mehr...

In & Ausland

Wer wird Chef im einstigen Königshaus?

Die Familie Württemberg sucht ein neues Oberhaupt – Es geht auch um politische Verknüpfungen

Friedrich von Württemberg ist bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Das Trauerjahr ist nun bald zu Ende – weshalb die adelige Familie um die Nachfolge ringt. Das Unglück zerriss die Idylle an einem Mittwochnachmittag im Mai 2018. Auf der Kreisstraße zwischen Ebenweiler und Fronhofen kamFriedrich... mehr...

Baden-Württemberg

Fahrlehrer fürPS-Begrenzung bei Anfängern

Innenminister Strobl will „über Altersgrenze nachdenken“ – Unfallfahrer noch in Haft

Verkehr - Der Unfall von der Rosensteinstraße löst eine Debatte über den Umgang mit PS-starken Autos aus. Auch die Politik will sich... mehr...

In & Ausland

Minister müssen öfter auf Linienflüge ausweichen

VIP-Jets sollen Kanzlerin und Bundespräsident vorbehalten sein

(AFP). Bei der Flugbereitschaft für Regierungsmitglieder gibt es offensichtlich zunehmend Engpässe, weil nach der jüngsten Pannenserie... mehr...

Baden-Württemberg

Viele Arbeitnehmer im Land haben psychische Probleme

Gesund bleiben! Behörde: Kleine Unternehmen im Land entlasten Mitarbeiter zu wenig

Psychische Erkrankungen gehören unter Angestellten im Land zu den häufigsten Gründen für Fehltage. Die Krankenkassen machen dafür unter anderem den steigenden Druck verantwortlich. Neben Atemwegserkrankungen und solchen am Muskel- und Skelettsystem sind psychische Erkrankungen inzwischen der zweit- oder dritthäufigste... mehr...

Wirtschaft

Strikte Regeln für Ex-Automanager Carlos Ghosn

Bedingungen für Entlassung aus U-Haft laut Experten besonders hart

/RTR - Keine Mails, kein Internet und Überwachungskameras: Ex-Nissan- und Ex-Renault-Chef Carlos Ghosn muss zwar nicht im Gefängnis... mehr...

Stadt & Kreis

Neues Schmuckstück in der Gemeinde Auenwald

Mehrzweckhalle Hohnweiler fertiggestellt – Bauzeit und Kosten wurden eingehalten – Schulbetrieb beginnt am Montag – Einweihungsfest am 16. und 17. März

Zu einem wirklichen Schmuckstück ist die neue Mehrzweckhalle in Hohnweiler geworden. Die Bauzeit von 1,5 Jahren konnte um wenige Wochen... mehr...

PLÜDERHAUSEN. Bei einer Streckenkontrolle hat die Straßenmeisterei gestern festgestellt, dass die komplette Absperrung einer Gefahrenstelle... mehr...

Stadt & Kreis

Die Verpflichtung

Die Polizei im Rems-Murr-Kreis hat am 11. März 2009 die schwerste Herausforderung ihrer Geschichte gemeistert

Es klingt so widersinnig, dass man sich scheut, es zu schreiben, und doch ist es wahr: Der 11. März 2009 war auch ein Tag, an dem... mehr...

Stadt & Kreis

Minister verteidigt Messstation

Winfried Hermann beantwortet Anfrage von Gernot Gruber zur Luftqualität in Backnang

BACKNANG Der Standort der Stickoxid-Messstation in der Backnanger Eugen-Adolff-Straße ist in den vergangenen Monaten immer wieder... mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Leerstände, weniger Frequenz

Backnanger Fußgängerzone kämpft mit Problemen – In der früheren Uhland-Apotheke eröffnet ein Feinkostladen mit Imbiss
Lichtblick in der Fußgängerzone: Ahmet, Zozan, Sultan und Ferhat Özkan (von links) wollen im April in den Räumen der ehemaligen Uhland-Apotheke einen mediterranen Feinkostladen mit angeschlossenem Imbiss eröffnen. Foto: J. Fiedler

Die Uhlandstraße war früher Backnangs erste Einkaufsstraße. Doch die Zeiten sind schwieriger geworden: Die mehr...

Stadt & Kreis

„Als Frau musst du besser sein“

Die fünf Rathauschefinnen im Rems-Murr-Kreis erzählen von ihren Erlebnissen im Amt – Wandel macht sich bemerkbar

18 Jahre lang war Irmtraud Wiedersatz die einzige Bürgermeisterin im Rems-Murr-Kreis, zu dem immerhin 31 Kommunen gehören. Inzwischen... mehr...

Baden-Württemberg

Banksy ist da!

Bereits kurz nach Öffnung der Staatsgalerie hat es am Donnerstag die ersten Besucher in das Stuttgarter Museum gezogen. Was sie hierher... mehr...

Baden-Württemberg

Sündenböcke

Bei der Migration versagen nicht die Behörden, sondern die Politik

Auch das gehört zu den bitteren Folgen von Merkels Flüchtlingspolitik: Das Verhältnis zwischen Politik und Sicherheitsbehörden ist... mehr...

In & Ausland

Auf der Spur von Flug MH370

Fünf Jahre nach dem Verschwinden des Passagierjets der Malaysia Airlines macht eine neue Theorie Hoffnung auf Aufklärung

Malaysia - mehr...

In & Ausland

US-Gericht weist Klage gegen Deutschland ab

Namibische Volksgruppen hatten wegen Völkermordes geklagt

/DPA - Ein Gericht in New York hat eine Klage zweier afrikanischer Volksgruppen gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen des Völkermordes... mehr...

Kindernachrichten

Gelber Sack für Fortgeschrittene

Richtiges Sortieren ist wichtig, weil sonst Wertstoffe verloren gehen

/AFP/ZZ - Immer mehr Einzelhändler starten Aufklärungskampagnen zur richtigen Mülltrennung von Produktverpackungen. Vielerorts landen... mehr...

Baden-Württemberg

Ich haps!

In Schweden hat ein Rentier eine Rede aufgegessen. Als der Präsident des Biathlon-Weltverbands, Olle Dahlin, die Biathlon-WM in Östersund... mehr...

In & Ausland

Behörden prüfen Tausende Hinweise auf Kriegsverbrecher

Ein Teil der mutmaßlichen Täter soll als Asylbewerber ins Land gekommen sein

(dpa). Das Bundeskriminalamt (BKA) hat seit 2014 von Asylbewerbern mehr als 5000 Hinweise auf mögliche Kriegsverbrecher erhalten... mehr...

Baden-Württemberg

Ski fahren und golfen an einem Tag

Wer es besonders sportlich will, der kann sich in der Zugspitzregion den ganzen Tag verausgaben

In Garmisch-Partenkirchen ist das im Frühjahr möglich: letzte Schwünge im Schnee oben auf der Zugspitze am Morgen, dann erste Golfschwünge im grünen Tal am Nachmittag. Früh zwitschert das Handy an diesem Morgen. Denn wer unter der Frühlingssonne noch fein Ski fahren möchte, sollte rasch auf dem Berg... mehr...

In & Ausland

Lebenslang für Gift auf Pausenbrot

57-Jähriger hat Arbeitskollegen gesundheitlich schwer geschädigt – Motive bleiben im Dunkeln

/DPA - Eines der Opfer liegt seit Jahren im Wachkoma: Weil er die Pausenbrote von Arbeitskollegen vergiftet haben soll, ist ein Mann... mehr...

Baden-Württemberg

Rente: Frauen im Land bekommen weniger als Männer

Im Südwesten verdienen männliche Arbeitnehmer 20 Prozent mehr

In Deutschland gibt es noch immer ein starkes Gefälle bei der Rente. Laut einer Studie der Deka-Bank erhalten Rentnerinnen im Südwesten... mehr...

Kindernachrichten

Es wird zu viel weggeworfen7.

Die ehrenamtlichen Helfer beiRepaircafésbeobachten vor allem eines: „Viele Gehäuse sind mittlerweile so konstruiert, dass sie selbst... mehr...

Kindernachrichten

Teure Geräte halten länger4.

Das stimmt nur teilweise. Meist ist es so, dass die Markenhersteller von hochwertigen Produkten über einen deutlich längeren Zeitraum... mehr...

In & Ausland

Feministinnen, lasst die Frauen in Ruhe!

Frauenrechtlerinnen kämpfen um Aufmerksamkeit – aber nicht mehr für die Sache der Frau

Der internationale Frauentag am 8. März wird gern dazu genutzt, um die Ungerechtigkeiten gegen die Frau lautstark anzuprangern. Kein... mehr...

In & Ausland

Ermittler finden Halterungen für Rauchmelder

Nach Brand in Nürnberg mit fünf Toten ist die Ursache noch nicht gefunden

/DPA - Nach dem verheerenden Brand in Nürnberg, bei dem eine Mutter und vier Kinder starben, haben Brandermittler mehrere Halterungen... mehr...

Baden-Württemberg

Zwei Tote bei Unfall mit Luxusauto in Stuttgart

20-Jähriger kracht mit gemietetem, 550 PS starkem Jaguar in Kleinwagen – Richter erlässt Haftbefehl gegen Unfallverursacher

Bei einem Horrorunfall sind in der Nacht zum Donnerstag zwei Menschen in Stuttgart ums Leben gekommen. Ein 20-jähriger Mann hatte... mehr...

Baden-Württemberg

Zugspitze

Mit dem Zug von Stuttgart mit Umsteigen in München in dreieinhalb Stunden, ab 29,90 Euro (Sparpreis). Details unter www.bahn.de. mehr...

In & Ausland

Male ond Weible

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Heide Jessensky ist der gestrige Beitrag von Renate Kornau über das Grüßen ins Auge gestochen. Sie schreibt dazu: „Der Text von Frau... mehr...

(dpa). Die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) erwartet, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO)... mehr...

Wirtschaft

Zuckerberg verspricht mehr Privatsphäre

Facebook-Chef will auf vertrauliche, verschlüsselte Dienste setzen

/DPA - Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat nach der massiven Kritik der vergangenen Monate angekündigt, das Online-Netzwerk stärker... mehr...

/STN - Vor dem Hintergrund der Einführung neuer nikotinhaltiger E-Produkte in den deutschen Markt warnt die Bundeszentrale für gesundheitliche... mehr...

In & Ausland

Altmaier will europäische Regeln für Rüstungsexporte

Der Bundeswirtschaftsminister befürchtet, deutsche Firmen könnten sonst den Kürzeren ziehen

Die strengen deutschen Regeln lassen sich nach Einschätzung von Bundeswirtschaftminister Peter Altmaier (CDU) nicht halten, wenn in die europäischen Nationen stärker zusammenarbeiten. Nach der Verlängerung des Lieferstopps für deutsche Rüstungsgüter nach Saudi-Arabien hat sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier... mehr...

Baden-Württemberg

Brexit: Ravensburger bunkert Spielwaren in Großbritannien

Südwestfirmen bereiten sich auf Abschied des Königreichs vor – Viele fahren Produktion hoch

Unternehmen wie Boss und Ravensburger füllen ihre Lager in Großbritannien und bereiten sich auf einen ungeregelten Brexit vor. Bei Ritter Sport könnten Expansionspläne in Gefahr sein. Namhafte Hersteller aus dem Land stellen ihre Logistik auf einen ungeregelten Abschied von Großbritannien aus der EU ein. Damit Waren... mehr...

In & Ausland

Kinder-Pornos: Haftstrafen für Elysium-Betreiber

59-Jähriger aus Rottenburg muss sechseinhalb Jahre ins Gefängnis

/DPA - Das Landgericht Limburg hat vier Führungsmitglieder der weltweiten Kinderpornografie-Plattform Elysium zu mehrjährigen Haftstrafen... mehr...

In & Ausland

Ein Muslim als Kanzler? – Diskussion in der CDU

Fraktionschef Brinkhaus tritt mit Interviewaussage Debatte los

(KNA). Die Aussage des Unions-Fraktionsvorsitzenden Ralph Brinkhaus (CDU) zur Frage einer möglichen künftigen Kanzlerschaft eines... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Ovalkreisel soll Verkehrsprobleme lösen

Neue Idee für unübersichtlichen Bereich Welzheimer Straße/Jägerhalde/Lommatzscher Straße – Flaniermeile in Unterweissach

WEISSACH IM TAL. Die Pläne für die Neugestaltung der Welzheimer Straße in Unterweissach liegen jetzt auf dem Tisch. Den Vorentwurf... mehr...

Stadt & Kreis

„Bindeglied zwischen Senioren und Stadt“

Seniorenvertreter für den Jugend- und Sozialausschuss in Backnang gesucht – Bisheriges Quartett tritt nicht mehr zur Wahl an

Die Seniorenvertreter im Jugend- und Sozialausschuss der Stadt sind ein wichtiges Bindeglied zwischen den älteren Mitbürgern und der... mehr...

Stadt & Kreis

Eine Minderheit in der Kommunalpolitik

Eine Analyse der Gemeinderäte im Rems-Murr-Kreis zeigt: Auf drei Männer kommt nur eine Frau – Murrhardt ist Schlusslicht

WAIBLINGEN. Eine große Mehrheit in den Kommunalparlamenten ist männlich. Mit knapp über einem Viertel Frauen in den Gemeinderäten... mehr...

Stadt & Kreis

Stille Gedenkfeier im Stadtgarten

Nur wenig ist anders beim zehnten Jahrestag des Amoklaufs – Albertville-Schüler bilden eine Menschenkette zum Memorial

Zu den sechs öffentlichen Gedenkveranstaltungen für die 15 Opfer des Amoklaufs vom 11. März 2009 sind Bevölkerung und Medien eingeladen... mehr...

Stadt & Kreis

„Als Frau musst du besser sein“

Die fünf Rathauschefinnen im Rems-Murr-Kreis erzählen von ihren Erlebnissen im Amt – Wandel macht sich bemerkbar
18 Jahre lang war Irmtraud Wiedersatz die einzige Bürgermeisterin im Rems-Murr-Kreis. Sie freut sich, dass sie nun etwas Verstärkung bekommen hat. Foto: A. Becher

18 Jahre lang war Irmtraud Wiedersatz die einzige Bürgermeisterin im Rems-Murr-Kreis, zu dem immerhin 31 Kommunen gehören. Inzwischen... mehr...

Wirtschaft

Sparverträge mit undurchsichtigen Zinsklauseln

Verbraucherzentralen werfen Sparkassen vor, bei langfristigen Sparverträgen mit variablen Zinsen falsch zu rechnen

Die Verbraucherzentralen haben langfristige Sparverträge überwiegend von Sparkassen untersucht. Dabei wurde festgestellt, dass Kunden... mehr...

Kindernachrichten

Bei Frauen rebelliert das Herz anders

Nach einem Infarkt muss es rasch gehen – aber Männer werden oft schneller behandelt als Frauen

/DPA - Bei Verdacht auf Herzinfarkt rufen Frauen zwar zügig den Notarzt für ihren Partner – bei eigenen Herzproblemen sind sie aber... mehr...

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Viele Menschen gehen grußlos aneinander vorbei, dabei ist Grüßen kinderleicht. Renate Kornau aus Stuttgart-Feuerbach schreibt zu diesem... mehr...

In & Ausland

Rassistische Gewalt steigt in Berlin weiter an

Pro Tag werden neun antisemitische, rechte oder rassistische Fälle registriert

(epd). Die Zahl der rechtsextremen, rassistischen und antisemitischen Angriffe in Berlin ist im vergangenen Jahr wieder angestiegen... mehr...

In & Ausland

Ankara dementiert geplante Festnahmen

Aussagen des türkischen Innenministers über mögliche Verhaftungen deutscher Urlauber seien aus dem Zusammenhang gerissen

Sind deutsche Urlauber bei einer Einreise in die Türkei gefährdet? Die türkische Regierung hat Berichte über drohende Festnahmenals haltlos zurückgewiesen.Die Zahl der Türkei-Reisen nimmt derweil wieder Fahrt auf. Auf der Tourismusmesse ITB in Berlin überwiegt Optimismus.Gabriele Kiunke Eigentlich wollte die Reisebranche auf der Internationalen Reisemesse (ITB), die am Mittwoch in Berlin eröffnet wurde, den Aufschwung... mehr...

Kindernachrichten

Behandlung mit Psycho-Droge

Die USA haben ein ketaminähnliches Mittel gegen Depressionen zugelassen

/AP - Ein ketaminähnliches Medikament kann in den USA gegen Depressionen eingesetzt werden. Das Nasenspray ist chemisch mit der auch... mehr...

/DPA - Die regionale Tageszeitung ist die mit Abstand meistgenutzte Informationsquelle im Lokalen: 68 Prozent der Bevölkerung lesen... mehr...

Kindernachrichten

Tipps für die Pflege

Viele Pflegebedürftige leiden darunter, ständig auf die Unterstützung anderer angewiesen zu sein. Es kann ihnen helfen, wenn man... mehr...

In & Ausland

Das Kunst-Flaggschiff nimmt wieder Fahrt auf

Die Staatsgalerie Stuttgart will heraus aus der Baustellenfalle – nicht nur mit Kunststar Banksy

Die Zahlen sind hart: 199 827 Besucherinnen und Besucher hatte die Staatsgalerie Stuttgart im Jahr 2018, ein Jahr zuvor waren es noch... mehr...

Kindernachrichten

Bei Infarkt schnell handeln

Schmerzen in der Brust und im linken Arm gelten als bekannteste Anzeichen eines Herzinfarkts. Es können aber auch Schmerzen im Bauch,... mehr...

Baden-Württemberg

Wenn sich der Ärger hochschaukelt

In der häuslichen Pflege kommt es häufig zu schwierigen Situationen – Viele Angehörige sind damit überfordert

Die Pflege von Pflegebedürftigen stellt Angehörige oft vor große Probleme. Vor allem der Umgang mit Aggression ist heikel. Wir zeigen, wie man mit Wut und Ärger umgehen kann. Auch wenn es Jahre her ist, so erinnert sich die Sozialpädagogin Gabriele Tammen-Parr noch gut an den Anruf. „Ich habe meine Mutter... mehr...

Baden-Württemberg

Verbraucherschützer: Zu wenig Zinsen für Sparkassen-Kunden

Bankenaufsicht kritisiert Sparverträge – Nachzahlung von mehreren Tausend Euro möglich

Wer einen langfristigen Sparvertrag hat, sollte sich die Zinsberechnung genau anschauen. Kunden sollen teils mehrere Tausend Euro vorenthalten worden sein, wie eine Prüfung ergeben hat. Kunden mit langfristigen Sparverträgen könnten von Sparkassen benachteiligt worden sein. Das geht aus einer Studie der Verbraucherzentrale... mehr...

Wirtschaft

Porsche sucht noch Hunderte Arbeiter

Der E-Sportwagen Taycan birgt auch Chancen für Daimler-Leiharbeiter

/AGU - Der Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche hat mehr als 100 VW-Mitarbeitern aus dem ostfriesischen Emden einen unbefristeten... mehr...

In & Ausland

Brutale Wildhüter? Schwere Vorwürfe gegen den WWF

In Afrika und Asien sollen Wilderer gefoltert und ermordet worden sein

/DPA - Die Umweltstiftung WWF muss sich Vorwürfen stellen, sie unterstütze folternde und mordende Wildhüter – nun hat sich auch die... mehr...

Baden-Württemberg

Pakete bis an die Haustür: Kunden drohen Extrakosten

Kostendruck: Dienstleister rechnen langfristig mit Zuschlägen

/DPA - Wer ein Paket nach Hause bestellt, könnte dafür künftig standardmäßig mehr bezahlen müssen. Die Paketdienste DPD und Hermes... mehr...

In & Ausland

Hamburg: Blitzgeburt nach Jägerschnitzel

Hochschwangere Frau bringt Babyim Restaurant zur Welt

/DPA - Eine 34-Jährige hat in einem Schnitzelrestaurant in Hamburg ihr Baby zur Welt gebracht. Die hochschwangere Frau war mit ihrer... mehr...

In & Ausland

Angekommen – bei sich und in der CSU

Parteichef Söder präsentiert sich in Passau der Basis

Markus Söder, obwohl zum ersten Mal ganz oben, bespielt den Politischen Aschermittwoch in Passau nicht allein. Auch der Europapolitiker Manfred Weber besteht den Basistest bravourös. Dass Veränderungen stattgefunden haben im Seelenleben oder jedenfalls in der Selbstdarstellung des Markus Söder, das konnte man kürzlich... mehr...

Baden-Württemberg

Wo sind all die Indianer hin?

Dies war vermutlich der letzte Fasching mit Indianern. Erste Kitas sind bereits dazu übergegangen, Indianerkostüme zu ächten, weil... mehr...

Baden-Württemberg

Letzte Meile

Gebühr für Haustür-Pakete könnte zu bewussteren Bestellungen führen

Ohne DHL wüsste ich gar nicht, wie meine Nachbarn aussehen: Der Spruch ist nicht neu, aber er trifft ins Schwarze. Denn das Paket... mehr...

Polizeibericht

24-jährige Frau mit Messer verletzt

Tatverdächtiger festgenommen

FELLBACH (pol). Ein 40-jähriger Mann hat am Sonntagabend gegen 23 Uhr seine ehemalige Partnerin mit Pfefferspray und einem Messer... mehr...

Nachrichten

Wer mehr nutzt, bezahlt auch mehr

Neue Regelungen für die Betreuung von Grundschulkindern in Kirchberg an der Murr – Gemeinderat gibt sein Okay

KIRCHBERG AN DER MURR. Einer Neuregelung der Kosten für die Betreuung von Grundschulkindern außerhalb des Schulunterrichts ab dem... mehr...

Stadt & Kreis

Das große Weinen der Narren

Backnanger Karnevals-Club verabschiedet bei der traditionellen Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch den Fasching

Aktive und Freunde des Backnanger Karnevals-Club haben am gestrigen Aschermittwoch bei der Geldbeutelwäsche am Gänsebrunnen Abschied... mehr...

Polizeibericht

Randalierer übernachtet bei der Polizei

55-Jähriger bespuckt Gäste in Lokal

WAIBLINGEN (pol). Ein 55-jähriger Mann hat am Dienstagnachmittag gegen 13.15 Uhr in einer Gaststätte am Waiblinger Bahnhof randaliert... mehr...

Stadt & Kreis

Barrieren einreißen, Kulturen verbinden

Verein Pyramidea möchte zur kulturellen Verständigung beitragen – Geflüchtete engagieren sich gemeinsam mit Einheimischen

Etwas an die Gesellschaft zurückgeben und anderen helfen, das ist der Grundgedanke des Vereins Pyramidea, der von Geflüchteten gegründet... mehr...

Stadt & Kreis

Weissacher E-Bürgerbus geht bald an den Start

Gemeinde beschafft Siebensitzer für den neuen Dienst – Zehn ehrenamtliche Fahrer stehen bislang bereit

WEISSACH IM TAL. Der Bürgerbus kommt. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat dem Konzept zugestimmt, das Rüdiger Frey namens... mehr...

Nachrichten

Vier neue Türen im Bahnhof

Keine verrammelte Tür mehr: Gestern wurden die Eingänge im Backnanger Bahnhof neu gestaltet

Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Die linke Eingangstür des Backnanger Bahnhofs, die seit etwa anderthalb Jahren verrammelt war,... mehr...

In & Ausland

Zahl illegaler Migranten aus Mexiko gestiegen

US-Grenzpolizei registriert höchste Zahl seit Oktober 2013

(AFP). Die Zahl der zentralamerikanischen Migranten, die illegal über die mexikanische Grenze in die USA einreisen, ist deutlich... mehr...

In & Ausland

Mit Tempo 100 durch die 30er-Zone

Polizei will BMW-Fahrer kontrollieren – Der gibt Gas und rast durch ein Reutlinger Wohngebiet

Zwei Streifenwagen stehen quer auf der Fahrbahn. Doch den Fahrer des 3er-BMW scheint das gar nicht zu beeindrucken. Unvermindert... mehr...

In & Ausland

Ein seltenes Bild: der putzende Mann

Nach aktuellen Umfragen herrscht noch lange keine Gerechtigkeit zwischen den Geschlechtern: Meist putzt und wäscht die Frau

Mal ehrlich: Wer schwingt bei Ihnen zu Hause den Putzlappen? In den meisten Haushalten ist das immer noch die Frau – egal, wie modern die Partnerschaft sonst ist. /DPA - Putzen und Waschen bleiben in Deutschland Frauensache, auch bei Paaren, die sonst sehr auf Gleichberechtigung achten. Mehrere... mehr...

In & Ausland

USA: größter Lottogewinn an Einzelspieler

877 Millionen Dollar gehen anMann aus South Carolina

/DPA - Mit mehr als 877 Millionen US-Dollar hat die US-Lotterie Mega-Millions den bisher größten Einzel­gewinn der weltweiten Lottogeschichte... mehr...

In & Ausland

Berlin nimmt Macrons Vorstoß für die EU gut auf

Französischer Staatschef hat Ideen für Europa: Mindestlohnsystem und europäische Klimabank

EU-Reformen - Frankreichs Präsident unterbreitet vor der Europawahl neue Ideen, die auf viel Zustimmung in Berlin stoßen. Bis auf... mehr...

Kindernachrichten

Plastikmüll im Meer: Deutschland angeprangert

UN-Umweltkonferenz in Nairobi soll Thema auf die Tagesordnung setzen

/DPA - Der World Wide Fund For Nature (WWF) fordert eine UN-Konvention gegen die Verschmutzung der Meere mit Plastikmüll. Auf der... mehr...

In & Ausland

Der Raser packt aus

Vor zweitem Urteil in Berlin überrascht Angeklagter mit Erklärung

/DPA - Vier beschriebene Seiten sind es, die einer der beiden Angeklagten überfliegt und wieder zu einem Verteidiger schiebt. Es... mehr...

In & Ausland

Schulen sind nicht einheitlich geschützt

Land macht keine Vorgaben zu Sicherheitstechnik gegen Amokläufe – Waffengesetze nach Tat in Winnenden verschärft

Mehr Waffenkontrollen, neue Aufklärungskampagnen, mehr Fahnder: Die Politik hat seit 2009 viel für die Verbesserung der Sicherheit getan. Dennoch gibt es weiter Kritik an der Regierung im Land. Die Sorge über den Umgang mit Waffen in privater Hand und die Wirkung gewaltverherrlichender Computerspiele bestimmt seit 2009 auf... mehr...

Der Abgasskandal hat zwar dem Image des VW-Konzerns geschadet, aber die Wolfsburger sind immer noch mit Abstand die Nummer eins in... mehr...

In & Ausland

Ist Gärtner der Mörder?

Polizei vermutet Rachefeldzug – Verdächtiger inzwischen tot

/DPA - Nach einer tödlichen Explosion in Rheinland-Pfalz ­befürchtet die Polizei, dass noch mehr Menschen Opfer des Rachefeldzugs... mehr...

In & Ausland

Fall Rebecca: Der Verhaftete schweigt

Der Schwager der verschwundenen 15-Jährigen aus Berlin sitzt seit Montagabend in Untersuchungshaft

Vor mehr als zwei Wochen verschwand die Berliner Schülerin. Die Polizei geht davon aus, dass sie getötet wurde. Es soll Indizien geben, die einen Verdacht auf den Mann der Schwester lenken. Aber wo ist die Leiche? /DPA - Die 15-jährige Rebecca aus Berlin ist immer noch nicht gefunden, die Polizei hält sie inzwischen für tot und hat sich bei... mehr...

In & Ausland

SPD: Vermieter sollen Grundsteuer alleine zahlen

Union und Immobilienverband kritisieren Vorstoß als Irrweg

(dpa). Vermieter sollen nach dem Willen der SPD die Grundsteuer künftig allein zahlen. Finanzpolitiker Carsten Schneider sprach sich... mehr...

Seit April 2016 ist Achim Wambach Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim. Der gebürtige Kölner... mehr...

In & Ausland

DGB flirtet mit den Grünen

Nach einem Treffen in Berlin stellen die Spitzen beider Seiten das Verbindende heraus

Ganz am Anfang will der DGB-Chef etwas klarstellen. „Der Deutsche Gewerkschaftsbund unterhält regelmäßig Gespräche mit den demokratischen... mehr...

In & Ausland

Untersuchungshaft

Der Mann von Rebeccas Schwester war bereits am vergangenen Donnerstag erstmals festgenommen worden. Am Freitag musste die Polizei... mehr...

In & Ausland

Smog vernebelt Auftakt des Volkskongresses

Chinas Premier Li spricht von einem „kritischen Jahr“ für seine Bürger

/DPA - Chinas Wirtschaft boomt nicht mehr, aber für das Militär ist reichlich Geld da. Das Haushaltsdefizit steigt, doch Premier... mehr...

Kindernachrichten

Süchtig nach Computerspielen

Krankenkassen: Knapp eine halbe Million Kinder und Jugendliche mit auffälligem Verhalten

/DPA - Im Umgang mit Computerspielen legen nach Hochrechnungen 465 000 Kinder und Jugendliche in Deutschland ein auffälliges Verhalten... mehr...

Er hat mit so vielen Bewertungen leben müssen. „Unauffällig und effizient“ sei er als Chef des Bundesnachrichtendienstes gewesen... mehr...

In & Ausland

Kanadas Premier Trudeau gerät unter Druck

Eine Korruptionsaffäre macht der Regierung in Ottawa zu schaffen

/DPA - Der kanadische Ministerpräsident Justin Trudeau gerät wegen einer Korruptionsaffäre unter Druck. Die für die Finanzen zuständige... mehr...

In & Ausland

So a Pfedschakendle!

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte „Zum Thema Motorradfahren fällt mir die Motorradfahrt eines entfernten Verwandten ein“, schreibt Sibylle Eisenmann aus „Plattahardt“... mehr...

In & Ausland

Karlsruhe prüft Verbot von Sterbehilfe

Sechs Kläger fordern ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben

/DPA - Das Bundesverfassungsgericht prüft, ob das seit 2015 geltende Verbot der geschäftsmäßigen Sterbehilfe mit dem Grundgesetz... mehr...

Stadt & Kreis

Noch viele offene Fragen zur Oberen Walke

Gemeinderat stimmt Rahmenplan für die künftige Bebauung zu – Stadträte haben aber Sorge vor zu dichter Bebauung

BACKNANG. Noch ist es nur ein Rahmenplan, doch mit seiner Zustimmung zum neuen Bebauungsplan für die Obere Walke hat der Backnanger... mehr...

Stadt & Kreis

Gefeiert wird auch im Regen

33 Narrengruppen gestalten den Faschingsumzug in Sulzbach – Zuschauer harren trotz des schlechten Wetters aus

Petrus hat es mit den Sulzbacher Narren in diesem Jahr nicht ganz so gut mehr...

Stadt & Kreis

Filetstücke des Schwäbischen Waldes zu verkaufen – Bieter aus Deutschland, Österreich, Polen und Frankreich zeigen Interesse

Dieser Tage kamen die schönsten und wertvollsten Baumstämme aus dem Rems-Murr-Kreis unter den Hammer. Am Stichtag auf dem Wertholz-Lagerplatz... mehr...

Stadt & Kreis

Kein Parteiausschlussverfahren gegen Wilhelm

FDP-Kreisvorsitzender Haußmann findet deutliche Worte für den Frontalangriff der Ortsvereinsvorsitzenden gegen die eigene Partei

KIRCHBERG AN DER MURR. Trotz der Kampfansage von Gudrun Wilhelm an die Regional-FDP, mit einer eigenen Lis mehr...

Stadt & Kreis

18 Standorte für E-Tankstellen

Elektromobilitätskonzept im Weissacher Tal: Jeweils sechs Standorte in drei Gemeinden gefunden – Anschaffungen schon beschlossen

Mit der E-Mobilität soll es im Weissacher Tal jetzt zügig vorangehen: Das mehr...

Stadt & Kreis

20 neue Wohnungen für Allmersbach

Gemeinderat befürchtet eventuelle Beschwerden wegen der Nähe zum Sportplatz

ALLMERSBACH IM TAL. Im Bildäcker werden zwei neue Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 20 Wohnungen entstehen. Der Gemeinderat hat in... mehr...

Polizeibericht

Kalb tot aus der Murr geborgen

Besitzer ist noch unbekannt

KIRCHBERG AN DER MURR (yw). Gegen 12.15 Uhr gestern Mittag haben die Einsatzkräfte der Feuerwehren Kirchberg an der Murr und Backnang... mehr...

Stadt & Kreis

Tipps zur Berufswahl auf Augenhöhe

Ausbildungsbotschafter informieren Jugendliche an den Schulen über Möglichkeiten und Chancen der dualen Ausbildung
Arbeiten bei der Sulzbacher Firma HES Erkert an einer computergesteuerten Fräsmaschine: Immanuel Ehm (links) und Manuel Schick. Als Ausbildungsbotschafter vertreten sie den Beruf des Industriemechanikers und repräsentieren gleichzeitig das Unternehmen. Foto: A. Becher

Berufsorientierung wird an den Schulen heute großgeschrieben. Hilfe leisten dabei die Ausbildungsbotschafter der Industrie- und Handelskammer... mehr...

Stadt & Kreis

Eiskalte Aufgabe mit Fingerspitzengefühl

Ein Jahr im Weinberg (2): Rebenbiegen wie vor 150 Jahren wird für Redakteurin Silke Latzel zu einer echten Herausforderung
Bindung mit Kunststoffklammern.

Für Redakteurin Silke Latzel steht der zweite Arbeitseinsatz im Weinberg an: Die Reben müssen gebogen und fixiert werden. Damit es... mehr...

Kindernachrichten

Schnelle Läufer hüpfen mehr

Beim 10-Kilometer-Lauf zählen nicht nur Kraft und Ausdauer, sondern auch Technik – Was ist das Geheimnis einer guten Zeit?

/DPA - Langstreckenprofis stoßen sich stärker vom Boden ab als Freizeitläufer – und sind im Schnitt um elf Prozent länger in der... mehr...

Wirtschaft

Big Brother ist unerwünscht

Deutschland hinkt beim mobilen Bezahlen hinterher, doch China ist kein Vorbild

Ausgerechnet im Bargeldliebhaber-Land Deutschland wird für chinesische Touristen ein mobiles Bezahlsystem eingeführt, das als das... mehr...

In & Ausland

Erst in Zukunft droht IS-Kämpfern der Passentzug

AfD und Liberale kritisieren geplante Gesetzesreform als „viel zu spät“

/DPA/AFP - Deutsche IS-Kämpfer sollen unter bestimmten Bedingungen ihre Staatsangehörigkeit verlieren. Wer Kämpfer in einer ausländischen... mehr...

Baden-Württemberg

Reiche Beute in Kiosk gemacht

Einbrecher haben es auf Zigaretten abgesehen – Jugendliche stehlen in weiterem Fall Getränke

Irgendwann zwischen Samstagnachmittag und 5 Uhr am Montag in der Früh haben die Täter zugeschlagen und einen Kiosk an der Ludwigsburger... mehr...

Baden-Württemberg

Ungerecht

Ablehnung der Gratis-Kita darf nicht zu anderen Wahlgeschenken führen

Ein Volksbegehren für die Abschaffung von Kitagebühren ist in Baden-Württemberg verfassungsrechtlich unzulässig. Zu diesem Ergebnis... mehr...

Baden-Württemberg

Wer biedert mehr?

Das Mindest-Wahlalter für Bundestagswahlen wird wohl doch nicht auf 16 Jahre gesenkt. Die CDU lehnte am Montag einen entsprechenden... mehr...

In & Ausland

Auch Beamte wollen den Tarifabschluss

Einigung im öffentlichen Dienst gilt für Angestellte – Jetzt geht’s um Übertragung auf Staatsdiener

/LSW - Nach dem Tarifabschluss für die Angestellten der Länder steigt der Druck auf die grün-schwarze Landesregierung, das Ergebnis... mehr...

In & Ausland

Die glückliche Löwin

Mehr Mut, mehr Vielstimmigkeit – wie Direktorin Christiane Lange die Staatsgalerie Stuttgart zurück in die erste Reihe führen will

Von Baustellen umlagert und geplagt von den Folgen umfassender Sanierungsarbeiten – die Staatsgalerie Stuttgart hat es schwer. Nun aber will Direktorin Christiane Lange Baden-Württembergs Museumsflaggschiff wieder hart am Wind segeln lassen. Ein großer Schreibtisch, eine Besprechungsecke – zurückhaltend könnte man das Ambiente in Christiane Langes Büro wohlwollend nennen... mehr...

In & Ausland

EU-Ausschuss für Ende der Zeitumstellung

Abgeordnete stimmen in Brüssel für Abschaffung im Jahr 2021

Erst sollte es mit der Abschaffung der Zeitumstellung ganz schnell gehen. Dann traten die EU-Staaten auf die Bremse. Jetzt ist neuer Schwung in die Debatte gekommen. Im April soll über das Thema neu verhandelt werden. /DPA - Im Frühling eine Stunde vor, im Herbst eine Stunde zurück: Die Zeitumstellung ist seit Jahrzehnten ein Ritual. In Brüssel... mehr...

In & Ausland

Michael Jackson – jetzt reden die Opfer

Der Dokumentarfilm „Leaving Neverland“ entfacht die Diskussionen über die Missbrauchsvorwürfe gegen den Sänger neu

Ein neuer Dokumentarfilm wirft dem einstigen „King of Pop“ Michael Jackson systematischen Kindesmissbrauch vor. Seine Fans tun alles, um das Image des Sängers zu schützen. Die Fans waren bestens vorbereitet auf den Sonntagabend, schließlich hatten sie mehrere Wochen Zeit gehabt, um die Geschütze in Stellung... mehr...

Baden-Württemberg

Stuttgart will mehr an Touristen aus China verdienen

100 Händler, Hotels und Restaurants locken mit Bezahlsystem à la China

Die Händler in Stuttgart und der Region wollen vom Tourismusboom aus China profitieren. Rund 60 Stuttgarter Händler, Hotels und Museen... mehr...

Wirtschaft

Händler rüsten für chinesische Touristen technisch auf

Weil Besucher meist mit dem Handy zahlen, schaffen sich die Händler innovative Bezahlsysteme an

Chinesische Touristen nutzen kaum noch Bargeld oder Kreditkarten. Deshalb bieten in der Region bereits rund 100 Händler, Hotels und Restaurants die Bezahl-Apps von Chinas Internetgiganten an. Die Innovations­offensive, die mehr Umsätze bringen soll, hat gerade erst begonnen. Vor einigen Monaten hat Ruiyao Xu (28) mit ihrer Mutter in Guiyang zum Frühstück die Nudelspezialität der Stadt gegessen. Schmackhaft... mehr...

In & Ausland

Wo die Bachl rumlaufen

Täglich neu: Landestypisches für Einheimische und Reigschmeckte Passend zum närrischen Faschingsdienstag lassen wir Marlies Fessler aus Mühlacker zu Wort kommen: „Ich entstamme einer gut katholischen... mehr...

Baden-Württemberg

Noch Mitfahrplätze frei

Faschingsumzug nimmt gleiche Route wie 2018

Man kann am Straßenrand stehen und sich mit Bonbons, Schokolade und anderen kleinen Präsenten bewerfen lassen. Das ist der Klassiker... mehr...

In & Ausland

Ostdeutsche Länder sind noch abgehängt

Wirtschaftsforscher stellen starkes Gefälle bei Produktivität fest

/AFP - Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall gibt es nach wie vor deutliche Ost-West-Unterschiede bei der Wirtschaftsleistung, Löhnen... mehr...

Baden-Württemberg

Türkei droht mit Verhaftung deutscher Urlauber

Innenministers Süleyman Soylu will Regierungsgegner festnehmen lassen – Union und SPD kritisieren türkischen Vorstoß stark

/NWA - Die Türkei will Urlauber aus Deutschland, die als mutmaßliche Regierungsgegner gelten, bei der Einreise festnehmen lassen... mehr...

In & Ausland

Absolute Monarchie

Ein Bericht der Vereinten Nationen nennt den Oman als das Land, das innerhalb der letzten 40 Jahre seine soziale und wirtschaftliche... mehr...

Wirtschaft

Flixbus will Eurolines übernehmen

Der Marktführer in Deutschland plant Ausbau des Fernbusgeschäfts

(dpa). Das Fernbusunternehmen Flixbus will sein Angebot in Europa ausweiten und plant die Übernahme von Eurolines, dem Busnetz des... mehr...

Kindernachrichten

Probezeit8.

Am Anfang eines neuen Arbeitsverhältnisses steht meist die Probezeit. „Die Probezeit ist ein Instrument für Arbeitgeber und Arbeitnehmer,... mehr...

Kindernachrichten

Urlaubsregelung7.

Das Bundesurlaubsgesetz legt eine Mindestanzahl an Urlaubstagen fest: Bei einer Sechs-Tage-Woche hat jeder Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch... mehr...

Kindernachrichten

Kündigungsfrist6.

Wenn ein befristeter Arbeitsvertrag ausläuft und nicht verlängert wird, ist das Arbeitsverhältnis beendet. Bei unbefristeten Arbeitsverhältnissen... mehr...

Kindernachrichten

Befristung5.

Viele Arbeitsverträge sind befristet, und das ist grundsätzlich auch erlaubt. Wenn ein sachlicher Grund vorliegt – etwa eine Elternzeit-... mehr...

Kindernachrichten

Überstunden4.

Grundsätzlich muss nur die im Arbeits- oder Tarifvertrag vereinbarte Arbeitszeit geleistet werden. Überstunden müssen zusätzlich vereinbart... mehr...

Kindernachrichten

Gehalt und Zulagen3.

Klar, das Grundgehalt muss im Arbeitsvertrag stehen. Ebenso die Zahlungsmodalitäten – also ob es am Anfang, in der Mitte oder am Ende... mehr...

Kindernachrichten

Arbeitsort2.

Wer etwa aus familiären Gründen darauf angewiesen ist, an einem bestimmten Ort zu arbeiten, sollte darauf achten, dass das auch im... mehr...

Kindernachrichten

Tätigkeit1.

Arbeitgeber und Arbeitnehmer müssen als Vertragsparteien genannt werden. Der Arbeitnehmer schuldet seine Arbeitsleistung und bekommt... mehr...

In & Ausland

Schwule fordern Entschuldigung von CDU-Chefin

Ein Witz im Karneval löst Empörung über Kramp-Karrenbauer aus

/DPA - Der Bundesverband der Lesben und Schwule in der Union fordert von der CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer eine Entschuldigung... mehr...

Baden-Württemberg

Kritik an Dieseldemos

Ökologischer VCD: Proteste für Nachrüstung vor Autofirmen

Angesichts der Debatte überDieselfahrverbotefordert der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland (VCD) eine Rückkehr zur Rationalität... mehr...

Die Staatsgalerie Stuttgart zählt mit einer international ausgerichteten Sammlung der Kunst seit 1200 zu den großen deutschen Kunstmuseen... mehr...

In & Ausland

Banksy in Stuttgart

Jüngst im Museum Frieder Burda in Baden-Baden präsentiert, ist das Schredderbild „Love is in the Bin“ („Liebe ist im Eimer“) des britischen... mehr...

/DPA - Die Lufthansa-Tochter Eurowings und die Gewerkschaft Verdi haben in den Tarifverhandlungen für die rund 1000 Kabinenbeschäftigten... mehr...

Stadt & Kreis

Vorbehalte gegen Neubau im Schulhof

Investor stellt Pläne für das Areal Altes Schulhaus in Oberweissach vor – Kritik von Anwohnern und Gemeinderäten

Für die Sanierung des alten Schulhauses in Oberweissach hat sich jetzt ein mehr...

Stadt & Kreis

„Wertvoll: Frauen“

Ausstellung des Frauenforums Backnang mit Frauen auf Geldscheinen anlässlich des Internationalen Frauentages in der Sparkasse

BACKNANG (pm). Frauen und Geld – ein Thema mit vielen Facetten. Damit ist jedoch nicht nur die Lust der Frauen am Shopping gemeint,... mehr...

Stadt & Kreis

Inklusive Wanderbotschafter testen erste Routen

Projektgruppe will die Touren für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen auf Flyern zusammenstellen

ALTHÜTTE (pm). Projektleiterin Ines Vorberg eröffnete das Arbeitstreffen der inklusiven Wanderbotschafter, einem Förderprojekt der... mehr...

Stadt & Kreis

„Gemeinsam kommt man weiter“

Der Schwäbische Wald auf Informationsfahrt in der Vorbildregion Montafon – Endspurt für Waldfee-Bewerbung

Eine Delegation des Schwäbischen Walds besuchte auf einer Informationsfahrt das Montafon in Österreich. Anlass für das Reiseziel waren... mehr...

Stadt & Kreis

Karneval verbindet Generationen

Familie Lutz liebt die fünfte Jahreszeit – Fast von Anfang an im Sulzbacher Carnevalsverein (SCV) dabei

Hexe Gundula hat den Fasching sozu mehr...

In & Ausland

Fehde

Familienfehde in Niedersachsen: Zwischen Welfenprinz Ernst August und seinem Sohn gibt es Streit um ein Schloss. Der Sohn will die... mehr...

Wirtschaft

Porsche zahlt Millionen Euro an Lohnsteuer nach

Steuerbehörden nehmen Abrechnungen unter die Lupe

(dpa).Der Autobauer Porsche hat nach Fehlern bei der Lohnsteuer einen Millionenbetrag an das Finanzamt nachgezahlt. Das bestätigte... mehr...

In & Ausland

Mann tötet Ehefrau

/LSW - Nach der tödlichen Attacke auf eine Frau im Schwarzwald werten die Ermittler erste Spuren aus. „Die Tatortarbeit ist abgeschlossen“,... mehr...

TerminDer Genfer Autosalon findet vom 7. bis 17. März beim Flughafen in den ­Palexpo-Messehallen statt. Vorgeschaltet sind zwei Pressetage... mehr...

In & Ausland

Mangel an Konkurrenzfähigkeit

Länder erhöhen mit Tarifabschluss ihre Attraktivität als Arbeitgeber – das ist auch zwingend notwendig

Tarifrunden sind nicht selten Veranstaltungen, in denen der Konflikt auf die Spitze getrieben wird, um vor dem eigenen Lager besser... mehr...

Baden-Württemberg

Mit Mähen ist jetzt Sense

Wer noch eine Verkleidung für Fasching sucht: Wie wär’s mit dem Sensenmann? Früher verkörperte der Sensenmann den Tod, aber jetzt... mehr...

In & Ausland

Wo Amerika Sand aufwirbelt

Africom lässt 34 Armeen im Sahel gemeinsam üben

Spezialkräfte-Teams, Drohnen, Satelliten: Africom, das Stuttgarter Afrika-Kommando der USA, entfaltet im Sahel immer mehr Aktivität. Obenan: die Ausbildung afrikanischer Soldaten. Selbstsicher dreht der junge Rebell seine Runden vor dem Hauseingang. Es werden seine letzten sein. Das Kalaschnikow-Sturmgewehr... mehr...

Baden-Württemberg

AfD-Mann nennt Fahrverbote Nazimethoden

Am Samstag sind bei zwei Demos wieder Hunderte Dieselbefürworter auf die Straße gegangen

„Krach machen gegen das Dieselfahrverbot“: Unter diesem Motto sind am Samstag bei zwei Demonstrationen wieder Hunderte auf die Straße... mehr...

Baden-Württemberg

USA verdichten von Stuttgart aus ihr Netz in Afrika

Africom hebt Ausbildungsniveau für Kampf gegen Terroristen – Spezialkräfte-Kommandeur: Keine direkte Kampfbeteiligung

/RSG - Das in Stuttgart stationierte Kommando der US-Streitkräfte für Afrika (Africom) verdichtet seine Anstrengungen, im Sahel terroristische... mehr...

In & Ausland

Volksbegehren zum Artenschutz

Organisation Pro Biene plant Aktion nach bayerischem Vorbild, andere Naturschützer sind skeptisch

/LSW - Die zwei größten Naturschutzverbände in Baden-Württemberg sehen in dem bayerischen Volksbegehren für Artenvielfalt kein Vorbild... mehr...

Baden-Württemberg

Voller Furcht

Türkei verweigert deutschen Journalisten Arbeitserlaubnis

Das ist ein Anhaltspunkt dafür, wie sich die Türkei, eine der wichtigsten Verbündeten Deutschlands, zuletzt entwickelt hat: Platz... mehr...

Baden-Württemberg

4700 Haushalte warten auf eine Sozialwohnung

ExklusivNotfälle auf Stuttgarter Wohnungsmarkt erreichen Rekordwert

Nie waren in Stuttgart mehr Menschen auf der Suche nach einer subventionierten Wohnung. Speziell in den vergangenen acht Jahren ist die Zunahme der Notfälle extrem hoch. Die Stadtverwaltung will die Zahl von 4700 Haushalten auf der sogenannten Vormerkdatei in Stuttgart derzeit weder herausgeben noch... mehr...

Baden-Württemberg

Zechpreller-Mythen

Wollen unzufriedene Gäste, ohne zu zahlen, das Lokal verlassen, drohen Gastwirte mitunter mit einer Anzeige wegen Zechprellerei... mehr...

Baden-Württemberg

Strafe für geplatzte Reservierung

Was Gäste im Restaurant dürfen – und was nicht

Ein norddeutsches Restaurant fordert bei Reservierungen für mehr als fünf Personen die Kreditkartendaten, um 20 Euro einziehen zu... mehr...

Baden-Württemberg

Tarifabschluss kostet das Land fast 700 Millionen

Finanzministerin Sitzmann will nun über die Beamtenbesoldung reden

Neue Ausstände in Kitas, Schulen und Verwaltungen bleiben den Bürgern erspart. Die Beschäftigten können sich über mehr Geld freuen. Für das Land bedeutet das aber Mehrausgaben. Baden-Württembergs Finanzministerin Edith Sitzmann (Grüne) zeigt sich mit dem Tarifabschluss für die Länder zufrieden. „Unsere Beschäftigten... mehr...

Baden-Württemberg

Wieder Hoffnung

Der VfB kann durchatmen: Mit 5:1 gewann das Team von Trainer Markus Weinzierl am Sonntag gegen Hannover 96 und hält damit den Anschluss... mehr...

In & Ausland

Schulze will Wolfabschuss erleichtern

Grüne kritisieren Pläne der Bundesumweltministerin

/AFP - Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) will per Gesetzesänderung den Abschuss von Wölfen erleichtern. „Wenn Wölfe mehrfach... mehr...

In & Ausland

Sturmtief Bennet zersaust den Karneval am Rhein

Rosenmontagszüge finden statt, aber unter Einschränkungen

/DPA - Den Narren in den rheinischen Karnevalshochburgen werden diesmal viel Geduld und Nervenstärke abverlangt. Als erste Großstadt... mehr...

In & Ausland

Wilder Karneval in Rio

Mit dem Schaulaufen der Samba-Schulen strebt der weltberühmte Karneval von Rio de Janeiro seinem Höhepunkt entgegen. Das Foto zeigt... mehr...

In & Ausland

Der Schwindler und die Nummer mit dem Sarg

Gläubige in Südafrika lieben Wunder aller Art – In diesem Fall hat es ein Pastor in Johannesburg wohl übertrieben

Eine Szene wie aus demMonty-Py­thon-Studio: Ein Mann liegt ganz in Weiß gekleidet in einem offenen Sarg auf dem Podium eines Saales,... mehr...

In & Ausland

Publizist Arnulf Baring ist tot

Der liberalkonservative Freigeisthat gerne und häufig provoziert

(dpa). Der Historiker und Publizist Arnulf Baring ist tot. Er sei am Samstagnachmittag im Kreise seiner Familie in Berlin gestorben,... mehr...

In & Ausland

Tödliche Falle: Mutter und vier Kinder sterben bei Brand

Vier weitere Familienangehörige in Nürnberg verletzt ins Krankenhaus gebracht

Dicke Rauchwolken und eine undurchdringliche Flammenwand: ein Albtraum für die Feuerwehrleute, denn sie können nicht schnell genug helfen. In einem Nürnberger Wohnhaus kommt für eine Familie jede Hilfe zu spät. /DPA - Die Einsatzkräfte waren schon Minuten nach dem Notruf zur Stelle – und trotzdem kamen sie zu spät. Ein verheerender Wohnhausbrand... mehr...

In & Ausland

Umweltministerin überprüft Messstationen

Schulze gibt Gutachten beim Tüv Rheinland in Auftrag

(dpa). Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) lässt die Genauigkeit der Abgasmessstationen in Deutschland überprüfen. „Die Messstationen... mehr...

In & Ausland

Die Frau, die Karl Lagerfelds Erbe antreten wird

Am Dienstag wird die letzte Kollektion der Mode-Legende für Chanel zu sehen sein – Seine Nachfolgerin ist Virginie Viard

/DPA - Die ganz großen Namen waren im Gespräch für die Nachfolge von Karl Lagerfeld beim Modehaus Chanel. Doch keiner von ihnen wird... mehr...

Wirtschaft

Stefan Reindl

Stefan Reindl ist seit 2003 Professor für Automobilwirtschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen. Seit 2018... mehr...

Stadt & Kreis

Wo sich Fuchs und Hex‘ gute Nacht sagen

Der Umzug der Murreder Henderwäldler zu späterer Stunde versammelt launige Figurengruppen und fetzige Guggenmusiker

Am Samstagabend wird die Murrhardter Altstadt zur großen Bühne für Wölfe, Füchse, Hutzelmännlein, Trolle und Hexen in jeglicher Couleur... mehr...

Polizeibericht

Vier Verletzte nach Streit in Winterbach

Spezialkräfte der Polizei nehmen zwei Beteiligte in Wohnung fest

WINTERBACH (pol). Zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ist es gestern am frühen Morgen gegen 3.30 Uhr im... mehr...

Stadt & Kreis

Ein Riesenflieger von Schülern gebaut

Ausstellung der Modellflieger-Gemeinschaft Aspach – Airbus-A-380-Modell als internationales Schulprojekt

ASPACH. Pfeilschnelle Jets, historische Militärflugzeuge und elegante Segelflieger gab es gestern bei der Ausstellung der Modellflieger-Gemeinschaft... mehr...

Stadt & Kreis

„Die Stadt ist derzeit die größte Baustelle der Welt“

Zum Narren-Wochenmarkt hätte sich OB Nopper fast als Bauarbeiter verkleidet – Narren stimmten aber fürs Napoleon-Kostüm

BACKNANG. Närrisches Treiben auf dem Backnanger Wochenmarkt am Samstag. Oberbürgermeister Frank Nopper legte es in die Hände des närrischen... mehr...

Stadt & Kreis

Nachwuchs in der Bütt

BKC-Prunksitzung: Backnanger Karnevals-Club und seine Gäste feiern die fünfte Jahreszeit

„Backana Ha – No“ lautete am Wochenende das gesellige Motto im Bürgerhaus. Der BKC punktete auch in diesem Jahr mit Kompetenz in Sachen... mehr...

Stadt & Kreis

Nach der Arbeit in die Schule

Kolping-Abendgymnasium in Backnang bietet Chance auf höheren Bildungsabschluss – Einrichtung hat noch Kapazitäten
Verknüpfen große Hoffnungen mit dem eingeschlagenen Weg: Larissa Zirnstein (links) und Ebru Turgut mit Französisch-Lehrerin Lena Nothacker. Die beiden jungen Frauen besuchen das Kolping-Abendgymnasium in Backnang und stehen jetzt kurz vor der Fachhochschulreife. Foto: A. Becher

Larissa Zirnstein hat sich ein straffes Programm auferlegt: Tagsüber arbeitet die Einzelhandelskauffrau in ihrem Job. Anschließend... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >