< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Niefern-Öschelbronn. Ein betrunkener Pedelecfahrer ist in Niefern-Öschelbronn (Enzkreis) gegen eine Laterne gefahren und verletzt worden. Der 16-Jährige... mehr...

dpa Bad Bayersoien. Not macht erfinderisch: Ein bayerischer Pfarrer hat die traditionelle Speisenweihe per Drive-in angeboten. Die Resonanz war groß... mehr...

dpa/lsw Dischingen. Ein Motorradfahrer ist bei Dischingen (Kreis Heidenheim) von der Straße abgekommen und schwer verletzt worden. Der 25-Jährige geriet in... mehr...

Polizeibericht

Etliche Motorradfahrer zu schnell unterwegs

Polizeikontrollen in Sulzbach an der Murr

Am Freitag zwischen 11 und 16 Uhr sind im Bereich Sulzbach Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt worden. Insbesondere hatte die Polizei Motorradfahrer im Blick, hier registrierte sie zwölf erhebliche Verstöße. Fünf Verstöße waren so schwer, dass die Biker ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen. Ein 21-jähriger Motorradfahrer war beispielsweise mit seiner Kawasaki auf der Landesstraße 1066 zwischen Lautern und Siebersbach mit 139 Stundenkilometern (Toleranzen bereits abgezogen), unterwegs, obwohl dort nur Tempo 70 erlaubt ist. Dies bedeutet eine Überschreitung um 69 Stundenkilometer, also beinahe 100 Prozent. Die Polizei appelliert an die Vernunft der Verkehrsteilnehmer: „Reduzieren Sie Ihre Ausflugsfahrten auf das nötigste Maß. Halten Sie sich an die Verkehrsregeln, um unnötige Gefahren zu vermeiden. Die Kapazitäten in den Krankenhäusern sollten nicht unnötig verringert werden.“ Deswegen wird die Polizei über die Osterfeiertage verstärkt Präsenz zeigen und insbesondere auf den bekannten Motorradstrecken Geschwindigkeiten messen.mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In diesen Tagen gehen bei den Finanzämtern viele Steuererklärungen ein. Viele Menschen freuen sich, wenn sie Geld vom Staat zurückbekommen... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Während Ärzte und Behörden intensiv daran arbeiten, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen und sich die Menschen in vielen Lebensbereichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Karlsruhe/Freiburg. Diese Ostertage verlaufen anders als in den Vorjahren. Gottesdienste in den Kirchen können nicht besucht werden. Über verschiedene... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Mannheim/Baden-Baden. Die Landeschefin der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Doro Moritz, fordert, dass die Schüler der Abschlussklassen in... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Ein Unbekannter hat in Karlsruhe einen Blitzer angezündet und damit einen Schaden von mehreren Tausend Euro verursacht. Nach Angaben... mehr...

dpa Stuttgart. Nach wochenlanger und überaus starker Nachfrage deutet sich ein Ende der maßlosen Mehl-Käufe im Einzelhandel an. „Ich habe das Gefühl,... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der Betreiber eines Fitnessstudios ist vor dem Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg mit einem Eilantrag gegen die vorübergehende... mehr...

Baden-Württemberg

Sockendiebe erwischt

dpa/lsw Bretten. Auf Socken hatte es ein Diebespärchen in einem Geschäft in Bretten (Kreis Karlsruhe) abgesehen. Nach Angaben der Polizei vom Donnerstag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) hält wenig von dem Vorschlag späterer Sommerferien angesichts der Corona-Krise. „Eine Verschiebung... mehr...

dpa/lsw Giengen an der Brenz. 40 Flüchtlinge in der Erstaufnahmeeinrichtung in Giengen an der Brenz (Kreis Heidenheim) müssen in den kommenden zwei Wochen in Quarantäne... mehr...

Polizeibericht

Betrunkener greift Polizisten an

Eine Gruppe junger Erwachsener feiert in Beinstein und verstößt gegen Corona-Verordnung

In der Nacht zum Donnerstag haben sich fünf junge Erwachsene im Bereich der Stromkastenhütte in der Straße Auf der Steige in Waiblingen-Beinstein... mehr...

Stadt & Kreis

„Eine schmerzliche Unterbrechung ist eingetreten“

Ein Gastbeitrag von Wilfried Braun, Dekan des Kirchenbezirks Backnang, zu den höchsten christlichen Feiertagen in diesem Jahr

Was über Jahrhunderte hin selbst in Kriegs- und Notzeiten undenkbar war in mehr...

Stadt & Kreis

Legenden umranken diese Speise

Unsere Leser haben uns ihre bevorzugten Rezepte für Maultaschen eingesendet – Klassiker mit kleinen Variationen im Trend

Maultaschen in Hülle und Fülle: Die eingesandten Rezepte unserer Leser offenbaren, dass es bei der wohl schwäbischsten aller Speisen... mehr...

Baden-Württemberg

Diebe stehlen 500 Forellen

dpa/lsw Horb. Unbekannte haben aus einem Fischerweiher bei Horb (Kreis Freudenstadt) mehr als 500 Forellen gestohlen. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch... mehr...

Baden-Württemberg

Frau wird von Ast erschlagen

dpa/lsw Heiningen. Bei Baumfällarbeiten in einem Wald bei Heiningen (Kreis Göppingen) ist eine Frau tödlich verletzt worden. Nach Polizeiangaben vom... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Als Vorsichtsmaßnahme in der Coronavirus-Krise wird bei den Profis des VfB Stuttgart vor jedem Training die Temperatur gemessen. „Die... mehr...

dpa/lsw Burladingen. Der scheidende Burladinger AfD-Bürgermeister Harry Ebert bleibt trotz der Corona-Krise nicht länger im Amt als angekündigt. Der umstrittene... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie haben sich in Heidelberg Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen und Institute zusammengeschlossen... mehr...

dpa Peking. Um 80 Prozent war der Absatz auf dem chinesischen Automarkt durch die Corona-Krise im Februar eingebrochen. Zwar sind die Zahlen... mehr...

dpa/lsw Ravensburg. Die Polizei hebt ab: Beamte kontrollieren am Osterwochenende von Bord eines Zeppelins aus, ob sich die Menschen in der Region Bodensee-Oberschwaben... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Mehrere Stunden haben Einsatzkräfte gegen einen Großbrand auf einer Baustelle in Stuttgart gekämpft. Wie die Feuerwehr mitteilte,... mehr...

dpa Köln/Frankfurt. Vielerorts war die Nacht sternenklar - und bot ein beeindruckendes Schauspiel: Die Himmelskonstellation sorgte für einen besonders... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach zwei starken Börsentagen sind die Anleger am deutschen Aktienmarkt wieder auf die Bremse getreten. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach Einschätzung des Handelsverbands werden durch die Corona-Krise regionale Anbieter gestärkt. „Die globale Abhängigkeit bei Schutzausrüstung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Württembergs Landesmuseum sucht nach Objekten, die einmal zu Erinnerungsstücken aus der Corona-Zeit werden könnten. Digital natürlich,... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Ein über 90 Jahre alter Corona-Patient ist aus dem Freiburger Uniklinikum entlassen worden. Der Zustand des Mannes sei dem Alter entsprechend gut,... mehr...

Stadt & Kreis

„ Wir warten, bis die Zeit für uns reif ist“

Feuerwehr Großaspach kommt trotz aller Widrigkeiten auch im alten Gerätehaus klar – Intern schon Bauausschuss gegründet

Immer wieder ist das Feuerwehrgerätehaus Großaspach Thema im Gemeinderat. Denn schon seit Jahren steht es auf dem Investitionsprogramm... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Die Polizei ist einem Jugendlichen aus dem Kreis Waldshut auf die Schliche gekommen, der im großen Stil mit Kinderpornografie gehandelt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Eine ungewollte Schwangerschaft und Geburt können ein schweres Dilemma bedeuten. Damit Frauen in Not sich anonym von ihrem Baby trennen... mehr...

dpa Washington. Die Corona-Krise hat den Zeitplan des Wahljahres in den USA gehörig durcheinander gewirbelt. In Wisconsin gibt es bis zur letzten... mehr...

dpa Kehl/Altenheim/Neuried. Die Bundespolizei hat am Wochenende Verstöße an wegen der Coronavirus-Pandemie wieder kontrollierten Grenzübergängen zu Frankreich... mehr...

Baden-Württemberg

Kinder bewerfen Zug mit Steinen

dpa/lsw Pforzheim. Kinder haben einen Zug im Bahnhof des Pforzheimer Stadtteils Eutingen mit Steinen beworfen. Wie die Polizei am Montag mitteilte,... mehr...

Stadt & Kreis

„Die steinerne Leiter“ ersteht neu

Rolf Schweizer freut sich, dass der Wiederaufbau der Murrhardter Pilgerstaffel nach über 20 Jahren verwirklicht wird

Das Projekt „Wiederaufbau der Pilgerstaffel“ erschien lange Zeit utopisch, steht nun aber in den Startlöchern. Dies ist dem ehemaligen... mehr...

dpa/lsw Marbach am Neckar. Bei einem Beziehungsstreit ist eine 23-Jährige in Marbach am Neckar (Kreis Ludwigsburg) verletzt worden. Die Polizei ermittelt nach... mehr...

dpa/lsw Lauffen am Neckar. Landwirtschaftsminister Peter Hauk ist in die Rolle eines Winzers geschlüpft und in Lauffen am Neckar (Kreis Heilbronn) in den Weinberg... mehr...

Polizeibericht

Unbekannte legen massive Holzbalken auf Schienen

S3 Richtung Backnang beschädigt – Polizei sucht Zeugen

BACKNANG/LEUTENBACH (pol). Bislang unbekannte Täter haben am gestrigen Sonntag gegen 1 Uhr sowie am heutigen Montag gegen 13 Uhr Holzbalken... mehr...

Polizeibericht

Auffahrunfall mit Motorrad

16-Jähriger mit leichten Verletzungen im Krankenhaus

AUENWALD (pol). Mit leichten Verletzungen ist ein 16-jähriger Motorradfahrer ins Krankenhaus eingeliefert worden, die er sich am gestrigen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Start in die Osterwoche in Baden-Württemberg wird sonnig und warm. Bis zu 23 Grad am Oberrhein seien am Montag möglich, teilte... mehr...

Stadt & Kreis

Weinprobe via Bildschirm statt Weinmesse

Remstalkellerei hält mit erster Liveverkostung Kontakt zu Weinliebhabern – Das Problem Heimweg ist plötzlich keines mehr

Die Remstalkellerei hat in Zeiten von Corona versucht, mit einer Liveverkostung aus dem tief unter der Erde liegenden Holzfasskeller... mehr...

Stadt & Kreis

Vom prallen Leben der Sozialarbeit

Titus Simon stellt mit Weggefährten und Kollegen Berufsgeschichte und besondere Herausforderungen in einem Erzählband vor

Der Titel markiert das Feld jenseits möglicher Illusionen: „Schwere Arbeit“ heißt das Buch, das Titus Simon herausgegeben hat und... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >