< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Heilbronn. Auch im Corona-Hotspot Heilbronn sollen ab Dienstag Ausgangsbeschränkungen greifen. Die Stadt will so der hohen Zahl an Corona-Neuinfektionen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Die Polizei Karlsruhe hat am Freitag- und Samstagabend wegen Verstößen gegen die Corona-Verordnung mehrere hundert Verwarnungen ausgesprochen... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Pforzheim. In zwei Städten im Südwesten darf man nachts nur noch mit „triftigem Grund“ das Haus verlasen. Hohe Infektionszahlen haben die Kommunen... mehr...

Polizeibericht

Alkoholisiert aufgefahren

Ob der Hund im Kofferraum durch den Aufprall der beiden Audis bei Backnang verletzt wurde, ist noch unklar.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Berlin/Stuttgart. Von rund 5,4 Millionen Arbeitnehmern in Baden-Württemberg haben im Vorjahr rund 885 000 Menschen mindestens an einem Sonn- oder Feiertag... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Filmpreis in der Kategorie Spielfilm geht in diesem Jahr an das Drama „Tagundnachtgleiche“ von der Regisseurin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Seit Beginn der Corona-Pandemie haben sich 613 von 34 000 Polizisten in Baden-Württemberg nachweislich mit Corona infiziert. Ein Polizist... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Beim Kampf gegen das Coronavirus ist auch die Polizei gefragt: Die sich ständig ändernden Regeln stellen Einsatzkräfte aber vor Herausforderungen... mehr...

dpa München. Corona hat den Alltag stark verändert - das spiegelt sich sogar bei Buchkäufen wider. Leicht nachvollziehbar: Auslandsreiseführer... mehr...

dpa Duisburg/Frankfurt. Gerade in Corona-Zeiten setzen sich die Menschen in Deutschland gerne ins Auto. Die Folge: Der deutsche Autobestand wächst. mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Die Partei Die Linke hält am heutigen Samstag ihren Landesparteitag in Leinfelden-Echterdingen (Landkreis Esslingen) ab. Auf dem... mehr...

dpa Berlin. Unionsfraktionschef Ralph Brinkhaus hatte eine höhere Beteiligung der Länder an den Corona-Hilfen gefordert. Kritik kommt von seinem... mehr...

Stadt & Kreis

Weihnachtskonzerte fallen ins Wasser

Die Backnanger Jugendmusik- und Kunstschule hatte reizvolle Formate für zwei Auftritte der Kinder und Jugendlichen im Advent entwickelt. Die neuen Coronaschutzbestimmungen machten aber auch diese Bemühungen zunichte.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Kein Geld für neue Wünsche

Backnang steht finanziell ein schwieriges Jahr bevor: Die Stadt rechnet mit sinkenden Einnahmen, gleichzeitig sind große Investitionen zu stemmen. Die sollen auch über neue Schulden finanziert werden. Der Gemeinderat geht diesen Weg mit.

BACKNANG. Ein Loch von 8,75 Millionen Euro im Ergebnishaushalt, das nur mit einem Griff in die Rücklagen gestopft werden kann, sowie... mehr...

dpa Nürnberg/Crailsheim. Die Verkehrsminister von Bayern und Baden-Württemberg haben mit einer gemeinsamen Erklärung die erste länderübergreifende S-Bahn-Verbindung... mehr...

dpa/lsw Sigmaringen. Um das wegen Corona-Maßnahmen überlastete Ankunftszentrum in Heidelberg zu entlasten, werden Flüchtlinge in der Landeserstaufnahmestelle... mehr...

dpa/lsw Ulm. „Faust“, „Mio mein Mio“ und die „Odyssee“ können Kinder und Jugendliche in Baden-Württemberg nun zumindest virtuell auf der Theaterbühne... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Tuttlingen. Ausgangsbeschränkungen in Corona-Hotspots sollen die Pandemie eindämmen. Wie genau sie aussehen, ist noch unklar. Einzelne Kreise... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Im Schwarzwald-Baar-Kreis soll es vorerst keine Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie geben. Das sagte Landrat Sven Hinterseh... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Trainer Michael Schiele fährt mit gemischten Gefühlen zum Auswärtsspiel des SV Sandhausen bei den Würzburger Kickers am Sonntag (13.30... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim ärgert sich vor dem Duell mit Tabellenführer 1. FC Saarbrücken über die Bedingungen auf dem eigenen Trainingsgelände... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Rückkehrer aus ausländischen Corona-Risikogebieten müssen in Baden-Württemberg weiterhin für zehn Tage in Quarantäne. Der Verwaltungsgerichtshof... mehr...

Stadt & Kreis

Maximilian Friedrich will OB werden

Die Suche nach dem Nachfolger von Backnangs Oberbürgermeister Frank Nopper nimmt Fahrt auf. Mit Maximilian Friedrich wirft der Bürgermeister von Berglen als Erster seinen Hut in den Ring. Der 33-Jährige sitzt für die Freien Wähler im Kreistag.
Max Friedrich vor dem Backnanger Rathaus, in das er als Oberbürgermeister einziehen möchte.Foto: M. Friedrich

dpa Straßburg/Freiburg. Ein leichtes Erdbeben bei Straßburg ist am Freitagmorgen auch in Baden-Württemberg zu spüren gewesen. Es habe mehrere Hundert Meldungen... mehr...

dpa Nürnberg/Crailsheim. Die beiden Bundesländer Bayern und Baden-Württemberg werden bald eine weitere Bahnverbindung haben. Erstmalig soll eine S-Bahn länderübergreifend... mehr...

Stadt & Kreis

Das dritte Parlament im Visier

Sie saß schon im Stuttgarter Landtag und im EU-Parlament in Brüssel, jetzt will Inge Gräßle in den Bundestag. Gleich nach der Nominierung durch die CDU hat die 59-Jährige eine erste Tour durch den Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd gestartet.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Algen färben den Schlosssee grün

Oppenweilers Bürgermeister Bernhard Bühler sieht keine Gefahr.

OPPENWEILER (log). Passanten, aber auch die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung Oppenweiler haben sich dieser Tage überrascht gezeigt,... mehr...

Stadt & Kreis

Amphibien erhalten ein Ersatzhabitat

Das Biotop Pfaffenrinne am Rande des Backnanger Plattenwalds wird von den Kröten bestens angenommen, verlandet aber zusehends. Der Laich vertrocknet. Zudem sind die vielen Ehrenamtlichen, die Kröten entlang der Straße nach Steinbach einsammeln, gefährdet.
Die Pfaffenrinne war nie als Amphibienhotspot geplant, hat sich aber dazu entwickelt. Jetzt kommen die Nachteile des Standorts zum Tragen. Foto: A. Becher

Baden-Württemberg

Grün-Schwarz im Corona-Chaos

dpa/lsw Stuttgart. Ist das schon Wahlkampf? Oder schiere Unfähigkeit? Im Kampf gegen die Pandemie gibt die grün-schwarze Landesregierung kein gutes... mehr...

dpa/lsw Allensbach. Bei Aushubarbeiten für ein Schulgebäude am Kloster Hegne in Allensbach (Kreis Konstanz) sind drei menschliche Skelette entdeckt worden... mehr...

dpa/lsw Merzhausen. Im Schwarzwald ist möglicherweise ein weiterer Wolf unterwegs. Bei einem Ende November in Merzhausen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat für den schlechten Zustand der Straßen einen über die Jahre hinweg aufgelaufenen Sanierungsstau... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das DFB-Pokalspiel des VfB Stuttgart gegen den SC Freiburg findet am 23. Dezember später am Abend statt als zunächst geplant. Anstoßzeit... mehr...

dpa/lsw Freudenstadt. Nach fünf Jahren Flucht vor der Polizei ist ein 34-Jähriger in Freudenstadt geschnappt worden. Gegen den Mann sei im Jahr 2015 ein... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Mannheim. In einigen Regionen laufen die Infektionszahlen seit Wochen aus dem Ruder. Die Landesregierung hat nun harte Maßnahmen für die Hotspots... mehr...

dpa Stuttgart. Der Widerstand gegen die Corona-Auflagen treibt nach wie vor viele Menschen auf die Straße. Der Ruf nach einem Eingreifen der Polizei... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Vertrag von Mittelfeldspieler Daniel Didavi würde sich nach „kicker“-Informationen bei 25 Spielen für den VfB Stuttgart in dieser... mehr...

dpa/lsw Tuttlingen/Villingen-Schwenningen. Zwei der „Hotspot“-Gemeinden im Land wollen bei strengeren Regeln nicht mehr länger auf das Land warten. So sollen im Landkreis Tuttlingen... mehr...

dpa Karlsruhe/Tübingen/Schwerin. Die Drogeriekette dm darf einen Coronavirus-Antikörpertest weiter verkaufen. Das Regierungspräsidium Tübingen teilte am Donnerstag... mehr...

dpa Berlin. Kommt die Beitragspflicht für Selbstständige? Und gilt in Zukunft ein flexibles Rentenalter jenseits von 67? Vieles ist ungewiss... mehr...

dpa/lsw Dettingen unter Teck. Die Corona-Pandemie vermiest Schokoladenherstellern in Baden-Württemberg das Weihnachtsgeschäft. Die Firma Rübezahl Schokoladen aus... mehr...

Stadt & Kreis

Milder und sonniger als sonst

Der November zeigte sich in diesem Jahr keineswegs so grau und trist, wie er immer beschrieben wird. Er überraschte vielmehr mit trockenem und freundlichem Wetter und teilweise frühlingshaften Temperaturen.

GROSSERLACH. mehr...

Stadt & Kreis

Trotz Coronakrise auf Wachstumskurs

Matrix Vision aus Oppenweiler wird dieses Jahr aller Voraussicht nach mit einem Umsatzplus abschließen. Das Unternehmen hat zu keiner Zeit Kurzarbeit angemeldet und erst kürzlich zwei neue Standorte eröffnet.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

Breitbandausbau schreitet gut voran

Das Kooperationsprogramm Gigabit Region Stuttgart hat in Backnang und in Allmersbach im Tal schon segensreich gewirkt: Dort wurde zahlreichen Haushalten der turboschnelle Internetzugang via Glasfaser verschafft. Weitere Kommunen werden folgen.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

„Jeder von uns muss enorm strampeln“

Das Interview: Annegret Eppler, Betreiberin des Backnanger Universum-Kinos, spricht über das schwierige Coronajahr und die Folgen für die Branche. Ein ständiger Wechsel zwischen Wiedereröffnung und Lockdown wäre für die 53-Jährige der Worst Case.
Verwaiste Sitze, so weit das Auge reicht. Kino-Betreiberin Annegret Eppler hofft, dass sie bald wieder Filmfans in ihren Sälen begrüßen kann und es danach keine weitere Schließung gibt. Foto: A. Becher

dpa Karlsruhe/Werneuchen. Der Energieversorger EnBW will Deutschlands größten Solarpark ausbauen. 2021 sollen zwei Parks im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland... mehr...

dpa/lsw Böblingen. Ein ehrenamtlicher Kirchenmitarbeiter soll sich an Kindern einer Bubenjungschar im Kreis Böblingen vergangen haben. Polizei und Staatsanwaltschaft... mehr...

Polizeibericht

Autofahrer unter Drogeneinfluss

Polizei kontrolliert 37-Jährigen bei der Rüflensmühle.

OPPENWEILER (pol). Die Polizei hat am Dienstagabend bei der Rüflensmühle einen 37-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, weil... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch nach seinen jüngst kräftigen Gewinnen etwas geschwächelt. Mit einem Abschlag von 0,52 Prozent auf 13.313,24... mehr...

dpa/lsw Renningen/Tuningen. Bei winterlichen Verhältnissen kommt es in Baden-Württemberg zu mehreren Zusammenstößen auf den Straßen. Viele Lastwagen sind beteiligt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Am Mittwoch müssen sich die Menschen in Baden-Württemberg auf Wolken und etwas Niederschlag einstellen. Nach Angaben des Deutschen... mehr...

Stadt & Kreis

Glühwein wird heiß diskutiert

Am vergangenen Wochenende haben die ersten Gastronomen in der Region Glühwein zum Mitnehmen angeboten. Das ist allerdings nicht in jeder Form erlaubt.

BACKNANG/ASPACH. mehr...

Stadt & Kreis

Die Rems-Murr-Kliniken trotzen Corona

Der Aufsichtsrat bekräftigt in seiner 100. Sitzung den eingeschlagenen Kurs der Krankenhäuser in Winnenden und Schorndorf. Das Freihalten von Bettenkapazitäten für eventuelle Covid-Patienten verschlechtert das Ergebnis der Kliniken um 1,8 Millionen Euro.

WINNENDEN/SCHORNDORF. mehr...

Stadt & Kreis

Erste Schneefreuden des Winters

Zwischen drei und fünf Zentimeter Schnee sind in der Nacht zum Dienstag gefallen. Schnee zu Beginn des Dezembers ist zwar nicht ungewöhnlich, aber das erste Weiß des Winters ist doch immer etwas Besonderes. Auf den Straßen gab es einige Unfälle.
Ein einsamer Schneemann auf einem Waldparkplatz bei Kallenberg: Der winterliche Geselle muss das Werk eines Frühaufstehers gewesen sein. Fotos: A. Becher
video-Icon

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Bei einem schweren Verkehrsunfall nahe Schwäbisch Hall ist ein 63 Jahre alter Autofahrer ums Leben gekommen. Ein 58 Jahre alter Autofahrer... mehr...

dpa Berlin/Ulm. Der Militärische Abschirmdienst (MAD) ermittelt gegen mehrere Mitarbeiter des Beschaffungsamts der Bundeswehr wegen möglicher Zugehörigkeit... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach langem Hin und Her fällt der geplante Parteitag der Südwest-AfD in Göppingen endgültig ins Wasser. Der Landesvorstand der AfD... mehr...

dpa Wolfsburg. Friseurbetriebe dürfen derzeit zwar öffnen, wurden aber von der sinkenden Kundennachfrage in der Pandemie hart getroffen. Viele Salons... mehr...

Polizeibericht

Einbruch in ein Uhrengeschäft

Die Täter erbeuten in der Kesselgasse in Backnang mehrere Uhren.

BACKNANG (pol). In der Nacht zum Dienstag wurde in ein Uhrengeschäft in der Kesselgasse eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, schlugen... mehr...

dpa Stuttgart. Die Landesregierung kämpft mit schärferen Kontaktbeschränkungen gegen die grassierende Corona-Pandemie an. Heute tritt die neue Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Engen. Ein Geisterfahrer hat seinen Fahrfehler im Landkreis Konstanz mit dem Leben bezahlt. Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 61-Jähriger... mehr...

Stadt & Kreis

Kreis erhält Klimaschutz-Bundespreis

„Klimaaktive Kommune 2020“ lautet der Titel des bundesweiten Wettbewerbs. Das Preisgeld in Höhe von 25000 Euro für das kreiseigene Förderprogramm Agenda 2030 fließt in zwei Projekte, die ökologisch nachhaltig wie auch sozial motiviert sind.

Backnang. mehr...

Stadt & Kreis

Viel Interesse an Noppers Nachfolge

Die Suche der verschiedenen Gemeinderatsfraktionen nach möglichen Kandidaten für das Amt des Backnanger Oberbürgermeisters läuft nicht erst seit Frank Noppers Wahlsieg in Stuttgart auf Hochtouren. Aber noch kommt kein Kandidat aus der Deckung.
Das Stuttgarter Rathaus ist Frank Noppers neuer Arbeitsplatz. Wer ihn in Backnang beerben wird, entscheidet sich im März.Foto: L. Piechowski

dpa/lsw Heilbronn. Gewalt in Familien gegen Kinder hat nach einem Bericht der Zeitungen „Heilbronner Stimme“ und „Mannheimer Morgen“ in den vergangenen... mehr...

Stadt & Kreis

Brückensanierung mit einem Plan bis 2028

Murrhardt ist nicht nur reich an Brücken, über einen längeren Zeitraum ist in puncto Kontrolle und Erhaltungsmaßnahmen auch nichts mehr getan worden. Mit einem umfassenden Konzept sollen die rund 70 Bauwerke nun nach und nach auf Vordermann gebracht werden.

MURRHARDT. mehr...

dpa Passau. Wechsel an der Spitze: Passau ist Deutschlands neuer Corona-Hotspot. Die beschauliche Stadt in Niederbayern rangiert bei der Sieben-Tage-Inzidenz... mehr...

dpa/lsw Heidenheim. „Wahnsinn“, „klasse“, „supergeil“. Christian Kühlwetter konnte sein Glück kaum fassen. Womöglich wird er auch noch ein paar Tage... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Bei Anruf Impfung: In Baden-Württemberg sollen auch telefonische Anmeldungen für Impftermine in den entsprechenden größeren Zentren... mehr...

dpa/lsw Heidenheim an der Brenz. Eine betrunkene Autofahrerin ist in Heidenheim an der Brenz von der Straße abgekommen und mit dem Wagen auf die Seite gekippt. Die... mehr...

Stadt & Kreis

„Backnang verliert sein Aushängeschild“

Nun ist es amtlich: Nach mehr als 18 Jahren wird Oberbürgermeister Frank Nopper Backnang verlassen. An der Murr bedauern viele, dass er geht, allerdings begleiten ihn auch viele gute Wünsche auf seinem Weg in die Landeshauptstadt.
Frank Nopper zieht als Wahlsieger mit Ehefrau Gudrun und Sohn Franz Ferdinand ins Stuttgarter Rathaus ein.Foto: Lichtgut/Piechowski

Stadt & Kreis

Sorge um ein kleines Refugium

Helmut Grösch hat ein Grundstück in Murrhardt, das er als Rückzugsort für Tiere erhalten will. Doch das wird immer schwieriger.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Raum für die Feuerwehrfrauen

Im Gemeinderat in Allmersbach im Tal stand der Bedarfsplan der örtlichen Feuerwehr auf der Tagesordnung. Von berufener Stelle wurde der agilen Truppe ein gutes Zeugnis ausgestellt, nicht zuletzt was den Bereich der Jugendfeuerwehr angeht. Das Gerätehaus ist allerdings laut Expertenmeinung nicht mehr ganz zeitgemäß.

ALLMERSBACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Tälesbräu baut Flaschengeschäft aus

Eine neue Abfüllanlage soll dafür sorgen, dass der Ausstoß mit der wachsenden Nachfrage Schritt hält. Für die kalte Jahreszeit hat der Weissacher Brauer Andreas Huber ein Winterbier kreiert – ein weiches, rundes, vollmundiges Getränk.

WEISSACH IM TAL. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >