Band aus Chelmsford will für Stimmung sorgen

Electronique spielt am Samstagabend auf der Bühne im Biegel. Die Band ist nur ein kleiner Teil der Delegation aus der Partnerstadt.

Neben der neuen Chelmsforder Bürgermeisterin Janette Potter (dritte von rechts) ist in diesem Jahr auch eine Band angereist, die heute Abend im Biegel spielt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Neben der neuen Chelmsforder Bürgermeisterin Janette Potter (dritte von rechts) ist in diesem Jahr auch eine Band angereist, die heute Abend im Biegel spielt. Foto: Alexander Becher

Von Kristin Doberer

Backnang. Dass Gäste aus den Backnanger Partnerstädten zum Straßenfest kommen und aktiv zum Gelingen des Festes beitragen, hat schon Tradition. Jedes Jahr locken die Stände aus Annonay und Bácsalmás mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der jeweiligen Region. Bereits zum 30. Mal ist das Gourmandise-Team mit einem Stand vertreten. In diesem Jahr ist auch die englische Partnerstadt Chelmsford wieder verstärkt auf dem Straßenfest präsent. Nicht kulinarisch, sondern musikalisch wird in diesem Jahr eine Band aus Chelmsford zum Abendprogramm beitragen. Am Donnerstag sind die fünf Bandmitglieder von Electronique Chelmsford in Deutschland eingetroffen. Die Band besteht seit 2019 und konnte für das Straßenfest von David Whitehead, dem Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Backnang/Chelmsford, gewonnen werden. Er wird die Band gemeinsam mit seinem Sohn Theo auch am Schlagzeug begleiten, denn ein Drummer fehlt noch. „Es ist toll, den Schlagzeugpart live zu haben“, freut sich Andy Smith über die Unterstützung.

Musikalisch orientiert sich die Band an einem Genre, das auch von deutschen Künstlern geprägt wurde. Sie covern vor allem Rock und Pop der „New Wave“- und „New Romantic“-Ära der 80er Jahre. „Wir haben die Setlist auch ein wenig an das deutsche Publikum angepasst“, sagt Sängerin Jules Everest. So wurden Songs gestrichen, die zwar in England bekannt sind, in Deutschland aber nie die Charts erreichten. Dafür wurde Platz für zwei deutsche Songs geschaffen. Und ganz zufällig - passend zur EM - hat es auch Major Tom ins Programm geschafft. Dass das in diesem Jahr die Torhymne der deutschen Nationalmannschaft ist, wussten die Engländer bis vor kurzem noch nicht. Apropos EM: Die Bandmitglieder sind eigentlich nur für das Straßenfest angereist, die englische Nationalmannschaft im Stadion anzufeuern, ist nicht geplant.

Die Musiker um Andy Smith (Keyboard), Paul Jenkins (Sänger), Tom Smith (Gitarre), Jules Everest (Sängerin) und Steve Lovett (Bass) sind bisher vor allem in Clubs und Pubs aufgetreten. Nur gelegentlich waren sie auch auf einem Festival zu sehen.

Auch die neue Bürgermeisterin von Chelmsford ist zu Besuch

Auf dem Straßenfest war noch keiner von ihnen, aber angesichts der vielen Live-Bands ist die Vorfreude groß. „Wir können es kaum erwarten“, sagt Andy Smith bei der letzten Probe vor dem Auftritt. Gespannt sind sie auch auf das Kennenlernen der Stadt Backnang.

Schon sehr oft in Backnang zu Besuch war Chelmsfords neue Bürgermeisterin Janette Potter. Denn schon als die Partnerschaft 1990 geschlossen wurde, war die langjährige Stadträtin als Mitglied der Partnerschaftsdelegation dabei. Seitdem habe sich Backnang verändert, erzählt sie: „Die Stadt hat sich im positiven Sinne weiterentwickelt.“ Fünf Mal ist sie schon beim Straßenfest gewesen. Sie freut sich nicht nur auf den Auftritt der Chelmsforder Band (am Samstag um 19 Uhr auf der Bühne im Biegel), sondern auch auf die Begegnung mit den Backnanger Freunden. „Die Backnanger sind wirklich sehr gastfreundlich“, sagt Janette Potter. Und obwohl sie selbst ein großer Fußballfan ist, wird auch sie es nicht zu einem EM-Spiel der englischen Mannschaft schaffen, denn schon am Montag warten die Amtsgeschäfte in Chelmsford.

Nachdem es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger um die englische Städtepartnerschaft geworden war, freut sie sich nun, dass es wieder aufwärts zu gehen scheint. „Ich habe große Erwartungen. Und ich freue mich darauf, dass noch mehr Leute Freundschaft schließen. Ich möchte die Partnerschaft gedeihen sehen.“

Die Städtepartnerschaft zwischen Backnang und Chelmsford scheint also auf einem guten Weg zu sein. Oberbürgermeister Maximilian Friedrich trifft heute Mittag die Delegationen aus den drei Partnerstädten. Um 12.30 Uhr wird die britische Telefonzelle als offenes Bücherregal auf dem Chelmsford-Platz eingeweiht.

Zum Artikel

Erstellt:
22. Juni 2024, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Kirchberger feiern goldene Hochzeit

Am heutigen Samstag wird bei Ingrid und Matthias Forch aus Kirchberg gefeiert. Fünf gemeinsame Jahrzehnte haben das Ehepaar zusammengeschweißt.