Immer auf dem Laufenden: Der Blog zum 52. Backnanger Straßenfest

In unserem BKZ-Blog sammeln wir Informationen, Eindrücke, Bilder, Videos und Meldungen rund um das Backnanger Straßenfest. Er wird laufend aktualisiert. Bis Montagabend heißt es an dieser Stelle wieder: „Koi Zeit – Stroßafescht!“

Zum Zapfenstreich ist der Marktplatz voll.

© Alexander Becher

Zum Zapfenstreich ist der Marktplatz voll.

Mit dem Romantischen Zapfenstreich geht das 52. Backnanger Straßenfest zu Ende. Wie die Bilanz ausfällt und woran Lob und Kritik geübt wurden, ist in der morgigen Ausgabe der BKZ zu lesen.

+++++

Als ein DRK-Team am Wochenende zu einem Mann mit Brustschmerzen gerufen wurde, waren die Einsatzkräfte wohl nicht auf den Anblick vorbereitet, der sich ihnen bieten sollte: Der Patient hatte sein Haustier auf dem Fest dabei. Es handelte sich allerdings nicht um einen kleinen Hund, sondern um eine Schlange, die ihm um die Schultern hing. Das war wohl der kurioseste Einsatz des Wochenendes für die Helfer des Deutschen Roten Kreuzes, berichtet Kevin Menzel vom Ortsverein Backnang. Mehr als 100-mal leisteten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DRK Hilfe. Weitere Infos dazu findet man hier.

Der gestrige Sonntagnachmittag gehörte vor allem dem Nachwuchsfestival, welches die Winterbacher Band Good Neighborhood für sich entscheiden konnte. Hier gibt es das Event nochmals zum Nachlesen.

++++++

Mittlerweile ist der letzte Tag des 52. Backnanger Straßenfests in vollem Gange. Hier noch einmal ein Rückblick auf das Wochenende.

Das gute Wetter am Straßenfestsonntag lockt viele Besucherinnen und Besucher in die Stadt. Einige Eindrücke gibt es in unserer Bildergalerie:

Der Sonntag auf dem Straßenfest

Bei bestem Wetter genießen Besucherinnen und Besucher am Sonntag das Angebot auf dem Straßenfest.

/
Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Straßenfest 2024  in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK
Straßenfest 2024 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

++++++

Die Gewinner des Nachwuchsfestivals stehen fest: Die Band „Good Neighborhood“ landet auf dem ersten Platz. Darauf folgt Leonie Horst auf dem zweiten und Banquet Rebellion auf dem dritten Platz. Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis. Alle Teilnehmer gibt es in der Bildergalerie:

Nachwuchsfestival beim 52. Backnanger Straßenfest

14 statt 12 Teilnehmer haben in diesem Jahr beim Nachwuchsfestival um den ersten Platz gesungen.

/
Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Bac...
Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Bac...
Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Bac...
Good Neighborhood belegt den ersten Platz beim Nachwuchsfestival auf dem 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Leonie Horst hat sich den zweiten Platz ersungen.
Leonie Horst hat sich den zweiten Platz ersungen.

© Alexander Becher

Leonie Horst hat sich den zweiten Platz ersungen.
Leonie Horst hat sich den zweiten Platz ersungen.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquett Rebellion.
Platz drei geht an Banquett Rebellion.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquet Rebellion.
Platz drei geht an Banquet Rebellion.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquet Rebellion.
Platz drei geht an Banquet Rebellion.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquet Rebellion.
Platz drei geht an Banquet Rebellion.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquet Rebellion.
Platz drei geht an Banquet Rebellion.

© Alexander Becher

Platz drei geht an Banquet Rebellion.
Platz drei geht an Banquet Rebellion.

© Alexander Becher

Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.
Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.

© Alexander Becher

Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.
Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.

© Alexander Becher

Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.
Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.

© Alexander Becher

Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.
Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.

© Alexander Becher

Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.
Die Band Common Market aus Backnang gewinnt den Wolle-Kriwanek-Förderpreis.

© Alexander Becher

Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Deniz-Can Acici // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Woinem Brass // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Felix Meyerle, Begleitband // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Felix Meyerle, Begleitband // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Begleitband // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Begleitband // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

// Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
// Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Matilda Getto // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Chris Balog // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Isabel Sowa // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Isabel Sowa // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Isabel Sowa // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Isabel Sowa // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Lia J // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest
Carolin Becker aus Weissach // Nachwuchsfestival, 52. Backnanger Straßenfest

© Alexander Becher

Die Straßenfestfrau ist auch bei schlechtem Wetter unterwegs

Ihr Debüt ist geglückt, drei Tage lang waren die ersten Straßenfest-Frauen auf dem Festgelände unterwegs. Begeistert vom positiven Feedback ist Melissa Dangelmaier, die für die kurzfristig erkrankte Eröffnungsfrau Katrin Aulehla eingesprungen ist. Den ganzen Abend hat sie mit Besuchern Selfies geschossen und mit vielen Leuten gesprochen. „Auffallen tut man natürlich überall, schon alleine wegen der Perücke“, sagt Melissa Dangelmaier. „Ich habe allen Leuten gesagt, diese Frisur gibt es jetzt nur bei Backnanger Friseuren.“ Falls man inkognito unterwegs sein möchte, kann sie das Kostüm zudem empfehlen. „Ein Kumpel, der mich eine Weile nicht mehr gesehen hat, weil er inzwischen in München wohnt, musste ziemlich oft hinschauen, bis er mich erkannt hat.“

Die Straßenfestfrau war auch bei schlechtem Wetter unterwegs. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Die Straßenfestfrau war auch bei schlechtem Wetter unterwegs. Foto: Alexander Becher

Einen weiterer Vorteil für waschechte Schwaben entdeckte Dangelmaiers Kollegin Jule Feil: „Im Kostüm habe ich schon das ein oder andere Getränk angeboten bekommen“, erzählt die 19-Jährige Schülerin. Doch eine wahre Straßenfest-Frau lässt sich selbstverständlich nicht bestechen und geht weiter ihres Weges bis zum nächsten interessierten Zuschauer.

Eine Telefonzelle wird zum Bücherregal

Fotostrecke

Eine der ikonischen roten Telefonzellen, die vor einigen Jahren als Geschenk der englischen Partnerstadt Chelmsford nach Backnang kam, hat nach einer kleinen Sanierung wieder einen Platz im Herzen Backnangs bekommen – und zeitgleich auch noch eine neue Aufgabe: Sie wird als offenes Bücherregal genutzt. Damit steht sie natürlich nur wenige Meter neben dem großen offenen Bücherregal am Obstmarkt. Das ergänze sich perfekt, meint Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. Denn in der Telefonzelle sollen fremdsprachige Bücher stehen. Dazu informiert noch eine Steele über die Partnerstädte. Offiziell eingeweiht wurde die Telefonzelle im Zuge des Empfangs der Delegationen aus den Partnerstädten.

OB Friedrich (mitte) mit Janette Potter (rechts) aus Chelmsford, Balázs Németh aus Bácsalmás (links) und Antoinette Scherer aus Annonay bei der Telefonzelle. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

OB Friedrich (mitte) mit Janette Potter (rechts) aus Chelmsford, Balázs Németh aus Bácsalmás (links) und Antoinette Scherer aus Annonay bei der Telefonzelle. Foto: Alexander Becher

Gut gefüllt ist sie auf jeden Fall schon: französische Krimis, ein Buch in ungarischer Sprache über Bácsalmás und englische Romane und Sachbücher stehen in den Regalen. Die Telefonzelle ermögliche nun „sprachliche und kulturelle Verbindungen zu knüpfen“, so Friedrich bei der offiziellen Einweihung mit den Delegationen. Auch Potter freue sich, dass „die Magie von Sprache und Literatur fremder Länder“ den Bürgerinnen und Bürger nahe gebracht wird.

Das Nachwuchsfestival ist in vollem Gange

Am Obstmarkt hat um 15 Uhr das prestigeträchtige Nachwuchsfestival begonnen, der SWR3-Redakteur und -Moderator Jochen Graf führt durch die Show.

Jochen Graf (weißes Polo-Shirt) moderiert das Nachwuchsfestival. Foto: privat

© privat

Jochen Graf (weißes Polo-Shirt) moderiert das Nachwuchsfestival. Foto: privat

Elf Bands und Einzelinterpreten sind mit von der Partie, eine Band musste leider krankheitsbedingt zurückziehen. Den Auftakt machte Leonie Horst aus Kirchheim/Teck mit dem Song „Warrior“ von Demi Lovato.
Als erste Künstlerin steht Leonie Horst auf der Bühne. Foto: privat

© privat

Als erste Künstlerin steht Leonie Horst auf der Bühne. Foto: privat

Die Künstlerinnen und Künstler spielen um die Siegprämie in Höhe von 1000 Euro, um die zwei Auftritts-Sonderpreise und den bekannten Wolle-Kriwanek-Förderpreis in Wert von 1000 Euro. Eine sechsköpfige Fach-Jury entscheidet über die Sieger.
Die sechsköpfige Jury ist bereit. Foto: privat

© privat

Die sechsköpfige Jury ist bereit. Foto: privat

Weitere Infos zu allen Teilnehmer findet ihr auch auf dem Insta-Kanal zum Nachwuchsfestival.

+++++

Wegen einer miserablen Wettervorhersage fiel es fast ins Wasser, doch zum Start der kleinen Entchen am Samstagnachmittag blieb es glücklicherweise trocken. Mehr als 200 Enten lieferten sich unter den gespannten Blicken und Ausrufen ihrer Besitzerinnen und Besitzer ein Rennen. Der aufkommende Wind lies die Entchen recht zügig schwimmen. Die DLRG rettete übrigens nicht nur quietschgelbe Enten, sondern auch ein E-Bike aus der Murr. Das gab es bei der anschließenden Preisverleihung zum Glück nicht zu gewinnen, doch Johannes Ellrott übergab mit der Straßenfest-Frau Kaffeemaschinen, Gutscheine für Backnanger Läden, die Stadtbücherei oder das Schwimmbad Wonnemar. Leider war der Regen steter Begleiter der Preisübergabe, sodass viele Sieger von ihrem Glück erst von der städtischen Homepage erfuhren.

Die Enten schwimmen um die Wette. Alexander Becher

© Alexander Becher

Die Enten schwimmen um die Wette. Alexander Becher

Entenrennen, Public Viewing, leichter Regen und jede Menge Party: Der Straßenfestsamstag in Bildern.

Der Samstag auf dem 52. Backnanger Straßenfest

Entenrennen, Public Viewing und jede Menge Musik: Der Straßenfestsamstag im Überblick.

/
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.

© Alexander Becher

Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentlich...
Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentliches Bücherregal eingeweiht.

© Alexander Becher

Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.

© Alexander Becher

Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.

© Alexander Becher

Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.

© Alexander Becher

Was es in der Murr so alles zu finden gibt.
Was es in der Murr so alles zu finden gibt.

© Alexander Becher

Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.
Auch das allseits beliebte Entenrennen steht wieder auf dem Programm.

© Alexander Becher

Nebenbei wird noch der Fluss gesäubert.
Nebenbei wird noch der Fluss gesäubert.

© Alexander Becher

Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.
Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.

© Alexander Becher

Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.
Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.

© Alexander Becher

Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.
Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.

© Alexander Becher

Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.
Die Straßenfest-Frau ist allgegenwärtig.

© Alexander Becher

Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der T...
Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend interessiert viele Straßenfestbesucher.

© Alexander Becher

Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der T...
Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend interessiert viele Straßenfestbesucher.

© Alexander Becher

Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der T...
Die EM macht für das Straßenfest natürlich keine Pause. Das Spiel zwischen der Türkei und Portugal am Samstagabend interessiert viele Straßenfestbesucher.

© Alexander Becher

DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit ...
DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Besucher.

© Alexander Becher

DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit ...
DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Besucher.

© Alexander Becher

DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit ...
DRK, DLRG und Co. leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Besucher.

© Alexander Becher

Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.
Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.

© Alexander Becher

David Whitehead, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Backnang/Chelmsford, beg...
David Whitehead, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Backnang/Chelmsford, begleitet die Band am Schlagzeug.

© Alexander Becher

Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.
Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.

© Alexander Becher

Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.
Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.

© Alexander Becher

// 52. Backnanger STraßenfest, Strassenfestsamstag, Samstag
// 52. Backnanger STraßenfest, Strassenfestsamstag, Samstag

© Alexander Becher

Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.
Die Band Electrinique aus Chelmsford spielt am Samstagabend im Biegel.

© Alexander Becher

Auf Regen folgt auch am 52. Straßenfest samstags zum Glück Sonnenschein.
Auf Regen folgt auch am 52. Straßenfest samstags zum Glück Sonnenschein.

© Alexander Becher

Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.
Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.

© Alexander Becher

Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.
Auch auf dem Rummel ist am Samstag wieder viel los.

© Alexander Becher

Glory & The Killerpigs rocken am Samstagabend die Bühne auf dem Stiftshof.
Glory & The Killerpigs rocken am Samstagabend die Bühne auf dem Stiftshof.

© Alexander Becher

Rund um die Stiftskirche ist die Atmosphäre entspannt.
Rund um die Stiftskirche ist die Atmosphäre entspannt.

© Alexander Becher

Rund um die Stiftskirche ist die Atmosphäre entspannt.
Rund um die Stiftskirche ist die Atmosphäre entspannt.

© Alexander Becher

Getränkevielfalt ist gegeben.
Getränkevielfalt ist gegeben.

© Alexander Becher

Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine ...
Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine die Stimmungsmusik das Ruder.

© Alexander Becher

Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine ...
Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine die Stimmungsmusik das Ruder.

© Alexander Becher

Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine ...
Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine die Stimmungsmusik das Ruder.

© Alexander Becher

Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine ...
Zum Abend übernimmt auch auf der Bühne am Marktplatz mit der Band Partymaschine die Stimmungsmusik das Ruder.

© Alexander Becher

Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.
Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.

© Alexander Becher

Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.
Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.

© Alexander Becher

Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.
Volle Straßen, gute Stimmung: der Samstagabend beim 52. Straßenfest.

© Alexander Becher

Die Elektro-Bühne, am Samstagabend bespielt von Toby Long, ist und bleibt ein An...
Die Elektro-Bühne, am Samstagabend bespielt von Toby Long, ist und bleibt ein Anziehungspunkt.

© Alexander Becher

Die Elektro-Bühne, am Samstagabend bespielt von Toby Long, ist und bleibt ein An...
Die Elektro-Bühne, am Samstagabend bespielt von Toby Long, ist und bleibt ein Anziehungspunkt.

© Alexander Becher

Der Rummel bei Nacht.
Der Rummel bei Nacht.

© Alexander Becher

Der Rummel bei Nacht.
Der Rummel bei Nacht.

© Alexander Becher

Der Rummel bei Nacht.
Der Rummel bei Nacht.

© Alexander Becher

Der Rummel bei Nacht.
Der Rummel bei Nacht.

© Alexander Becher

Der Rummel bei Nacht.
Der Rummel bei Nacht.

© Alexander Becher

Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentlich...
Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentliches Bücherregal eingeweiht.

© Alexander Becher

Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentlich...
Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentliches Bücherregal eingeweiht.

© Alexander Becher

Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentlich...
Eine von der Partnerstadt Chelmsford geschenkte Telefonzelle wird als öffentliches Bücherregal eingeweiht.

© Alexander Becher

+++++

Auch am Straßenfestsonntag ist natürlich wieder einiges geboten. Los geht es mit dem ökumenischen Gottesdienst am Marktplatz ab 10 Uhr, später folgen musikalische, tänzerische und künstlerische Darbietungen lokaler Vereine und Einrichtungen auf den Bühnen am Marktplatz, im Biegel und im Stiftshof.

Der ökumenische Gottesdienst am Marktplatz ist am Sonntagmorgen gut besucht. Foto: privat

© Kai Wieland

Der ökumenische Gottesdienst am Marktplatz ist am Sonntagmorgen gut besucht. Foto: privat

Der Obstmarkt steht heute ganz im Zeichen des Nachwuchsfestivals ab 15 Uhr. Darüber haben wir im vergangenen Jahr im Straßenfest-Podcast mit dem langjährigen Jury-Mitglied Marina Heidrich geplaudert, hört doch nochmal rein. An der Jugendmeile geht es heute erst ab 18 Uhr rund, die Elektro-Bühne startet dagegen bereits im 12 Uhr in ihr Tagesprogramm.

+++++

Am Merlin-Stand ging es am Samstagabend wieder ordentlich zur Sache.

+++++

Ein ereignisreicher Straßenfestsamstag ist zu Ende gegangen. Nach einem regnerischen Nachmittag klarte der Himmel am Abend auf und sorgte für volle Gassen und gute Stimmung an den Bühnen. Auch der Rummel war bestens besucht. Hier einige Impressionen:

Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch allen Organisatoren, Helfern, Feuerwehr, DRK und DLRG, welche das Straßenfest überhaupt erst ermöglichen.

+++++

Geht doch! Die Sonne ist zurück, sicherlich auch sehr zur Freude von Glory & The Killerpigs, die seit 19 Uhr im Stiftshof spielen.

Im Stiftshof spielen am Samstagabend Glory & the Killerpigs Blues, Rock und Country. Foto: privat

Im Stiftshof spielen am Samstagabend Glory & the Killerpigs Blues, Rock und Country. Foto: privat

+++++

Das kostenlose WLAN, das von Freifunk auf die Beine gestellt wird, erfreut sich offenkundig ebenfalls großer Beliebtheit.

+++++

Für die Vereine und Standbetreiber ist es jedenfalls zu hoffen, dass sich das Backnanger Publikum als regenfest erweist, schließlich sind die vier Tage Ausnahmezustand eine wichtige Einkommensquelle. Auch für die Schausteller auf dem Rummel läuft das Geschäft bei gutem Wetter meist besser. Im vergangenen Jahr haben wir uns mit Karl Braun unterhalten, der seit vielen Jahren auf dem Straßenfest ein Spielgeschäft betreibt. Wer sich allgemein dafür interessiert, welche organisatorische und logistische Leistung hinter dem Rummel steckt, kann sich noch einmal unsere Podcast-Folge aus dem Vorjahr mit Rummelbetreiber Mark Roschmann anhören.

+++++

Noch herrscht an den meisten Bühnen die Ruhe vor dem - hoffentlich nur sprichwörtlichen - Sturm. Auf der Bühne am Marktplatz ziehen die Vorführungen von Tanzschulen und Sportakrobatik durchaus Publikum unter gespannten Schirmen an. An der Elektro-Bühne wird es hingegen erfahrungsgemäß erst gegen Abend so richtig voll.

+++++

Der Demonstrationszug hat das Straßenfest mittlerweile hinter sich gelassen und marschiert die Sulzbacher Straße hinaus. Zwischenfälle scheint es dabei keine gegeben zu haben. Weniger schön: Mittlerweile hat es angefangen zu regnen, wobei manche Straßenfestfreunde darauf beharren, dass etwas Wolkenbruch ohnehin zum Event dazugehört.

+++++

Die Jugendmeile-Bühne startet heute um 18 Uhr mit der Synth-Metal-Band Acanthus in den Samstagabend.

Auf der Elektro-Bühne in der Talstraße freut sich Lokalmatador Toby Long auf seinen Auftritt um 21.30 Uhr. Aktuell macht dort Klar.Music den Auftakt.

Am Obstmarkt wird ab 19.30 Uhr die Bühne von der JB Band gerockt.

+++++

Um 19 Uhr steht die Band Electronique aus der Partnerstadt Chelmsford auf der Bühne im Biegel. Sie covert vor allem Rock und Pop der „New Wave“- und „New Romantic“-Ära der 80er Jahre. Mehr Infos zur Band erhaltet ihr hier.

Neben der neuen Chelmsforder Bürgermeisterin Janette Potter (dritte von rechts) ist in diesem Jahr auch eine Band angereist, die heute Abend im Biegel spielt. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Neben der neuen Chelmsforder Bürgermeisterin Janette Potter (dritte von rechts) ist in diesem Jahr auch eine Band angereist, die heute Abend im Biegel spielt. Foto: Alexander Becher

+++++

Die erste der vier Straßenfest-Frauen feierte gestern ihr Debüt bei der Eröffnung. An jedem Tag wird eine andere Straßenfest-Frau auf dem Gelände unterwegs sein.

Die Straßenfest-Frau Melissa Dangelmaier mit der amtierenden Streuobstwiesenkönigin, OB Maximilian Friedrich und Davide Esposito von der Brauerei Schwaben Bräu beim Fassanstich.

© Alexander Becher

Die Straßenfest-Frau Melissa Dangelmaier mit der amtierenden Streuobstwiesenkönigin, OB Maximilian Friedrich und Davide Esposito von der Brauerei Schwaben Bräu beim Fassanstich.

+++++

Parallel zum Straßenfest findet seit 13 Uhr am Adenauerplatz eine genehmigte Demo der Gruppe Animal Rights Watch mit rund 50 Teilnehmern für die Schließung von Schlachthäusern statt. Die Aktivisten ziehen später über die Eugen-Adolff-Straße und Annonay-Straße zur Bleichwiese und schließlich in die Sulzbacher Straße weiter. Die Demo endet vor dem Schlachthaus der Metzgerei Kühnle. Es werden unterwegs auch sogenannte Ampel-Aktionen durchgeführt, bei denen die Aktivisten die (teils selbst erzeugten) Grünphasen nutzen, um auf der Straße zu demonstrieren.

Aktuell (Stand 14.50 Uhr) ist der Demonstrationszug in der Annonaystraße unmittelbar vor dem Rummel. Foto: privat

© Privat

Aktuell (Stand 14.50 Uhr) ist der Demonstrationszug in der Annonaystraße unmittelbar vor dem Rummel. Foto: privat

+++++

Am Merlin-Stand wurde am Freitagabend bereits ordentlich gefeiert.

+++++

Auch auf den anderen Bühnen geht es am Samstag natürlich rund.

Immer auf dem Laufenden: Der Blog zum 52. Backnanger Straßenfest

+++++

Der Straßenfestsamstag beginnt mit dem Mitmachprogramm auf der Bühne am Marktplatz. Das Team der TSG Backnang Tanzsport, das ab 14.15 Uhr zu Latin und Salsa zum Mitmachen einlädt, ist jedenfalls bereit.

+++++

Wer am Freitagabend keine Zeit hatte, um sich die Eröffnung vor Ort anzusehen, einmal über den Rummel zu schlendern oder vor den Bühnen zu tanzen: So wäre es gewesen!

+++++

Auch viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Backnanger Umland waren bei der Eröffnung des Straßenfests gestern natürlich zugegen, unter anderem Reinhold Sczuka (Althütte), Patrizia Rall (Allmersbach im Tal), Daniel Bogner (Weissach im Tal) und Armin Mößner (Murrhardt).

Der Grünen-Landtagsabgeordnete Ralf Nentwich nutzte die Gelegenheit für einige Promi-Fotos, etwa mit Vanessa Mai und Andrea Berg.

+++++

Erste Impressionen vom Straßenfest-Freitag gibt es in unserer Bildergalerie:

Straßenfest 2024 - Freitag

Das 52. Straßenfest ist eröffnet. Der Abend beginnt mit Fassanstich und Freibier auf der Bühne am Marktplatz, danach wird in der ganzen Innenstadt ausgiebig gefeiert.

/
Obstmarkt Bühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Obstmarkt Bühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Lichdi Keller // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Lichdi Keller // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Obstmarkt Bühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Obstmarkt Bühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Vanessa und Andrea // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Vanessa und Andrea // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Steffen Hoffmann THW // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Steffen Hoffmann THW // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Chris Nathan und Freundin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Chris Nathan und Freundin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Musikverein Sachsenweiler // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Musikverein Sachsenweiler // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Weindörfle Stiftshof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Weindörfle Stiftshof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

schwebende Bierkästen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
schwebende Bierkästen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Tausgymnasium // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag// 52. Backna...
Tausgymnasium // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Streuobstkönigin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Streuobstkönigin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Straßenfestfrau // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Straßenfestfrau // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Julian Geldner // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Julian Geldner // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Ian Schölzel // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Ian Schölzel // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Ralf Nentwich // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Ralf Nentwich // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Maximilian Friedrich // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Maximilian Friedrich // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Grabenstrasse vor Merlin // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Elektrobühne // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Menschen // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Rummelplatz // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Midnight at rosies // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Midnight at rosies // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Markgrafenhof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Markgrafenhof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Weindörfle Stiftshof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Weindörfle Stiftshof // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Midnight at rosies // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Midnight at rosies // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Freibier // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Faßanstich, ozapft is // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Fre...
Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Fre...
Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Fre...
Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Fre...
Turmbläser und Fahnenschwenker // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
// 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

Tausgymnasium // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag
Tausgymnasium // 52. Backnanger Straßenfest, Eröffnungstag, Freitag

© Alexander Becher

+++++

Wenn man sich über 50-mal ein neues Motiv für den Straßenfest-Krug überlegen muss, dann ist man als Grafiker offensichtlich froh, wenn es Veränderungen im Backnanger Stadtbild gibt. So zeigt das Motiv des Bierkrugs in diesem Jahr die Kronenhöfe mit dem Stadtturm und dem Jugendstilhaus Vogt im Hintergrund.

Außerdem wird mit dem Krug an das 50-jährige Bestehen des Gymnasiums in der Taus erinnert.

Immer auf dem Laufenden: Der Blog zum 52. Backnanger Straßenfest

Das Motiv kommt übrigens erneut von Hellmut G. Bomm, der schon die vergangenen 51 Krüge gestaltet hat. Und obwohl er nach so vielen Motiven eigentlich ein dauerhaftes Motiv überlegen wollte, hat er sich zumindest in diesem Jahr noch mal vom veränderten Stadtbild inspirieren lassen. Seit Donnerstagmittag wird der Krug bereits verkauft, die Kosten liegen bei 11,50 Euro. Den Krug gibt es nur, solange der Vorrat reicht.

Hier kann man die EM auf dem Straßenfest verfolgen

Auch wenn es in Backnang keine Fanzonen oder große Public-Viewing-Veranstaltungen gibt, wie es 2016 auf dem Stiftshof der Fall gewesen war, ist die Europameisterschaft natürlich präsent auf dem Fest. Insgesamt neun Stände bieten während des Straßenfests unter Auflagen der Stadtverwaltung kleine Public Viewings an. Das Café Base an der Murr neben dem Rummel auf der Bleichwiese zeigt alle Spiele der Fußball-EM. Im Biegel kann man zwischen Das Wohnzimmer, dem Café Zoomserie, dem Stand der Türkisch-Islamischen Gemeinde und dem Stand des VfB-Fanklubs Feuer & Flamme auswählen.

In der Grabenstraße bieten die Brasserie Café Bar und der Stand vom Merlin Public Viewing (oder Public Screening, wie es international genannt wird,) an. Der Gasthof Traube zeigt die Spiele im Stiftshof und die Handballabteilung der TSG Backnang am Stand in der Dilleniusstraße. Im interaktiven Geländeplan des Straßenfests können auch Filter genutzt werden, um sich Toiletten, Bühnen, Parkmöglichkeiten, Stände oder eben Public-Screening-Angebote anzeigen zu lassen.

+++++

Das 52. Backnanger Straßenfest ist offiziell eröffnet. Mit fünf lauten Böllern für fünf Jahrzehnte und zwei leisen für die zwei weiteren Jahre startet Backnang in die fünfte Jahreszeit. Nur einen Schlag brauchte Oberbürgermeister Friedrich für den Fassanstich. Einen kleinen Einblick gibt es auf Instagram:

++++++

Auch die Backnanger Standbetreiber und Gastronomen sind natürlich schon ganz heiß auf den Start. Kulinarisch dürfte wieder so ziemlich alles geboten sein, was das Herz begehrt.

++++++

Jede Menge Informationen rund um das Straßenfest haben wir übrigens in einem Dossier zusammengetragen, dass man hier findet. Wer in den sozialen Netzwerken unterwegs ist und Bilder oder Video postet, kann gerne unseren #koizeit-Sticker verwenden und uns markieren.

Ab 19 Uhr geht es mit der Eröffnung los, auch danach ist auf allen Bühnen einiges geboten:

Immer auf dem Laufenden: Der Blog zum 52. Backnanger Straßenfest

++++++

Endlich ist es wieder soweit! Das Backnanger Straßenfest wird zum 52. Mal gefeiert. Los geht es mit den traditionellen Böllerschüssen um 19 Uhr und dem Fassanstich durch Oberbürgermeister Maximilian Friedrich. In den vergangenen beiden Jahren benötigte er jeweils lediglich zwei Schläge dafür – ob er dieses Niveau halten kann? Die Vorfreude scheint jedenfalls auch bei ihm da zu sein.

Das 52. Straßenfest ist in vollem Gange. Von der Leistung der deutschen Mannschaft sind viele Fans enttäuscht. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Das 52. Straßenfest ist in vollem Gange. Von der Leistung der deutschen Mannschaft sind viele Fans enttäuscht. Foto: Tobias Sellmaier

Zum Artikel

Erstellt:
21. Juni 2024, 17:00 Uhr
Aktualisiert:
24. Juni 2024, 15:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Stadt & Kreis

Kirchberger feiern goldene Hochzeit

Am heutigen Samstag wird bei Ingrid und Matthias Forch aus Kirchberg gefeiert. Fünf gemeinsame Jahrzehnte haben das Ehepaar zusammengeschweißt.