Blick in die spannende Welt der Raumfahrt

Zum ersten Tag der Raumfahrt fanden in Backnang gestern mehrere Veranstaltungen statt. Besonders beliebt: Bei Tesat konnte man einen faszinierenden Blick auf deren Projekte und Technik werfen sowie Experimente dazu durchführen.

Erkan Kalafatci (links) zeigt, warum das Satellitenequipment auch extrem niedrigen Temperaturen standhalten muss. Dafür nutzt er flüssigen Stickstoff. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Erkan Kalafatci (links) zeigt, warum das Satellitenequipment auch extrem niedrigen Temperaturen standhalten muss. Dafür nutzt er flüssigen Stickstoff. Foto: Alexander Becher

Backnang. Eisige Nebelschwaden, große Teleskope, mit winzigen Bauteilen bestückte Leiterplatten und vieles mehr gab es gestern bei Tesat zu sehen. Denn anlässlich des ersten Deutschen Tags der Raumfahrt lud das Backnanger Unternehmen Interessierte ein, um seine Arbeit aus nächster Nähe kennenzulernen und mit den Experten vor Ort ins Gespräch zu kommen. An mehreren Stationen konnten sich die Besuc...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen