Backnanger Kreiszeitung

Hochbetrieb gestern und heute. Wegen der Montagearbeiten muss die Aspacher Straße noch bis Samstag gesperrt bleiben.

Stadt & Kreis

Erste B-14-Brückenträger sind eingehoben

Die neue B-14-Brücke über die Aspacher Straße in Backnang nimmt langsam Gestalt an. Zwei Schwerlastkräne heben insgesamt neun Stahlbetonträger mit jeweils 50 Tonnen Gewicht in die Halterungen der Widerlager. Die Brücke soll bis Jahresende fertiggestellt sein.

Stadt & Kreis

Das Explorer Coffee in Backnang schließt

Das große Café mit Kaffee- und Teeverkauf in der Backnanger Marktstraße ist ab morgen geschlossen. Grund dafür ist laut Inhaberin Cindy Schubert die zu geringe Nachfrage. Das Restaurant Lisboa in der Schillerstraße hat seine Türen schon vor einigen Wochen zugemacht.

Stadt & Kreis

Traditionen am letzten Schultag: Von Zeugnisgeld bis Eisbecher

Der letzte Schultag ist vorbei, das Zeugnis in der Tasche – endlich Sommerferien. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b der Grundschule in Kirchberg an der Murr erzählen, welche Traditionen sie am letzten Schultag pflegen und ob es das gute alte Zeugnisgeld noch gibt.

Aus dem Archiv

Grillmeister aus Allmersbach: Qualität der Lebensmittel ist entscheidend

Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Viele Tore, aber keine gute Leistung

Beim 5:3 über den zwei Ligen tiefer spielenden SSV Schwäbisch Hall verrichten die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen die Defensivarbeit eher schlampig. Die Tore von Terry Asare, Giuliano Greco, Julian Gelnder, Flavio Santoro und Vincent Sadler reichen der TSG aber in die dritte WFV-Pokalrunde.

Achten Sie auch im Urlaub aufs Geld?

245 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Kampf gegen invasive Hornisse geht auch in Backnang und Umgebung weiter

Der Kampf gegen die Asiatische Hornisse geht in die nächste Runde: Um Imker im Umgang mit der invasiven Art zu unterstützen, wurde ein landesweites Schulungsprojekt gestartet. Einige Imker aus Backnang und Umgebung zeigen sich aber skeptisch.

Stadt & Kreis

Medienscouts an Schulen klären auf

Das Netzwerk Power ohne Fäuste setzt sich für die Gewaltprävention ein. Seit der Coronapandemie rückt als neues Thema die Mediennutzung und -kompetenz in den Fokus. Für die Ausbildung von Medienscouts erhält das Netzwerk Unterstützung durch die Ferry-Porsche-Stiftung.

Polizeibericht

Müllfahrzeuge in Maubach beschädigt

Unbekannte Randalierer haben im Inneren von mehreren Fahrzeugen einen Feuerlöscher versprüht. Das Polizeirevier Backnang sucht Zeugen des Vorfalls.

Rems-Murr-Sport

Zwei Favoriten und einige Geheimtipps

Für den Coach der SG Sonnenhof Großaspach ist Drittliga-Absteiger SV Sandhausen ein heißer Titelanwärter, viele Kollegen von Pascal Reinhardt sehen das ebenfalls so. Noch etwas öfter wird nur Kickers Offenbach genannt, seltener fallen die Namen sieben weiterer Klubs. Auch der Abstiegskampf verspricht Spannung.

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Zurückgekommen, um zu bleiben

Der Verein aus dem Fautenhau um Vorstandsmitglied Michael Ferber baut nach dem Aufstieg in die Regionalliga vor allem auf die Fußballer, die vergangene Saison einen Sieg an den anderen reihten und das Double holten. Trotzdem gibt es keine forschen Töne, sondern nur den Nichtabstieg als Saisonziel.
Michael Ferber blickt nach der Rückkehr in die Regionalliga zuversichtlich auf die Saison. Mit dem bisherigen Kader und drei Zugängen soll die Klasse gehalten werden. Foto: Alexander Becher

Kultur im Kreis

Backnanger Straßenmusiktage: Das Erfolgsformat startet in Runde drei

Am kommenden Donnerstag beginnen am Obstmarkt die Straßenmusiktage. Über sieben Wochen hinweg sorgen Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Stellen in der Backnanger Innenstadt immer donnerstags für Live-Musik. Auch lokale Gastronomen sind wieder mit an Bord.

Kultur im Kreis

Sommerpalast-Varieté: Ein Feuerwerk aus Körperkunst und Klamauk

Mit Tridiculous erlebt das Publikum ein ganz besonderes Sommerpalast-Varieté. Das Trio begeistert in Murrhardt mit einer Mischung aus Artistik, Slapstick, Musik und Tanz sowie Geräuschakrobatik. Beeindruckende Körperpräsenz trifft auf Selbstironie und eine große Lust, herumzualbern.

Kultur im Kreis

Murrhardter Sommerpalast: Zusammen mit Jamaram das Leben feiern

Mit einem Kaleidoskop an Genres in verschiedenen Sprachen bringt die achtköpfige Band „Jamaram“ auf der Murrhardter Palastbühne beste Partystimmung ins volle Zelt.

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns