Während der Pandemie kamen Regina und Wolfgang Dörfler aus Althütte auf die Idee, Bienenstöcke an Firmen zu vermieten. Clemens Koch, Geschäftsführer einer Werbeagentur in Waiblingen, war sofort begeistert: Seit September 2024 summt es auf der Wiese vor der Agentur.
Während der Pandemie kamen Regina und Wolfgang Dörfler aus Althütte auf die Idee, Bienenstöcke an Firmen zu vermieten. Clemens Koch, Geschäftsführer einer Werbeagentur in Waiblingen, war sofort begeistert: Seit September 2024 summt es auf der Wiese vor der Agentur.
Faszination Oldtimer (12) Historische Fahrzeuge faszinieren die Menschen. Ihr Aussehen, ihre Technik, ihre Historie – vieles ist einzigartig. Genau wie die Geschichten, die ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ihnen erlebt haben. Zum Abschluss unserer Serie stellen wir vier davon vor. In der letzten Geschichte erzählen Werner und Sonja Schreier von ihrem alten VW-Bus.
Faszination Oldtimer (12) Historische Fahrzeuge faszinieren die Menschen. Ihr Aussehen, ihre Technik, ihre Historie – vieles ist einzigartig. Genau wie die Geschichten, die ihre Besitzerinnen und Besitzer mit ihnen erlebt haben. Zum Abschluss unserer Serie stellen wir vier davon vor. In der letzten Geschichte erzählen Werner und Sonja Schreier von ihrem alten VW-Bus.
Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.
Interview Adrian Peller aus Allmersbach im Tal brennt für das Grillen und will im Juli mit seinem Team Real Smoke BBQ deutscher Meister werden. Hochwertige Lebensmittel, ein Gefühl für die Temperatur, die richtigen Gartechniken und viel Kreativität stehen für ihn im Fokus.
Seit fünf Jahren unterstützt der Verein Flugmodus Landwirte im Rems-Murr-Kreis ehrenamtlich dabei, Rehkitze vor der Mahd aus den Wiesen zu holen, um sie vor möglichen Verletzungen zu bewahren. Nun ist der Verein an seinem Limit angelangt.
Seit fünf Jahren unterstützt der Verein Flugmodus Landwirte im Rems-Murr-Kreis ehrenamtlich dabei, Rehkitze vor der Mahd aus den Wiesen zu holen, um sie vor möglichen Verletzungen zu bewahren. Nun ist der Verein an seinem Limit angelangt.
Die Weingärtnergenossenschaft (WG) Aspach hat einen ganz besonderen neuen Wein im Sortiment: Der „Meet Zero“ hat nämlich einen Alkoholgehalt, der sich im kaum messbaren Bereich befindet. Damit liege man voll am Puls der Zeit, meint Joachim Schöffler von der WG.
Die Weingärtnergenossenschaft (WG) Aspach hat einen ganz besonderen neuen Wein im Sortiment: Der „Meet Zero“ hat nämlich einen Alkoholgehalt, der sich im kaum messbaren Bereich befindet. Damit liege man voll am Puls der Zeit, meint Joachim Schöffler von der WG.
Bewohnerinnen und Bewohner der sozialen Einrichtung konnten sich am vergangenen Sonntag von ehrenamtlich aktiven Coiffeuren die Haare schneiden und frisieren lassen. Für alle Beteiligten ein Tag mit unvergesslichen Eindrücken.
Bewohnerinnen und Bewohner der sozialen Einrichtung konnten sich am vergangenen Sonntag von ehrenamtlich aktiven Coiffeuren die Haare schneiden und frisieren lassen. Für alle Beteiligten ein Tag mit unvergesslichen Eindrücken.
Helfer im Hintergrund (2) Jan Schlichenmaier ist als Wettkampfrichter im Radrennsport unterwegs. Der Auenwalder hat sich auf internationale Mountainbikerennen spezialisiert und träumt von Los Angeles 2028 oder Brisbane 2032.
Helfer im Hintergrund (2) Jan Schlichenmaier ist als Wettkampfrichter im Radrennsport unterwegs. Der Auenwalder hat sich auf internationale Mountainbikerennen spezialisiert und träumt von Los Angeles 2028 oder Brisbane 2032.
Die Regionalliga-Fußballer aus dem Fautenhau und das Oberliga-Team aus den Etzwiesen biegen auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Die letzten Testspiele sind absolviert, die erste WFV-Pokalrunde steht kurz bevor. Die Trainer ziehen Bilanz und verraten, was noch zu tun ist.
Die Regionalliga-Fußballer aus dem Fautenhau und das Oberliga-Team aus den Etzwiesen biegen auf die Zielgerade der Vorbereitung ein. Die letzten Testspiele sind absolviert, die erste WFV-Pokalrunde steht kurz bevor. Die Trainer ziehen Bilanz und verraten, was noch zu tun ist.
Die Stadtverwaltung sieht Backnang schon lange als Sportstadt. Um diesem Ruf gerecht zu werden und ihn zu festigen, sollen die Bedarfe der Bevölkerung, der Schulen und der Vereine erfasst werden. Das Ziel ist ein Maßnahmenkatalog, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht.
Die Stadtverwaltung sieht Backnang schon lange als Sportstadt. Um diesem Ruf gerecht zu werden und ihn zu festigen, sollen die Bedarfe der Bevölkerung, der Schulen und der Vereine erfasst werden. Das Ziel ist ein Maßnahmenkatalog, der aber unter Finanzierungsvorbehalt steht.
Die Bläserphilharmonie Rems-Murr hat an zwei Abenden auf der Burg Reichenberg in Oppenweiler ihr Publikum auf eine musikalische und geografische Zeitreise mitgenommen – ein filmischer Reiseführer, unterlegt mit passenden Klängen.
Die Bläserphilharmonie Rems-Murr hat an zwei Abenden auf der Burg Reichenberg in Oppenweiler ihr Publikum auf eine musikalische und geografische Zeitreise mitgenommen – ein filmischer Reiseführer, unterlegt mit passenden Klängen.
Die Jugendfilmjury, die seit 2021 im Backnanger Kino Universum Kinder- und Jugendfilme für die Deutsche Film- und Medienbewertung in Wiesbaden sichtet und mit Gütesiegeln versieht, steht aufgrund der finanziellen Schieflage der bundesweit tätigen Einrichtung vor dem Aus.
Die Jugendfilmjury, die seit 2021 im Backnanger Kino Universum Kinder- und Jugendfilme für die Deutsche Film- und Medienbewertung in Wiesbaden sichtet und mit Gütesiegeln versieht, steht aufgrund der finanziellen Schieflage der bundesweit tätigen Einrichtung vor dem Aus.