Backnanger Kreiszeitung

Lesen Sie viele Bücher?

184 abgegebene Stimmen

Stadt & Kreis

Wer ist zuständig bei Wildschweinschäden?

Schäden durch Wildschweine in bepflanzten Flächen sind in der Region keine Seltenheit. Während die Zuständigkeit eindeutig ist, gibt es bei der Schadensregulierung Unterschiede.
Bianca Matenas Koppel in Oppenweiler ist von Wildschweinen verwüstet worden. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Jens Steinat gewinnt den parteiinternen CDU-Dreikampf um die Kandidatur

Die CDU-Basis hat den 48-jährigen Kreisrat zu ihrem Landtagskandidaten gewählt. Im zweiten Wahlgang setzt sich Jens Steinat knapp gegen Mitbewerber Tom-Lukas Lambrecht durch. Sein Ziel: Das Direktmandat zurückerobern und klare Grenzen gegenüber der AfD aufzeigen.

Stadt & Kreis

Zusammenhalt als Motor der Gemeinde Großerlach

Der Bürgertreff würdigt und motiviert Großerlachs Einwohnerinnen und Einwohner. Bürgerehrungen sowie Kevin Dispans Rück- und Ausblick zur Gemeindearbeit stoßen auf lebhaftes Interesse in der Bürgerschaft.

Rems-Murr-Sport

Der Lokalmatador geht diesmal leer aus

Das 51. Backnanger Rundstrecken-Radrennen in Waldrems ist geprägt von starkem Wind und kühlen Temperaturen. Beim Sieg von Fausto Penna kommt der Vorjahreszweite Tim Schlichenmaier mit dem Hauptfeld ins Ziel. Die Veranstalter vermelden einen neuen Teilnehmerrekord.

Rems-Murr-Sport

Eine Niederlage, die nicht wirklich schmerzt

Die Meisterschaft ist eingefahren, über allem schwebt die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga. Daher werden die Handballer des HC Oppenweiler/ Backnang das knappe 35:36 beim SV Kornwestheim wohl wegstecken können – und im besten Fall die richtigen Schlüsse ziehen.

Kultur im Kreis

Hanke Brothers nehmen das Publikum mit

Das Programm der vier Hanke Brothers bewegt sich zwischen Klassik, Pop, Jazz und Groove. Das kommt bei den Zuschauerinnen und Zuschauern im Backnanger Bürgerhaus sehr gut an – und zwar durch alle Generationen hinweg.

Kultur im Kreis

Tiktok bringt Schwung ins Bücherregal

Seit gestern sind die Tore der Leipziger Buchmesse wieder für Leseratten geöffnet. Vor allem Romane zu lesen liegt bei jungen Frauen wieder voll im Trend, auch dank sogenannter „Bookfluencer“, die in den sozialen Medien für ihren liebsten Lesestoff werben.
In der Mittagspause lesen Tuana, Enisa, Julia, Leonie und Anna (von links) gerne in der Bücherei der Max-Eyth-Realschule. Fotos: A. Becher

Meine BKZ - Viel drin und Nah dran
Folgen oder schreiben Sie uns