< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Wenn im Sommer die Temperaturen steigen, kann es in manchen Wohnungen schnell unerträglich warm werden. Gerade Dachgeschosswohnungen sind ohne Klimaanlage im Sommer schwer kühl zu halten. Wir verraten Ihnen 14 Tipps, wie Sie bei der nächsten Hitzewelle in Ihrer Wohnung einen kühlen Kopf bewahren.mehr...

WFV-Pokal-Finale gegen SSV Ulm 1846

Die Stuttgarter Kickers ziehen in den DFB-Pokal ein

Mit zehn Mann retten sich die Stuttgarter Kickers ins Elfmeterschießen gegen den SSV Ulm 1846 – und setzen sich mit 5:4 durch. Als Torwart Ramon Castellucci den letzten Ball von Adrian Beck hält, ist der Jubel im Lager der Blauen grenzenlos.mehr...

Am Samstagabend steht der SC Freiburg im DFB-Pokal-Finale in Berlin. Zur Partie gegen RB Leipzig sind unzählige Fans aus Südbaden in die Hauptstadt gereist. Wir haben Aufnahmen aus der Stadt.mehr...

Drei Jahre Corona-Pause legte Rammstein ein. Die Zeit hat für ein neues Album der Band gereicht. Auch die frischen Songs werden zum Tourauftakt gefeiert. Doch da liegt etwas Wehmut in verbrannter Luft.mehr...

Der Verkauf der neuen 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr ist bereits angelaufen und dürfte für zusätzliche Nachfrage sorgen. Für die Feiertage stockt die Bahn derweil schon mal ihre Kapazitäten auf.mehr...

Stadt & Kreis

Entspannung bei der Kinderbetreuung

Mittel- und langfristig muss die Gemeinde Oppenweiler zusätzliche vollwertige Gruppen anbieten – ein weiterer Bau wäre denkbar. Aber auch eine Lösung in Modul- oder Containerbauweise oder die Anmietung einer weiteren Wohnung stehen zur Debatte.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Willkommene Hilfe in Sachen Bürokratie

Nach der Ankunft in Deutschland stellt es für Geflüchtete eine Herausforderung dar, sämtliche Formulare auszufüllen, um die nötige Hilfe zu bekommen. An zwei Vormittagen ist die Backnanger Stadtverwaltung Ukrainerinnen und Ukrainern dabei zur Seite gestanden.

Von Carmen Warstat mehr...

Corona

Nothilfe für die Busunternehmen im Kreis

Die Coronapandemie, ein neuer Tarifabschluss und auch durch den Ukrainekrieg gestiegene Spritkosten machen den Verkehrsunternehmen in den VVS-angehörigen Landkreisen das Leben schwer. So schwer, dass es für einige existenzbedrohend wird.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Neue Sporthalle wird noch mal teurer

Als der Backnanger Gemeinderat im Dezember 2016 beschloss, die marode Karl-Euerle-Halle durch einen Neubau zu ersetzen, lag die Kostenschätzung bei 11 Millionen Euro. Mittlerweile sind daraus 18 Millionen geworden. Und ob die reichen werden, ist noch längst nicht sicher.
Blick ins Jahr 2025: Dann soll die neue Sporthalle auf der Maubacher Höhe in Betrieb gehen. Auch eine Dachterrasse mit Blick auf den Fußballplatz ist geplant. Visualisierung: Stadt Backnang

Rems-Murr-Sport

Entscheidung über Reformen rückt näher

Sieben Jahre lang haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbands (WFV) darauf hingearbeitet. Am Mittwoch, 25. Mai, wird ab 19 Uhr in der Stuttgarter Carl-Benz-Arena über die Änderung der Verbandsstruktur und der Spielklassen abgestimmt, die ab 2024 gelten soll.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

150 Jahre Elektrotechnik im Regal

Sammellust (5) Der Großerlacher Heinz Rittinger hat über 3500 Haushaltsgeräte und Elektroinstallationsmaterial zusammengetragen. Die Exponate sind mehr als Nostalgie, sie geben einen Einblick in die Arbeitsweise der Vorfahren.

Von Matthias Nothstein mehr...

Serien-TÜV: „The Lincoln Lawyer“

Ein netter Anwalt laviert sich durch L. A.

Der Roman „The Lincoln Lawyer“ („Der Mandant“) über einen investigativen Anwalt in L.A. ist nun zur Netflix-Serie geworden. Kann die mithalten mit dem starken Kinofilm von 2011?mehr...

Welche neue Serie sollten Sie jetzt bingen? Welchen Film schauen, wenn Sie am Wochenende nur wenig Zeit vor dem Bildschirm verbringen wollen? Hier erfahren Sie, was sich gerade zu schauen lohnt.mehr...

Stuttgarter Kickers gegen SSV Ulm 1846

In diesem WFV-Pokal-Finale steckt ganz viel Brisanz

Es ist das Duell zweier Traditionsclubs, es geht um einen Titel und die Teilnahme am lukrativen DFB-Pokal: Im WFV-Pokal-Finale zwischen den Stuttgarter Kickers und dem SSV Ulm 1846 steckt jede Menge Brisanz. 6300 Tickets sind bereits verkauft.mehr...

Spaniens im Exil lebender Ex-Monarch ist zu einer Regatta im Küstenort Sanxenxo gereist. Er ist durchaus umstritten, zeigte sich aber in bester Stimmung, gestützt auf einen Gehstock.mehr...

Erst München, nun auch Berlin: In Deutschland sind insgesamt drei Fälle von Affenpocken bestätigt. Nachweise gibt es nun in mindestens acht Ländern Europas - eine weitere Zunahme der Fälle wird erwartet.mehr...

Die Sicherheitslage in Mali wird schlechter, Frankreich zieht im Streit ab, Deutschland verstärkt die UN-Mission. Der Bundestag verlängert das militärische Engagement - trotz ungeklärter Fragen.mehr...

In einer Sonderaktion gibt es das E-Auto Nissan Leaf bei dem Discounter Lidl. Doch trotz des rabattierten Preises hat das Angebot im Vergleich zum Leasing einige Haken.mehr...

Gegner von Waffenlieferungen an die Ukraine argumentieren häufig mit Christopher Clarks Buch «Die Schlafwandler» über den Weg in den Ersten Weltkrieg. Jetzt sagt der Historiker, ob er selbst Parallelen sieht.mehr...

Ist bei der Punktevergabe im zweiten Halbfinale alles mit rechten Dingen zugegangen? Die Europäische Rundfunkunion nimmt Verstöße gegen die Regeln eigener Aussage zufolge sehr ernst.mehr...

Elon Musk habe mit einer «Kampagne schmutziger Tricks» gegen ihn gerechnet, nachdem er sich diese Woche politisch geäußert hat. Nun erhebt eine Frau schwere Vorwürfe gegen ihn.mehr...

Eine Fortsetzung der Kult-Komödie «Manta, Manta» steht bevor. Für den Streifen werden in NRW bereits Komparsen gesucht. Willkommen sind etwa Menschen, die nicht so sehr an ihrem Haupthaar hängen.mehr...

Die gute Arbeit im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der Stuttgarter Kickers zahlt sich aus. Die Wechsel von sechs Talenten spült eine sechsstellige Summe in die Kasse. Drei davon zieht es zum VfB.

Polizeibericht

Polizei sucht in Backnang Mann mit Pistole

Eine Bedrohung gab es nicht. Möglich ist auch, dass es gar keine Waffe gibt. Polizei sieht keine Gefahr für die Bevölkerung.

Backnang. Zu einem Polizeieinsatz ist es am Donnerstag in Backnang gekommen. Gegen 17.30 Uhr erhielt das Polizeirevier Backnang einen... mehr...

Noch wissen die Stuttgarter Kickers nicht, in welcher Liga sie in der neuen Saison spielen, doch die Kaderplanung schreitet voran. Die Zwillinge Leon und Loris Maier kommen von Oberligist TSG Backnang nach Degerloch.mehr...

Rems-Murr-Sport

Beim Täles-Klub hat das Zittern begonnen

Vier Spiele vor Schluss weist Fußball-Landesligist SV Allmersbach als Tabellenzehnter nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Relegationsrang und fünf Punkte auf den ersten Abstiegsplatz auf. Dabei weist die Mannschaft von Trainer Hannes Stanke eine ausgeglichene Bilanz auf.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Gemüse vom Balkon statt aus dem Laden

Die Nachfrage zum Thema „Essbares auf dem Balkon und auf der Terrasse anpflanzen“ ist in der Coronazeit gestiegen. Und bei wachsenden Preisen für Lebensmittel könnte das Gärtnern für noch mehr Menschen attraktiv werden. Zwei Expertinnen geben ihre Tipps weiter.

Von Anja La Roche mehr...

Kultur im Kreis

Fast vergessene Oper wieder ausgegraben

Frieder Bernius präsentiert morgen im Backnanger Bürgerhaus Conradin Kreutzers romantische Oper „Der Taucher“ in zwei Akten nach einer Ballade von Friedrich Schiller. Die Musik Kreutzers ist inspiriert von der italienischen Oper.

Von Thomas Roth mehr...

Stadt & Kreis

Baustein der lokalen Mobilitätswende

In der Grabenstraße im Bereich Biegel wurde die 250. Station im Netz von Regiorad Stuttgart eingeweiht. Drei von fünf vorgesehenen Verleihstationen stehen nun in Backnang bereit, an denen man für einen geringen Obolus ein Fahrrad oder ein Pedelec ausleihen kann.
Zur offiziellen Inbetriebnahme der neuen Regiorad-Station konnten OB Friedrich und der Stuttgarter Verbandsvorsitzende Thomas Bopp (Zweiter und Dritter von links) zahlreiche Gäste in der Backnanger Grabenstraße begrüßen.  Foto: Alexander Becher

Von Bernhard Romanowski mehr...

Rems-Murr-Sport

Kickers gewinnen Tauziehen um die Maiers

Die 23-jährigen Zwillinge wechseln vom Oberliga-Vierten TSG Backnang zum Oberliga-Zweiten aus Stuttgart und hoffen, dass ihr neuer Verein noch den Aufstieg in die Regionalliga schafft. Der Ex-Bundesligist sieht in den Brüdern eine Verstärkung für seine Defensive wie für die Offensive.

Von Uwe Flegel mehr...

Alena Gerber nackt für Peta

Stuttgarter Model lässt die Hüllen fallen

Im Kampf gegen Tierversuche lässt Alena Gerber die Hüllen fallen und präsentiert sich provokant sexy. Gemeinsam mit Peta fordert das Model ein Ende der Tests an Tieren.mehr...

Markus Obernosterer von den Stuttgarter Kickers ist in der laufenden Oberligasaison vom Pech verfolgt. Nun fehlt der torgefährliche Mittelfeldspieler, weil er sich mit heißem Wasser den Fuß verbrannte.

Eintracht Frankfurt feiert seinen Kapitän

Sebastian Rode zeigt seine Wunde: „Hauptsache das Ding geholt!

Sebastian Rode stand am Ende sinnbildlich für den Kampf, den sich Eintracht Frankfurt im Finale der Europa League mit den Glasgow Rangers lieferte. Der Kapitän zeigt seine fiese Wunde und schreibt: „Hauptsache das Ding geholt!!!“mehr...

Thomas Schadt schlägt Alarm

Filmakademie-Chef ruft zum Diskurs auf

In Zeiten von Überkorrektheit und Fake News wird es immer schwieriger, sachliche Auseinandersetzungen zu führen. Thomas Schadt hat dazu einen Grundsatztext verfasst.mehr...

Zuletzt häuften sich Infektionen mit Affenpocken bei Menschen. Immer mehr Länder melden erste Nachweise, Deutschland bislang aber nicht. Was über den Erreger bekannt ist – und wie Experten die Situation einschätzen.mehr...

Die Chinesische Mauer diente einst der Abwehr von Feinden, die große Grüne Mauer, die quer durch Afrika geplant ist, soll der Wüste trotzen. Es geht um den Lebensunterhalt von Millionen Bauern.mehr...

Tesla-Chef Elon Musk ist bekannt für seine umstrittenen Tweets. Nun scheint sich der Milliardär mit seinen Aussagen bei Vertretern des rechten Spektrums beliebt zu machen.mehr...

Europa League Finale gegen Glasgow Rangers

Eintracht Frankfurt triumphiert in Sevilla

Eintracht Frankfurt hat als erstes deutsches Team die Europa League gewonnen. Die Hessen triumphierten im stimmungsvollen Finale von Sevilla mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers.mehr...

Vor dem Europa-League-Finale in Sevilla sind Fans von Eintracht Frankfurt und den Glasgow Rangers aufeinander losgegangen. Die Anhänger hatten sich mit Stühlen, Flaschen und anderen Gegenständen beworfen.mehr...

Innerhalb von 22 Jahren ist die Zahl der tarifgebunden Firmen um ein Drittel gesunken. Die nächste Tarifrunde könnte den Trend verstärken. Denn die Lage vieler Firmen ist alles andere als rosig, sagt der neue Südwestmetall-Chef.

Am Mittwochabend fliegt die Kunstflugstaffel der französischen Luftwaffe über das Festspielhaus in Cannes. Mit der eindrucksvollen Show wurde die Vorführung von „Top Gun: Maverick“ geehrt.mehr...

Europa League Finale in Sevilla

Tausende Frankfurter Fans auf dem Weg zum Stadion

Tausende Frankfurt Fans in weißen Shirts und Trikots sind am Mittwoch auf den Weg zum Finalstadion in Sevilla. Für die Eintracht geht es um den ersten internationalen Titel seit 1980. Die Polizei leitete den Aufmarsch kurzerhand um.mehr...

Rems-Murr-Sport

Deutlich positive Saisonbilanz des HCOB

Eine durch Corona geprägte Runde mit Auf und Ab im sportlichen Bereich liegt hinter dem Handball-Drittligisten HC Oppenweiler/Backnang. Nach der zwischenzeitlichen Chance zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde geht es in den Ligapokal. Das Ticket wird aber verpasst.

Von Alexander Hornauer mehr...

Stadt & Kreis

Kochkurs für Kinder aller Kulturen

Der von Geflüchteten gegründete Verein „Pyramidea“ in Oppenweiler bietet viele Aktionen für Familien mit Kindern an. Auf dem Programm stehen unter anderem ein wöchentlicher Koch- und Backkurs, ein Kleiderflohmarkt und interkulturelle Abende.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Bio aus der Region als Ziel

Die Landkreise Rems-Murr und Ostalb firmieren gemeinsam als sogenannte Bio-Musterregion. Der Ausbau der regionalen Produktion naturnaher Lebensmittel ist hier das Ziel. Verbraucher an der Ladenkasse werden hier ebenso in den Blick genommen wie Schulen und Firmen.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Im Einsatz für Inklusion und Teilhabe

Seit Jahresbeginn wurde Sebastian Eltschkner als Nachfolger von Roland Noller im Amt des kommunalen Behindertenbeauftragten im Rems-Murr-Kreis eingearbeitet und hat das Amt zum 1. Mai übernommen. Im Sozialausschuss des Kreistags liefert er seinen ersten Bericht.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Ein Instagram-Account für Direktvermarkter

Immer mehr Obst-, Gemüse- und Weinbauern sowie Schnapsbrenner und Reiterhofbetreiber präsentieren sich und ihre Waren auf sozialen Medien. Am Beispiel von Instagram zeigt das Landwirtschaftsamt Backnang in einem vierteiligen interaktiven Online-Seminar, wie das in der Praxis geht.
Landwirtschaftsmeister Stefan Heller aus Backnang-Steinbach setzt beim Vermarkten seiner Produkte auch auf Instagram. Foto: Alexander Becher

Mittelfeldspieler wechselt im Sommer

Niklas Benkeser verlässt die Stuttgarter Kickers

Niklas Benkeser wechselt im Sommer von den Stuttgarter Kickers zur TSG Backnang, im Gegenzug werden zwei TSG-Eigengewächse bei den Blauen hoch gehandelt. Zudem hat der VfR Aalen die Trainerfrage für die neue Runde geklärt.

Katzen-Lockdown in Walldorf

Was droht Tierhaltern jetzt bei Verstößen?

In einem vier Quadratkilometer großen Bereich der Stadt Walldorf dürfen Hauskatzen bis Ende August nicht mehr auf die Straße. Das örtliche Landratsamt droht mit drakonischen Strafen.mehr...

Pläne der Weltgesundheitsorganisation zur besseren Reaktion auf Pandemien werden von einigen als Angriff auf die Demokratie verurteilt. Doch das stellt die Befugnisse der WHO falsch dar.mehr...

Schwesig unter Druck

Das Nachspiel von Nord Stream 2

Wer war wie an der Schweriner Klimastiftung des Landes beteiligt, die den Bau der Pipeline sichern sollte? Das will nun ein Untersuchungsausschuss herausfinden. Was bisher bekannt ist.mehr...

„Reichsbürger“ und Co. in Baden-Württemberg

Behörden entwaffnen mehr als 150 Extremisten

Seit 2017 können im Land auch legal besessene Waffen eingezogen werden. Die Zahl der von „Reichsbürgern“ begangenen Straftaten ist gestiegen.

6 Möglichkeiten, um Tickets zu verkaufen

Rock am Ring und Rock im Park

In diesem Ratgeber zeigen wir alle Möglichkeiten auf, um Karten für Rock am Ring oder Rock im Park weiterzuverkaufen.mehr...

Bosch, Mercedes, SAP und viele mehr

So klappt die Bewerbung

Wir haben in einer exklusiven Serie für unsere Abonnenten die Personalabteilungen nach ihren Kriterien für Bewerber befragt. Mercedes, Bosch, SAP, EnBW, Kärcher und viele mehr – worauf kommt es bei einer Bewerbung an?mehr...

Lutz Siebrecht vor dem Endspiel gegen SSV Ulm

„Die Kickers haben Spieler, die ein Finale entscheiden können“

An der Favoritenrolle des SSV Ulm 1846 im WFV-Pokal-Finale gibt es für Lutz Siebrecht keinen Zweifel. Warum der ehemalige Sportliche Leiter beider Clubs dennoch den Stuttgarter Kickers eine Außenseiterchance einräumt, verrät er im Interview.

Um die vom Aussterben bedrohte Haubenlerche zu schützen, müssen viele Bewohner der Stadt Walldorf ihre Hauskatzen den ganzen Sommer über einsperren. Die Hintergründe der radikalen Maßnahme.mehr...

Klimazentrale Stuttgart

Ist das Wetter bei Ihnen heute normal?

Unser Projekt „Klimazentrale Stuttgart“ liefert täglich aktuelle Wetter- und Klimadaten für alle Orte im Großraum Stuttgart. Wie Sie sich die aktuellen Werte und Grafiken für Ihren Ort anzeigen lassen können, erklären wir hier.mehr...

Stadt & Kreis

Taskforce will Windradbau beflügeln

Auch mehr Fotovoltaikanlagen auf Freiflächen sollen im Rems-Murr-Kreis entstehen. Die neue Fachgruppe im Landratsamt macht sich nun daran, die Genehmigungsverfahren im Bereich erneuerbare Energien möglichst auf einen schnelleren Ausbau hin zu optimieren.

Von Bernhard Romanowski mehr...

Stadt & Kreis

Räte befürworten Bauprojekt in Sinzenburg

Gremiumsmitglieder befassen sich mit planungsrechtlichen Vorgaben für die städtebauliche Konzeption der geplanten Neubebauung auf dem Areal der Höhengaststätte im Aspacher Ortsteil Sinzenburg. Ein wichtiges Thema ist dabei der Abstand der Gebäude zur Straße.

Von Ingrid Knack mehr...

Stadt & Kreis

Sorge um die Sicherheit auf dem Spielplatz

Wegen der Massenschlägerei auf dem Plattenwaldspielplatz am vergangenen Wochenende fragen sich viele Bürgerinnen und Bürger, wie sicher es dort ist. Auch in der Vergangenheit stand der Spielplatz schon in der Kritik – vor allem wegen des hohen Müllaufkommens und Vandalismus.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Zwei Flugzeuge schützen die Ernte

Bei der Hagelabwehr war der Rems-Murr-Kreis Vorreiter im Land: Schon seit mehr als 40 Jahren starten hier Flugzeuge, um Gewitterwolken mit Silberiodid zu impfen. An den Kosten beteiligen sich mehr als 100 Partner, die Finanzierung ist nun bis 2026 gesichert.
Frank Kaspareks Firma FK Aviation betreibt einen der beiden Hagelflieger am Stuttgarter Flughafen. Die silberne Kartusche am Flügel ist mit Silberiodidlösung gefüllt.Foto: Benjamin Büttner

Auswirkungen des Klimawandels

Ist das 1,5-Grad-Ziel noch zu schaffen?

Die Erde erwärmt sich rasch. Renommierte Fachleute aus dem Forschungsbereich zeigen sich dennoch optimistisch – noch. Und die Klimaschutzbeauftragte der Bundesregierung sagt: „Wir haben es noch selbst in der Hand.“mehr...

Rems-Murr-Sport

Viel Optimismus bei Spiegelbergs Machern

Die Organisatoren des Lautertal-Bikemarathons sind zuversichtlich, dass am 9. Oktober die Zwangspause für die Veranstaltung nach zwei Jahren ein Ende hat. Dabei hoffen Siegfried Rosenberger und seine Mitstreiter vom Feuerwehrförderverein, wieder rund 750 Starter begrüßen zu können.

Von Uwe Flegel mehr...

Rapper mit der Pandamaske

Aus Cro wird Carlito

Der Rapper Cro macht mittlerweile auch in Malerei. Unter dem Künstlernamen Carlito findet er eine weitere Spielart für sich.mehr...

Fast über Nacht ändern die skandinavischen Länder ihre Einstellung gegenüber der Nato und wollen nun Mitglieder des Verteidigungsbündnisses werden. Doch die Türkei stellt sich quer. Das sind die Hintergründe.mehr...

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine sucht Wirtschaftsminister Habeck nach neuen Energielieferanten. Aber ohne Energiesparen geht es nicht. Sein Haus veröffentlicht einen «Arbeitsplan» zum Thema.mehr...

Die aktuelle Inflationsentwicklung hat die Aufmerksamkeit auf die Armut in Deutschland gelenkt. Wie viel Geld braucht man mindestens, um nicht als arm zu gelten? Wir klären auf, wie die Armutsgrenze berechnet wird.mehr...

Die neue Waffe fliegt mit fünffacher Schallgeschwindigkeit und soll dem US-Militär helfen, eigene Stellungen aus der Ferne zu halten. Ähnliche Hyperschallwaffen soll Russland gegen die Ukraine eingesetzt haben.mehr...

Mitarbeiter, Büro, Ruhegehalt: Die Union will Altkanzler Schröder Privilegien wegnehmen. Auch in der Koalition wird seine Ausstattung infrage gestellt. Diese Woche könnte eine Entscheidung fallen.mehr...

Kaum haben Kalush Orchestra den Eurovision Song Contest gewonnen, dichten prorussische Aktivisten der ukrainischen Band Nazi-Sympathien an. Doch angebliche Beweise sind an den Haaren herbeigezogen.mehr...

Die Toten Hosen seien «immer klarer in politische Äußerungen gegangen, wenn wir dachten, dass es an der Zeit ist», sagt Campino. Auch im dpa-Interview zum Band-Geburtstag redet der Sänger Klartext.mehr...

Jede Zahl steht für einen Menschen, der nicht mehr zu finden ist. Junge Männer, die von Drogenbanden verschleppt werden. Mädchen, die auf dem Heimweg nach der Schule verschwinden. Für die Angehörigen verursacht die Ungewissheit riesiges Leid.mehr...

Stuttgarter Galerie Thomas Fuchs in New York:

„Wir sind wirklich gespannt“

Stuttgarter Kunst-Fahnen in New York. Die Galerie Thomas Fuchs zeigt auf der Messe Volta unter anderem Werke von Patrick Angus und Rainer Fetting.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Thomas Doser bleibt, ein Talent kommt

Fußball-Oberligist TSG Backnang verlängert mit seinem erfahrenen Innenverteidiger und verstärkt sich auf der linken Außenbahn mit dem 18-jährigen Philipp Zentler vom A-Jugend-Bundesligisten Astoria Walldorf.

Von Uwe Flegel mehr...

Stadt & Kreis

Von der Heilkraft des Wassers

Heute vor 201 Jahren wurde „Wasserdoktor“ Sebastian Kneipp geboren. Seine Behandlungen sind heute noch aktuell. Auch bei der ersten Veranstaltung des Backnanger Naturheilvereins in diesem Jahr geht es um dieses Thema.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Rems-Murr-Sport

Der Herr mit genauem Blick an der Platte

Max Gruber vom TV Murrhardt ist der ranghöchste Tischtennisreferee in der Region. Er hat nun erfolgreich die Prüfungen zum nationalen Schiedsrichter mit Bestnoten abgelegt und wird in Zukunft in der Ersten Bundesliga und bei der deutschen Meisterschaft im Einsatz sein.

Von Heiko Schmidt mehr...

Stadt & Kreis

Einsatz für die Freiheit des Eigentums

Was der Mieterbund für die Bewohner ist „Haus und Grund“ für die Eigentümer von Immobilien. In Backnang gibt es den Verein schon seit 1920. Coronabedingt mit zweijähriger Verspätung feiert er heute sein 100-jähriges Bestehen.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Schon bis Mai so viele Flüchtlinge wie 2017

Die Versorgung von Asylbewerbern wird durch den Ukrainekrieg erneut zu einer großen Herausforderung. In Backnang haben im laufenden Jahr bereits 240 Menschen Zuflucht gefunden. Der Großteil der Ukraineflüchtlinge kann bislang noch privat Unterkunft finden.
Ukrainische Flüchtlinge in der Wohngruppe Aspacher Straße. Tetiana Radchenko, Olha Srubkovska, Viktoria Tarhachova, Oleksandr Srubkovskyi, Iana Tokarenko und Ryta Konstantinova (von links) bilden eher die Ausnahme, die meisten sind privat untergebracht. Foto: Tobias Sellmaier

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Und plötzlich hat sie vier Geschwister

Heike Grupp ist in Backnang geboren und in Schwaikheim aufgewachsen. Doch erst mit 31 hat sie von ihrer griechischen Staatsbürgerschaft erfahren. Als sie 15 Jahre später endlich ihre leiblichen Eltern findet, erfährt sie, dass sie noch zwei Brüder und zwei Schwestern hat.

Von Anja La Roche mehr...

Das 75. Filmfestival in Cannes steht vor der Tür: mit Stars wie Tom Cruise, Kristen Stewart oder Tom Hanks. Was uns dieses Jahr erwartet - und welchen Trick ein Jury-Mitglied hat, um die zwei Wochen gut durchzuhalten.mehr...

Wie lebt Deutschland? Das soll mit Hilfe von einer großen Befragung herausgefunden werden. Für den Zensus 2022 sollen Daten etwa zu den Themen Bevölkerung, Wohnraum, Mieten und Bildung erhoben werden.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Fußballer springen wieder auf den vierten Rang

Mit einem 4:1-Heimsieg gegen den TSV Ilshofen hat sich der Oberligist aus Backnang in der Tabelle verbessert. Die Partie ist bereits nach der ersten Halbzeit entschieden. Ein gutes Comeback hat der zuvor lange verletzte Patrick Tichy gefeiert. Die Gäste sind nach der Niederlage abgestiegen und spielen in der nächsten Saison in der Verbandsliga.

Von Dieter Gall mehr...

Rems-Murr-Sport

Viel Applaus trotz knapp verpassten Coups

Handball-Drittligist HC Oppenweiler/Backnang hätte im Ligapokal dem HC Erlangen II fast den ersten Minuspunkt seit über fünf Monaten beigebracht. Die Gastgeber kassieren aber mit der Schlusssirene das 29:30 – eine gute Leistung zum Saisonabschluss wird nicht belohnt.

Von Alexander Hornauer mehr...

Rems-Murr-Sport

Ersten Bundesliga-Sieg hauchdünn verpasst

Einen wahren Krimi gibt es beim Heimwettkampf der Judomänner der TSG Backnang. Die Gastgeber starten im Rückkampf gegen den württembergischen Rivalen VfL Sindelfingen eine Aufholjagd. Mehr als das 7:7-Unentschieden ist am Ende aber nicht drin.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Schimpfwörter sollen langweilig werden

Wie Kinder mit Schimpfwörtern und Beleidigungen umgehen, wird für Eltern und Fachkräfte in Kindergarten oder Schule häufig zum Thema. Dabei ist es subjektiv, was als grenzüberschreitender Begriff empfunden wird. Ein einfaches Verbot mancher Wörter ist nicht die Lösung.

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Mit kniffligen Fragen auf Bildungstour

Zu ihrer 50-Jahr-Feier und zum 70-jährigen Bestehen des Lands zieht die Landeszentrale für politische Bildung durch die Kneipen und sorgt auch in der Backnanger Bar „Das Wohnzimmer“ mit einem speziellen Pubquiz für gute Stimmung mit Lerneffekt.

Von Klaus J. Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Historie im Bauen ist schwer zu vermitteln

Zum bundesweiten Tag der Städtebauförderung informieren Oberbürgermeister Friedrich und seine Mitarbeiter über die baulichen Entwicklungen der Stadt Backnang, über die man sich aktuell auch in einer Ausstellung in der städtischen Galerie informieren kann.

Von Carmen Warstat mehr...

Polizeibericht

Polizei sensibilisiert zum Saisonstart

An der Sulzbacher Steige und weiteren Schwerpunktstellen hat die Polizei am Samstag Motorräder kontrolliert. Die Unfallhäufung und die hohe Lärmbelästigung machen das Motorrad zu einem Handlungsschwerpunkt im Präsidium.
Motorradkontrolle am sonnigen Samstagnachmittag in der Fischbachkurve: Die Polizei wählt die Zeiten dafür nicht willkürlich, sondern aufgrund der Unfallauswertung. Fotos: Alexander Becher

< Ältere Artikel Neuere Artikel >