BURGSTETTEN (pm). Wenn das Herz in eine lebensgefährliche Rhythmusstörung gerät, soll ein Defibrillator mittels Elektroschocks das... mehr...
WAIBLINGEN (pm). Die Volksbanken Raiffeisenbanken im Rems-Murr-Kreis unterstützen für weitere zwei Jahre, also 2020 und 2021, die... mehr...
MURRHARDT. Das Tückische an Starkregen ist, dass er praktisch nicht vorhersehbar ist und extrem lokal ausfällt. Somit lässt sich nicht... mehr...
BACKNANG (pm). In Backnang-Waldrems ist in der Nähe des Spielplatzes Horbachhof ein schwer kranker Feldhase gefunden und positiv auf... mehr...
Wunderbar gemacht. Die drei Herren vor dem Backnanger Rathaus spenden den Stadtspaziergängern am Ende der Tour Applaus. Denn auch... mehr...
Der Rems-Murr-Kreis belegt laut Polizeistatistik bei der politisch motivierten Kriminalität den unrühmlichen Spitzenplatz. Aktuelles... mehr...
Kabinett - mehr...
/DPA - Apple und der Chip-Spezialist Qualcomm haben ihren erbitterten Patentstreit nach mehr als zwei Jahren beigelegt. Damit ist... mehr...
Die Botschaft könnte nicht klarer sein: „Nächste Ausfahrt: Gefängnis“, heißt es auf mehreren Bannern, die an den Autibahnbrücken... mehr...
Symposium - mehr...
/KNA - Die schwedische Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg hat am Mittwoch an der Generalaudienz von Papst Franziskus auf dem Petersplatz... mehr...
Eröffnung - mehr...
Streik - mehr...
Welch ein Sinneswandel: In diesem Jahr werden in Stuttgart nur noch auf 14 Straßenkilometern Überschreitungen der Stickoxid-Grenzwerte... mehr...
Die Euphorie war groß im April 1994. Im Landtag wurden die Pläne für ein „Jahrhundertprojekt“ präsentiert: Stuttgart 21. Ein Vierteljahrhundert später ist so mancher ernüchtert. Der Überraschungscoup kommt aus dem Nichts. Als am 18. April 1994 durchsickert, dass sich im Landtag gleich eine illustre Herrenrunde... mehr...
Es ist noch nicht lange her, dass Horst Seehofer jede Gelegenheit genutzt hat, um die CDU und deren Kanzlerin in der Flüchtlingspolitik... mehr...
Vom hektischen Kläffer zum friedlichen Brummbär, von der Frohnatur zum Skeptiker – ist das möglich? Laut einer US-Studie verändern... mehr...
Der als Ruanda-Verfahren bekannte Mammutprozess vor dem Oberlandesgericht (OLG) ist endgültig beendet. Der Angeklagte, der 55-jährige... mehr...
Die Landeshauptstadt bezeichnet sich selbst gern als Sportstadt. Doch was die Versorgung der Sportler mit geeigneten Hallen betrifft,... mehr...
(dpa). CDU-Politiker aus Baden-Württemberg setzen sich für länderspezifische Regelungen bei der Grundsteuer ein und lehnen die von... mehr...
/AFP - Zur Erleichterung des Umstiegs auf die Schiene hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) eine reduzierte Mehrwertsteuer... mehr...
BACKNANG. „Es ist wie ein Sechser im Lotto“, sagte Eberhard Sorg, geschäftsführender Gesellschafter, gestern am Telefon. Man kenne... mehr...
SCHORNDORF/RUDERSBERG (pol). Nachdem am 20. März der Fahrer einer Motocrossmaschine vor einer Polizeistreife in Schorndorf geflüchtet... mehr...
Als Backnang-Kenner par excellence mehr...
WINNENDEN/STUTTGART. Das Stuttgarter Landgericht befasst sich mit einer Brandstiftung in Verbindung mit versuchtem Mord in einem Patientenzimmer... mehr...
Das Feuer ist gelöscht, der Schaden gewaltig, nun geht es an den Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame de Paris. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. Was kostet der Wiederaufbau? mehr...
Seire - mehr...
Klimaschutz - Die EU will ab 2021 die Betreiber im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) erstmals zwingen, emissionsfreie Linienbusse... mehr...
Die Touristin aus den USA ist ziemlich enttäuscht. „Man sieht von dem Schaden ja gar nichts“, ruft sie ihrem Begleiter zu und wirft... mehr...
/LSW - Mit einer neuen Erhebung zu Unterrichtsausfällen an baden-württembergischen Schulen ist die Debatte über die grün-schwarze... mehr...
Geschäftsmäßige Beihilfe zur Selbsttötung ist strafbar. Das Bundesverfassungsgericht muss entscheiden, ob diese von der Politik gezogene... mehr...
Die Mafia wird in Deutschland immer noch als etwas Verruchtes, irgendwie als cool angesehen. Warum sonst heißen so viele Restaurants und Produkte nach Italiens berühmtem Exportartikel? Doch nicht alle finden das witzig. /DPA - Cosa Nostra steht über dem Eingang zu einem Restaurant am Kölner Rheinufer. Daneben sieht man das Profil eines Mannes mit... mehr...
/AFP/DPA - Millionen Arbeitnehmer haben Probleme mit Alkohol und Computerspielen, was nicht ohne Auswirkungen auf den Job bleibt... mehr...
Den Osterspaziergang kann man auf den Wasen verlegen: Am Karsamstag beginnt um 12 Uhr das 81. Stuttgarter Frühlingsfest. Mit einer... mehr...
/DPA - Ein Vater aus Duisburg soll seine Kinder mit schonungsloser Gewalt zur Arbeit auf seiner illegalen Hanfplantage gezwungen... mehr...
Volksrepublik - Der Autobauer blickt zuversichtlich auf den wichtigen Markt. mehr...
/AFP - Der Satiriker Jan Böhmermann ist mit seiner Unterlassungsklage gegen das Bundeskanzleramt wegen der Kritik von Bundeskanzlerin... mehr...
/DPA - Als Erstes tönt ein Rauschen aus den Baumwipfeln. Trockene Blätter, die im Wind knistern. Vögel, die tschilpen, trillern,... mehr...
WAIBLINGEN (inf). Eine ganze Serie von Straßenbauvorhaben hat der Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistags in seiner jüngsten Sitzung... mehr...
OBERSTENFELD. In einem Brief hat der Eigentümer der Burg Lichtenberg, Dietrich Freiherr von und zu Weiler, die Oberstenfelder Verwaltung... mehr...
Auch wenn nicht alle glücklich sind, dass es mit der Ansiedlung eines großflächigen Lebensmittelmarktes auf dem ehemaligen Breuninger-Areal... mehr...
Elstar, Gala oder Braeburn? Im Supermarkt gibt’s selten mehr Auswahl im mehr...
SCHORNDORF (pol/yw/sil). In einer ehemaligen Gaststätte in der Göppinger Straße ist gestern Morgen gegen 6 Uhr aus noch unbekannter... mehr...
Gemeinde- und Stadträte sind ehrenamtlich aktiv. Dennoch bedeutet dieses Ehrenamt auch über die Sitzungen hinaus einiges an Arbeit... mehr...
Die einstmals schönen Steinplatten sind unansehnlich grau geworden, in den Fugen hat sich Moos breitgemacht. Da ist die Verlockung... mehr...
Trotz Bedenken hat die Bundesregierung der EU-Urheberrechtsreform zugestimmt. Nun will sie dafür sorgen, dass es nicht zum Einsatz der umstrittenen Uploadfilter kommt. Allen Protesten zum Trotz ist die umstrittene europäische Urheberrechtsreform von den EU-Staaten endgültig verabschiedet worden... mehr...
Völlig überhöhte Rechnungen, Druck auf die Kunden, schlechte Arbeit: Immer mehr Menschen werden Opfer von kriminellen Schlüsseldiensten. Doch die dürfen einfach weitermachen. Ein Knall – und es ist passiert. Als die junge Frau aus Filderstadt die Haustür hinter sich zuzieht, merkt sie, dass sie den Autoschlüssel... mehr...
(dpa). Das Bundeskartellamt schiebt der umstrittenen Übernahme des Grünen Punktes durch den Abfallriesen Remondis sehr wahrscheinlich... mehr...
Die Finnen sollen nach einer Untersuchung der Vereinten Nationen das glücklichste Volk der Welt sein. Ob das auch für Antti Rinne... mehr...
/DPA - Fünf Monate nach dem Beginn der Gelbwesten-Proteste plant Staatschef Emmanuel Macron neue Erleichterungen für die Franzosen... mehr...
Übergang - mehr...
(rtr). Trotz Wirtschaftsflaute erteilt die Bundesregierung Forderungen nach einem Konjunkturprogramm eine Absage. Man setze stattdessen... mehr...
Wohnungsbau - mehr...
/AFP - Israelische Forscher haben am Montag den Prototypen eines im 3-D-Drucker hergestellten Herzens aus menschlichem Gewebe vorgestellt... mehr...
/AP/DPA/AFP - Mit brüchiger Stimme trägt Dominik Stillhart, Einsatzleiter beim Internationalen Komitee des Roten Kreuzes (IKRK),... mehr...
Traum oder Albtraum? Die Raumfahrtbehörden NASA und ESA suchen zwölf Frauen, die sich 60 Tage lang ins Bett legen. Der Lohn ist üppig, doch der Teufel steckt im Detail. Es klingt wie ein Traumjob für Couch- Potatoes: In den Tag hineinleben, dicke Schmöker lesen, endlos Netflix gucken, weder Einkaufen... mehr...
Darf der Film „Das Leben des Brian“ an Karfreitag gezeigt werden? Die katholische und evangelische Kirche in Stuttgart sagen nein. Nun entscheidt das Verwaltungsgericht Stuttgart über Klage der Giordano Bruno Stiftung gegen das Feiertagsgesetz. Die humanistische Giordano-Bruno-Stiftung (GBS) treibt es auf die Spitze. Sie will auch an diesem Karfreitag wieder den Film „Das... mehr...
Es hat Kanzler gegeben, die haben sich im Zorn von ihrer Partei entfernt. Helmut Kohl gehört dazu, auch Helmut Schmidt. Und sie sind... mehr...
/DPA - Menschen mit einer gerichtlich bestellten Betreuung bekommen nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts das Wahlrecht... mehr...
Dieselskandal - mehr...
SCHORNDORF. Eine Polizeistreife hat am Sonntag gegen 17 Uhr einen mehr...
AUENWALD. Glutnester in der Asche sind vermutlich die Ursache eines Garagenbrands am Sonntagnachmittag in der Eichendorffstraße gewesen... mehr...
BACKNANG (pm). Die Vertreter der Kirchengemeinden beschäftigten sich bei der Synode unter anderem mit einem Diskussionspapier zur... mehr...
WAIBLINGEN (pol). Die Polizei warnt derzeit eindringlich vor dem Kauf von Smartphones auf der Straße. Am Samstagmittag gab es in Waiblingen... mehr...
Zum ersten Mal hat sie ihre Fotos beim Blende-Wettbewerb eingereicht, zum ersten Mal hat eine Jugendliche den mehr...
ASPACH/BACKNANG. Vor dem Amtsgericht Backnang hatte sich ein 28-jähriger Maler wegen Siegelbruchs zu verantworten. Schon seit einiger... mehr...
Die Breitbandversorgung im Raum Backnang gilt auf den ersten Blick als gut, weil 97 Prozent der Bürger eine Internetgeschwindigkeit... mehr...
Forschung - mehr...
Gesellschaft - mehr...
In der Diesel-Affäre gerät Daimler erneut unter Druck. Der Konzern bestätigte, dass das Kraftfahrtbundesamt ein Anhörungsverfahren wegen des Verdachts auf eine „unzulässige Abschaltvorrichtung“ eingeleitet habe. /DPA/STN - mehr...
/AFP/DPA/EPD - Mehr als 900 Millionen Stimmberechtigte, knapp sechs Wochen Wahldauer und ein unsicherer Favorit: In Indien finden... mehr...
Produktbewertungen spielen vor allem im Onlinehandel eine große Rolle. Doch längst nicht alle Bewertungen sind auch authentisch. Wie lassen sich Fake-Bewertungen erkennen? Welche Rolle spielen Produktbewertungen bei Kaufentscheidungen? mehr...
Staub, Matsch, Stürze, Dramen: die sogenannte „Hölle des Nordens“ gilt als härtestes eintägiges Radrennen der Welt. Gestartet wird... mehr...
Vereinbarung - mehr...
Notenbanken - Trotz jahrelanger Geldschwemme durch die EZB ist eine Hyperinflation bisher ausgeblieben. Der jüngste Rückgang der Teuerungsrate... mehr...
/LSW - Geht ein Wirt in den Ruhestand, stirbt vielerorts das ganze Wirtshaus. „47 Prozent der von uns befragten Dorfgasthaus-Wirte,... mehr...
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling kommt bei vielen Autofahrern der Wunsch auf, den Wagen wieder ordentlich glänzen zu lassen... mehr...
/DPA - Die Pläne für eine Masern-Impfpflicht in Deutschland werden konkreter. Anfang Mai wird dazu ein Vorschlag des zuständigen... mehr...
/HAP - Vor drei Jahren feierte Porsche-Chef Oliver Blume den Wechsel des Digitalexperten Thilo Koslowski vom US-Technologieberater... mehr...
/DPA - Der Autobauer Volkswagen untermauert seine stärkere Ausrichtung auf den chinesischen Markt. „Wir wollen als Marke die Nummer... mehr...
(dpa). Nach Berichten über den Tod von mehr als 30 Säuglingen hat der US-Spielzeughersteller Fisher-Price weltweit Millionen von... mehr...
Leni Stern, Monika Herzig, Monika Roscher und Nubya Garcia geben den diesjährigen Jazztagen im Theaterhaus eine feminine Note, nachdem 2018 Musikerinnen Mangelware waren. „Das ist uns im vergangenen Jahr beim Osterfestival passiert“, sagtTheaterhaus-Chef Werner Schretzmeier, „und wir haben es erst hinterher... mehr...
Bundesinnenminister Horst Seehofer will die Zahl der Abschiebungen erhöhen. Er weiß um das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger,... mehr...
/DPA - Im Streit über Enteignungen großer Wohnungsgesellschaften wird der Graben zwischen den Grünen und ihren potenziellen Koalitionspartnern... mehr...
Geburtstag - mehr...
(dpa). Mitten in Frankfurt ist am Sonntag eine im Main gefundene Weltkriegsbombe gesprengt worden. Nach einer lauten Detonation entstand... mehr...
WEISSACH IM TAL. „Für jeden war etwas dabei“, so abgedroschen der Satz auch klingen mag, dennoch trifft er bei der 18. Fleckaschau,... mehr...
BACKNANG/AALEN. Die Anzahl der Straftaten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums (PP) Aalen sinkt seit 2015 konstant, dennoch... mehr...
Tausende kennen sie als freundliche und zuverlässige Schulsekretärin am Backnanger Tausgymnasium. Dass Silke Rothenburger-Zerrer aber... mehr...
WAIBLINGEN (pol/not). Auf dem Teiler B14/B29 ist es am Samstag zu einem kuriosen Polizeieinsatz gekommen. Streifenbeamte mussten gegen... mehr...
Die Schönheiten Backnangs zur Geltung bringen – das ist ein Auftrag der Bürgerstiftung Backnang. Jetzt hat sie die erste von fünf... mehr...