< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa/lsw Ravensburg. Grünen-Fraktionschef Andreas Schwarz geht davon aus, dass in den kommenden Tagen ein Corona-Rettungspaket des Landes für Nahverkehrsunternehmen... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Ulm. Bei schönstem Frühlingswetter und dazu noch geöffneten Geschäften sind etliche Menschen im Südwesten am Wochenende dichter zusammengerückt... mehr...

dpa/lsw Neuenburg am Rhein. Auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein haben Experten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft... mehr...

dpa/lsw Kronau/Mannheim. Trotz der abgebrochenen Handball-Saison haben die Rhein-Neckar Löwen erstmals seit dem 7. März wieder ein stark eingeschränktes Mannschaftstraining... mehr...

Polizeibericht

Meterhohe Flammen durch brennende Reifen

Feuerwehr muss Brand auf einem Feld bei Allmersbach im Tal löschen

ALLMERSBACH IM TAL. Eine größere Anzahl alter Reifen hat am Samstagabend kurz vor Mitternacht auf einem Feld zwischen Backnang-Heiningen... mehr...

dpa/lsw Neuenburg am Rhein. Direkt am Rhein in Neuenburg südlich von Freiburg entsteht die Landesgartenschau 2022. Die Bauarbeiten haben begonnen. Gefunden wurde... mehr...

dpa/lsw Spiegelberg/Altlußheim. Ein Motorradfahrer ist bei einem missglückten Überholmanöver bei Spiegelberg im Rems-Murr-Kreis mit seiner Maschine in den Gegenverkehr... mehr...

dpa/lsw Freiburg. Der Freiburger Erzbischof Stephan Burger hat sich für eine Öffnung von Gottesdiensten ausgesprochen, „wo diese verantwortet realisierbar... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Als Teil des Corona-Steuerhilfspakets können in Schieflage geratene Unternehmen nun auch einen Teil ihrer Steuervorauszahlungen zurückerhalten... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. SWR-Gründungsintendant Peter Voß (79) sieht während der Coronavirus-Pandemie eine Stärkung der seriösen Nachrichten. Durch den Wettbewerb... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Eine Mehrheit der Baden-Württemberger befürwortet in einer Umfrage die Einführung einer Mundschutzpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln... mehr...

Stadt & Kreis

Backnang soll zum „sicheren Hafen“ werden

Arbeitskreis Asyl und Kirchenvertreter fordern Einsatz für die Seenotrettung im Mittelmeer – Bündnismitglieder nehmen gerettete Flüchtlinge auf

1327 Menschen sind nach Angaben des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen 2019 auf der Flucht übers Mittelmeer ertrunken oder... mehr...

Stadt & Kreis

Hecktor-Nachlass geht ins Landesarchiv

Stuttgarter Einrichtung übernimmt den Nachlass des Weissacher Friedensaktivisten – Umfangreiches Material seit 1980

Fast 40 Jahre lang setzte sich Bernd Hecktor unermüdlich für das Thema Frieden ein. Seit Anfang der 1980er-Jahre bewahrte der Weissacher... mehr...

dpa/lsw Neuenburg am Rhein. Auf dem Gelände der Landesgartenschau 2022 in Neuenburg am Rhein südlich von Freiburg ist bei Bauarbeiten eine 500 Kilogramm schwere... mehr...

dpa Berlin. Es ist ein Balanceakt: Zum Beispiel Geschäfte und Schulen wieder öffnen, aber verhindern, dass die Zahl der Corona-Infektionen unkontrollierbar... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Naturschutzbund Nabu möchte sich wieder einen Überblick über die Entwicklung bei den Gartenvögeln verschaffen. Wie in ganz Deutschland... mehr...

Polizeibericht

Feuerwehr und Polizei retten Entenküken

Tierbaby steckt in Waiblingen in einem Wasserschacht fest

WAIBLINGEN (pol). Zu einem tierischen Einsatz ist es am Donnerstag für die Feuerwehr und die Polizei in Waiblingen gekommen. Verkehrsteilnehmer... mehr...

dpa Nürnberg/München. Ein Einbruch der Wirtschaftsleistung, Millionen von Kurzarbeitern und eine desaströse Stimmung bei Verbrauchern und Unternehmen... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Ein Ehepaar soll an einer Karlsruher Tankstelle Tabak gestohlen und Benzin nicht bezahlt haben - um vier Tage später zur selben Tankstelle... mehr...

dpa Berlin/Stuttgart. Vor dem EU-Gipfel hat sich der Stuttgarter Autobauer Porsche für die Einführung sogenannter Corona-Bonds zur Bewältigung der Corona-Krise... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Schultaschen in Umkleidekabinen wurden durchwühlt, Mobiltelefone und teure Kleidung geklaut: Eine Serie von 37 Diebstählen in Sporthallen... mehr...

Polizeibericht

Einbrüche in zwei Bäckereien und eine Metzgerei

Diebe sind in Weissach und Auenwald unterwegs

WEISSACH IM TAL/AUENWALD (pol). Nachdem die Polizei heute Vormittag bereits einen Einbruch in eine Weissacher Bäckerei gemeldet hat,... mehr...

Polizeibericht

Mehr Drogendelikte registriert

Jahresstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Aalen weist einen Anstieg der Delikte im Bereich Rauschgiftkriminalität auf

Die Rauschgiftkriminalität ist grundsätzlich von einem hohen Dunkelfeld geprägt. Es handelt sich um ein Kriminalitätsfeld, bei dem... mehr...

Stadt & Kreis

Einstimmigkeit in der Auenwaldhalle

Gemeinderat von Auenwald verabschiedet Haushalt 2020 wegen der Coronasituation unter außergewöhnlichen Umständen

Mit der Verabschiedung des Haushalts 2020 der Gemeinde Auenwald waren gleich mehrere Premieren verknüpft. So tagte das Gremium wegen... mehr...

dpa/lsw Ulm/Stuttgart. Protest trotz Corona-Einschränkungen: Die Klimaschutzbewegung Fridays for Future will unter veränderten Bedingungen wieder demonstrieren... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Straßburg/Speyer. Die evangelischen Kirchen in Baden, der Pfalz und in Elsass-Lothringen haben in einer gemeinsamen Erklärung vor Nationalismus in... mehr...

dpa/lby Lindau. Der bekannte Schönheitschirurg Werner Mang (70) hält nichts von Schönheits-OPs während der Corona-Krise. „Die Gesellschaft kann in... mehr...

dpa/lsw Sigmaringen/Ulm. Wenn sie ihre Verkaufsfläche auf 800 Quadratmeter begrenzen, dürfen nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Sigmaringen auch größere... mehr...

Baden-Württemberg

17-Jähriger von Zug erfasst

dpa/lsw Leutenbach. Nachdem ein Jugendlicher in Leutenbach (Rems-Murr-Kreis) von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden ist, schließt die Polizei... mehr...

dpa Rom. Zahlreiche Läden, Betriebe und mehr als ein Dutzend Autos: Im italienischen Küstenort Ostia hat die Polizei das Vermögen eines Mafiaclans... mehr...

Baden-Württemberg

Postbote hortet Hunderte Briefe

dpa/lsw Stuttgart. Ein Stuttgarter Postbote soll Hunderte Briefe nicht zugestellt, sondern bei sich gelagert haben. „Groß, klein, dick, dünn: Alles... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Nach dem Vortagesrutsch hat sich der deutsche Aktienmarkt gefangen. Der wieder steigende Ölpreis sorgte für etwas Erleichterung unter... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Reinigungsfirmen im Südwesten beklagen in der Corona-Krise verlorene Aufträge und große Einbußen. Laut dem Bundesverband des Gebäudereiniger-Handwerks... mehr...

Polizeibericht

Unfall am Bahnhof Nellmersbach

Bahnverkehr bis auf Weiteres gesperrt

LEUTENBACH (pol). Am Bahnhof Nellmersbach hat sich am Dienstagabend ein Bahnunfall ereignet. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Bahnverkehr... mehr...

dpa/lsw Künzelsau. Bei einem Wohnhausbrand in Künzelsau-Ohrnberg haben sich mehrere Schaulustige versammelt und damit gegen die aktuell geltende Corona-Verordnung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Angesichts der Corona-Pandemie sollen Gemeinderäte und andere kommunale Gremien künftig auch in Videokonferenzen tagen dürfen. Innenminister... mehr...

Blick ins Umland

Wie der Notbetrieb bei der Deponie läuft

Abfallwirtschaft Rems-Murr hat das Anlieferungskonzept geplant und verbessert – Keine Staus mehr vor der Winnender Einrichtung

Anfahrt auf die Winnender Mülldeponie an einem Wochentag um 11 Uhr: Man ist auf alles Mögliche gefasst, zumindest auf eine Warteschlange... mehr...

Stadt & Kreis

Murrpromenade wird zum Schmuckstück

Rad- und Fußweg Obere Walke in Backnang ist fertiggestellt – Mehr als ein Jahr Bauzeit – Projekt verschlingt 1,1 Millionen Euro

Einer der unattraktivsten Straßenzüge Backnangs ist in den vergangenen Monaten zu einem wahren Schmuckstück umgebaut worden. Die Rede... mehr...

Stadt & Kreis

Die schicken neuen Wagen sind da

Go-Ahead fährt jetzt mit modernen Fahrzeugen auf der Murrbahn – Ersatzkonzept mit Nostalgiezügen ist passé

Die lange angekündigten modernen Triebwagen von Go-Ahead sind jetzt im Einsatz. Die Fahrzeuge wurden in der vergangenen Woche sukzessive... mehr...

Stadt & Kreis

Triste Stille statt lautstarkem Trubel

Die Murrhardter Eugen-Nägele-Jugendherberge ist geschlossen, doch Hausleiter Thomas Märkle hat trotzdem viel zu tun

Mit den Osterferien startet die Tourismussaison, und in der idyllisch am Rande der Walterichstadt gelegenen Eugen-Nägele-Jugendherberge... mehr...

Stadt & Kreis

Glücksbotschaften in schweren Zeiten

Paula Schmidgall und Tabea Lüders sind im Weissacher Tal und in Althütte mit einer coolen Plakataktion unterwegs

Mit einer coolen Plakataktion sind Paula Schmidgall und Tabea Lüders zugange. Die beiden Studentinnen, die im vergangenen Jahr beim... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Ellwangen. Weil viele Flüchtlingsunterkünfte in Baden-Württemberg von der Corona-Pandemie bedroht sind, unterstützt die Bundeswehr jetzt insgesamt... mehr...

dpa/lsw Sandhausen. Fußball-Zweitligist SV Sandhausen hat die Verträge mit seinem Führungsduo verlängert. Geschäftsführer Volker Piegsa und der Sportliche... mehr...

dpa/lsw Vaihingen an der Enz. Unbekannte Täter haben vor dem Polizeirevier in Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) eine Feuerwerksbatterie gezündet. Es wird... mehr...

dpa/lsw Tübingen. Wegen der Corona-Krise führt jetzt auch Bayern eine Maskenpflicht in allen Geschäften und im öffentlichen Nahverkehr ein. In Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Es ist für viele ein Schritt in Richtung Normalität in der Corona-Krise: Viele Geschäfte in Baden-Württemberg haben wieder geöffnet,... mehr...

dpa Singapur. Die Ölpreise sind im asiatischen Handel am Montag gefallen. Während der Nachfrageeinbruch wegen der Corona-Krise weiter anhält, mehrten... mehr...

dpa Washington. US-Präsident Trump nimmt Demonstranten gegen Anti-Corona-Maßnahmen in Schutz, obwohl deren Ziel seinen eigenen Richtlinien entgegenläuft... mehr...

Stadt & Kreis

„Die größten Schäden richtete die Wehrmacht an“

Das Interview: Stadtarchivar Bernhard Trefz erklärt die historischen Zusammenhänge und schildert die Vorgänge am Kriegsende vor 75 Jahren

Heute vor 75 Jahren, am 20. April 1945, zogen amerikanische Einheiten in Backnang ein. Für die Stadt und ihre Bewohner war damit der... mehr...

Stadt & Kreis

„Man hört schon das Rasseln der Panzer in der Ferne“

Der Backnanger Ewald Tränkle hat den Einzug der amerikanischen Truppen vor 75 Jahren beobachtet – Soldaten inspizierten die Häuser in der Stadt

Der Backnanger Ewald Tränkle hat als 15-Jähriger den Tag miterlebt, an dem die Amerikaner ankamen. Seine Erinnerungen hat er schriftlich... mehr...

Stadt & Kreis

Viele Hilfsangebote für Familienzirkus

Der kleine Circus Montreal hat für die Zeit der Coronapandemie einen Standplatz in Großerlach bekommen

Keine Vorstellungen, das bedeutet keine Einnahmen. Durch die Coronapandemie hat der kleine, familienbetriebene Circus Montreal finanzielle... mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >