< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Frankfurt/Hoffenheim. Mittelfeldspieler Mijat Gacinovic steht unmittelbar vor einem Wechsel von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt zu 1899 Hoffenheim,... mehr...

dpa/lsw Heidelberg/Eppelheim. Tausende Menschen in Heidelberg und Eppelheim (Rhein-Neckar-Kreis) waren am Sonntagmorgen ohne Strom. Die Haushalte konnten nach ungefähr... mehr...

dpa Berlin. Das Robert-Koch-Institut meldet eine vergleichsweise niedrige Zahl an Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus. An Wochenenden übermitteln... mehr...

dpa/lsw Weissach. Ein Mann ist in Weissach (Kreis Böblingen) durch heißes Öl lebensgefährlich verletzt worden. In einer Erdgeschosswohnung war am Samstagnachmittag... mehr...

dpa Weinheim. Sprinter Deniz Almas und Weitspringer Julian Howard haben beim Leichtathletik-Meeting in Weinheim für die Glanzlichter gesorgt, Weitsprung-Weltmeisterin... mehr...

dpa/lsw Stetten am kalten Markt. Ein 13-Jähriger hat in Stetten am kalten Markt mit einem Auto und zwei Freunden eine nächtliche Spritztour unternommen. Zuvor hatte... mehr...

Baden-Württemberg

Brand in Mehrfamilienhaus

dpa/lsw Pforzheim. Bei einem Brand sind in einem Mehrfamilienhauses in Pforzheim am Freitag vier Wohnungen und das Dach stark beschädigt worden. Der... mehr...

dpa Berlin. Frau, Mann oder Kind im Ausland - das ist für viele kein Dauerzustand. Grundsätzlich können enge Angehörige auch unter bestimmten... mehr...

Stadt & Kreis

Links, rechts, Polizei

Die Backnanger AfD hadert nach der Antifa-Demo gegen eine geplante Veranstaltung in Althütte mit den Ordnungskräften.

BACKNANG/ALTHÜTTE. mehr...

Stadt & Kreis

Startschuss für das sanierte Bädle

Das rundum erneuerte Freibad in Erbstetten ist in kleiner Runde eingeweiht worden und die ersten Gäste genießen die Erfrischung im Wasser. Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz spricht allen Helfern großen Dank aus.

BURGSTETTEN. mehr...

Stadt & Kreis

Ferientag mit Igel, Pfau und Eichhörnchen

„Oppenweiler Parkgewimmel“ heißt der Parcours für eine vergnügliche und lehrreiche Familienrallye im Schlosspark, der im Rahmen der Aktion „Outdoor inklusiv“ des Kreisjugendrings entstanden ist. Dort lernen Kinder viele heimische Tierarten kennen.

OPPENWEILER. mehr...

Stadt & Kreis

„Das wird ein sehr gutes Jahr für Tesat“

Das Interview: In vielen Firmen herrscht Katzenjammer, doch Backnangs größter Arbeitgeber hat keinen Grund zum Klagen. Geschäftsführer Marc Steckling erklärt, warum die Coronakrise das Geschäft mit der Satellitenkommunikation kaum tangiert.
Die Coronapandemie hat sich bei Tesat zwar auf die Arbeitsweise ausgewirkt, aber nicht auf die Umsätze. „Eine kurzfristige Krise hat auf unsere langfristigen Projekte keinen großen Einfluss“, sagt Geschäftsführer Marc Steckling. Foto: A. Becher

Die Raumfahrt insgesamt und die Tesat insbesondere kommen bis jetzt gut durch die Krise. Wir hatten letztes Jahr schon festgestellt,... mehr...

dpa/lsw Villingen-Schwenningen. Der Sturz durch das Dach einer Sporthalle in Villingen-Schwenningen ist für einen Neunjährigen glimpflich ausgegangen. Der Junge war... mehr...

Polizeibericht

Polizei zeigt Präsenz

Vier Beamte hoch zu Ross patrouillieren in der Innenstadt

BACKNANG (not). Die Polizei möchte mit einem Einsatz in Backnang das Sicherheitsgefühl der Bürger stärken. Grund hierfür ist ein AfD-Infostand... mehr...

dpa/lsw Immendingen. Nach einer Serie kleinerer Brandstiftungen in Immendingen (Kreis Tuttlingen) hat die Polizei einen 20-Jährigen festgenommen. Nach... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Forstminister Peter Hauk (CDU) warnt vor einer hohen Waldbrandgefahr im Südwesten und mahnt zur Vorsicht. Hitze und Dürre haben die... mehr...

dpa/lsw Sulz am Neckar. Eine denkmalgeschützte Scheune ist in Sulz am Neckar (Kreis Rottweil) zusammengestürzt. Das Gebäude galt wegen durchgebogener Deckenbalken... mehr...

dpa Düsseldorf. Die Pandemie hat den Wunsch nach gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit noch einmal gestärkt. Dadurch erhielt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln... mehr...

dpa Stuttgart/Binz. In diesem Sommer fährt zum ersten Mal ein ICE von Stuttgart direkt nach Rügen. Der Schnellzug startet früh morgens in der südwestlichen... mehr...

Baden-Württemberg

LKA zählt mehr Drohungen

dpa/lsw Stuttgart. Beleidigungen oder gewaltsame Attacken: Auch im Südwesten sind Politiker und Verwaltungsmitarbeiter zunehmend Angriffen ausgesetzt... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Eine 45-Jährige ist mit ihrem Wagen am Donnerstag mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Sie habe in Mannheim eine rote Ampel übersehen... mehr...

Stadt & Kreis

Chaos in Bartenbach

Die Sperrung der Ortsdurchfahrt bereitet große Probleme und sorgt für gereizte Stimmung.Viele Verkehrsteilnehmer ignorieren die Leitschilder und suchen sich eigene Wege.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Gemeinschaftsprojekt nimmt Konturen an

Die Bauherren des Backnanger Mehrgenerationenwohnhauses feiern Richtfest. Zwei Drittel der Wohnungen sind schon verkauft. Im Frühjahr können die ersten Bewohner des 8,9-Millionen-Euro-Projekts einziehen. Junge Familien werden noch gesucht.
Da es mit dem Rohbau bislang keine Probleme gab, konnte dieser Tage das Richtfest fröhlich gefeiert werden. Foto: A. Becher

dpa/lsw Stuttgart. Die AfD-Fraktion verliert ein weiteres Mitglied. Der Abgeordnete Heiner Merz erklärte am Donnerstag in einer Mail an seine Fraktionskollegen,... mehr...

dpa Zuzenhausen. Fußball-Bundesligist setzt auch mittelfristig auf Torhüter Oliver Baumann. Der 30-Jährige verlängerte seinen Vertrag beim Fußball-Bundesligisten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Tanzvideos eines Online-Projekts des Verkehrsministeriums und des Stuttgarter Choreographen Eric Gauthier erhalten nach Ministeriumsangaben... mehr...

dpa Berlin/Calw. Seit dem Bekanntwerden von rechtsextremistische Vorfälle steht das Kommando Spezialkräfte unter besonderer Beobachtung. Die Verteidigungsministerin... mehr...

dpa/lsw Donaueschingen. Fast doppelt so schnell wie erlaubt: Auf der Autobahn 864 bei Donauscheschingen (Schwarzwald-Baar-Kreis) hat die Polizei einen Autofahrer... mehr...

dpa/lsw Offenbach/Karlsruhe. Tropennacht und Hitzespitze: Der Sommer läuft auf vollen Touren. „Vor allem im Südwesten machen die Hundstage ihrem Namen vorübergehend... mehr...

dpa/lsw Neckargemünd. Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die sich als Polizeibeamte ausgegeben und ältere Menschen um Erspartes betrogen haben sollen... mehr...

dpa Wiesbaden. Die Corona-Krise hat Brauereien und Gastronomie kalt erwischt. Auch wenn im Juni der Absatz fast wieder das Vorjahresniveau erreicht... mehr...

dpa Freiburg. Helen Breit sieht als Sprecherin des Fan-Bündnisses „Unsere Kurve“ die Teilzulassung von Zuschauern in den Fußball-Stadien als Herausforderung... mehr...

Stadt & Kreis

Naschpause unterm Obstbaum

Auch in diesem Jahr bieten einige Gemeinden wieder die Aktion „Pflück mich“ an. In Kirchberg an der Murr ist die Resonanz aber bislang verhalten.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

Studenten bauen interaktives Modell

Ein Musikstück wird vom Handy auf einen Satelliten und dann per Laser auf einen zweiten übertragen und dort abgespielt. Drei junge Nachwuchskräfte der Firma Tesat haben für dieses Szenario ein interaktives Modell gebaut.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Start in die Sommerferien

Sechs Wochen keine Schule, jetzt ist Kreativität gefragt

BACKNANG (ik). Gestern begannen für etwa 1,5 Millionen Schüler im Land die Sommerferien, für ungefähr 137 mehr...

Stadt & Kreis

Geoportal Rems-Murr ist aktiviert

Das Landratsamt hat eine neue Plattform eingerichtet, auf der jeder Interessierte die unterschiedlichsten Geodaten abrufen kann. Häuslebauer finden dort ebenso wie Heimatforscher oder Zugezogene Informationen zu Flurstücken, Biotopen und Müllstationen.

WAIBLINGEN. mehr...

Stadt & Kreis

Stadt unterstützt Projekt auf Lesbos

Der Antrag, dem Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ beizutreten, wurde wegen mangelnder Erfolgsaussichten von der CIB zurückgezogen. Nun finanziert Backnang ein Bildungs- und Begegnungshaus im Flüchtlingslager Pikpa mit 5500 Euro.
Im Gegensatz zu vielen Lagern leben die Flüchtlinge in Pikpa in Holzhäusern. Die bauen sie unter fachkundiger Anleitung selbst. Foto: privat

dpa Washington/Stuttgart. Die US-Truppen sagen „Goodbye, Stuttgart“, zumindest planen das Militär und Präsident Trump ihre Verlegung. Für die Stadt wäre das... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Heidelberg. Immer noch keine Lösung im jahrelangen Streit um härtere Sperrzeiten in der Heidelberger Altstadt: Erst soll wohl ein neues Lärmgutachten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) zeigt sich enttäuscht über die geplante Verlegung der Kommandozentrale für die... mehr...

dpa/lsw Rottweil. Der mutmaßliche Messerstecher vom Jobcenter in Rottweil muss sich wegen versuchten Mordes vor dem Landgericht verantworten. Der 58-Jährige... mehr...

dpa Ingolstadt. Audi beendet die Kurzarbeit in seinen deutschen Werken. Zwar werde sie mit dem August noch um einen Monat verlängert, doch für September... mehr...

dpa/lsw Heidelberg/Mannheim. Seit Jahren beklagen sich Anwohner des Ausgehviertels in Heidelberg über den nächtlichen Lärm. Nun geht der Streit vor Gericht in... mehr...

Stadt & Kreis

Neuer Biergarten unterhalb des Burgbergs

Etwa 100 Gäste finden auf den Mauern und Treppen entlang der Murr Platz.

BACKNANG (not). Unterhalb des Backnanger Burgbergs direkt an der Murr und gegenüber der Bleichwiese hat Sebastian Fruth gestern den... mehr...

Stadt & Kreis

Drogensucht nur vorgeschoben

Im Strümpfelbacher Mordprozess schließt der psychiatrische Gutachter beim Angeklagten eine psychische Erkrankung wie auch eine Minderbegabung aus. Eine Tat im Affekt sieht er auch nicht.

BACKNANG/STUTTGART. mehr...

Stadt & Kreis

„Alle sind froh, dass es vorbei ist“

Das Interview: Heinz Harter, geschäftsführender Schulleiter in Backnang, über ein außergewöhnliches Schuljahr
„Alle sind froh,
dass es vorbei ist“

Heute nach dem letzten Klingelton beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Hinter Schülern und Lehrern liegt ein außergewöhnliches... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Nach einer Trauerfeier in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) ist die Zahl der Corona-Infizierten gestiegen. Inzwischen wurden 58 Menschen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberg hat nach langen Debatten ein eigenes Modell zur Berechnung der Grundsteuer auf den Weg gebracht. Das Kabinett beschloss... mehr...

dpa/lsw Mühlacker. In einem mittelständischen Unternehmen in Mühlacker im Enzkreis sind 19 Mitarbeiter positiv auf Corona getestet und die gesamte Belegschaft... mehr...

Baden-Württemberg

Seniorin stirbt nach Badeunfall

dpa/lsw Kirchberg an der Iller. Eine 76 Jahre alte Frau ist nach einem Badeunfall in einem See im Kreis Biberach gestorben. Eine Zeugin habe die Frau am Montag in... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Steffen Jäger wird im kommenden Februar die Nachfolge von Roger Kehle als Präsident und Hauptgeschäftsführer des Gemeindetags Baden-Württemberg... mehr...

dpa/lsw Titisee-Neustadt. Vor den Augen von Passanten haben sie laut Anklage einen Auerhahn im Schwarzwald getötet. Nun stehen deswegen zwei junge Männer vor... mehr...

Polizeibericht

Rollerdiebe flüchten

Polizei macht in Murrhardt vier Tatverdächtige dingfest

SULZBACH AN DER MURR/MURRHARDT (pol). Eine Gruppe junger Männer hat am Samstag kurz vor Mitternacht in Sulzbach versucht, einen Motorroller... mehr...

dpa/lsw Titisee-Neustadt. Nach dem gewaltsamen Tod eines geschützten Auerhahns stehen zwei junge Männer vor Gericht. Naturschützer sind schockiert. Und auch... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Regierung feiert sich für das geplante neue Klimaschutzgesetz, Umweltschützer und die SPD lehnen es hingegen klar ab. Eine „Bankrotterklärung“... mehr...

Stadt & Kreis

Arbeiten am Interimsparkplatz beginnen

Abstellplatz für 50 Fahrzeuge und 30 Fahrräder beim Bahnhof Backnang

BACKNANG (not). Auf dem Platz des früheren Güterschuppens beim Bahnhof entsteht in den nächsten sechs Wochen ein Park- und Abstellplatz... mehr...

Stadt & Kreis

Mit Miraculix in die Streuobst-Zukunft

Der mit dem Namen des Druiden, Erfinders von Zaubertränken und Hüter der gallischen Weisheit geschmückte Förderantrag des Schwäbischen Mostviertels wird vom Land bewilligt. Ein „Integriertes ländliches Entwicklungskonzept“ soll erstellt werden.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Ortsdurchfahrt ab Donnerstag gesperrt

In Bartenbach muss die Brücke über den Haselbach neu gebaut werden. Die Vollsperrung der Landesstraße zwischen Sulzbach und Murrhardt wird die Verkehrsteilnehmer elf Wochen lang vor große Probleme stellen. Die Arbeiten stellen sich als schwierig heraus.

SULZBACH AN DER MURR. mehr...

Stadt & Kreis

„Bis auf den Kiosk ist alles ganz neu“

Endlich: Am Samstag öffnet das Freibad Erbstetten wieder seine Pforten. Mit einem Millionenbetrag ist es komplett saniert worden. „Es ist wunderschön geworden.“ Das offizielle Einweihungsfest soll allerdings erst im kommenden Jahr stattfinden.
Am 1. August ist die Eröffnung. Dann ist schwimmen im Bädle für jedermann angesagt. Das offizielle Einweihungswochenende hat die Gemeinde zusammen mit dem Förderverein Freibad Erbstetten für den Sommer im kommenden Jahr geplant. Fotos: A. Becher

dpa Warschau/Berlin/Brüssel. Kündigt Polen das Übereinkommen des Europarats gegen Gewalt gegen Frauen auf? Ein Vorstoß des Justizministers sorgt für Diskussionen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Das digitale Klassenzimmer ist in Corona-Zeiten so wichtig wie nie. Verbände klagen jedoch über dramatische Rückstände. Bei der Digitalisierung... mehr...

Polizeibericht

Unfall in der Blockhauskurve

Motorrad stößt mit Pkw zusammen

SULZBACH AN DER MURR (pol). Ein 20-jähriger Motorradfahrer hat bei einem Unfall am Sonntagabend schwere Verletzungen erlitten. Wie... mehr...

Stadt & Kreis

„Wilde Zeiten“ in Auenwald – „Hauptsache echt!“

Just an dem Tag, an dem die neue CD „Wilde Zeiten“ der Hofmann-Sisters erscheint, geben die Schwestern Alexandra und Anita ein Konzert auf der Auenwalder Autokinobühne. Im nunmehr 32. Jahr Bühnenpräsenz bringen die Geschwister Stimmung, Temperament und gute Laune nach Unterbrüden.

AUENWALD. mehr...

Stadt & Kreis

Eine Passion für historische Grabmäler

Der Steinbildhauer Gerhard Groß hat in vielen Stunden ehrenamtlicher Arbeit historisch und kunstgeschichtlich wertvolle Grabmäler auf dem Stadtfriedhof restauriert. Anlässlich seines 50-Jahr-Meisterjubiläums wurde er dafür von der Stadt Backnang geehrt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Open Air auf dem Berg

„Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen“ – Murrhardter Bergfestival feiert mit der fränkischen Band Gankino Circus furiose Premiere.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

Abschlussfeiern mit Abstand

Prüfungen wurden verschoben, Klassen geteilt und Abibälle abgesagt. Für die Abiturienten ist in diesem Jahr einiges anders – auch bei der Zeugnisübergabe musste man sich an die Coronaregeln anpassen. Von Videoaufzeichnungen bis Autokino ist alles dabei.
Zeugnisübergabe am Heinrich-von-Zügel-Gymnasium in Murrhardt. Die Abiturienten haben sich trotz des ausgefallenen Abiballs schick gemacht und haben auch bei der Deko auf Abstand geachtet. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >