< Ältere Artikel Neuere Artikel >

dpa Zuzenhausen. Andrej Kramaric, Pavel Kaderabek und Kasim Adams haben die Corona-Quarantäne beendet, stehen der TSG 1899 Hoffenheim im Bundesliga-Heimspiel... mehr...

dpa/lsw Friedrichshafen/Stuttgart. Am letzten Wochenende vor den strengeren Corona-Maßnahmen verzeichnen besonders Restaurants hohe Gästezahlen. Im Einzelhandel macht... mehr...

dpa Edinburgh. Seine Rolle als James Bond machte Sean Connery weltberühmt. Nun ist der schottische Schauspieler mit 90 Jahren auf den Bahamas gestorben... mehr...

dpa Kiel/Hamburg. Experten warnen schon länger, dass die Geflügelpest nach Deutschland kommen könnte. In drei norddeutschen Ländern sind nun Fälle... mehr...

dpa Göttingen. Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Coronavirus an, doch die Zahl der Toten blieb in den vergangenen Wochen relativ niedrig... mehr...

dpa Berlin. Kanzlerin Merkel warnte bis Weihnachten von rund 20.000 Neuinfektionen pro Tag. Dieser Wert ist jetzt schon fast erreicht: Die Fallzahlen... mehr...

dpa Berlin. Einen Gruselfilm gucken statt die Kinder von Tür zu Tür ziehen zu lassen: Das dürfte in diesem Jahr bei vielen Familien am Abend... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat Anträge von mehreren Gastwirten gegen eine Sperrstunde für Gaststätten ab 23 Uhr und ein Alkoholverkaufsverbot... mehr...

Stadt & Kreis

Kreis setzt Verstärkerfahrten ein

Zusätzliche Busse sollen direkt nach den Herbstferien am Montag für Entlastung im Schülerverkehr sorgen. Eine Beschränkung auf die stärksten nachgefragten Verbindungen ist laut Landratsamt Rems-Murr aufgrund beschränkter Kapazitäten unumgehbar.
Die Strümpfelbacher Kinder sind auf den Bus angewiesen. Sie haben im Gegensatz zu anderen nicht die Alternative, die Bahn zu nehmen. Foto: A. Becher

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Abschiednehmen persönlicher gestalten

Tanja Geiger fertigt Seelenbretter für Bestattungen, die anstelle von Holzkreuzen zum Einsatz kommen. Nach den Wünschen der Angehörigen werden diese individuell gestaltet – in Holzoptik oder farbig, mit Foto, Text oder einem persönlichen Gegenstand.

WEISSACH IM TAL. mehr...

Stadt & Kreis

Der Pfundskerl für die Herbstküche

Kürbisse haben sich in den letzten Jahren einen festen Platz in der herbstlichen Küche erobert. Sie sind gesund, kalorienarm und vielseitig einsetzbar. Sigrid Föll und Bärbel Fetzer von den Graber Landfrauen verraten ihre Lieblingsrezepte.

GROSSERLACH. mehr...

dpa/lsw Dornstetten. Eine 30 Jahre alte Fußgängerin ist am Freitag in Dornstetten (Kreis Freudenstadt) von einem Polizeiauto angefahren und tödlich verletzt worden... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württembergs SPD-Fraktionschef Andreas Stoch warnt vor ausgelassenen Partys am Wochenende kurz vor den anstehenden neuen Corona-Beschränkungen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Im Oktober haben die Baden-Württemberger so wenig Sonne wie selten in diesem Monat abbekommen: Es sei der sonnenscheinärmste Oktober... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe. Bei Fußball-Zweitligist Karlsruher SC herrscht vor der Partie gegen den SV Darmstadt 98 am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) noch leichtes... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Ein Gestell aus Stahl und Draht, gefüllt mit alten Plastikflaschen, Kaffeekapseln und Folien - so sieht der 3,20 Meter hohe „Plastikmensch“... mehr...

Baden-Württemberg

SC Freiburg erneut ohne Abrashi

dpa Freiburg. Der SC Freiburg muss am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) im Heimspiel gegen Bayer Leverkusen erneut auf Mittelfeldspieler Amir Abrashi verzichten... mehr...

dpa Titisee-Neustadt. Die Skisprung-Weltcups der Damen und Herren in Titisee-Neustadt finden in diesem Winter ohne Zuschauer statt. „Die momentane Corona-Situation... mehr...

dpa Luxemburg. Gute Nachrichten für die Wirtschaft in der Eurozone: Nach dem Corona-Tief geht es wieder bergauf. Die Krise wiegt aber weiterhin... mehr...

dpa Hannover/Herzogenaurach. Zuletzt war die Kritik an ihm spürbar gewachsen. Dass Conti-Chef Degenhart nun aus eigenem Antrieb vorzeitig aufhört, überrascht... mehr...

dpa Berlin. Am Wochenende landen die ersten Flugzeuge am BER. Doch der langersehnte Start des neuen Hauptstadtflughafens lässt nur kurz die aktuellen... mehr...

dpa Frankfurt/Wiesbaden. Drogen oder falsche Pässe werden per Smartphone verkauft: Seit Monaten hatten Staatsanwälte Chatgruppen in einem Messenger-Dienst... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Teils sonnig, teils bewölkt endet die Woche im Südwesten. Menschen im Süden Baden-Württembergs können sich am Freitag über zunehmenden... mehr...

dpa Berlin. Droht eine Klagewelle gegen den teilweisen Lockdown im November? Gastronomen, Kulturschaffende, aber auch Nagelstudio-Betreiber könnten... mehr...

Stadt & Kreis

Steuerkraft lässt kreisweit nach

Im Landesdurchschnitt steigen die Steuerkraftsummen um rund ein Prozent in der Region Stuttgart. Beim Rems-Murr-Kreis hingegen sinken diese um rund ein Prozent, wie Finanzdezernent Peter Schäfer jüngst den Kreistagsmitgliedern erläuterte.

WAIBLINGEN. mehr...

Stadt & Kreis

Neue Wege in der Einwohnerbeteiligung

Die Gemeinde Oppenweiler testet ein Tool zur E-Partizipation. Entwickelt wurde dieses von dem Backnanger Start-up-Unternehmen Social Synergy. Die Betreiber wollen Kommunalpolitik für Bürger greifbarer machen.

BACKNANG/OPPENWEILER. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die staatlichen Schlösser und Gärten in Baden-Württemberg werden wegen der Corona-Pandemie schon ab Samstag geschlossen. Die Schließung... mehr...

dpa/lsw Bietigheim-Bissingen. Handball-Bundesligist SG BBM Bietigheim hat die niederländische Nationalspielerin Danick Snelder verpflichtet. Die 30 Jahre alte Kreisläuferin... mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Berlin. Die neuen Corona-Auflagen sind für die Tanzschulen nach Verbandsangaben ein harter Schlag. „Man könnte auch von einem Schock sprechen“,... mehr...

dpa/lsw Leutkirch im Allgäu. Ein Fußgänger ist in Leutkirch (Landkreis Ravensburg) von einem Traktor erfasst und tödlich verletzt worden. Der 66 Jahre alte Treckerfahrer... mehr...

dpa/lsw Sindelfingen/Calw. Der Klinikverbund Südwest schränkt die Besuche in Krankenhäusern zum Schutz vor Corona-Infektionen ein. Ab Freitag werden die Besuchszeiten... mehr...

dpa/lsw Mannheim. Geschäftsführerin Jennifer Kettemann vom Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen hat mit Blick auf den im November geltenden Zuschauerausschluss... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. In einem gemeinsamen Appell an Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) kritisieren 35 Oberbürgermeister die für November geplanten... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Dauer der von Bund und Ländern geplanten vierwöchigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens ist aus Sicht des baden-württembergischen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg sehen große Gefahren für die Unternehmen im Land durch neue von Bund und Ländern beschlossene... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) im Südwesten rechnet wegen der nochmals deutlich verschärften Corona-Regeln mit „dramatischen“... mehr...

Stadt & Kreis

Zuschüsse warten auf Sanierungswillige

Im Sanierungsgebiet nördliche Hauptstraße in Oppenweiler ist bisher wenig passiert, obwohl viele Maßnahmen gefördert werden. Die Gemeinde ist mit dem Neubau des Kindergartens Burgblick vorangegangen und plant zudem ein Ärztehaus in dem Areal.

OPPENWEILER. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) warnt angesichts der drastisch steigenden Corona-Infektionszahlen... mehr...

dpa Ludwigshafen. Beim Chemieriesen BASF laufen die Geschäfte in diesem Herbst bislang wieder besser. Noch gehen die Ludwigshafener von einem positiven... mehr...

dpa/lsw Lehrensteinsfeld. Unbekannte haben in Lehrensteinsfeld (Kreis Heilbronn) einen Geldautomaten gesprengt. Mindestens zwei Täter hätten am frühen Mittwochmorgen... mehr...

dpa Schwäbisch Hall/Neu-Ulm. Ermittler aus Baden-Württemberg und Bayern haben zwei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Ein 29-Jähriger soll in Schwäbisch Hall... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Weil Klinikärzte in Baden-Württemberg überlastet sind, kommt es einer Umfrage zufolge immer öfter zur Gefährdung von Patienten. Mehr... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Die Furcht der Anleger vor einem erneuten Corona-Lockdown hat die Anleger am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte vergrault. mehr...

Stadt & Kreis

Vier neue Kindergartengruppen geplant

Der Bedarf an Kinderbetreuung steigt unaufhaltsam. Die Geburtenzahlen bleiben auf hohem Niveau. Auch wächst die Bevölkerung aufgrund mehrerer Wohnbauprojekte. Zudem geben viele berufstätige Eltern ihre Kinder früher in die Kindertagesstätten.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Der Kampf um die Villa Franck geht weiter

Patrick Siben hat sich vor 20 Jahren mit der Übernahme des Hauses in Murrhardt zu einem Riesenprojekt entschlossen. Die Bedingungen waren nie einfach, doch nun brechen die Einnahmen weg und er muss befürchten, die Kreditraten nicht mehr leisten zu können.

MURRHARDT. mehr...

Baden-Württemberg

Lastwagen auf A6 abgebrannt

dpa/lsw Mannheim. Ein brennender Lastwagen hat zu Verkehrsbehinderungen auf der A6 (Mannheim-Frankfurt) geführt. Der Fahrer habe bei dem Feuer am frühen... mehr...

dpa/lsw Düsseldorf/Paderborn. Der 1. FC Heidenheim wird sein Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf am sechsten Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga ohne Zuschauer... mehr...

dpa Berlin. Gastgewerbe und Reisewirtschaft zählen zu den am härtesten von der Corona-Krise getroffenen Branchen. Die Sorge vor Kurzzeit-Lockdowns... mehr...

dpa/lsw Kirchheim unter Teck. Nach Abschluss eines Rechtsstreits mit dem Bund darf ein Auktionshaus in Kirchheim unter Teck (Esslingen) zahlreiche Orden und Staatsgeschenke... mehr...

dpa Stuttgart/Kiel. Nach einer fristgerechten Kündigung durch einen Verbraucher dürfen Mobilfunkunternehmen unter bestimmten Voraussetzungen nicht versuchen,... mehr...

dpa München. Wegen niedriger Reichweiten kommt Kritik an Plug-in-Hybriden seit einiger Zeit von Umweltschützern. Der Kauf von Neuwagen mit Plug-in-Hybrid... mehr...

Polizeibericht

Betrunken gegen Auto geprallt und zu Fuß geflüchtet

Polizei greift Verursacherin des Unfalls in Allmersbach in Cottenweiler auf

ALLMERSBACH IM TAL/WEISSACH IM TAL (pol). Schließlich gefasst worden ist eine 50-jährige VW-Fahrerin, die am Samstagabend in Allmersbach... mehr...

Stadt & Kreis

Alle drei Jahre wird abgelassen

Der Feuersee am Rand des Murrhardter Stadtgartens zeigt sich im Moment ziemlich nackt – die steinigen Uferränder sind zu sehen und nur in einem mittleren Bereich ist noch Wasser verblieben. Hintergrund sind eine Pflegeaktion und die Fischzucht.

MURRHARDT. mehr...

Stadt & Kreis

An der Logistik hapert es noch

Seit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in der vergangenen Woche die Bevölkerung dazu aufgerufen hat, sich vorsorglich gegen Grippe impfen zu lassen, wird der Grippeimpfstoff vermehrt nachgefragt.
Ute Ulfert verabreicht in ihrer Praxis in Backnang einem Patienten eine Spritze zur Grippeschutzimpfung. Foto: A. Becher

dpa/lsw Aichtal. Montagmorgen, kurz vor 4.00 Uhr: Etwa 50 Traktorfahrer blockieren das Zentrallager einer großen Supermarktkette. Die Aktion dauert... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Hall. Ein Lottospieler aus Schwäbisch Hall hat rund 2,1 Millionen Euro gewonnen. Der noch unbekannte Tipper lag bei allen sechs Gewinnzahlen... mehr...

dpa Damaskus/Istanbul/Moskau. Die Waffenruhe für die syrische Rebellenhochburg Idlib hatten die Präsidenten Russlands und der Türkei im März direkt ausgehandelt... mehr...

dpa/lsw Karlsruhe/Ludwigshafen. Das Hauptzollamt Karlsruhe hat unverzollten Wasserpfeifentabak und Kaffee sowie unverzollte Zigaretten sichergestellt. Entdeckt wurden... mehr...

Baden-Württemberg

Schwerer Auffahrunfall auf A8

dpa Elchingen. Ein Autofahrer ist mit seinem Wagen auf der Autobahn 8 nahe der Landesgrenze zwischen Baden-Württemberg und Bayern auf einen Lastwagen... mehr...

dpa/lsw Schwäbisch Gmünd. Beim Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastwagen hat sich ein 81 Jahre alter Autofahrer bei Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis)... mehr...

dpa/lsw Heidelberg. Mitten durch eine Heidelberger Straßenbahnhaltestelle ist ein 18-Jähriger mit seinem Wagen gefahren und hat sich dabei keinerlei Verletzungen... mehr...

dpa Paris. Neue Maßnahmen gegen Spitzenwerte: Wegen stark steigender Infektionszahlen ziehen viele Regierungen in Europa die Zügel an. In Frankreich... mehr...

Stadt & Kreis

Youtuber beantwortet Schülerfragen

Benjamin Scholz ist mit seinem YouTube-Kanal „Jungsfragen“ bekannt geworden. Auf Einladung der Conrad-Weiser-Schule kommt der Kölner Buchautor nach Aspach und spricht mit Schülern der Klassen 9 und 10 Themen an, die pubertierende Jungs bewegen.

Aspach. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >