< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Polizeibericht

Betrunken gegen Auto geprallt und zu Fuß geflüchtet

Polizei greift Verursacherin des Unfalls in Allmersbach in Cottenweiler auf

ALLMERSBACH IM TAL/WEISSACH IM TAL (pol). Schließlich gefasst worden ist eine 50-jährige VW-Fahrerin, die am Samstagabend in Allmersbach... mehr...

dpa/lsw München. Der SV Waldhof Mannheim ist durch die zweite Niederlage hintereinander auf den 15. Tabellenplatz der 3. Liga abgerutscht. Die Mannschaft... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Sonntag wird im Südwesten noch einmal heiter und angenehm mild. Die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes erwarten Höchsttemperaturen... mehr...

dpa/lsw Sternenfels. Einsatzkräfte mussten dieses Wochenende wieder zu zahlreichen Bränden ausrücken. Eine Frau starb, woanders entstand ein Millionen-Schaden... mehr...

Baden-Württemberg

Ulm meldet sich zurück

dpa Ulm. Die Basketballer von ratiopharm Ulm haben das vorzeitige Aus im Pokalwettbewerb der Bundesliga abgewendet. Sie gewannen in heimischer... mehr...

dpa Braunschweig. Wer hat an der Uhr gedreht? Die Experten der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt in Braunschweig, auch diesmal wieder. Sie sind... mehr...

dpa Berlin. Jetzt muss der Parteivorstand entscheiden: Folgt er den Vorstellungen von Laschet oder von Merz. Gibt es einen digitalen Parteitag,... mehr...

dpa/lsw Braunsbach. Zwei junge Männer sind mit Gleitfallschirmen von der Kochertalbrücke im Kreis Schwäbisch Hall gesprungen. Ein Mitarbeiter der Autobahnmeisterei... mehr...

dpa Düsseldorf/Berlin. Ist die Bahn oder der Flieger verspätet, soll die Entschädigung unkompliziert fließen. Dafür machen sich die SPD und Verbraucherschützer... mehr...

Polizeibericht

17-Jähriger fährt der Polizei davon

Fahrer eines Leichtkraftrades ist betrunken auf der B14 in Oppenweiler unterwegs

OPPENWEILER (pol). Ein 17-Jähriger muss mit einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr rechnen. Der junge Mann war in der Nacht zum... mehr...

dpa/lsw Ofterdingen. Ein angetrunkener Autofahrer hat im Landkreis Tübingen einen Verkehrsunfall mit Schwerverletzten verursacht. Der 22-Jährige sei vermutlich... mehr...

dpa/lsw Ludwigsburg. Das Polizeipräsidium Ludwigsburg hat am Freitag bei verstärkten Kontrollen 40 Menschen vorläufig festgenommen und 41 Straftaten verfolgt... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Baden-Württemberger können sich am Wochenende auf etwas Sonne freuen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes bleibt es am Samstagvormittag... mehr...

dpa/lsw Mannheim/Ulm/Ludwigsburg. In Gaststätten kommt es im Südwesten vermehrt zu Verstößen gegen die Corona-Auflagen. Die Behörden reagieren mit Bußgeldern, Platzverweisen... mehr...

dpa Stuttgart. 15 Bundesliga-Spiele ist der 1. FC Köln nun ohne Sieg. Trotzdem kann Trainer Markus Gisdol dem Remis in Stuttgart etwas Gutes abgewinnen... mehr...

Baden-Württemberg

Gonzalez erneut auf VfB-Bank

dpa Stuttgart. Der VfB Stuttgart verzichtet in seiner Startelf zunächst weiter auf den argentinischen Fußball-Nationalspieler Nicolas Gonzalez... mehr...

Stadt & Kreis

Abbrucharbeiten gehen endlich weiter

Nachdem der Abriss einiger Gebäude entlang der Eugen-Adolff-Straße in Backnang 2019 wegen Fledermäusen gestoppt wurde, liegt nun eine Ausnahmegenehmigung des Regierungspräsidiums vor. Ab Montag rollen die Bagger. Straßensperrungen sind nicht nötig.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) sieht derzeit keinen Grund die Corona-Regeln noch weiter zu verschärfen. „Die Maßnahmen,... mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Wartezeit an der Achterbahn

Gründerpreis Rems-Murr: Mit maßgeschneiderten Transportanlagen gewinnt die Firma Wiegro aus Großerlach den ersten Preis beim Wettbewerb der Kreissparkasse Waiblingen. Die Technik kommt in Autofabriken ebenso zum Einsatz wie in Freizeitparks.

GROSSERLACH. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Nach der Einstufung der Schweiz und fast ganz Österreichs als Corona-Risikogebiete gilt für Pendler dort auch die sogenannte 24-Stunden-Regelung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer (Grüne) hat Studenten der Medizin und verwandter Fächer aufgerufen, Gesundheitsämter zu unterstützen,... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. In ihren Ermittlungen gegen einen Mann wegen des Verbreitens von Kinderpornografie ist die Polizei zwölf weiteren Verdächtigen auf... mehr...

dpa/lsw Sindelfingen. Die einzige Kandidatin für den Vorsitz der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Monika Stein, will sich für mehr Bildungsgerechtigkeit... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Kommende Woche sind Herbstferien im Südwesten. Die Schüler freuen sich darauf, zuhause bleiben zu können. Wie es nach der unterrichtsfreien... mehr...

dpa Stuttgart/Suhl. Nach dem Stopp des Vergabeverfahrens für ein neues Bundeswehr-Sturmgewehr an eine Firma in Suhl hofft der zunächst unterlegene Waffenhersteller... mehr...

Baden-Württemberg

Kind überfahren und geflohen

dpa Friedrichshafen. Ein Mann soll in Friedrichshafen am Bodensee einen siebenjährigen Jungen überfahren haben und vom Unfallort geflohen sein, ohne sich... mehr...

Stadt & Kreis

Endspurt fürs große Krabbeln

Die Aktions- und Rätseltouren rund um die Tierwelt in Murrhardt, Oppenweiler, Auenwald und Berglen, die im Rahmen des KJR-Projekts „Outdoor inklusiv“ entstanden, haben sich großer Beliebtheit erfreut. Die Auenwaldtour kann noch in den Herbstferien besucht werden.

MURRHARDT. mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat nach einer schwachen Woche am Freitag einen Endspurt eingelegt. Der Dax konnte sich nach seinem jüngsten... mehr...

Polizeibericht

Trinkgelage in Murrhardt endet im Streit

Polizei erfährt nebenbei, dass ein Betrunkener hinterm Steuer saß

MURRHARDT (pol). In einer Tiefgarage in der Brandenburger Straße in Murrhardt hatten sich laut Polizei am Donnerstagabend drei Männer... mehr...

dpa Stuttgart/Köln. Den 1. FC Köln und seinen Trainer Markus Gisdol erwartet zum Auftakt des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga am Freitag (20.30 Uhr/DAZN)... mehr...

Stadt & Kreis

Der Kurierfahrer war’s nicht

Nachdem ein Transporter in Oppenweiler auf ein Taxi prallte, wird das Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingestellt.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Demokratie im Digitalformat

In der Coronapandemie mit ihren Abstands- und Hygieneregeln drängt sich die Frage nach mehr Digitalisierung in den Entscheidungsprozessen auch auf kommunalpolitischer Ebene verstärkt auf. Doch die Ratssitzung per Mausklick ist noch fern.
Die Gemeinderatssitzung in Oppenweiler wird aufgezeichnet und gestreamt, also als Livevideo online übertragen, aber nicht gespeichert. Fotos: A. Becher, privat

dpa/lsw Bad Urach. Die Tourismusindustrie auf der Schwäbischen Alb hat nach Auskunft des zuständigen Verbands in diesem Jahr einen herben Einbruch hinnehmen... mehr...

dpa Berlin. Altertümer und Kunstschätze mit einer Flüssigkeit beschmieren - wer macht sowas? Im Fall der Attacken auf der Berliner Museumsinsel... mehr...

dpa Heidenheim. Nach seiner Behandlung im Krankenhaus wird Trainer Frank Schmidt im Heimspiel am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den VfL Osnabrück voraussichtlich... mehr...

dpa/lsw Leinfelden-Echterdingen. Betrüger haben einem 72-Jährigen aus dem Kreis Esslingen Goldmünzen im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen. Die Täter erschlichen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der baden-württembergische Landkreistag zweifelt an den vorgeschriebenen Sperrstunden in Corona-Hotspots. Nach einem Erlass der Landesregierung... mehr...

dpa/lsw Waldshut-Tiengen. Gar nicht schnell genug beginnen mit Pauken, Büffeln und Hausaufgaben konnte offenbar ein Dreijähriger in Waldshut-Tiengen. Polizeiangaben... mehr...

dpa Lichtenberg/Bayreuth. Es ist einer der mysteriösesten Mordfälle in Deutschland. Jahrelang versuchen die Ermittler herauszufinden, wer das neunjährige Mädchen... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Häusliche Gewalt ist ein Tabu-Thema und wird oft unterschätzt. Die Fallzahlen steigen seit Jahren an. Genaue Zahlen über die Entwicklung... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz steigender Infektionszahlen werden manche Corona-Regeln an Schulen im Südwesten wieder gelockert. Während der Pause auf dem... mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Der Landesschülerbeirat in Baden-Württemberg fordert die Anschaffung von Luftfilteranlagen für Klassenräume. Die Sprecherin des Beirats,... mehr...

Wirtschaft

Dax leicht im Minus

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag seine Verlustserie fortgesetzt und ist mit einem Abschlag von 0,12 Prozent auf 12.543,06 Punkte aus dem... mehr...

dpa/lsw Freudenstadt. Bei einem Feuer in der Freudenstädter Altstadt ist der Dachstuhl eines Einfamilienhauses komplett ausgebrannt. Wie die Polizei am... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Hitze, Dürre und Schädlinge machen dem Wald im Südwesten zu schaffen. Der diesjährige Waldzustandsbericht des Landwirtschaftsministeriums... mehr...

Stadt & Kreis

Gegen Viren ohne Frieren

Im Kampf gegen das Coronavirus raten Experten, Räume häufig zu lüften. Im Winter kann das allerdings ungemütlich werden.Die Kirchberger Firma Kroll Energy bietet ein Luftreinigungsgerät als technische Alternative an.

KIRCHBERG AN DER MURR. mehr...

dpa/lsw Stuttgart/Heilbronn. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Baden-Württemberg steigt immer weiter. Nun hat der Südwesten einen wichtigen Corona-Grenzwert... mehr...

Stadt & Kreis

Murrwasser zum Schwimmen nicht geeignet

Wasserproben zeigen „erhebliche Gesundheitsgefährdung“ auf

BACKNANG (kf). Die Idee stammt noch aus heißen Sommertagen: Als die Freibäder die Zahl der Badegäste wegen Corona deutlich reduzieren... mehr...

Stadt & Kreis

Rückhalt und Gegenwind für Ostfalk

In Auenwald wird im März 2021 der Bürgermeister gewählt. „Der derzeitige Stelleninhaber beabsichtigt, sich wieder zu bewerben.“ Die vier Gemeinderatsfraktionen haben zu ihrem Schultes viel Gutes zu sagen, sprechen aber auch etliche kritische Aspekte an.

AUENWALD. mehr...

dpa/lsw Bad Herrenalb. Die badische Landessynode plant ihre Ausgaben bis 2032 Schritt für Schritt um 20 Prozent zu verringern. Das hat das Gremium am Mittwoch... mehr...

dpa München/Stuttgart. Der Fahrdienstanbieter Uber ist am Gemeinschaftsunternehmen Free Now von BMW und Daimler interessiert. Es gebe Verhandlungen, bestätigte... mehr...

Baden-Württemberg

Mit Apps gegen Kopfschmerzen

dpa/lsw Mannheim. Kopfschmerz-Apps können betroffene Menschen auf unterschiedliche Weise unterstützen. Das sagte die Medizinerin Ruth Ruscheweyh vom... mehr...

dpa/lsw Heilbronn/Steinheim an der Murr. Die Staatsanwaltschaft Heilbronn ermittelt gegen einen Arzt aus Steinheim an der Murr (Kreis Ludwigsburg), der Impfgegnern falsche... mehr...

dpa Frankfurt/Main. Der Rückschlag am deutschen Aktienmarkt hat sich auch am Mittwoch fortgesetzt. Börsianer verwiesen auf einige enttäuschende Unternehmenszahlen... mehr...

dpa/lsw Gundelsheim. Bei einem Feuer bei Gundelsheim (Landkreis Heilbronn) sind 450 Strohballen abgebrannt. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, war... mehr...

Stadt & Kreis

„In der Natur ist’s halt am gesündesten“

In der Gemeinde Burgstetten werden langsam die Kindergartenplätze knapp, weil viele neue Häuser gebaut und junge Familien zuziehen werden. Deswegen steht jetzt die Gründung eines Waldkindergartens auf Platz eins der Wunschliste des Gemeinderats.

BURGSTETTEN. mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Angesichts steigender Zahlen von Corona-Neuinfektionen führt die Stadt Stuttgart eine Sperrstunde ein. Demnach ist der Betrieb von... mehr...

Stadt & Kreis

„Wir wissen alle Bescheid“

Fraktion-vor-Ort-Veranstaltung der SPD mit Rita Schwarzelühr-Sutter. Parlamentarische Staatssekretärin spricht über Klimaschutz.

WEISSACH IM TAL. mehr...

dpa Greifswald/Schwerin. Kräftiger Dämpfer für die Corona-Strategie von Manuela Schwesig: Das Oberverwaltungsgericht in Mecklenburg-Vorpommern kippt das Beherbergungsverbot... mehr...

dpa Stuttgart. Die für Ende Januar 2021 geplante Stuttgarter Reisemesse CMT (Caravaning, Motor, Touristik) fällt wegen der Corona-Pandemie aus. Das... mehr...

Stadt & Kreis

Schillerplatz diente einst als Viehmarkt

Blick in das Archiv von Peter Wolf: Die ursprüngliche Büste des Dichters Friedrich Schiller auf der Freifläche mit ihrer charakteristischen Dreiecksform wurde im Jahr 1986 mutwillig zerstört und drei Jahre später durch eine andere ersetzt.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Sigmaringen/Reutlingen/Stuttgart. Das Land befindet sich im Alarmmodus. In immer mehr Regionen grassiert das Virus. Zwar verfügen die Kliniken noch über viel Platz... mehr...

dpa Berlin. Ähnlich wie die Baubranche hat auch die Bahn-Industrie die Krise bislang gut gemeistert. Das liegt vor allem an in den vergangenen... mehr...

dpa/lsw Lichtenwald. Ein Kater aus dem Kreis Esslingen ist angeschossen und am Kopf verletzt worden. Das Tier war Anfang Oktober vermutlich im Freien unterwegs,... mehr...

dpa/lsw Seebach. Eine 60 Jahre alte Frau ist in einem Waldstück im Ortenaukreis bei Baumfällarbeiten von einem Baum getroffen und tödlich verletzt... mehr...

dpa/lsw Tauberbischofsheim. Vergangenen Winter überfällt ein Mann einen Supermarkt mit einer Pistole. An das Geld in dem Tresor gelangt er auf ungewöhnliche... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die von mehreren Corona-Fällen betroffenen Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart wollen Anfang kommender Woche in den Trainingsbetrieb... mehr...

Polizeibericht

Betrunken am Steuer

Autofahrerin hat über zwei Promille Alkohol im Blut und prallt in Murrhardt mit ihrem Wagen gegen einen Baum.

MURRHARDT mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Die Temperaturen in Baden-Württemberg steigen an. Am Dienstag liegen die Höchstwerte laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) bei zwölf... mehr...

Stadt & Kreis

Sonnenstunden für die Seele

Die Beschäftigten der Reha-Werkstatt Backnang legen einen Achtsamkeitspfad für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an.

BACKNANG mehr...

Stadt & Kreis

Stärkung für den Familienzusammenhalt

Die Ziele einer Familienkonferenz sind einander zuhören, sich verstehen und die Besonderheiten des Einzelnen erkennen. In etlichen Familien gibt es solche Gesprächsrunden. Beate Oethinger vom Backnanger Jugendamt betont die vielen Vorteile des Familienrats.

BACKNANG. mehr...

Stadt & Kreis

Mit vielen neuen Ideen ins Jahr 2021

Landrat Richard Sigel hat bei der Haushaltseinbringung ein echtes Feuerwerk an Vorschlägen abgebrannt. Unter anderem denkt er daran, das Schullandheim Mönchhof zur Waldakademie und das Kreismedienzentrum zur digitalen Denkfabrik auszubauen.

WELZHEIM. mehr...

Stadt & Kreis

Melanie Lang verlässt den Gemeinderat

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen sieht sich aus beruflichen Gründen nicht mehr in der Lage, das Ehrenamt auszuüben. Für die 31-Jährige rückt Mustafa Gül nach, die fünfköpfige Fraktion wird künftig wieder von Willy Härtner geleitet.

BACKNANG. mehr...

dpa/lsw Tübingen. Im Streit um eine Liste mit auffällig gewordenen Asylbewerbern hat sich Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) an Bundesinnenminister... mehr...

dpa/lsw Reutlingen. Bei der bundesweiten Corona-Antikörperstudie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung ist in Reutlingen die zweite Phase angelaufen... mehr...

dpa Hannover/München/Hamburg. Pandemiebedingt mussten viele Restaurants, Hotels und andere Betriebe ihre Türen schließen - oft ein Versicherungsfall: Die Corona-Krise... mehr...

Polizeibericht

Geschlagen, Geld gefordert und Jacke entwendet

Im Zug von Murrhardt nach Backnang wird ein 19-Jähriger bedroht und beraubt

MURRHARDT/BACKNANG (pol). Zwei bislang unbekannte junge Männer haben am gestrigen Sonntag während der Zugfahrt von Murrhardt nach... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Trotz stark steigender Corona-Zahlen in der Landeshauptstadt findet die Vorstellung der Kandidaten zur Wahl des Stuttgarter Oberbürgermeisters... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Landtagspräsidentin Muhterem Aras hat im Kampf gegen Beleidigungen im Netz teilweise eine Schlappe vor Gericht erlitten. Die Grünen-Politikerin... mehr...

Polizeibericht

22-Jähriger von Fremden in S3 bedroht

Vier Unbekannte erbeuten Bargeld – Polizei sucht Zeugen

WINNENDEN (pol). Die Kriminalpolizei in Waiblingen sucht dringend Zeugen zu einem Vorfall in der S-Bahn S3, der sich bereits am Sonntag,... mehr...

dpa/lsw Stuttgart. Der Mangel an Baugrundstücken bleibt nach Ansicht von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut die größte Hürde für die Wohnungspolitik... mehr...

dpa/lsw Aalen. Um sich einer Alkoholkontrolle durch die Polizei zu entziehen, hat ein 43-jähriger Autofahrer in Aalen (Ostalbkreis) seinen Rottweiler... mehr...

Wirtschaft

Dax im Minus

dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag nach einem Sprung über die Hürde von 13.000 Punkten wieder den Rückwärtsgang eingelegt. mehr...

dpa/lsw Baden-Baden. Der baden-württembergische Landesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft, Ralf Kusterer, befürwortet angesichts der Corona-Infektionen... mehr...

dpa Berlin/Peking. China ist auf dem Weg, in diesem Jahr als einzige große Volkswirtschaft der Welt zu wachsen - in Europa und den USA ist die Lage... mehr...

Stadt & Kreis

„Ein großer Erfolg für die Frauen“

Erstmals in der Geschichte des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd könnte nächstes Jahr eine Frau das Direktmandat gewinnen: Inge Gräßle setzte sich bei der CDU-Nominierungsversammlung gegen zwei männliche Konkurrenten durch.

GSCHWEND. mehr...

Stadt & Kreis

Hilfe bei der Erkundung der digitalen Welt

Die Schillerschule und die Mörike-Gemeinschaftsschule in Backnang nehmen an einem Projekt zur Förderung der digitalen Medienkompetenz teil. Sie wurden bundesweit als zwei von zehn Schulen von der Ralf-Rangnick-Stiftung dazu auserkoren.

BACKNANG. mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >