< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Haushaltsreden: Backnangs Verwaltung soll mehr Tempo machen

In ihren Haushaltsreden üben Vertreter mehrerer Gemeinderatsfraktionen Kritik an den langsamen Prozessen im Rathaus. Auch über das Ziel einer klimaneutralen Stadt wird kontrovers diskutiert.

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

80 Jahre: Ein Blick auf Alice Schwarzer und ihr Wirken

Die Feministin und Publizistin Alice Schwarzer feiert heute ihren 80. Geburtstag. Wir haben Jutta Rieger-Ehrmann, Vorsitzende des Frauenforums Backnang, und Juliana Eusebi, Gemeinderätin in Backnang, nach ihrer Meinung zu der viel kritisierten Ikone der Frauenbewegung gefragt.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Christbäume aus der Region Backnang

Jörg Schaal aus Auenwald zieht Weihnachtsbäume unweit seiner Haustür in Unterbrüden hoch. Bei einer Veranstaltung der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Rems-Murr erklärt der Landwirt, wie er zum Anbau gekommen ist und was er bei der Pflege der Kulturen beachten muss.
Jörg Schaal (rechts) und sein Cousin Jürgen Baumann erklären, worauf man beim Christbaumkauf achten sollte. Foto: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

In Diskussion: Tempo 50 auf dem Autobahnzubringer in Aspach

Die Fortschreibung des Lärmaktionsplans der Gemeinde Aspach zeigt eine hohe Belastung vieler Anwohner auf, vor allem in Großaspach. Mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ortsdurchfahrt und – wenn möglich – auf der Landesstraße soll Abhilfe geschaffen werden.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Flüchtlinge im Naturfreundehaus Sechselberg untergebracht

Die Naturfreunde Backnang haben einen neuen Pächter für das Naturfreundehaus in Althütte-Sechselberg gesucht und gefunden. Das Landratsamt bringt dort seit April ukrainische Flüchtlinge unter. Drei Ukrainer erzählen von ihren Erlebnissen und ihrer jetzigen Situation.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Außenbecken im Wonnemar bleibt vorerst offen

Um Energie zu sparen, wurde auch im Wonnemar Backnang vor einigen Monaten die Temperatur gesenkt. Auf weitere Sparmaßnahmen wie zum Beispiel Einschränkungen der Öffnungszeit oder Schließung des Außenbeckens will die Betreibergesellschaft vorerst verzichten.
Die Beheizung des Außenbeckens kostet viel Energie. Die Interspa will es trotzdem offen halten. Archivfoto: Edgar Layher

Stadt & Kreis

Unterweissacher Carnevals-Club: Die Tradition der Ziegelhütte lebt weiter

Seit 1993 gehören die „Batzenschmeißer“ zum Unterweissacher Carnevals-Club (UCC). Der Name der schwäbisch-alemannischen Hästräger sowie ihre Maske, die Larve, erinnert an die Unterweissacher Ziegelbrennerei Rombold.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Keine Mehrheit für ein Solarförderprogramm im Rems-Murr-Kreis

Der Antrag der ÖDP/Linke-Gruppe für ein kreisweites Förderprogramm von Minisolaranlagen wurde im Umwelt- und Verkehrsausschuss des Kreistags kontrovers diskutiert, am Ende aber verworfen. Grüne und SPD konnten sich dafür erwärmen, CDU und Freie Wähler hingegen nicht.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnangs OB Friedrich krempelt die Verwaltung um

Baudezernent Stefan Setzer soll heute zum Ersten Bürgermeister gewählt werden. Darüber hinaus will der Oberbürgermeister auch die Struktur im Rathaus verändern. Künftig soll es vier statt drei Dezernate geben. Im Gemeinderat finden das nicht alle gut.
Backnangs Oberbürgermeister Maximilian Friedrich erntet für seine Reformpläne nicht nur Applaus. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Belinda-Urgestein Georg Neumann ist tot

Sein Lebenswerk war die Rockdisco in Sulzbach. Er holte Gruppen und Sänger wie Status Quo, Meat Loaf und Roger Chapman in die Region, gab aber auch jungen Bands eine Chance. Schwer erkrankt ist der 69-Jährige in Fellbach friedlich eingeschlafen. Wegbegleiter erinnern sich.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Widerstand gegen die Umgehungsstraße in Backnang

Nach dem geplanten vierstreifigen Ausbau ist die B14 rund um Backnang für landwirtschaftliche Fahrzeuge tabu. Auf der Suche nach alternativen Lösungen für all die langsam fahrenden Fahrzeuge ist auch eine neue Straße im Gespräch, die an Oberschöntal vorbeiführen soll.
Teilortsanwalt Hermann Wahl und Sabine Kutter von der Bürgerinitiative Schöntal stehen unweit der Stelle, an der die angedachte Umgehungsstraße die Felder östlich von Schöntal queren würde. Foto: Dietmar van der Linden

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Der Rathausumbau in Weissach rückt ein Stück näher

Wegen Einwänden der Denkmalschutzbehörde konnten der Umbau und die Sanierung des Weissacher Rathauses lange Jahre nicht angegangen werden. Jetzt wurde ein Konsens zwischen der Behörde und der Gemeinde erreicht. Die Planungen können nun konkretisiert werden.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Neues Backnanger Jahrbuch vorgestellt

Im 30. Backnanger Jahrbuch geht der Blick aber über Backnang hinaus: Es geht unter anderem um die Gemeindereform vor 50 Jahren und es gibt Luftaufnahmen aus den 1960er-Jahren.

Von Klaus Loderer mehr...

Stadt & Kreis

Ärger mit der Murrbahn reißt nicht ab

Immer wieder Verspätungen, Zugausfälle – die Probleme im Bahnverkehr zwischen Murrhardt und Backnang und weiter Richtung Stuttgart finden kein Ende. Die Bahn nennt den Krankenstand bei Mitarbeitenden und technische Störungen als Ursache.
Michael Bödeker auf seinem Weg zur Arbeit von Sulzbach nach Winnenden. Kommt der Zug pünktlich? Täglich ein Glücksspiel. Foto: Jörg Fiedler

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Wochenbettdepression: Eigentlich sollte man doch glücklich sein

Die Hälfte bis drei Viertel der Mütter zeigen nach der Geburt Symptome des sogenannten Babyblues. Während dieser normalerweise nach wenigen Tagen auch ohne Behandlung vorübergeht, schaffen es etwa 10 bis 20 Prozent der Mütter nicht mehr alleine aus dem Tief heraus.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Zum ersten Advent spielen Jugendmusikschüler in Backnang und Murrhardt Kammer- und Chormusik

Hohe Musizierfreude, harmonische Stimmen: Ein stilistisch vielseitiges Konzert zum ersten Advent bringen Jugendmusikschüler in Backnang und Murrhardt zu Gehör.

Von Elisabeth Klaper mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Senior führt Telefonbetrüger hinters Licht

Leichtes Opfer? Von wegen. Unbekannter Anrufer gibt sich als Polizeibeamter aus und warnt davor, dass der Inhalt des Schließfaches des Seniors bei dessen Hausbank nicht mehr sicher sei. Der Angerufene riecht den Braten, informiert die Polizei und hält die Telefonbetrüger hin. Diese werden dann bei der fingierten Geldübergabe in einem Taxi festgenommen.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Breitbandanbieter buhlen um Auenwald, Oppenweiler und Weissach im Tal

Der Breitbandausbau in der Region geht weiter. Dabei wollen gleich mehrere Firmen mitspielen, sie haben ihre jeweiligen Konzepte in den Gemeinderatssitzungen verschiedener Kommunen vorgestellt.

Von Kristin Doberer, mehr...

Stadt & Kreis

Krippen aus aller Welt im Heimatmuseum Althütte

Am Sonntag ist eine umfangreiche Ausstellung mit Weihnachtskrippen im Heimatmuseum in Althütte eröffnet worden. Zu sehen sind Exponate aus dem Rems-Murr-Kreis, aber auch Krippen aus Ländern wie Nepal, Bolivien, der Mongolei, Palästina und China.

Von Carmen Warstat mehr...

Stadt & Kreis

Märchenzauber auf dem Backnanger Weihnachtsmarkt

Am Wochenende hat nach zweijähriger Pause endlich wieder der Christkindlmarkt weihnachtliche Stimmung nach Backnang gebracht. Zahlreiche Besucher sind dafür in die Altstadt geströmt und haben das Programm genossen.
Die Bläserklassen der Backnanger Grundschulen spielen ihre fleißig einstudierten Weihnachtslieder auf der Waldbühne am Stiftshof. Fotos: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Stadt & Kreis

Mit der Skigymnastik topfit in die nächste Saison

Die kommende Skisaison steht vor der Tür, die nächste Ausfahrt ist schon gebucht, dann wäre es jetzt eigentlich Zeit für die richtige Vorbereitung: Skigymnastik. Sie verringert die Verletzungsgefahr, senkt die Anfälligkeit für Muskelkater und steigert die Sicherheit auf der Piste.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Bürgerstiftung vergibt Ehrenamtspreis

Am Samstag ist der neue Ehrenamtspreis der Backnanger Bürgerstiftung, „Jugend aktiv“, erstmals verliehen worden. Der Preis soll das ehrenamtliche Engagement junger Backnangerinnen und Backnanger für Kinder und Jugendliche würdigen.

Von Klaus J. Loderer mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >