< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Die Geschichte des Milchhäusles in Unterweissach

Das Milchhäusle in Unterweissach ist ein Relikt aus einer anderen Zeit. Seine Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Bis 1970 konnten die Bauern dort ihre Rohmilch abgeben. Heute dient es als Treffpunkt und Proberaum für Vereine.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Jeder kann sich für den Naturschutz einbringen

Artenschutz vor der Haustür Die hiesigen Naturschutzvereine sind in vielen Bereichen aktiv und freuen sich stets über neue Helfer. Jeder könne sich nach den eigenen Möglichkeiten einbringen, versichern sie.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Marina Giordano ist Stipendiatin von „Talent im Land“

Die Backnangerin Marina Giordano hat als eine von insgesamt 54 Schülerinnen und Schülern ein Stipendium des Programms „Talent im Land“ gewonnen. Neben der Schule engagiert sich die 16-Jährige in verschiedenen Bereichen. Seit Kurzem arbeitet sie beispielsweise in der städtischen Galerie.

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Wie viel teurer ist der Tierarztbesuch?

Seit dem 22. November gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte, die erste seit über 20 Jahren – eine dringend benötigte Anpassung, meinen die Tierärzte der Region. Trotzdem bleibt es wirtschaftlich schwer für die Praxen, denn die aktuelle Inflation ist gar nicht mit einberechnet.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Gaspreisbremse gleicht Preiserhöhung in Backnang aus

Die Stadtwerke Backnang erhöhen die Verbrauchspreise für Erdgas zum 1. Januar 2023 noch einmal deutlich. Dank der angekündigten Gaspreisbremse übernimmt die Mehrkosten allerdings zum größten Teil der Staat.
Geschäftsführer Thomas Steffen im Gaswerk der Stadtwerke Backnang. Von hier aus werden mehr als 6000 Haushalte in Backnang und sechs Umlandgemeinden mit Erdgas versorgt.Foto: Alexander Becher

Von Kornelius Fritz mehr...

Stadt & Kreis

Ingrid Teufel gehörte 15 Jahre dem Weissacher Gemeinderat an, heute wirkt sie im Ortsseniorenrat mit

Mit einem befreundeten Paar und ihrem Partner Peter Haußmann zog Ingrid Teufel 1982 von Stuttgart in ein altes Bauernhaus in Oberweissach. Schon bald darauf wurde sie im Gemeinderat aktiv. 15 Jahre lang gehörte sie dem Gremium an.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Begegnungscafé und Fundgrube in Murrhardt funken SOS

Die zwei Murrhardter Einrichtungen, die vor allem Menschen in schwierigen Lebenssituationen Raum und Unterstützung bieten wollen, sind mit der Coronakrise ins Minus gerutscht. Nun stellt sich die Frage, ob der Betrieb durch neue Ehrenamtliche gestützt und aufrechterhalten werden kann.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Über acht Millionen Euro in Backnanger Schulen investiert

Die Aufwendungen für die Schulen steigen in Backnang im nächsten Jahr auf 16,3 Millionen Euro. Im Schulbeirat fordert die geschäftsführende Schulleiterin aller Backnanger Schulen, Karin Moll, den weiteren Ausbau der Schulsozialarbeit. Der Fachkräftemangel bereitet jedoch Sorgen.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Der Backnanger Weihnachtsmarkt startet am Samstag

Auf ein vielfältiges Angebot dürfen sich am Wochenende die Besucherinnen und Besucher des Backnanger Christkindlesmarkts freuen.54 Institutionen, davon 36 Vereine, haben ihre Stände aufgebaut. Zahlreiche Auftritte wird es auf der Waldbühne im Stiftshof geben.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Stunden für die Schulsozialarbeit am Bize Weissacher Tal

Dank einer Aufstockung hat die Schulsozialarbeit am Bildungszentrum Weissacher Tal (Bize) mehr Arbeitszeit dazugewonnen. Die sei auch dringend nötig, sagt das Team. In den vergangenen zwei Jahren sei die Präventionsarbeit viel zu kurz gekommen.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Sängerin Vanessa Mai schildert ihre Erfolgsgeschichte

Auftritte im TV und große Konzerte: Schlagersängerin Vanessa Mai aus Backnang hat es geschafft. Was sie auf ihrem Weg zum Erfolg geprägt hat, erzählt sie in ihrem Buch „I Do It Mai Way“. Erste Schritte machte sie beim Nachwuchswettbewerb des Backnanger Straßenfests.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Fast leere Kneipen beim Deutschlandauftakt in Backnang

Das Spiel der deutschen Kicker heute Nachmittag haben kaum 20 Fans in Lokalen mitverfolgt. Die wenigen im „Merlin“ und in „Sofi’s Plan B“ lassen sich aber den Spaß am Spiel nicht vermiesen. Andere Lokale sind geschlossen. Ob das WM-Fieber nach der Niederlage noch ausbricht?
In der ersten Halbzeit spielt Deutschland erstklassig. Gabi Eisele (links) und Ingrid Feyl fiebern in „Sofi’s Plan B“ mit. Fotos: Alexander Becher

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

SPD-Ortsverein Weissacher Tal blickt auf sein 50-jähriges Bestehen zurück

Die Feier findet coronabedingt ein Jahr verspätet statt, denn schon im Dezember 1971 hat der SPD-Ortsverein Weissacher Tal das Licht der Welt erblickt. Als Geburtshelfer fungierte eine kleine Gruppe Gleichgesinnter um den späteren Ehrenvorsitzenden Erich Bauer.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Hausärzte in Backnang: „Der Notstand ist jetzt schon da“

Die hausärztliche Versorgung ist vor allem im Raum Backnang besorgniserregend – und die Aussichten sind alles andere als rosig. Auf Kreisebene macht man sich auf die Suche nach Lösungsansätzen.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Wenn ein Kind einem Idol „verfällt“

Ob Poplegende oder Fußballstar – für Jugendliche stehen ihre Stars oft an erster Stelle. Das kann für den Rest der Familie zwar anstrengend sein, bietet jedoch auch Chancen. Armin Holp vom Kreisjugendring Rems-Murr sagt: „Vom Grundsatz her sind Idole etwas sehr Gutes.“

Von Simone Schneider-Seebeck mehr...

Stadt & Kreis

Das Waldhorn in Auenwald ist wieder geschlossen

Im August vergangenen Jahres war die Wiedereröffnung des gehobenen Gastronomiebetriebs in Däfern groß gefeiert worden. 15 Monate später sind die Türen verschlossen. Gestiegene Kosten und schwierige Personallage sind die Gründe, heißt es. Nach einem neuen Pächter wird gesucht.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

„Der Turm steht nur durch Gottes Gnade“ - Baustopp in Oppenweiler

Nachdem das Kirchturmdach der Jakobuskirche in Oppenweiler für die Sanierung von Dachschindeln und der Verkleidung befreit wurde, tat sich ungeahnter Schaden auf: durchgerostete Stahlträger, morsche und von Insekten zerfressene Balken. Nun herrscht erst mal Baustopp.

Von Kristin Doberer mehr...

Stadt & Kreis

Kühnle-Gutachter: „Keine Tierschutzverstöße“ in Backnanger Betrieb

Das Beratungsinstitut BSI Schwarzenbek kommt zu dem Ergebnis, dass im Schlachtbetrieb der Backnanger Metzgerei Kühnle die Schlachtung der Tiere fachlich korrekt erfolgt ist. Den im Video gezeigten Tieren seien „keine länger anhaltenden Schmerzen und Leiden“ zugefügt worden.
Die Metzgerei Kühnle sieht sich durch das Gutachten des Instituts BSI entlastet. Die Soko Tierschutz hingegen sieht es als problematisch an, dass ausgerechnet BSI mit einem Gutachten beauftragt wurde, da das Institut von der Fleischindustrie abhängig sei. Foto: privat

Stadt & Kreis

Neues Buch mit Anekdoten aus Althütte

Mit einer Lesung im Rathaus stellt der Heimat- und Kulturverein den zweiten Band der Althütter Geschichtenerzähler vor. Viele Alteingesessene aus dem Ort wussten von kuriosen Erinnerungen zu erzählen.

Von Uta Rohrmann mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Kawag-Kreisel soll leistungsfähiger werden

Der Umbau des Kreisverkehrs, der barrierefreie Ausbau der Bushaltestellen vor dem Gesundheitszentrum Backnang und der Ausbau des Parkplatzes beim Stadtfriedhof kosten 3,2 Millionen Euro. Die Belange von ÖPNV, Fußgängern und Radlern werden gleichwertig berücksichtigt.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Diese Adventsmärkte finden in und um Backnang statt

Stimmungsvolle Treffpunkte in der Adventszeit locken in den verbleibenden Wochen bis Weihnachten viele Besucher an. Mit Lichterglanz und Budenzauber empfangen die Weihnachtsmärkte allerorten ihre kleinen und großen Gäste.
Weihnachtsmärkte wie der in Backnang warten bis Weihnachten auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Archivfoto: Stephan Haase

< Ältere Artikel Neuere Artikel >